Sportliche Änderungen bis zum Winter


flanders

Umfrage zur Lage der Nation  

417 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Super FOMO

Soma, patocka

und warum solltent sie den hoffnungsvollsten Nachwuchs-IV dens in Österreich gibt gegen einen überteuerten schwachen Legionär oder einem etwas über den Zenit geratenen Patocka tauschen ? :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

und warum solltent sie den hoffnungsvollsten Nachwuchs-IV dens in Österreich gibt gegen einen überteuerten schwachen Legionär oder einem etwas über den Zenit geratenen Patocka tauschen ? :betrunken:

weil wir ihnen noch die marie dazu geben .. glaube es aber auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Soma fällt in diesen Spekulationen sowieso mal aus, der wird sicher nicht auf einen gut dotierten Vertrag in Österreich verzichten um irgendwo billig woanders hinzuwechseln, der wird wohl höchstens aufgrund der Heimat nach Norwegen zu verfrachten sein.

Ich mag Patocka, aber die Admira gehört zu der Spitze was Nachwuchsarbeit in Österreich betrifft, die würden einen Dibon Transfer sicherlich intern nachbesetzen (Drescher ? )

Ohne massig Kohle wird Dibon nicht nach Hütteldorf zu locken sein - egal ob Winter oder Sommer (Handgeld)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

ist mir erst wieder eingefallen..

Trenkwalder blockierte damals den Wechsel von Dibon.. Der Spieler selbst fühlt sich zwar sehr verbunden mit der Admira aber aus seiner sicht wäre er gegangen.

Wies aktuell von Spieleransicht aussieht weiss ich ned viel und ob Trenkwalder jetzt den Transfer seinen Segen erteilen würde ist das andere..

Drescher ist auch ein guter IV mit nen feinen Hammer aber ob der als Ersatz reicht schwer zu sagen.. Zudem bräuchte die Admira dann einen Back-up und da ersatz finden der Qualität mitbringt ist sicher nicht leicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Drescher ist auch ein guter IV mit nen feinen Hammer aber ob der als Ersatz reicht schwer zu sagen.. Zudem bräuchte die Admira dann einen Back-up und da ersatz finden der Qualität mitbringt ist sicher nicht leicht...

Die Admira soll zwar nicht unser Thema sein, aber sie haben alle IVs bisher selbst aus der eigenen Jugend geholt und sind damit super gefahren - warum sollte sich das ändern ? In der Südstadt haben sie keinen Druck und sie werden zu 99% nicht absteigen, selbst wenn man in den EC kommen sollte wird dort niemand auch nur irgendwas erwarten, perfekte Bedingungen um jungen Österreichern die Chance zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

Die Notwendigkeit eines gestandenen Abwehr Chefs für eine jung unerfahrene Verteidigung, hängt unter anderen mit der Spielweise des tw zusammen, aber hauptsächlich von der Ausrichtung auf der 6/8. Hier will sich rapid kreativer/offensiver darstellen, daher denke ich das ein gestandener Abwehr Chef die wichtigste Personalie überhaupt ist.

IV: Sonni,Pichler,Dibon,CHEF hört sich gut an aber... auch unrealistisch

Das ist mMn einfach nicht (mehr) wahr. Die Entwicklung geht eindeutig in die Richtung "gleichstrukturierte" Abwehr, eben kein Chef mehr, sondern nahezu gleiche Arbeitsverteilung. Mir fällt jz nicht mal mehr ein Top-Verein ein wo's einen solchen Unterschied zwischen dem IV Paar geben würd?

Es ist mMn viel wichtiger schon im vorhinein alles "perfekt" zu organisieren und die Arbeit einfach klar einzuteilen. Die Abwehr organisiert sich untereinander und nicht mehr "hierarchisch"

Außerdem nehm ich nicht an das wir uns eine Abwehr "leisten" werden, in der dann Pichler und Sonnleitner auf der Bank sitzen und zwei "bessere" spielen..

