Wintertransferfredl 2012


Starostyak

Recommended Posts

hold your colour

War da jetzt nicht von Legionären die Rede?

@splinta: aber eigentlich hast du die diskussion in die richtige richtung gelenkt. sollte nicht um legionäre sondern um erfahrene spieler gehen!

:winke:

Was haben Legionäre an sich, was ein Österreicher nicht haben kann?

Wieso willst du Katzer aussortierne ? Auch da würd ich meinen kommt wieder in Form und hat sich im Herbst sehr gut angestellt.

Und Patocka würde ich auch nochmals verlänger. Sofern ma erm braucht is a da, spielt sein souvärenes Spiel und wenn ma erm ned braucht murrt a ned sondan zeigt sich vollkommen vorbildlich

Bei Soma und Payer bin ich bei dir.

Weil er alt und langsam is und sobald Schrammel wieder in Form is, darf er den Vertrag aussitzen und baba. Ja, im Herbst war er die beste Lösung auf der LV Position, nachdem Schrammel net spielen konnte

Patocka kama ruhig verlängern, dagegen sag ich nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

:winke:

Was haben Legionäre an sich, was ein Österreicher nicht haben kann?

Weil er alt und langsam is und sobald Schrammel wieder in Form is, darf er den Vertrag aussitzen und baba. Ja, im Herbst war er die beste Lösung auf der LV Position, nachdem Schrammel net spielen konnte

Patocka kama ruhig verlängern, dagegen sag ich nichts.

Patocka geht im Sommer ins Ländle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Patocka geht im Sommer ins Ländle.

Danke für die Info

WM/EM erfahrung kommt halt aufs Land an :davinci:

Und die is essentiell? Sonstige ausländische Erfahrung oder EL Erfahrungen oder sowas zählen nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Auch wenns hier nicht wirklich her passt. aber so schlecht können unsere Verantwortlichen wohl nicht sein.....

wenn man das mit den "oft so hochgelobten" Verantwortlichen der Konkurrenz vergleicht .....

für Junu quasi nix und bei Barazite bleiben angeblich 1,5 Mille übrig, auch net das Gelbe vom Ei....

ich weiss offtopic....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenns hier nicht wirklich her passt. aber so schlecht können unsere Verantwortlichen wohl nicht sein.....

wenn man das mit den "oft so hochgelobten" Verantwortlichen der Konkurrenz vergleicht .....

für Junu quasi nix und bei Barazite bleiben angeblich 1,5 Mille übrig, auch net das Gelbe vom Ei....

ich weiss offtopic....

die frage ist halt wieviel vom barazite nach london gehen - denk mal die austria wird den mehr oder weniger "gratis" bekommen haben,

mit dem zusatz das die da oben noch mitschneiden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Danke für die Info

Und die is essentiell? Sonstige ausländische Erfahrung oder EL Erfahrungen oder sowas zählen nicht?

war ja nur spass aber gut ist eh unnötig.. Ich bervorzuge sowieso heimische Talente weil man durch den supitollen Topf auch noch Kohle dafür bekommt. Sollte dieses Talent dann ins Ausland schaffen gibts auch ein nettes sümmchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Außer Dibon und Korkmaz gibt es am österr.Markt(ablösefrei)im Sommer nix brauchbares,daher muß der Fokus auf das Ausland gelegt werden!

Mindestens zwei,wenn nicht drei(Novota verleihen?)neue Legionäre sollten es schon sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außer Dibon und Korkmaz gibt es am österr.Markt(ablösefrei)im Sommer nix brauchbares,daher muß der Fokus auf das Ausland gelegt werden!

Mindestens zwei,wenn nicht drei(Novota verleihen?)neue Legionäre sollten es schon sein!

Wieso bist du gleich der Meinung, dass wenn uns 2 Legionäre (+1 Großverdiener) im Sommer verlassen, sich Schöttel und Ebner nicht international umsehen? :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bereits fix?

Dann müssen im Sommer 2 neue IVs her.

Behrendt + Ein Legionär/Einer der hier viel angesprochenen Österreicher.

Wobei das Problem ist, dass Behrendt ja auch ein Legionär wäre.

bearbeitet von servasoida

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Was ein Legionär hat, was ein Österreicher nicht hat? Mitunter nichts...

... aber aber wenn der österreichische "Spielerpool" einen bestimmten Spielertyp mit der benötigten Erfahrung nicht hergibt oder die fraglichen Spieler nicht finanzierbar sind, dann blicke ich über die Grenze und schaue, ob ich dort den Spielertyp finde. Sascha Boller ist ein Beispiel, dass man das offensichtlich nicht tut, wie kommt man sonst auf einen relativ alten Deutschen, der in unserer zweiten Liga spielt?

Bei uns hat man das Gefühl, dass man lieber so lange dahinwurschtelt, bis sich was ergibt...

bearbeitet von Gschropp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ein Legionär hat, was ein Österreicher nicht hat? Mitunter nichts...

... aber aber wenn der österreichische "Spielerpool" einen bestimmten Spielertyp mit der benötigten Erfahrung nicht hergibt oder die fraglichen Spieler nicht finanzierbar sind, dann blicke ich über die Grenze und schaue, ob ich dort den Spielertyp finde.

Bei uns hat man das Gefühl, dass man lieber so lange dahinwurschtelt, bis sich was ergibt...

Ja stimmt, aber in letzter Zeit ist wohl eher die Kadersituation daran schuld, deshalb hoffe ich auf den Sommer, ich bin mir sicher dass da ein Legionär an einer der wichtigen Stellen geholt wird, also fürs offensive Mittelfeld, vorzugsweise links, denn in der zentrale haben wir jetzt: Heikkinen, Prager (die zwei Stammspieler), Kulo, Prokopic(die zwei Backups, evtl. auch Kerschbaumer/Idliz falls Prokopic geht) und Wydra als Perspektivspieler.

Zwar ist es schade, dass sich momentan nichts tut, aber GWforEver hat vor einiger Zeit geschrieben, dass sich hinter den Kulissen was abspielt, hoffentlich ist das immer noch so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Behrendt + Reifeltshammer wäre sehr forza.

nur muss man dann halt auch bedenken, dass die innenverteidigung mit pichler, sonnleitner, reifeltshammer und behrendt nicht sonderlich erfahren wäre. gerade deshalb könnte ich sehr gut damit leben, würde man den vertrag von patocka noch um eine spielzeit verlängern - nur scheint das halt nicht realistsich zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.