Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Eine Bekannte von mir führt am Dienstag ein Interview mit Ruttensteiner und Ludwig.

Wenn ihr Fragen stellen wollt, schreibt sie hier. Sie braucht ohnehin Anregungen und Ideen.

Wer sind die Kandidaten für den U21-Teamchef?

Gibt es noch Testspiele nach Finnland und vor der Quali?

Wie siehts in der Tormannfrage aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wird Ogris neuer U21-Teamchef?

Nein, geht jetzt zu Real.

Eventuell als Frage für das Inti: Wird man Koller bis zum Vertragsende beim ÖFB behalten, selbst wenn die Quali mies läuft?

Wo sieht Ruttensteiner die grössten Defizite in der Mannschaft? Verteidigung, Mittelfeld oder im Sturm?

Ist das leidige Thema Moritz Leitner endlich vom Tisch, wenn es beim ÖFB denn jemals ein Thema war?

Hat der ÖFB künftig vor, Spieler zum ÖFB zu locken, die die Möglichkeit hätten die Staatsbürgerschaft zu bekommen?

Mehr fällt mir spontan nicht ein. Sind nicht die geistreichsten Fragen............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

ich hab ihr jetzt mal an ganzen packn fragen gegeben, ich hoffe das hilft ihr was. ich als chefkritiker der öfb :augenbrauen: hab natürlich nicht gefragt ob der rutti lieber slips oder boxer trägt. am dienstag wiss ma mehr

Wo wird denn das Interview publiziert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Marcel Koller gerade bei einer ... tollen .. Diskussionsrunde auf ORF 2...

Ich schätz mal er fragt sich grad warum er den Job in diesem Land überhaupt angenommen hat..

bearbeitet von pda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

:eek: :eek: :eek: :eek:

ich wage mal zu behaupten das es sowas in österreich noch nie gegeben hat ....

ich denke das ist standart, nur sind wir es in österreich nicht gewöhnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Marcel Koller gerade bei einer ... tollen .. Diskussionsrunde auf ORF 2...

Ich schätz mal er fragt sich grad warum er den Job in diesem Land überhaupt angenommen hat..

Hab's nicht gesehen - was ist denn peinliches passiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich hab jetzt auch nur Armin Assingers Rampage gegen Ende der Sendung gesehen, aber der reicht schon zum Fremdschämen. Wird man dann wohl eh in der tvthek aufrufen können...

Bitte, da ham mas ja.. http://tvthek.orf.at/programs/1279-Im-Zentrum/episodes/3411467-im-ZENTRUM/3418563-im-ZENTRUM

bearbeitet von pda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Koller referierte auf ÖFB-Trainerseminar

Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller (Foto) hat am Samstag im EVN-Forum in Maria Enzersdorf im Rahmen des ÖFB-Trainerseminars über seine ersten Monate im neuen Amt referiert und dabei auch Einblicke in seine persönliche Philosophie gewährt. Vor rund 350 Coaches, die zumindest im Besitz der UEFA-B-Lizenz sind, sprach der Schweizer über jene Ideen, die er der ÖFB-Auswahl rasch vermitteln will.

In der Defensive legt Koller vor allem auf konsequentes Absichern und Verschieben Wert, in der Offensive wünscht sich der 51-Jährige unter anderem vertikales Spielen und Laufen. Besondere Bedeutung misst der Nationaltrainer dem Pressing bei, das beim 1:2 im November gegen die Ukraine in einigen Phasen bereits gut funktionierte, wie Koller anhand von Videosequenzen zeigte.

Weniger gut klappte das Verhalten der Österreicher, sobald die Ukrainer Angriffe mittels Hinterlaufen lancierten - durch diese Aktionen entstanden beide Treffer und eine gute Chance für den Co-Gastgeber der EM 2012. Vor dem Testspiel am 29. Februar in Klagenfurt gegen Finnland will Koller deshalb den Schwerpunkt auf diese Angriffsvariante des Kontrahenten legen.

Im zweiten Ländermatch unter seiner Führung könnte es einige personelle Änderungen geben. "Das heißt aber nicht, dass diejenigen weg sind, die gegen Finnland nicht dabei sind", betonte Koller. Er wolle noch einige Kicker testen, um bis zum Beginn der WM-Qualifikation im September über einen Pool von rund 30 Spielern zu verfügen.

Fixer Bestandteil dieses Pools dürfte Marko Arnautovic sein. "Ich habe einen guten Draht zu ihm, und das wird sich weiterentwickeln", sagte Koller vor Zuhörern wie Wiener-Neustadt-Coach Peter Stöger oder LASK-Betreuer Walter Schachner und bezeichnete den Legionär von Werder Bremen als Kicker mit "sehr großen fußballerischen Qualitäten, die er aber noch nicht ganz umsetzt".

Der Teamchef warnte den 22-Jährigen vor disziplinären Fehltritten. "Ich kann jetzt nicht versprechen, ob er uns weiterhilft oder ich sagen muss, es geht so nicht. Mein Trainerstab und ich sind für den Teamerfolg verantwortlich und können nicht auf Einzelspieler schauen."

Weniger Bedenken hat Koller bei David Alaba. "Er ist zurückhaltend, korrekt und manchmal auch ein bisschen ein Schlitzohr. Wenn er sich nicht verletzt, bin ich überzeugt, dass er uns in den nächsten Jahren noch viel helfen wird", erklärte der Schweizer.

http://www.transfermarkt.at/de/koller-referierte-auf-oefb-trainerseminar-/news/anzeigen_80997.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.