Es muss was passieren


QPRangers

Recommended Posts

... und ein Fußball-Team zu supporten

pro daxbacher

ohne freifahrtsschein natürlich, aber es gibt zumindest von den resultaten her keinen grund im winter zu wechseln (el, ms, cup)

natürlich sind diese heimpartien lästig

natürlich gehen sie mir auch am zeiger, aber was da abgeht ändert kein trainer der welt

wie bereits geschrieben sind die fehler alle auf dem feld produzierte

schwache tormannleistungen, fehlpässe, eigensinnige stürmer, bewegungslosigkeit, etc.

das muss von den spielern kommen

natürlich ist der trainer da, um sie einzustellen, aber es muss von den spielern selbst ausgehen den sieg zu wollen unt auch so aufzutreten

kein trainer der welt sorgt dafür, dass gewisse entscheidungen anders getroffen werden

unsre aufstellung passt zu weiten teilen, unsre taktik passt, umsetzen müssens die spieler

daxbacher wäre nur dann kündigungsreif, wenn er der mannschaft aufträgt, so zu spielen, aber scheinbar glauben die herrschaften wirklich, dass sie so gut sind, dass es von alleine rennt

wenn sie diesen gedankenfehler nicht bald behirnen zweifle ich an der intelligenz unserer spieler

und außerdem ist ja bei weitem nicht alles schlecht

genau so gut könnte man jetzt die highlights der vergangenheit aufzählen um zu beweisen, dass der karl der messias ist

bringt aber nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Hmm warum wollt ihr als Tabellenführer einen Trainerwechsel? Haltet ihr die Mannschaft für so stark dass jemand anderes zu diesem Zeitpunkt 10 Punkte Vorsprung hätte? Hat die Austria überhaupt des Geld einen Wechsel zu vollziehen, sowas ist auch nicht billig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hmm warum wollt ihr als Tabellenführer einen Trainerwechsel? Haltet ihr die Mannschaft für so stark dass jemand anderes zu diesem Zeitpunkt 10 Punkte Vorsprung hätte? Hat die Austria überhaupt des Geld einen Wechsel zu vollziehen, sowas ist auch nicht billig.

Wenn du wüsstest welche Trainerwechsel ich in meinen über 30 Jahren Fandasein schon erlebt habe :D . Wir sind Austria Wien, da wird immer über Trainerwechsel diskutiert, die letzten Jahre nur deshalb nicht da wir ja nicht genau wussten, wie wir nach dem Stronach Ausstieg überleben werden. Aber jetzt scheint es finanziell ganz gut zu laufen, EC ist scheinbar auch immer drinnen, da kann man schon ein wenig am Trainerbankerl rütteln.

Trainertausch mmn erst wenn es wirklich knapp wird mit einem EC Platz. Sonst mit Daxbacher bis zum Saisonende und danach die Karten neu mischen.

Prinzipiell bin ich der Meinung, dass die Probleme (fehlende Siegermentalität, Angst vor dem Sieg, Unsicherheit - k.a. wie ich es besser beschreiben kann) in der Mannschaft liegen und sie a.) nur innerhalb der Mannschaft, oder b.) durch einen Spieler wie damals Didulica (=Zielorientierung schlechthin) gelöst werden können. Zusätzlich vielleicht eine mögliche Unterstützung im mentalen Bereich (wie auch immer die aussehen kann).

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Würde ja sagen eine volle fantribühne könnte der Mannschaft helfen aber bei den preisen ... Aber so ist des doch auch lustig wenn am Ende vielleicht die ms unter 3 Wiener vereinen ausgemacht wird. Ob des Personal allerdings jetzt soviel besser ist als es die tabelle zeigt ist wurde nicht beantwortet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

pro daxbacher

ohne freifahrtsschein natürlich, aber es gibt zumindest von den resultaten her keinen grund im winter zu wechseln (el, ms, cup)

natürlich sind diese heimpartien lästig

natürlich gehen sie mir auch am zeiger, aber was da abgeht ändert kein trainer der welt

wie bereits geschrieben sind die fehler alle auf dem feld produzierte

schwache tormannleistungen, fehlpässe, eigensinnige stürmer, bewegungslosigkeit, etc.

