Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Oktober 2019 CounterKreuzi schrieb am 2.10.2019 um 07:43 : Ökostrom same story: um 0,0336 Euro/kWh (3,36 Cent/kWh) auf 0,0839 Euro/kWh (8,39 Cent/kWh) anpassen. Das is aber richtig heftig das sind ja 150% Aufschlag sicher das des stimmt? OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Die Kündigung übernimmt ja der neue Anbieter. Kann ich den Vertrag mit diesem bereits mehr als vier Wochen vor dem Termin schließen und er kündigt dann automatisch zeitgerecht, sodass der neue Vertrag mit 22.01. in Kraft tritt? Normal schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 15. Oktober 2019 Scarface0664 schrieb vor 10 Stunden: Das is aber richtig heftig das sind ja 150% Aufschlag sicher das des stimmt? Der Text stimmt, du hast ihn nur (genau so wie ich) beim erstem Mal falsch gelesen ;-) Ist auch idiotisch formuliert. Sie haben von 0,0503 UM 0,0336 auf 0,0839 erhöht oder so ... also sinds "nur" 60 oder 70% Bin jetzt trotzdem zu WEB Windstrom gewechselt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2019 OoK_PS schrieb vor 13 Stunden: Mein Vertrag mit "E wie einfach" ist kündbar zum 21.01.2020. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen. Wie gehe ich nun am besten vor, wenn ich zum Stichtag 22.01. zu einem neuen Anbieter wechseln will? Die Kündigung übernimmt ja der neue Anbieter. Kann ich den Vertrag mit diesem bereits mehr als vier Wochen vor dem Termin schließen und er kündigt dann automatisch zeitgerecht, sodass der neue Vertrag mit 22.01. in Kraft tritt? "Kündigen" kannst immer, auch wenn noch Bindung besteht. Kündigungsdatum ist dann eben das mit Ende der Bindungsfrist. Solltest nur halt beim neuen Anbieter darauf hinweisen, wobei er für dich eigentlich eh sowieso zum nächstmöglichen Termin kündigen sollte. Daher kannst den neuen Vertrag auch jetzt schon abschließen und der neue Anbieter wird da vetmutlich nix dagegen haben, sondern sich über einen neuen zukünftigen Kunen freuen. Admira Fan schrieb vor 11 Stunden: Wieviel Stromverbrauch habt ihr? Oder von welchem Anbieter habt ihr gewechselt? Anfangs Stadtwerke Klagenfurt, dann Montana, noch irgendein Anbieter und im Moment gerade bei easygreenenergy über die VKI-Aktion. Ist Doppelhaushalt, daher die Ersparnis größer. Verbrauch haben wir trotz Wärmepumpe sehr wenig. Immer zwischen 4.000 und 5.000 kWh für beide Haushalte zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2019 DonFetzo schrieb vor 14 Minuten: Anfangs Stadtwerke Klagenfurt, dann Montana, noch irgendein Anbieter und im Moment gerade bei easygreenenergy über die VKI-Aktion. Ist Doppelhaushalt, daher die Ersparnis größer. Verbrauch haben wir trotz Wärmepumpe sehr wenig. Immer zwischen 4.000 und 5.000 kWh für beide Haushalte zusammen. oarg - wenn ich an meinem Standort 5.000 brauchen würde, könnte ich (ohne Wechselbonus) max. 90€ pro Jahr sparen bei meinen 3.000 die ich habe sinds dann nochmal 30 weniger -> und ich hab derzeit keinen wirklich günstigen (Wien Energie) wundert mich immer wieder das es da so riesen Unterschiede gibt bei manchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 15. Oktober 2019 (bearbeitet) derzeit bei mir Montana Smart 12 Tarif. Verbrauch war jetzt 3900 kwh (Wohnfläche 123m² Einfamilienhaus - 3 Personen). Zahle im Monat 60 Euro - inbegriffen ist da die Wärmepumpe samt Wohnraumlüftung (sprich Heizen + Warmwassererzeugung), restlicher Haushaltsstrom plus seit letztem Jahr Poolpumpe und Gartenbewässerung. Bin zufrieden, und wenn ich auf durchblicker einen Vergleich mache, bin ich mit Montana eh weiterhin bei den günstigeren Anbietern. Und nur um einen Bonus im ersten Jahr zu kassieren - deswegen wechsle ich nicht wirklich. Wenn ich das mit früher in der Wohnung mit Gasheizung plus EVN Strom vergleiche....bin ich weit weit günstiger dran. Ein Hoch auf die Wärmepumpe bearbeitet 15. Oktober 2019 von blue-white 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2019 Admira Fan schrieb vor 30 Minuten: oarg - wenn ich an meinem Standort 5.000 brauchen würde, könnte ich (ohne Wechselbonus) max. 90€ pro Jahr sparen bei meinen 3.000 die ich habe sinds dann nochmal 30 weniger -> und ich hab derzeit keinen wirklich günstigen (Wien Energie) wundert mich immer wieder das es da so riesen Unterschiede gibt bei manchen Hatten davor aber etwas mehr verbraucht (6.500 kwh) und dafür im Jahr 2014 bei einem teuren Tarif ungefähr € 1.300 bezahlt. Nun sind wir mit letztens knapp 5.000 kWh irgendwo zwischen 700 und 800 Euro gelegen. Den Wechselbomus musst natürlich mit reinrechnen, sonst macht wechseln ja keinen Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Oktober 2019 Eigentlich wäre es mal interessant zu wissen wie oft man den