Kasachstan 0:0 Österreich


nevermore

Recommended Posts

komisch, genau die stärken beschreiben die leute bei ihm, die ihn schon seit 15 jahren kennen.

Mag schon sein, aber wirklich aufblitzen hat er es gegen Kasachstan auch nicht lassen. Ich frage mich schon, wo da eine herzerfrischende Leistung von Kavlak zu sehen war. War ok, aber wirklich weitergebracht hat er auch nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Mag schon sein, aber wirklich aufblitzen hat er es gegen Kasachstan auch nicht lassen. Ich frage mich schon, wo da eine herzerfrischende Leistung von Kavlak zu sehen war. War ok, aber wirklich weitergebracht hat er auch nichts.

in der kurzen zeit kam es mir so vor, als ob kavlak gut reingekommen ist, sich dann aber von der leistung der restlichen recht schnell anstecken ließ. also typische kavlak-leistung halt wenn man sich seine jahre bei rapid ansieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Kasachstan war viel präsenter und wollte selbst mehr erreichen gestern als Aserbaidschan letzten Freitag. Kasachstan hat ja in Belgien kaum mit Stammspielern agiert, die wollten gestern unbedingt gewinnen. Evtl wollte Aserbaidschan gegen den Turk-Bruder unbedingt gewinnen und hat deshalb nicht besser gespielt letzte Woche. Wer weiß ...

Kann gut sein, man hat auf jeden Fall einen deutichen Unterschied beim Gegner wahrgenommen, welcher sich dann mMn. auch im Ergebnis widerspiegelt. Wir schaffen es vl. von 10 Spielen in 1-2 Spielen eine, relativ gesehen, richtig gute Leistung abzufrufen und das haben wir aber weder gegen Aserbaidschan, wo man sich nicht vom Ergebnis blenden lassen sollte, noch gegen Kasachstan geschafft. Ich hoffe Koller schafft es, diese Quote zu erhöhen, auf zumindestens Mal 5 von 10 Spielen, denn so schlechte Einzelspieler haben wir mMn nicht.

Wobei ein Kulovits nichts im Team verloren hat(außer man hat absolut keine Alternativen). Scharner auch sehr schlecht, ich kenn seinen Kick beim Verein nicht, aber die Spieleröffnung zählt absolut nicht zu seinen Stärken. Fuchs präsentiert sich mMn auch unter seinem "Schalke Niveau". Arnautovic hat in beiden Partien leider schlechte Leistungen abgeliefert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

völlig unverständlich warum man im zm mit scharner und kulovits beginnt, warum man da nicht einen spielstarken spieler reinstellt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Vorallem hoffe ich, dass unter Koller die Zeit der 2 zerstörenden 6er vorbei ist. Scharner ist schön und gut, wenn er dabei bleibt was er kann. Laufen, Kämpfen und Zerstören.

Aber Leute wie Kulovits will ich bei einem Angebot von Baumgartlinger (gut, war gesperrt), Leitgeb (verletzt), Weber, Grünwald oder dergleichen nie wieder sehen. Und wenn er nicht gerade verletzt ist, dann ist natürlich auch Säumel in meinen Augen eine gute Option eines spielenden 6ers.

Meine Wunschaufstellungen für die Zukunft

wenn wir bei einem 4-2-3-1 bleiben:

Goalie (im Grunde wurscht, wer)

Garics - Dragovic - Pogerl - Fuchs

Baumgartlinger - Leitgeb

Harnik - Arnautovic - Alaba

Janko

bzw.

Goalie (im Grunde wurscht, wer)

Garics - Dragovic - Pogerl - Fuchs

Baumgartlinger - Leitgeb

Harnik - Ivanschitz - Alaba

Arnautovic

wobei ich denke, dass unsere Offensiv-Reihe so flexibel ist, dass das jederzeit eine 4-4-2 Raute auch werden kann und Leitgeb/Baumgartlinger die Anlagen haben auch offensiver zu werden.

bearbeitet von derHirschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Grünwald hatte außer seiner angedeuteten Schmähparade in der zweiten Hälfte nicht viel zu tun. Sicherheit strahlt er leider nicht aus. Ich fürchte, die Tormannposition wird für uns noch ein grobes Problem.

