RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. November 2011 Danke für die Aufklärung! Ich dachte, wir hätten einen eigenen Kredit aufgenommen. Wustse nicht, dass das die Gesamtkosten sind. Dann geht sich mit einem gscheiden Ausbau und Skyboxen nicht wirklich aus. Denk ich mir... Naja auf alle Fälle ists schon mal besser wie nichts. Auch wird die Frage sein, ob die jährlichen Kosten im großen und ganzen damit sinken. Schau mer mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 22. November 2011 Mir taugt es einfach, endlich tut sich etwas. Jahrelang die Forderung nach Veränderung / Verbesserung in Sachen Infrastruktur und nun ist es soweit und trotzdem versuchen wieder einige das Negative herauszustreichen. Versteh das echt nicht sorry. Ein größerer Schritt (Neubau) ist für Rapid einfach nicht machbar, das müssen doch schön langsam auch die Letzten verstanden haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 22. November 2011 Gibts eh, auf Twitter. Letzter Tweet vor einer Minute: Jetzt bin ich echt saugespannnt. Momentan sind 17,500 Plätze zugelassen... wenn die 5,500 dazugewinnen wollen, dann werden wohl doch ganze Tribünen abgerissen und neu aufgebaut. okok, ich habs ned so mit twitter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. November 2011 19k wären ein witz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. November 2011 19k wären ein witz. abwarten, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 22. November 2011 19.000 LOOOOOOOOOOOL die sollen gefälligst einen gescheiten architekten-wettbewerb veranstallten. ich bin mir sicher da kommen einige geniale gschichten raus, vor allem aber eine ordentliche nutzung und aufstockung der plätze! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 22. November 2011 Ich find die Idee mit der Trennung Akademie/Nachwuchs/Stadion sehr gut. Das ist bei allen großen Mannschaften ganz normal, dass es a.) das Stadion für die Spiele gibt, b.) der Nachwuchs seperat trainiert und c.) ein Trainingszentrum für die Akademie (je nach Land so ab U14) aufwärts (bis zur Kampfmannschaft) existiert. Das gefällt mir in jedem Fall sehr gut und klingt von den ersten Plänen her recht professionell. ich bin jetzt sicherlich kein experte auf dem gebiet, aber ist es nicht eher so, dass bei den "großen" mannschaften, die jugend in der nähe der kampfmannschaft ist? ich bilde mir ein zb. gelesen zu haben, dass die bayern jugend von manchen klassenzimmern auf den trainingsplatz der profis sieht. sozusagen noch ein zusätzlicher ansporn, für die jugend, wenn sie ständig auf tuchfühlung mit den profis ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWforEver Top-Schriftsteller Geschrieben 22. November 2011 da die Stilblüten bei diesem Thema mit Phantasie und Ähnlichen grad durchgehen, erlaube ich mir ein wenig info zu diesem thema bekannt zu geben: 1.) Die Pachtsituation heisst, dass Rapid AB SOFORT die Rechte über Kantine / Bewirtung, Stadionmarketing, etc. bekommt.......dh eine Gerhard Hanappi Arena sponsort by ABSEITS.AT oder so (achtung fiktiver name) ist damit möglich. Rapid bekommt sozusagen eine weitere Möglichkeit der Geldbeschaffung in die Hand........ Vorteil ist jedoch, dass Rapid auch mit der Stadionausschank Geld verdienen kann 2.) Projekte zum Ausbau liegen vage vor. Es gibt Konzepte einer Größenordnung von 22k - 28k - irgendwo in diesem Bereich wird die neue Kapazität liegen. 3.) Die in den Medien kolportierten Zahlen möchte ich nicht näher kommentieren, aber die 17,7 Mio € die fürs Stadion zur Verfügung stehen, erfolgen nicht auf Basis eines zinsfreien Darlehens sondern werden wirklich von der GM Wien in die Hand genommen. jedoch muss man sich geistig nochmals so eine Summe draufschlagen um auf die Endkosten zu kommen...... 4.) Fakt ist: das neue / sanierte Stadion wird ein Schmuckkasterl und entsprechend der rechtlichen Möglichkeiten ausgebaut / umgebaut. Die Fans werden hier eine Freude haben 5.) Das die Medien bzw die Stadt Wien diese Messages jedoch schon vor der Gemeinderatssitzung am 30.11. veröffentlicht haben, bringt Rapid insofern in Argumentationsnotstand, als es wirken würde, als ob Rapid sich noch keine wirklichen Gedanken gemacht hätte.......was quatsch ist, nur hat die interne Vereinbarung bzgl. des Kommunikationsplans dieser frohen Kunde leider nicht gehalten. Zusammengefasst: Ja, Rapid beginnt eine neue, verheissungsvolle Zukunft mit dieser Aktion, wird zum vollen Alleinherrscher über das Stadion (das hilft bei Sponsorenverhandlungen sehr - freudiges Spekulieren auch im Wintertransferfredl ) und das Areal und kann dadurch massiv mehr Geld einnehmen und Möglichkeiten generieren.......das hier vielfach zitierte FC Basel ist ein gutes Stück näher gerückt und alle Irrglauben, dass das Stadion nach der Aktion marod sein wird und in 5 Jahren wieder zerbröckelt sind nette Gerüchte vom VTK, die keine Ernsthaftigkeit in sich haben........ Bitte habt ein wenig Geduld, aber da ist Rapid etwas Tolles gelungen.........abwarten und vorfreuen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. November 2011 Mir taugt es einfach, endlich tut sich etwas. Jahrelang die Forderung nach Veränderung / Verbesserung in Sachen Infrastruktur und nun ist es soweit und trotzdem versuchen wieder einige das Negative herauszustreichen. Versteh das echt nicht sorry. Ein größerer Schritt (Neubau) ist für Rapid einfach nicht machbar, das müssen doch schön langsam auch die Letzten verstanden haben. Im Gegensatz zu gewissen anderen die jetzt gerade Veränderungen fordern schrei ich dann nicht in 10 Jahren laut auf, weil Rapid nicht jedes Jahr Meister wird und sportlich nicht dominierend agiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. November 2011 19.000 wäre wirklich ein Schlag ins Gesicht. Daran will ich jetzt nicht glauben... der kurierbericht ist eh älter als die twitter meldung, insofern sollte man eher der twittermeldung glauben schenken, denke ich. Im Gegensatz zu gewissen anderen die jetzt gerade Veränderungen fordern schrei ich dann nicht in 10 Jahren laut auf, weil Rapid nicht jedes Jahr Meister wird und sportlich nicht dominierend agiert. den platz wirst auch nicht stürmen, sonst schick ich dir doena nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. November 2011 da die Stilblüten bei diesem Thema mit Phantasie und Ähnlichen grad durchgehen, erlaube ich mir ein wenig info zu diesem thema bekannt zu geben: 1.) Die Pachtsituation heisst, dass Rapid AB SOFORT die Rechte über Kantine / Bewirtung, Stadionmarketing, etc. bekommt.......dh eine Gerhard Hanappi Arena sponsort by ABSEITS.AT oder so (achtung fiktiver name) ist damit möglich. Rapid bekommt sozusagen eine weitere Möglichkeit der Geldbeschaffung in die Hand........ Vorteil ist jedoch, dass Rapid auch mit der Stadionausschank Geld verdienen kann 2.) Projekte zum Ausbau liegen vage vor. Es gibt Konzepte einer Größenordnung von 22k - 28k - irgendwo in diesem Bereich wird die neue Kapazität liegen. 3.) Die in den Medien kolportierten Zahlen möchte ich nicht näher kommentieren, aber die 17,7 Mio € die fürs Stadion zur Verfügung stehen, erfolgen nicht auf Basis eines zinsfreien Darlehens sondern werden wirklich von der GM Wien in die Hand genommen. jedoch muss man sich geistig nochmals so eine Summe draufschlagen um auf die Endkosten zu kommen...... 4.) Fakt ist: das neue / sanierte Stadion wird ein Schmuckkasterl und entsprechend der rechtlichen Möglichkeiten ausgebaut / umgebaut. Die Fans werden hier eine Freude haben 5.) Das die Medien bzw die Stadt Wien diese Messages jedoch schon vor der Gemeinderatssitzung am 30.11. veröffentlicht haben, bringt Rapid insofern in Argumentationsnotstand, als es wirken würde, als ob Rapid sich noch keine wirklichen Gedanken gemacht hätte.......was quatsch ist, nur hat die interne Vereinbarung bzgl. des Kommunikationsplans dieser frohen Kunde leider nicht gehalten. Zusammengefasst: Ja, Rapid beginnt eine neue, verheissungsvolle Zukunft mit dieser Aktion, wird zum vollen Alleinherrscher über das Stadion (das hilft bei Sponsorenverhandlungen sehr - freudiges Spekulieren auch im Wintertransferfredl ) und das Areal und kann dadurch massiv mehr Geld einnehmen und Möglichkeiten generieren.......das hier vielfach zitierte FC Basel ist ein gutes Stück näher gerückt und alle Irrglauben, dass das Stadion nach der Aktion marod sein wird und in 5 Jahren wieder zerbröckelt sind nette Gerüchte vom VTK, die keine Ernsthaftigkeit in sich haben........ Bitte habt ein wenig Geduld, aber da ist Rapid etwas Tolles gelungen.........abwarten und vorfreuen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 22. November 2011 zittere gerade im livechannel mit.. alles andere als ein erhöhung der zuschauerkapazität auf min. 23.000 wäre eine riesen entäuschung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. November 2011 @gwforever: na das hört sich ja schon mal sehr viel versprechend an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 22. November 2011 twitter kaputt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. November 2011 ich bin jetzt sicherlich kein experte auf dem gebiet, aber ist es nicht eher so, dass bei den "großen" mannschaften, die jugend in der nähe der kampfmannschaft ist? ich bilde mir ein zb. gelesen zu haben, dass die bayern jugend von manchen klassenzimmern auf den trainingsplatz der profis sieht. sozusagen noch ein zusätzlicher ansporn, für die jugend, wenn sie ständig auf tuchfühlung mit den profis ist. Interessant ist vor allem, dass der Nachwuchs (also wohl U14 und jünger) bei der KM trainieren, aber die AKA nicht. Und das ist zumindest bei Chelsea auch nicht so, da hat Prosenik in einem Interview gemeint, dass man als junger Spieler am Nebenplatz die Stars trainieren sieht und auch gemeinsam beim Mittag essen ist. [..] Das klingt schon zumindest ein wenig vielversprechend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.