Wechselbonus nutzen darf weil mit dem spart man immer am meisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 16. Oktober 2019 Scarface0664 schrieb vor 15 Stunden: Eigentlich wäre es mal interessant zu wissen wie oft man den Wechselbonus nutzen darf weil mit dem spart man immer am meisten. Sofern sich nichts geändert hat: Wechselt man von Anbieter A zu Anbieter B und nach einem Jahr wieder zurück, dann gilt man als Neukunde, wodurch man den Bonus einkassieren kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 25. Oktober 2019 Stromrechnung ist da. 900 Euro für 5.623 kWh, wobei 3/4 der Rechnung der Netztarif ausmacht. Werde wieder einen Wechsel vornehmen, denn mit dem Rabatt kann man zumindest noch bisserl was sparen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 25. Oktober 2019 DonFetzo schrieb vor 5 Stunden: Stromrechnung ist da. 900 Euro für 5.623 kWh, wobei 3/4 der Rechnung der Netztarif ausmacht. Werde wieder einen Wechsel vornehmen, denn mit dem Rabatt kann man zumindest noch bisserl was sparen. Eventuell könntest auch deine Geräte checken zwecks Verbrauch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 25. Oktober 2019 SmokinAces schrieb vor 1 Stunde: Eventuell könntest auch deine Geräte checken zwecks Verbrauch? Ist ein Doppelhaushalt. 450 Euro für 130m2 finde ich nicht sonderlich viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) Weil ich den Thread gerade sehe eine Story wie es nicht geht Bevor ich von der alten in die neue Wohnung umgezogen bin, habe ich damals die Linz AG per Mail kontaktiert und ihnen mit allen Daten mitgeteilt, dass ich umziehen werde. Ich habe damals keine Reaktion erhalten und weil ich in der neuen Wohnung dann auch Strom hatte, dachte ich, dass alles in Ordnung sei. Ich bin letzten Dezember eingezogen und leb so vor mich hin, bis ich im April aufeinmal ein Inkassoschreiben in der Höhe von ~400€ im Briefkasten hatte. Grund dafür war, dass ich seit meinem Umzug die Stromkosten nicht bezahlt habe. Die Abbuchung wäre eigentlich per Dauerabbucher gelaufen. Als ich mir dann mein Onlinekonto angesehen habe, musste ich feststellen, dass die Linz AG wirklich nie die Kosten für den Strom abgebucht hat. Ich habe daraufhin die Linz AG per Mail inkl. dem Umbuch-Mail kontaktiert. Dort wurde mir erzählt, dass sie bereits 4 Mahnungen (insgesamt also 12 Mahnungen) an mich geschickt hätten und ich nie darauf reagiert habe. Bekommen habe ich jedoch keine Einzige. Letztendlich stellte sich heraus, dass sie das Mail falsch interpretiert haben und mich nur abgemeldet haben. Warum ich jedoch in der neuen Wohnung jedoch Strom hatte, konnte mir keiner erklären. Die 12 Mahnungen wurden auch auf meine alte Adresse geschickt. Zahlen durfte ich trotzdem. bearbeitet 25. Oktober 2019 von Tlahuizcalpantecuhtli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2019 DonFetzo schrieb vor 9 Stunden: wobei 3/4 der Rechnung der Netztarif ausmacht. das muss ja auch irgendwie finanziert werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 26. Oktober 2019 DonFetzo schrieb am 25.10.2019 um 09:41 : Stromrechnung ist da. 900 Euro für 5.623 kWh, wobei 3/4 der Rechnung der Netztarif ausmacht. Werde wieder einen Wechsel vornehmen, denn mit dem Rabatt kann man zumindest noch bisserl was sparen. PV Anlage aufs dach schrauben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 27. Oktober 2019 (bearbeitet) Bin durch einen Freund auf einen ziemlich geilen Tarif gestoßen, nämlich den EchtÖkostrom Aktiv von MeinAlpenstrom, einem Steirer Unternehmen. Das Besondere ist, dass er vor allem für nachhaltig denkende und haaaalbwegs (man muss echt nichts übertreiben) sportliche Personen interessant ist. Durchs Erfüllen von Challenges kann der Preis um fast 40% gesenkt werden. Pro Challenge bekommt man 2 Wochen Gratis-Strom, dadurch wird der echt schnell mega günstig. Zusätzlich ist es 100% Ökostrom aus Österreich und die Challenges sind teilweise im Vorbeigehen erledigt. Beispiele für Challenges sind 3 Yoga-Positionen machen, 3 Berggipfel über 500m erklimmen, mit dem Rad statt Auto in die Arbeit fahren, mal zu Fuß gehen statt das Auto zu nehmen, Halbmarathon absolvieren, Zugfahren etc. Man muss einfach nur Bilder davon hochladen, schon werden die 2 Gratiswochen angerechnet Könnt ihr euch hier ansehen: https://www.meinalpenstrom.at/aktiv/ Normalpreis sind 7,49 Cent netto, wenn alle Aufgaben erfüllt werden bleiben 4,50 netto übrig. Glaub nicht, dass es da einen vergleichbaren Preis bei einem anderen Ökoanbieter gibt Das Werben von Freunden ist übrigens auch eine Aufgabe, falls also jemals Interesse hat, würde ich mich über eine PN freuen bearbeitet 27. Oktober 2019 von chili 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.