Recommended Posts

Mir wurscht!

So, nachdem ich jetzt gemütlich auf der Couch hocke, ausgeschlafen und wieder einigermaßen beruhigt, ein Resumee.

Zuerst das Spiel: Man merkte einen eindeutigen Wandel. Plötzlich hatte man das Gefühl, dass alle an einem Strang ziehen, und dass hier wirklich ein Ruck durch die Mannschaft gegangen ist.

Janko wie ausgewechselt (lag auch an der Taktik - plötzlich war da sowas wie ein Konzept, und Janko wurde nicht als einzige Spitze und Sündenbock nur mit hohen Bällen bedient, die entweder nicht ankamen, oder wo er sogar zu Hause als einziger im Strafraum zugedeckt war), und schon zeigt er, warum er in Holland die Torschützenliste fast anführt.

Ivanschitz gereift. Nicht mehr der (danke an Krankl und Konsorten, die ihn viel zu früh in Verantwortung gepresst haben) Mittelpunkt der Welt und egomanisch, sondern erwachsen, dem Team dienlich und äußerst effektiv.

Genau die zwei Spieler, die von DiCo besonders "geliebt" waren, zeigten, warum man auf sie nicht verzichten kann.

Alles in allem kann man sehr zufrieden sein. So hoch hat nicht mal Deutschland in Aserbaidschan gewonnen.

Ruttensteiner war mit einem eloquenten und sachlichen Interview das Sahnehäubchen.

Welch Wohltat nach dem unsäglichen Constantini.

Dann ging es los...

Herbert Prohaska, noch immer schwer beleidigt ob der Ignoranz des ÖFB gegenüber seiner Heiligkeit, konnte kein einziges Mal "gut gemacht" über seine Lippen bringen.

Wir haben lt. ihm nur gewonnen, weil die Aseris so schwach waren.

Man erinnere sich an alle Niederlagen und Debakel unter DiCo...kein einziges Mal musste man darauf verzichten, auf welch gutem Weg das Team doch sei und wie unglücklich doch verloren wird.

Kaum ist ein Spezi weg, ist der Gegner schlecht...

Das war meines Erachtens schon seine endgültige Disqualifikation noch BEVOR die Runde begann.

Einzeln nun:

Polzer: Ich mag ihn eigentlich, aber als Diskussionsleiter viel zu schwach und passiv. Er ließ ständig zu, dass das Thema um Lichtjahre verfehlt wurde.

Prohaska: Höhepunkte waren die offizielle Aussage, dass er beleidigt ist, dass ein Rupert Marko statt seinem Freund, dem verhinderten Barca- oder Real-Star Andreas Ogris, einen ÖFB-Posten bekam.

Was man immer wieder raushörte: Ein Teamchefposten ist ein Erbgut für Ex-Teamspieler für ihn. Nicht die Qualifikation zählt, sondern die Connection.

Ruttensteiner ist für ihn das roteste Tuch aller Zeiten. Hier wird eine persönliche Aversion öffentlich und einseitig (schliesslich konnte sich Ruttensteiner nicht wehren) ausgelebt.

Daher sollte bei vernünftig angesetzten Maßstäben ein Prohaska nie wieder die Möglichkeit bekommen, im Fernsehen ernsthaft über Fußball in Österreich zu lavieren.

Polster: Indiskutabel, die erste...entweder betrunken, oder scheinbar so inkompetent, dass einem die Worte fehlen.

Nicht einmal wissend, was der Unterschied zwischen Bananenschuß und Flatterball ist, versuchte er ständig, durch müde Witzchen von seiner Ahnungslosigkeit abzulenken.

Gregoritsch: Indiskutabel, die zweite! Von der Materie keine Ahnung habend (Stichwort: Koller 2 Jahre arbeitslos - damit ungeeignet. Jara geeignet, obwohl 5 Jahre arbeitslos; Stichwort: Sich selbst für den Teamchef geeignet haltend, obwohl er es nicht eine Sekunde schaffte, das Thema sachlich oder auch nur rhetorisch zu stemmen), sich emotional nicht im Griff habend, aber über nicht anwesende genüßlich und selbstbestätigend herziehend.

Dass dieser Mensch eigentlich ein Lehrer ist, spricht Bände für die mangelnden sozialen Parameter bei der Ausbildung zum Lehramt.