Die Innenverteidiger waren beide sehr gut. Sie wurden häufig in ein "1 gegen 1" geschickt und haben dies souverän gelöst. Auch beim Rausspielen war gewisse Klasse zu sehen. Da mach ich mir keine Sorgen, weil wir mit Pogerl und auch Scharner gute Alternativen haben und speziell Pogerl wohl gesetzt sein wird.

Mit den Außenverteidigern habe ich schon mehr Probleme. Grandios, dass man keine Flanke reinbringen kann. Da macht mich Fuchs, den ich ob seiner höchstprofessionellen Einstellung sehr schätze, nachdenklich, da es im Team kaum zu guten oder sehr guten Leistungen reicht. Wenigstens gelingen ihm im Gegensatz zu Dag die Einwürfe...das ist schon fast clownesk, wie Dag die Einwürfe mit einer unfassbaren Sicherheit lachhaft zum Gegner schupft. Die Rechtsverteidigerposition bleibt weiterhin eine Baustelle.

Kulo hat zwar brav gekämpft und Löcher gestopft, aber er bleibt für mich kein Teamspieler. Ich mein, ich kann ihm kaum was vorwerfen, aber von der Grundklasse darf das nicht reichen. Scharner wieder mit ca. acht Positionen (Rechtsverteidiger, Sechser, Achter, rechter Flügel, Mittelstürmer, Mann hinter den Spitzen,...) - wieso kann er sich nicht einfach auf seine Arbeit konzentrieren? Ein weiteres Rätsel.

Ivanschitz war diesesmal kaum zu sehen. So ist er eben. Kein Heilsbringer, aber im Spiel gegen die Azeris sah man, dass er tolle Impulse geben kann. Man muss ihn so nehmen, wie er ist und da kann er unser Niveau sicher nicht senken, auch wenn die gestrige Partie nichts war. Alaba dagegen wieder mit einer Klasseleistung. Der zeigt ein Zerreissen mit Herzblut und das garniert mit offensichtlicher Klasse. Da geht mir das Herz auf. Ich hoffe ganz stark, dass er im Kopf klar bleibt, aber da bin ich bei ihm irgendwie zuversichtlich. Er liebt den Fußball mit jeder Faser und das wird ihm zugute kommen (wie auch Fuchs - bei manchen Ich-AGs bin ich mir da nicht immer sicher...).

Arnautovic ärgert mich und ich bewundere ihn. Ein sehr ambivalentes Gefühl. Gestern wurde danach wieder richtigerweise festgestellt, dass er viel häufiger das nicht so Besondere versuchen sollte. Da würde er auf den ersten Blick nicht so spektakulär spielen, aber dem Team weit mehr helfen, stabil zu sein. Er könnte dies aufgrund seiner Grundklasse in den Beinen. Leider spielt sein Trottelhirn nicht so mit. Das Besondere darf man dann im eins gegen eins vor dem Tor versuchen, aber bitte nicht im Spielaufbau, wo nur noch beispielsweise fünf eigene Leute hinter dem Ball sind und ein Ballverlust tödlich sein kann.

Janko hat sich bemüht, aber er hat leider weder von Ivanschitz, Fuchs, Alaba noch Dag entsprechende Bälle erhalten. Da schaut er schlecht aus, eh klar. Ihm möchte ich aber in den letzten beiden Spielen nichts vorhalten, mit solch einer Leistung kann ich leben. Viel frustrierender ist da schon seine Einstellung in den Spielen davor. Da kann er noch so viele Probleme mit Constantini haben (und ja, ich bin sehr, sehr froh, dass der Tiroler Schaumschläger Vergangenheit ist), aber ich kann nicht akzeptieren, dass man dann auf dem Feld nicht trotzdem mit der Liebe zum Team versucht sich zu zerfetzen. Das ist nämlich dann letztklassig. Wir sind ja nicht im Kindergarten (hoffe ich zumindest).