Edith: Außerdem ist eine Abwehr (nächstes Saison): Schimpelsberger (21) - Pichler (25) - Dibon (22) - Schrammel (25)(Katzer (32)) jetzt nicht mehr unbedingt sooo jung.

bearbeitet von Stinson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und warum solltent sie den hoffnungsvollsten Nachwuchs-IV dens in Österreich gibt gegen einen überteuerten schwachen Legionär oder einem etwas über den Zenit geratenen Patocka tauschen ? :betrunken:

Er wollte ein was wäre wenn szenario mit theoretisch möglichen tauschspielern! Generell unnötige diskussion, denn ich bin bei dir, soma norwegen, patocka als back up bei uns! Dibon vermutlich gar nicht aber wenn dann um kohle! - mir wär wie gesagt ein erfahrener iv mit langjähriger führungsrolle aktuell lieber! Auch wenn ich in dibon ebenfalls das größte heimische iv talent sehe. Es is nicht der zeitpunkt für die verpflichtung weiterer talente sondern det für punktuelle verstärkung durch fertige spieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mMn einfach nicht (mehr) wahr. Die Entwicklung geht eindeutig in die Richtung "gleichstrukturierte" Abwehr, eben kein Chef mehr, sondern nahezu gleiche Arbeitsverteilung. Mir fällt jz nicht mal mehr ein Top-Verein ein wo's einen solchen Unterschied zwischen dem IV Paar geben würd?

Es ist mMn viel wichtiger schon im vorhinein alles "perfekt" zu organisieren und die Arbeit einfach klar einzuteilen. Die Abwehr organisiert sich untereinander und nicht mehr "hierarchisch"

Außerdem nehm ich nicht an das wir uns eine

Abwehr "leisten" werden, in der dann Pichler und Sonnleitner auf der Bank sitzen und zwei "bessere" spielen..

Edith: Außerdem ist eine Abwehr (nächstes Saison): Schimpelsberger (21) - Pichler (25) - Dibon (22) - Schrammel (25)(Katzer (32)) jetzt nicht mehr unbedingt sooo jung.

Katzer wird wird nicht als stammspielet eingeplant sein, somit hat man eine abwehr mit knapp über 23, was meiner ansicht nach schon jung ist. Daher bedarf es meiner ansicht nach schon einen abwehrchef (damit bezeichne ich einen spieler der die führungsarbeit übetnimmt, und gleichzeitig ruhe im sturm ausstrahlt) - abwehrchef im alten sinn benötigt man heute nichtmehr da geb ich dir recht aber führungsspieler in einer jungen reihe serwohl, pichler kann das vielleicht werden, ihm diese bürde mit 25 und halbes jahr bei rapid umzuhängen wird vermutlich nicht andauernd gut gehn! Nicht vergessen, wir wollen einen europaleagueplatz erreichen, und dort vermutlich auf eineb gruppenplatz hoffen in welcher wir ned ganz deppat ausschauen wollen,... Vielleicht haben wir andere erwartungshaltungen, denn rein um in det öbuli vorne dabei sein zu können wird dibon-pichler ausreichen! Ich beteachte als zielsetzung konstant um den meister zu spielen und gelegebtlich in der euroleaguegruppe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

Katzer wird wird nicht als stammspielet eingeplant sein, somit hat man eine abwehr mit knapp über 23, was meiner ansicht nach schon jung ist. Daher bedarf es meiner ansicht nach schon einen abwehrchef (damit bezeichne ich einen spieler der die führungsarbeit übetnimmt, und gleichzeitig ruhe im sturm ausstrahlt) - abwehrchef im alten sinn benötigt man heute nichtmehr da geb ich dir recht aber führungsspieler in einer jungen reihe serwohl, pichler kann das vielleicht werden, ihm diese bürde mit 25 und halbes jahr bei rapid umzuhängen wird vermutlich nicht andauernd gut gehn! Nicht vergessen, wir wollen einen europaleagueplatz erreichen, und dort vermutlich auf eineb gruppenplatz hoffen in welcher wir ned ganz deppat ausschauen wollen,... Vielleicht haben wir andere erwartungshaltungen, denn rein um in det öbuli vorne dabei sein zu können wird dibon-pichler ausreichen! Ich beteachte als zielsetzung konstant um den meister zu spielen und gelegebtlich in der euroleaguegruppe.

Wer weiß, der Mecki is ein Kämpfer, er wird auf jeden Fall zu seinen Einsätzen kommen. Aber geplant wird mit Schrammel sein, hab ich eh so ausdrücken wollen.

Naja ist halt eine Definitionsfrage, wie man "Abwehrchef" auslegt. Kommandos etc. gibt Pichler auch aus, und Patocka strahlt auch Ruhe im Sturm aus ;)

Ich weiß aber eh was du meinst, keine Sorge.