Schinkels: Indiskutabel, die dritte...Dieser Mann hat zum wiederholten Mal gezeigt, dass er von modernem Fußball keinen Schimmer hat, dass er verhabert ist, und dass es ein gebürtiger Holländer mit österreichischer Staatsbürgerschaft locker schaffen kann, dem typischen Österreicher in den Punkten Selbstherrlichkeit und Xenophobie zu toppen.

Auch dieser Mensch sollte keine öffentliche Bühne mehr bekommen.

Payer: Was hätte er sagen sollen? Ich hatte das Gefühl, dass er mit Absicht das Simmering-Testmatch erwähnte, um ja nicht zu lange in der Runde sein zu müssen.

Von einem aktiven Spieler kann und darf man keine Partei erwarten. Das war von der Auswahl her ein Griff ins Klo.

Muniz: Unzählige Male hat er angedeutet, dass er ein wirklicher Fachmann ist. Unfair für ihn war die Sprachbarriere. Wenn er perfekt und verständlich Deutsch spricht, zerreisst er die Habererpartie mit Lockerheit.

Guter Mann!

Mählich: Licht und Schatten.

Riesiges Plus war die mutige Aussage zu Beginn, wo er Prohaskas Verriss sofort in Abrede stellte und diesen damit locker konterkarierte.

Zeitweise kam leider der Fußballer durch, sprich: ein relativ kleiner Horizont in manchen Dingen (Trainingsspiele, Jugendarbeit), weil er es eben so gelernt hat.

Aber insgesamt intelligent und schwer ausbaufähig.

Der Stern der 78er- und 98er-Habererpartie sollte nun endgültig im Sinken sein.

Ich hoffe, dass Windtner, Ruttensteiner und Koller nun durchziehen, was in wenigen Tagen so unfaßbar vielversprechend begonnen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Franz von Taxis

Kann man sich die ganze Sendung noch irgendwo ansehen?

Nein, ich bin kein Masochist...aber nach einigen Seiten in dem Thread will ich das einfach selbst sehen^^

bearbeitet von Blackbird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dem ORF gehört für die (wohl unabsichtliche) Demaskierung des eitrigen Geschwürs namens 78er-Hawara eigentlich Lob ausgesprochen. Prohaska, Gregerl und Co. glauben wirklich, dass ihr wertloser Sieg über Deutschland in Cordoba sie auf alle Zeiten zu Säulenheiligen des österreichischen Fussballs gemacht hat. Nestroy hätte an Figuren wie Prohaska (nomen est omen), Wanperl Ogris und dem total verlorenen Gregerl seine Freude gehabt. Aber genau an solchen Gestalten scheitert unser Fussball, unsere Politik, unsere Gesellschaft. Der Strache-Reflex übermannt die demaskierten Prohaskas, wie die letzte Bastion der "guadn oidn Zeit" kämpfen sie für das Verrottete, Überkommene und Veraltete. Danke, liebe Analysten, Hawara und Gscheiterln. In Sack und Asche sollte man euch von Wien bis zum Bodensee treiben, und per Fusstritt expatriieren, ihr Saurier! Marcel Koller, willkommen in der ewigen Muppet-Show die sich Österreich nennt.

bearbeitet von Baldur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

:allaaah: :allaaah: :allaaah: :allaaah: :allaaah: :allaaah: :allaaah: :allaaah: :allaaah: :allaaah: :allaaah: :allaaah:

des insert ... ich brich nieder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mir kommen noch immer vorlachen die Tränen

Hab alle Freunden den Link gschickt da hama heut am Abend Gesprächsstoff

Danke Herbert für diesen Schwachsinn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Mir kommen noch immer vorlachen die Tränen

Hab alle Freunden den Link gschickt da hama heut am Abend Gesprächsstoff

Danke Herbert für diesen Schwachsinn

vebreitet sich auch schon über facebook :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WR 11 Fitzgerald

1. Kann jemand eine Umfrage erstellen ob Prohaska als ORF Experte abgelöst werden soll? Man hat ja schon bei Sport am Sonntag und dem anschliessenden Ruecktritt von Constantini gesehen welche Folgen so eine Umfrage haben kann.

2. An welche Email Adresse kann ich eine Beschwerde schicken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.