Ich hake ab und blicke voller Leidenschaft gen Zuckerhut. Ja, das gelingt bereits. Ich will nämlich zu den kaffeebräunlichen Schönheiten, die ich unfassbar sexy empfinde. Come on.

:super:

noch eine anmerkung meinerseits: 1. hz. wurde viel zu schnell der pass in die spitze gessucht. oft wollte man mit grad mal 2 pässen vom IV zum stürmer kommen. resultat war, dass die kasachen nicht rausgerückt sind und sich hinten einbetoniert haben. österreich also zu ungeduldig, aber das ist natürlich auch der teilweise sehr schwachen ballzirkulation geschuldet, die uns schon seit jahren plagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

geh bitte, mit welchen ernsthaften Argumenten soll ich Leuten, die nach einem 0:0 in Kasachstan zum Abschluss einer EM-Quali keine größeren Probleme sehen als einen bekanntlich technisch schwachen Stürmer, der sieben (!!!) Minuten gespielt hat, begegnen?

Am besten ignorieren. Ich möchte inhaltlich auch gar nicht Stellung beziehen, denn auch mich hat der Kurzauftritt von Maierhofer wieder einige Monate Lebenserwartung gekostet, ich bin mir andererseits aber auch bewusst, dass wir noch ganz andere Probleme haben, als einen äußerst limitierten Stürmer, siehe den Rest meines Postings. Mir gings nur darum, dass wenn man sich selber auf argumentativ zweifelhaften Gründen bewegt - und mit Verlaub, aber nichts anderes ist die Killerphrase "Du bist auch nicht besser", wenn wir ab jetzt nur noch leute kritisieren dürfen, die nicht besser sind / fußballerisch weniger erreicht haben als der betreffende User, dann kann Dannyo den Laden hier aber ganz fix zusperren ;) - es einer gewissen Ironie nicht entbehrt, dem Diskussionspartner mit diesem Satz die sprichwörtliche Argumentenmappe madig zu reden. :busserl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Wunschaufstellungen für die Zukunft

wenn wir bei einem 4-2-3-1 bleiben:

Goalie (im Grunde wurscht, wer)

Garics - Dragovic - Pogerl - Fuchs

Baumgartlinger - Leitgeb

Harnik - Arnautovic - Alaba

Janko

Wäre genau meine Aufstellung, nur mit Ivanschitz statt Leitgeb, dafür Alaba zentral. Dann hätte man auch noch brauchbare Alternativen wie Leitgeb, Jantscher, Schiemer, Prödl, Dag, Scharner, Kavlak oder Royer. Einzig im Sturmzentrum bzw natürlich auf der Torhüterposition gibts wenig gute Alternativen. Aber vielleicht kann man ja noch Fabiano einbürgern :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre genau meine Aufstellung, nur mit Ivanschitz statt Leitgeb, dafür Alaba zentral. Dann hätte man auch noch brauchbare Alternativen wie Leitgeb, Jantscher, Schiemer, Prödl, Dag, Scharner, Kavlak oder Royer. Einzig im Sturmzentrum bzw natürlich auf der Torhüterposition gibts wenig gute Alternativen. Aber vielleicht kann man ja noch Fabiano einbürgern :davinci:

Irgendwie kann ich mit Alaba-Baumgartlinger im ZM überhaupt nix anfangen. Die Heimniederlage gegen Belgien hat mMn ausreichend gezeigt, warum das mit dem Ö NT nicht funktionieren kann. (bzw. durfte man bei der 6:2 Niederlage gegen D auch die beiden Spieler in der Mitte bewundern)