das muss von den spielern kommen

natürlich ist der trainer da, um sie einzustellen, aber es muss von den spielern selbst ausgehen den sieg zu wollen unt auch so aufzutreten

kein trainer der welt sorgt dafür, dass gewisse entscheidungen anders getroffen werden

unsre aufstellung passt zu weiten teilen, unsre taktik passt, umsetzen müssens die spieler

daxbacher wäre nur dann kündigungsreif, wenn er der mannschaft aufträgt, so zu spielen, aber scheinbar glauben die herrschaften wirklich, dass sie so gut sind, dass es von alleine rennt

wenn sie diesen gedankenfehler nicht bald behirnen zweifle ich an der intelligenz unserer spieler

und außerdem ist ja bei weitem nicht alles schlecht

genau so gut könnte man jetzt die highlights der vergangenheit aufzählen um zu beweisen, dass der karl der messias ist

bringt aber nix

angenommen die überheblichkeit ist der grund

karli macht ihnen dieses problem in aller deutlichkeit klar

blöderweise kommen die lahmen auftritte/momente immer wieder durch

somit könnte man meinen...die spieler nehmen daxbacher nicht ernst oder er kann keinen zugang zu den spielern finden.

irgendwo eckts gewaltig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

angenommen die überheblichkeit ist der grund

karli macht ihnen dieses problem in aller deutlichkeit klar

blöderweise kommen die lahmen auftritte/momente immer wieder durch

somit könnte man meinen...die spieler nehmen daxbacher nicht ernst oder er kann keinen zugang zu den spielern finden.

irgendwo eckts gewaltig...

dann würde man daxbacher also dafür entlassen, dass er den spielern die wahrheit sagt, aber die das ganze nicht ernst nehmen

das klingt vernünftig

schau genau das meine ich damit, wenn ich sage, das muss von den spielern kommen

dafür brauch ich keinen trainerwechsel

das wäre einfach zu billig und würde auch die spieler aus der verantwortung nehmen

wenn er schlecht trainieren würde, falsch aufstellen, was auch immer, ich könnte es verstehen

einen (wenn auch kuriosen) tabellenführertrainer (oder allgemein: einen trainer einer mannschaft die oben mitspielt) entlassen zu wollen empfinde ich schon aus prinzip grundfalsch

wann geht der nächste trainer?

wenn wir die ec plätze verlassen?

ich schreibs mittlerweile glaub ich das 4. jahr infolge:

trainerwechsel unter der saison, nur wenn die kacke extrem am dampfen ist (""abstiegskampf"")

trainerwechsel in der winterpause, wenn die gesamtsituation dermaßen unbefriedigend ist und dem trainer kein vertrauen mehr geschenkt wird

und ansonsten setzt man sich nach einer saison zusammen und bilanziert

momentan ist die bilanz dieser saison eindeutig positiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ihr habt viel zu viele Phlegmatiker in der Mannschaft. Daran ist in erster Linie der Sportdirektor, nicht der Trainer schuld.

es fehlt auf jeden fall ein führungsspieler...

von der art her würde diese mannschaft einen blanchard benötigen...

like a sir...aber trotzdem worte und aussagen mit dem entsprechendem nachdruck, damit ein ruck durch die mannschaft geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

bin total ratlos, ob es richtig wäre daxi in der winterpause zu entlassen weiß ich nicht, aber am Ende der Saison sollte man sich nochmal genauestens Gedanken machen seinen Vertrag (auch wenn wir einen EL startplatz erreichen) zu verlängern, unser eigentliches Ziel sollte ja der MS-Titel sein, den wir anscheinend nicht erreichen können

es muss sich unbedingt was ändern, so kanns nicht weitergehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

dann würde man daxbacher also dafür entlassen, dass er den spielern die wahrheit sagt, aber die das ganze nicht ernst nehmen

das klingt vernünftig

schau genau das meine ich damit, wenn ich sage, das muss von den spielern kommen

dafür brauch ich keinen trainerwechsel

das wäre einfach zu billig und würde auch die spieler aus der verantwortung nehmen

wenn er schlecht trainieren würde, falsch aufstellen, was auch immer, ich könnte es verstehen

einen (wenn auch kuriosen) tabellenführertrainer (oder allgemein: einen trainer einer mannschaft die oben mitspielt) entlassen zu wollen empfinde ich schon aus prinzip grundfalsch

wann geht der nächste trainer?

wenn wir die ec plätze verlassen?

