aurinko V.I.P. Geschrieben 3. September 2021 Heute zur Arzler Alm hoch 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 3. September 2021 Beste Ausfahrt. 7 km zur Donauinsel - 2 Bier - 3 km nach Kaisermühlen - 2 Bier - 8 km zum Essen - Cordon Bleu - 3 km heim 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 5. September 2021 unfassbarer Trottel https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/moedlings-buergermeister-laesst-in-seinem-krimi-mountainbiker-sterben/401418759 davon kommt dann regelmäßig sowas https://m.noen.at/krems/lebensgefaehrliche-falle-draht-auf-biker-strecke-stift-goettweig-redaktionsfeed-polizei-ermittlung-redaktion-273821590 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. September 2021 palmer schrieb vor 55 Minuten: unfassbarer Trottel https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/moedlings-buergermeister-laesst-in-seinem-krimi-mountainbiker-sterben/401418759 davon kommt dann regelmäßig sowas https://m.noen.at/krems/lebensgefaehrliche-falle-draht-auf-biker-strecke-stift-goettweig-redaktionsfeed-polizei-ermittlung-redaktion-273821590 Was für ein Idiot! (Mödling) Bin ja dort zum Teil aufgewachsen und froh nicht mehr dort zu sein. Krems kenne ich auch recht gut; Dumme Jäger/Förster. Nichts neues aber sehr bedenklich. In Bisamberg / Flandorf 2102 PLZ. sind Katzen von uns weg gekommen - es stellte sich heraus, dass ein Jäger Fallen stellte. Mein Sohnemann und meine Frau, waren so aufgebracht, dass Sie damals die Zeitung informierten. Der Mann wurde gefasst und verurteilt; Bin mal einem gespannten Draht unten durch gerutscht; Das Ding, reißt Dir den Kopf ab bei einer gewissen Geschwindigkeit. Selbst auf gesicherten Strecken ist sehr aufzupassen in gewissen Gegenden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. September 2021 Schweizer Alpenbrevet Goldtour Ötztaler hab ich keinen Startplatz bekommen also einfach hier mitgefahren. da es offiziell kein Rennen ist und es auch nur eine Alphabetische Ergebnissliste gibt, ist der großteil der Leute auch relativ entspannt drauf, auch der Start völliger Kontrast, Briefing, 6:45 der Start und es wird losgefahren, ohne Kanonschlag und Dauerbeschallung mit The Final Countdown Wetter einfach perfekt, morgens kühl aber trocken, fast nur Sonnenschein und am Nachmittag von den Temperaturen auch nie zu heiß. Bester Moment, erster Anstieg Furkapass der Blick nach unten und eine endloss lange Schlange an Startern, sehr schön das zumindest zurzeit Events wieder/noch funktionieren. Tiefpunkt Lukmanierpass, kaum Steigungsprozente, jedoch körperlich ein tief gehabt, Abfahrt auch bescheiden ein haufen Baustellen. Dafür am letzten Anstieg Oberalppass wieder gut gelaufen, nochmal halbwegs Kraft aufs Pedal gebracht und die Abfahrt nach Andermatt sehr fein. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 5. September 2021 humankapital schrieb am 27.8.2021 um 19:17 : So. Dann kann die Tour dann morgen starten. 20% des Packvolumens nimmt Regenausrüstung und warmes Gewand ein. :/ das wetter hat uns tatsächlich einen strich durch die rechnung gemacht. nachdem wir schon am ersten tag bei ärgsten regen nach bezau gefahren sind, sind wir am sonntag dann wegen der schlechten wetterprognosen wieder zurück nach dornbirn um mit dem zug nach seefeld zu fahren, wo die eltern einer unserer Mitfahrer eine Hütte haben (eigentlich in Mösern, nicht in seefeld). von dort haben wir dann zwei tagesausfahrten gemacht (Mittenwald in Bayern, Seeebensee). Am Donnerstag gings dann von Seefeld über den Isarradweg bzw. auf der anderen seite der Isar, weil grad an dem Tag diese Mautstraße gesperrt war, zum Achensee. Am Freitag gings dann über den Gerlospass nach Wald im Pinzgau. Als Abschluss gings dann nach Zell am See. Die Statistiken zur Tour: 405 km und 4300 hm aufgeteilt auf 7 Etappen. Insgesamt wars sehr lustig. Zum Glück ist der Gerlospass weniger steil gewesen als vermutet, sodass er zwar anstrengend war mit etwa 15 kg extragewicht, aber nicht brutal. