BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 17. August 2020 mazunte schrieb vor 21 Minuten: Nettes Bike @BuchiRapid, was hast bezahlt, welche Ausstattung > Schaltung , Bremsen? https://www.stevensbikes.de/2020/index.php?bik_id=10&cou=DE&lang=de_DE da solltest alles sehen - bezahlt habe ich weniger, ca 1400. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 17. August 2020 BuchiRapid schrieb vor 2 Stunden: https://www.stevensbikes.de/2020/index.php?bik_id=10&cou=DE&lang=de_DE da solltest alles sehen - bezahlt habe ich weniger, ca 1400. Ein Fahrrad ohne Pedale, dann brauch ichs aber echt nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. August 2020 NativeRon schrieb vor 5 Minuten: Ein Fahrrad ohne Pedale, dann brauch ichs aber echt nicht. Je teurer das Rad desto weniger Teile sind dran 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. August 2020 NativeRon schrieb vor 1 Stunde: Ein Fahrrad ohne Pedale, dann brauch ichs aber echt nicht. Bei höherwertigen Radln meist so. Verhandlungssache halt dann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. August 2020 Ist bei Rennrädern bzw. MTB (jene, die auch primär dafür verwendet werden) üblich, da jeder Fahrer auf sein "eigenes" System schwört: der eine will Bärentatzepedale, der eine Klickpedals (hier dann wieder unterschieden nach Look Keo, SPD, SPD-SL) und der dritte Kombipedale. Ich hatte bei mir am RR z.B. auch immer das MTB-System drauf - und sogar als Kombipedal. Einerseits bin ich die ersten paar Monate noch ohne Klickis gefahren und auch dann später habe ich bei Sprint oder Supersprint Triathlons bewusst drauf verzichtet - da war ich mit normalen Turnschuhen (und nur einem Schuhwechsel schneller). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. August 2020 aurinko schrieb vor 10 Stunden: Ist bei Rennrädern bzw. MTB (jene, die auch primär dafür verwendet werden) üblich, da jeder Fahrer auf sein "eigenes" System schwört: der eine will Bärentatzepedale, der eine Klickpedals (hier dann wieder unterschieden nach Look Keo, SPD, SPD-SL) und der dritte Kombipedale. Ich hatte bei mir am RR z.B. auch immer das MTB-System drauf - und sogar als Kombipedal. Einerseits bin ich die ersten paar Monate noch ohne Klickis gefahren und auch dann später habe ich bei Sprint oder Supersprint Triathlons bewusst drauf verzichtet - da war ich mit normalen Turnschuhen (und nur einem Schuhwechsel schneller). So ist es. Fahr dzt. Bärentatze, steig aber demnächst wieder auf Klick Pedale bzw. Hybrid um > Im übrigen, werden auch demnächst Straßenreifen auf das MTB montiert in der Hoffnung eine 3-4 Tages Tour zu starten 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2020 Nachdem ich mir zum 40er neben meinem ProJect-Plattenspieler auch ein halbwegs ordentliches Radl gegönnt hab (Trek Dual Sport 3) bin ich gscheid motiviert. Fahr damit in die Arbeit, am Sportplatz wenn der Bua spielt usw.! Was ich bisher noch nicht gefunden hab ist eine leiwande App um Routen zu planen (vor allem bezogen auf Wien). Dabei gehts ma nicht um die Länge einer Route sondern um die "Fahrradtauglichkeit". Bin im 22. daheim wos ja zB am Mühlwasser die Möglichkeit gibt entlangzufahren. Die Wegerl kenn ich aber meist eh. Angegeben werden aber bei den Apps die ich bisher getestet hab (Maps, Kamood und a paar andere die ich installiert und wieder gelöscht hab) meist nur entweder normale Radwege oder Straßen. Auch die Querungspunkte bei den Donaubrücken sind teilweise komplett gaga. Gibts da irgendwas gscheides? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2020 Aegis schrieb vor 1 Minute: Gibts da irgendwas gscheides? Ich mache hier (in Tirol) alles mit Komoot, da passt auch alles. Es werden mir hier nicht nur "normale" Straßen, Radwege sondern auch Forstwege, "Trails" etc. angezeigt. Wie es in Wien ist weiß ich leider nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. August 2020 Mr_Rotten schrieb vor 3 Stunden: Ich mache hier (in Tirol) alles mit Komoot, da passt auch alles. Es werden mir hier nicht nur "normale" Straßen, Radwege sondern auch Forstwege, "Trails" etc. angezeigt. Wie es in Wien ist weiß ich leider nicht. Danke muss ich auch mal ausprobieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2020 aurinko schrieb vor 6 Minuten: Danke muss ich auch mal ausprobieren. Man sieht auch Touren von anderen, ist eine gute Inspiration. Desweiteren kann man Touren planen und man bekommt sofort die KM, HM und voraussichtliche Zeit die man braucht angezeigt. Ich find die App wirklich top Weil ichs gerade gesehen habe, kann man mit dem Rad ganz zur Laponsealm hochfahren? Finds übrigens sehr positiv, dass jetzt offizielle Mountainbikerouten in Tirol forciert werden. Im vorderen Zillertal haben sie jetzt einige Schilder mit den Routen befestigt, am Achensee ist es sowieso mehr als vorbildlich alles angeschrieben und gestern war ich wieder im Alpbachtal und da waren auch ein paar MTB Routen angeschrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. August 2020 Mr_Rotten schrieb vor 17 Minuten: Weil ichs gerade gesehen habe, kann man mit dem Rad ganz zur Laponsealm hochfahren? Finds übrigens sehr positiv, dass jetzt offizielle Mountainbikerouten in Tirol forciert werden. Im vorderen Zillertal haben sie jetzt einige Schilder mit den Routen befestigt, am Achensee ist es sowieso mehr als vorbildlich alles angeschrieben und gestern war ich wieder im Alpbachtal und da waren auch ein paar MTB Routen angeschrieben. Ja kann man - von der Bergeralm weg ist bis fast Gschnitz ein asphaltierter Radweg, dann kommt ein Forstweg (im Bereich des Zustiegs zum dortigen Klettergarten), erst durch Gschnitz bis zum Mühlendorf muss man auf der Landstraße fahren (aber relativ wenig verkehr). Von dort geht dann eine schmale Straße hoch (asphaltiert), die von Radfahrern und Wanderern gleichermaßen benützt wird. Autos sind da aber nicht mehr erlaubt (Ausnahme das Personal der Hütten). Ist wirklich eine sehr nette Tour, fahrtechnisch sehr einfach und auch nicht allzu steil (ausgenommen das eine Stück kurz vor der Alm). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 21. August 2020 BuchiRapid schrieb am 17.8.2020 um 11:45 : https://www.stevensbikes.de/2020/index.php?bik_id=10&cou=DE&lang=de_DE da solltest alles sehen - bezahlt habe ich weniger, ca 1400. Da gibt es unfassbar heiße Bikes. Saugeil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 22. August 2020 Was denkt ihr was es kosten würde, bei meinem KTM die Schaltung von 3x9 ( glaub ich) auf 1x12 umrüsten zu lassen? Die ständigen Schleifgeräusche beim Umsetzer gehen mir am Oasch, scheinbar ist das nicht in den Griff zu bekommen. Ist eine Shimano Schaltung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. August 2020 GRENDEL schrieb vor 8 Minuten: Was denkt ihr was es kosten würde, bei meinem KTM die Schaltung von 3x9 ( glaub ich) auf 1x12 umrüsten zu lassen? Die ständigen Schleifgeräusche beim Umsetzer gehen mir am Oasch, scheinbar ist das nicht in den Griff zu bekommen. Ist eine Shimano Schaltung. Ab ~ €180.-- da ist aber noch ned der Umbau dabei. Red mal mit Deinem Radl-Mechaniker des Vertrauens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 22. August 2020 GRENDEL schrieb vor 54 Minuten: Was denkt ihr was es kosten würde, bei meinem KTM die Schaltung von 3x9 ( glaub ich) auf 1x12 umrüsten zu lassen? Die ständigen Schleifgeräusche beim Umsetzer gehen mir am Oasch, scheinbar ist das nicht in den Griff zu bekommen. Ist eine Shimano Schaltung. Würd ich mir Mal die einzelteile anschauen lassen, eventuell Kann Der fachmann was tun. Andere Frage: hat schon Mal jemand ein mountain bike auf eine rolle gestellt fur den winter? So smart trainer wie dem tacx aber halt mit dem MTB statt rennrad? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.