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Irgendwie kann ich mit Alaba-Baumgartlinger im ZM überhaupt nix anfangen. Die Heimniederlage gegen Belgien hat mMn ausreichend gezeigt, warum das mit dem Ö NT nicht funktionieren kann. (bzw. durfte man bei der 6:2 Niederlage gegen D auch die beiden Spieler in der Mitte bewundern)

Das Problem waren aber nicht die beiden, sondern eine absolute Harakiri-Grundausrichtung, die viel zu offensiv war und zudem auf einen zentralen Mittelfeldspieler verzichtete, obwohl bei den Deutschen alles durch die Mitte kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem waren aber nicht die beiden, sondern eine absolute Harakiri-Grundausrichtung, die viel zu offensiv war und zudem auf einen zentralen Mittelfeldspieler verzichtete, obwohl bei den Deutschen alles durch die Mitte kam.

Die Harakiri-Ausrichtung wurde durch Baumgartlinger und Alaba nur untermauert. Gegen Belgien war das auch der Fall. Wir sind Ö, da ist ein kompaktes ZM das Wichtigste, bevor man da überhaupt ein Spiel aufziehen kann. Ob das "nur" mit Alaba und Baumgartlinger im ZM funktionieren kann, bezweifle ich. Der fehlende ZM ist ja in dieser Grundaufstellung schon gegeben.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Erkenntnis kann man wohl mitnehmen dass "wir wollen in der Hälfte des Gegners spielen" (weil das macht Barca ja auch :betrunken: ) in der Theorie schön und gut ist aber dass uns wohl die Spieler dafür fehlen. Denn wenn die Praxis dann so aussieht dass man zwar in der Hälfte des Gegners spielt aber dabei einfallslos und harmlos agiert, keine Chancen erarbeitet oder diese nicht nutzt und generell jeder dritte Pass nicht den Mitspieler findet, dann tut sich der Gegner mit Verteidigen und Kontern eben leicht und man muss am Ende sogar Glück haben dass man nicht verliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Die Harakiri-Ausrichtung wurde durch Baumgartlinger und Alaba nur untermauert. Gegen Belgien war das auch der Fall. Wir sind Ö, da ist ein kompaktes ZM das Wichtigste, bevor man da überhaupt ein Spiel aufziehen kann.

Absolut meine Meinung.

Einerseits wird über unseren Fußball gelacht und gleichzeitig wird aber gefordert, dass wir unsere Gegner spielerisch niedermachen.

Wir sollten uns auch nicht zu sehr an Deutschland orientieren, wo es einen Schweinsteiger gibt, der sehr dominant spielt. Wir müssen unseren eigenen Weg finden. Und dieser Weg beinhaltet, dass wir in vielen Spielen Außenseiter sind und da eine Kompaktheit zeigen müssen (wie sind wohl die hochgelobten Slowenen und Slowaken zur WM gefahren...sicher nicht mit begeisterndem Offensivspiel - oder wie schaffen es die Griechen immer wieder...). Wir dürfen uns nicht von der Championsleague oder der deutschen Bundesliga blenden lassen. Dieser Grundfehler steckt extrem tief in unserer Fußballkultur. Wir müssen wissen, wer wir sind. Und so schlecht finde ich uns nicht, als dass wir keine Quali mehr schaffen könnten. Wenn man sich dessen bewusst ist, kann man ein mehr als unangenehmer Gegner sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man muss bedenken dass koller wie bereits erwähnt meistens mit einem 4-4-2 raute spielt

das kann angesichts des kaum vorhandenen zm problematisch werden.

wenn man nur eine 6er Position zu vergeben hat stellt sich die Frage wen man da will. Ein Schiemer der Defensiv sicher der stärkste ist, Offensiv aber der schwächste

Baumgartlinger umgekehrt

nur so als denkanstoß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.