Grundsätzlich ist es so das ich Dibon viel zu wenig gsehn hab um zu behaupten, ja mit dem passt das. Ich stütz mich da einfach nur auf Erzählungen etc. Aus denen würd ich schließen das er ca. so gut sein wird wie Pichler, aber ich leg da jz keinen Garantieanspruch dahinter. Von daher meine Aussage das mit so einem Material grundsätzlich funktionieren kann.

Das hat mMn auch nix mit Erwartungshaltung zu tun, wenn die Mannschaft grundsätzlich passt, funktioniert so eine Abwehr ohne Probleme, da seh ich aber andere Positionen nötiger, damit wir das erreichen. (Torwart und ein sicheres ZDM). Natürlich kommts auf die Mannschaftseinstellung an, das mein ich aber eigentlich damit.

Vor allem glaub ich nicht das Rapid sich so eine Abwehr leisten will (können würden wirs sehr wohl, mMn), also mit Dibon + Chef und auf der Bank Pichler und Sonnleitner. Ich wär mit der vorhin geposteten (edith: also dibon + pichler) sehr zufrieden.

bearbeitet von Stinson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Vor allem glaub ich nicht das Rapid sich so eine Abwehr leisten will (können würden wirs sehr wohl, mMn), also mit Dibon + Chef und auf der Bank Pichler und Sonnleitner. Ich wär mit der vorhin geposteten sehr zufrieden.

Genau hier liegt das Problem, denn Dibon ist es gewohnt, der Chef zu sein. Ihm diese Rolle wegzunehmen bedeutet, sein Leistungspotential um die Hälfte zu reduzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Genau hier liegt das Problem, denn Dibon ist es gewohnt, der Chef zu sein. Ihm diese Rolle wegzunehmen bedeutet, sein Leistungspotential um die Hälfte zu reduzieren.

falls dibon zu uns kommen sollte, wird man schon eine entsprechende rolle für ihn finden. schöttels aussage war sicherlich auch taktischer natur, dibon soll schon vom interesse von rapid wissen, damit er ja nicht seinen vertrag bei der admira verlängert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Die Admira soll zwar nicht unser Thema sein, aber sie haben alle IVs bisher selbst aus der eigenen Jugend geholt und sind damit super gefahren - warum sollte sich das ändern ? In der Südstadt haben sie keinen Druck und sie werden zu 99% nicht absteigen, selbst wenn man in den EC kommen sollte wird dort niemand auch nur irgendwas erwarten, perfekte Bedingungen um jungen Österreichern die Chance zu geben.

Nur weils jetzt mal 3 gute IV in folge rausbrachten heisst das ned, dass immer was nachkommt. Desweiterein ist das mal das erste Jahr der Admira oben und obs immer so rennt ist ein anderes Thema.. Der Druck ist dort genauso vorhanden nur nicht so hoch wie bei uns aber dort gehts mal prinzipiell gegen den Absiteg.

falls dibon zu uns kommen sollte, wird man schon eine entsprechende rolle für ihn finden. schöttels aussage war sicherlich auch taktischer natur, dibon soll schon vom interesse von rapid wissen, damit er ja nicht seinen vertrag bei der admira verlängert.

Dibon weiss davon schon länger und ist ja nicht nur bei Rapid ein Thema.. Schöttel hat damit nur bekräftigt das er Dibon gerne hätte bzw. auf ihn bauen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer weiß, der Mecki is ein Kämpfer, er wird auf jeden Fall zu seinen Einsätzen kommen. Aber geplant wird mit Schrammel sein, hab ich eh so ausdrücken wollen.

Naja ist halt eine Definitionsfrage, wie man "Abwehrchef" auslegt. Kommandos etc. gibt Pichler auch aus, und Patocka strahlt auch Ruhe im Sturm aus ;)

Ich weiß aber eh was du meinst, keine Sorge.

Grundsätzlich ist es so das ich Dibon viel zu wenig gsehn hab um zu behaupten, ja mit dem passt das. Ich stütz mich da einfach nur auf Erzählungen etc. Aus denen würd ich schließen das er ca. so gut sein wird wie Pichler, aber ich leg da jz keinen Garantieanspruch dahinter. Von daher meine Aussage das mit so einem Material grundsätzlich funktionieren kann.