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. September 2021 Respekt, dass ihr dann doch halbwegs durchgehalten habt - war wirklich eine äußerst unangenehme Kombi. Kalt alleine würde gehen, solange es trocken ist. Nass würde auch gehen, wenn es halt ~20°C hat. Aber ich weiß definitiv, dass wir für nächstes Jahr unbedingt Mitte-Ende Juni ins Auge fasse müssen (selbst wenn da mieses Wetter ist hat es zumindest um 20°C). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 7. September 2021 aurinko schrieb am 6.9.2021 um 20:11 : Respekt, dass ihr dann doch halbwegs durchgehalten habt - war wirklich eine äußerst unangenehme Kombi. Kalt alleine würde gehen, solange es trocken ist. Nass würde auch gehen, wenn es halt ~20°C hat. Aber ich weiß definitiv, dass wir für nächstes Jahr unbedingt Mitte-Ende Juni ins Auge fasse müssen (selbst wenn da mieses Wetter ist hat es zumindest um 20°C). Juni ist definitiv eine gute idee. da ist es selten zu heiss und fast nie zu kalt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. September 2021 humankapital schrieb vor 16 Stunden: Juni ist definitiv eine gute idee. da ist es selten zu heiss und fast nie zu kalt. Zu heiß wäre mir ja noch egal - dann fährt man halt sehr bald in der Früh und sucht sich dann für den Nachmittag ein Badeplätzchen (daran sollte es am Bodensee ja nicht mangeln). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 9. September 2021 Hallo Zusammen, Will mir ein Mountenbike in der kategorie um die 1000 Euro zulegen. Im Auge hätte ich derzeit die Marken Bull oder Cube. Welche Marke würdet ihr wählen oder eine andere ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. September 2021 Juli93scr schrieb vor 58 Minuten: Hallo Zusammen, Will mir ein Mountenbike in der kategorie um die 1000 Euro zulegen. Im Auge hätte ich derzeit die Marken Bull oder Cube. Welche Marke würdet ihr wählen oder eine andere ? Hast links zu den beiden Wunschrädern? Im übrigen würde ich pers. zu Cube tendieren. Bull kenne ich jetzt nur so vom hören sagen, was aber nicht heißen soll, dass die schlechte Räder bauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 9. September 2021 mazunte schrieb vor 1 Minute: Hast links zu den beiden Wunschrädern? Im übrigen würde ich pers. zu Cube tendieren. Bull kenne ich jetzt nur so vom hören sagen, was aber nicht heißen soll, dass die schlechte Räder bauen. https://www.bulls.de/de-de/produkt/bulls-copperhead-3-29-diamant?FARB=FARB_00000408&RHOE=RHOE_41 https://www.cube.eu/2022/bikes/mountainbike/hardtail/attention/cube-attention-sl-greynlime/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. September 2021 Juli93scr schrieb vor 15 Minuten: https://www.bulls.de/de-de/produkt/bulls-copperhead-3-29-diamant?FARB=FARB_00000408&RHOE=RHOE_41 https://www.cube.eu/2022/bikes/mountainbike/hardtail/attention/cube-attention-sl-greynlime/ Sind sich beide von der Austattung sehr ähnlich. Wobei das Bulls etwas leichter ist als das Cube. Hm ... Wenn man die Radln in natura sehen, könnte wäre das schon ein großer Vorteil! Das Bulls auf jeden Fall nicht übel! Das Cube wieder etwas günstiger. Ev. würde ich pers. doch das Bulls nehmen aber lass Deinen Bauch entscheiden, machst mit beiden nichts verkehrt. Der Grund: Das Bulls ist leichter, du spürst beim Radfahren jedes weitere Gramm. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. September 2021 Ganz klar das Bulls (habe zwar ein Cube, aber damals hatte Bulls noch keine "Damenräder). Bulls produziert wirklich gute Räder zu sehr günstigen Preisen - gerade das Copperhead ist fast jedes Jahr Testsieger in der "Einsteigerkategorie". 2 Bekannte von mir haben eines (dürfte noch das 1er sein) und die sind absolut begeistert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 10. September 2021 aurinko schrieb vor 12 Stunden: Ganz klar das Bulls (habe zwar ein Cube, aber damals hatte Bulls noch keine "Damenräder). Bulls produziert wirklich gute Räder zu sehr günstigen Preisen - gerade das Copperhead ist fast jedes Jahr Testsieger in der "Einsteigerkategorie". 2 Bekannte von mir haben eines (dürfte noch das 1er sein) und die sind absolut begeistert. Danke. Ja werde mich zwischen Copperhead 2 & 3 entscheiden wobei es derzeit sehr schwierig ist die Rahmengröße 51 zu erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.