ich schreibs mittlerweile glaub ich das 4. jahr infolge:

trainerwechsel unter der saison, nur wenn die kacke extrem am dampfen ist (""abstiegskampf"")

trainerwechsel in der winterpause, wenn die gesamtsituation dermaßen unbefriedigend ist und dem trainer kein vertrauen mehr geschenkt wird

und ansonsten setzt man sich nach einer saison zusammen und bilanziert

momentan ist die bilanz dieser saison eindeutig positiv

aber dieses gewurschtel teilweise ist einfach nicht zum anschauen und auch irgendwie unverständlich.

denn die mannschaft hat wesentlich mehr potential(was man ja an guten tagen eindeutig sehen kann)

noch dazu wiederholt sich dieses spielchen jetzt schon die vierte saison.

das wurmt mich einfach...irgendwo ist der hund drin

wenn heuer wieder der zweite oder dritte platz für uns reserviert ist...

dann kann man sich bald das vizekusen syndrom anheften :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

habs schon im anderen Thread geschrieben, ändern müsst sich die Spielauffassung: einfach statt kompliziert, gerade statt quer.

man ist offensichtlich so in der Ringelreija Idee verfangen, dass einem gar nicht mehr die idee kommt den einen einfachen Pass zu machen, statt das dreimal hin und her mit dem Kirchengebäude ums Kreuz. klar will man den Gegner ausspielen, oder denkt man muss das, nur verfangt man sich da, übersieht auf der einen Seite das naheliegenste und offensichtlichste und wird andererseits mit dem letzten Zuspiel immer unpräziser. was ja logisch ist, weil wenn der Ball über mehrere Stationen im Tempo zirkuliert erhöht sich einfach die Fehlerwahrscheinlichkeit. dann kommt entweder der ungenaue letzte Pass oder man versucht wieder Kontrolle über die Situation zu erlangen und spielt den Ball zurück für den Neuaufbau.

dort lauert aber gleich das nächste Problem das behoben gehört, wir haben nämlich seltsamerweise eine grobe Lücke im Zentrum, da fehlt oft mindestens ein wenn nicht ein zweiter Spieler für den Aufbau und eine Brücke auch zu den Seiten zu bilden. dadurch verliert das Spiel auch an Dynamik weil man eher selten von links auf rechts schnell verlagern kann bzw. in die andere Richtung. noch kritischer wird das Problem wenn man den Ball in der Vorwärtsbewegung verliert und plötzlich der Gegner in Überzahl einen Konter fahren kann und wie eine Welle auf unsere IV zurollt.

nicht weniger kritisch ist dieses Problem auch wenn der Gegner massives Forechecking betreibt und die Abwehr mit mehr Gegnern als Anspielstationen konfrontiert ist (wie zuletzt gg. Khakiv). Noch etwas was man wieder aufgreifen sollte, wäre öfters aus der Distanz zu schießen. Aber natürlich wenn man sogar im Strafraum lieber nochmal den Pass macht, anstatt abzuziehen, dann braucht man sich von außerhalb auch kaum was erwarten. 2-3 gute Schüsse gabs zwar heute, aber trotzdem war das zuwenig und vor allem zuwenig systematisch.

was sicher nicht passieren soll ist ein Trainerwechsel hin zu Typen ala Rachimov nur weil sich ein paar einbilden wir brauchen einen "Motivator" als Trainer und einer der wo ein Häferl war könnte diese Rolle ideal erfüllen. beides ist schlichtweg falsch und wird durch zahlreiche Vereine die in der Versenkung verschwunden sind als Idee auch widerlegt. Soll nicht heissen, dass man ewig an Daxbacher festhalten muss, aber was er aus der Mannschaft rausholen kann hat man ja auch in sehr vielen sehr sehr guten Spielen gesehen und hätt es die nicht gegeben, wer weiß ob man sich genauso ärgern würde, dass es dann gegen vermeintlich kleine Mannschaften nicht so hinhaut (oder dass man regelmäßig einen Vorsprung hergibt).

was sicher nicht schadet ist schon im Winter Vrsic zu holen, einen guten IV und noch einen Stürmer der etwas mehr Dynamik mitbringt als Linz. Und ganz persönlich würd ich den Wolf von Kapfenberg bei uns ins Tor stellen, so nett unsere zwei sind und so begabt vermutlich auch, der vermittelt mir auch den Eindruck als ob er ein cooler Hund wäre und sich nicht viel scheisst. Ohne vernünftigen Rückhalt hinten wird es jedenfalls nix werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.