Das hat mMn auch nix mit Erwartungshaltung zu tun, wenn die Mannschaft grundsätzlich passt, funktioniert so eine Abwehr ohne Probleme, da seh ich aber andere Positionen nötiger, damit wir das erreichen. (Torwart und ein sicheres ZDM). Natürlich kommts auf die Mannschaftseinstellung an, das mein ich aber eigentlich damit.

Vor allem glaub ich nicht das Rapid sich so eine Abwehr leisten will (können würden wirs sehr wohl, mMn), also mit Dibon + Chef und auf der Bank Pichler und Sonnleitner. Ich wär mit der vorhin geposteten sehr zufrieden.

Gut so uneinig sind wir uns da nicht, nicht falsch verstehen ich könnt mit der vetpflichtung von dibon sehr gut leben, würde allerdings wenn wir hier schon handeln ein anderes iv profil für richtiger halten! (pichler+neuer iv / sonni,heman auf der bank)

Das torhüterproblem und zdm problem ist hausgemacht und jetzt fast noch schwieriger darzustellen als im sommer! Man hat überall ned fisch und ned fleisch lösungen gefunden die jetzt in dieser transferperiode nochmehr lähmen können. (heikkinen verlängerung, prager- ja der spielt eh brav, verhindert aber eventl. die verpflichtung von einem wirkluch richtig guten 6er, payer nicht verkauft, novota gholt) jetzt hier wieder was zu drehen wäre notwendig aber ob sie sich eingestehen dass sie

dermaßen große fehler gemacht haben?!...

Der glaube daran fehlt mir...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

Gut so uneinig sind wir uns da nicht, nicht falsch verstehen ich könnt mit der vetpflichtung von dibon sehr gut leben, würde allerdings wenn wir hier schon handeln ein anderes iv profil für richtiger halten! (pichler+neuer iv / sonni,heman auf der bank)

Das torhüterproblem und zdm problem ist hausgemacht und jetzt fast noch schwieriger darzustellen als im sommer! Man hat überall ned fisch und ned fleisch lösungen gefunden die jetzt in dieser transferperiode nochmehr lähmen können. (heikkinen verlängerung, prager- ja der spielt eh brav, verhindert aber eventl. die verpflichtung von einem wirkluch richtig guten 6er, payer nicht verkauft, novota gholt) jetzt hier wieder was zu drehen wäre notwendig aber ob sie sich eingestehen dass sie

dermaßen große fehler gemacht haben?!...

Der glaube daran fehlt mir...

Also eigentlich passt das eh nicht richtig hier her, weil das im winter vermutlich nicht geändert wird.

Ich hoff einfach das man payer nicht verlängert, aber irgendwie ist da schon wieder so eine ruhe um dieses thema. Erinnert mich irgendwie an soma/mika letzte saison. Aber das tw problem, genauso wie das DM problem, wird sich vermutlich auch übet die nächste saison erstrecken, zumindest is schwer da gut zu handeln..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nur weils jetzt mal 3 gute IV in folge rausbrachten heisst das ned, dass immer was nachkommt. Desweiterein ist das mal das erste Jahr der Admira oben und obs immer so rennt ist ein anderes Thema.. Der Druck ist dort genauso vorhanden nur nicht so hoch wie bei uns aber dort gehts mal prinzipiell gegen den Absiteg.

Die Admira bringt alle 3 bis 4 Jahre eine Top-Nachwuchsspielergeneration heraus. Die letzte war die mit Hoffer, Janko, Thonhofer, Katzer und Drazan. Diesmal ist es eben Dibon, Drescher, Windbichler und co. Auch bei den Zukäufen ist der Griff meistens nicht schlecht. Jetzt haben wir eben Hosiner und Sacko, in der damaligen Generation hat zB bei unserem 3:1-Sieg in Hütteldorf 2004 ein gewisser Roland Linz ein Tor geschossen. An sich wäre die Basis für einen TopClub vorhanden, die Porbleme liegen woanders und nicht im Spielermaterial.

Dibon weiss davon schon länger und ist ja nicht nur bei Rapid ein Thema.. Schöttel hat damit nur bekräftigt das er Dibon gerne hätte bzw. auf ihn bauen würde.

Ihr wollt ihn schon seit einem Jahr, aber bisher ist er euch zu teuer gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.