teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Oktober 2021 vaas schrieb vor 39 Minuten: Liebe Leute, vorallem werter Herr @teamjoker53 ? Suche einen 4K/120hz tauglichen Fernseher.. Folgende Voraussetzungen: - 2x HDMI 2.1, wenn möglich mit eARC kompatibel - insgesamt 4 HDMI Ports - 65“, wenn Budgetmäßig drin.. sonst halt 55“ - gut zum Zocken und für Fußball - auch SD Inhalte sollen erträglich ausschauen.. - Wandmontage ist Pflicht, Anbieter muss ihn mir liefern (65“ im Auto sind zach ?) jetzt die Frage: OLED, QLED, mini LED? Budget wäre 1500-1800€.. derzeit gibt es einige Cashback-Aktionen.. jedoch weiß ich nicht ob ich auf den Black Friday warten sollte? Ich könnte jetzt viel schreiben, aber ich mach's kurz: wenn du (vollständig) funktionierende HDMI 2.1 Features möchtest und den neuen TV nicht gerade in einem Wintergarten-ähnlichen Setting betreibst, dann https://geizhals.at/lg-oled-65c17lb-a2487078.html 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 24. Oktober 2021 teamjoker53 schrieb vor 19 Minuten: Ich könnte jetzt viel schreiben, aber ich mach's kurz: wenn du (vollständig) funktionierende HDMI 2.1 Features möchtest und den neuen TV nicht gerade in einem Wintergarten-ähnlichen Setting betreibst, dann https://geizhals.at/lg-oled-65c17lb-a2487078.html Sehr gut, der wurde mir auf YT letztens vorgeschlagen und im Video dann sehr gelobt und hat definitiv Eindruck hinterlassen. Wie ist deine Einschätzung hinsichtlich Black Friday? Danke dir jedenfalls! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Oktober 2021 vaas schrieb vor 4 Minuten: Sehr gut, der wurde mir auf YT letztens vorgeschlagen und im Video dann sehr gelobt und hat definitiv Eindruck hinterlassen. Wie ist deine Einschätzung hinsichtlich Black Friday? Danke dir jedenfalls! Keine Ahnung. In Österreich waren die Vorgänger C9 und CX am BF um etwa 1800€ zu haben, in Deutschland gab sie's noch etwas billiger. Da liegt ja aktuell schon der Amazon-Preis aus dem Geizhals-Link darunter. Vielleicht sieht man einen C1 um 1500€ in der BF/Adventszeit, aber wenn, dann eher bei den deutschen Nachbarn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben 27. Oktober 2021 Mein Vater hat noch einen uralten Sky-Vertrag, hab ihn jetzt zum Umstellen bewegt. Sky X + DAZN (kommt immer noch um einiges billiger) Daher benötigt er einen neuen TV - kann jemand einen empfehlen (in der Größe von 48 - 50 Zoll und bis maximal 1.200 Euro. Gerne auch darunter) LG und Samsung sind favorisiert, da er ansonsten für Sky X die Streaming-Box benötigt? (Oder ist das mittlerweile egal?) Voraussetzungen wären einfache Handhabung und gutes Bild, wobei Zweiteres eh schon mehr oder weniger alle haben. Würden am Wochenende zum Media Markt schauen. Oder doch auf den Black Friday warten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Oktober 2021 Soldi schrieb vor 20 Stunden: Voraussetzungen wären einfache Handhabung und gutes Bild, wobei Zweiteres eh schon mehr oder weniger alle haben. lel Soldi schrieb vor 20 Stunden: Daher benötigt er einen neuen TV - kann jemand einen empfehlen (in der Größe von 48 - 50 Zoll und bis maximal 1.200 Euro. Gerne auch darunter) LG und Samsung sind favorisiert, da er ansonsten für Sky X die Streaming-Box benötigt? (Oder ist das mittlerweile egal?) Auch hier lautet die Antwort: LG C1. In 48 Zoll. Für den Usecase am besten den C1 mit dem 1er Regionalcode (also den hier: https://geizhals.at/lg-oled-48c11lb-a2518310.html), weil den TwinTriple-Tuner scheint er ja nicht zu brauchen. Wenn es billiger sein soll und Bildqualität und Bediengeschwindigkeit eher wurscht sind, dann halt jeden anderen TV einer der beiden Marken in der gewünschten Größe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 2. November 2021 Als TV für eine Freundin die einfach nur hin und wieder TV schaut oder hier und da eine Romcon auf Netflix ok? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. November 2021 Vince Vega schrieb vor 2 Stunden: Als TV für eine Freundin die einfach nur hin und wieder TV schaut oder hier und da eine Romcon auf Netflix ok? Was sind denn das für irre Preise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 2. November 2021 teamjoker53 schrieb vor 1 Stunde: Was sind denn das für irre Preise Sie würd ihn gebraucht um 340 oder sowas bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. November 2021 Vince Vega schrieb vor 9 Minuten: Sie würd ihn gebraucht um 340 oder sowas bekommen Pff... Ich mein, das ist ein Modell von 2019. Um das Geld kriegst auch schon dessen 2020er Nachfolger neu oder einen 2021er LG UP7xxx, der in der selben Klasse ist. Und meinetwegen noch einen Hisense A7xxx. Gebraucht würd ich für den RU maximal 200€ zahlen (das ist dann aber eh schon großzügig). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 19. November 2021 (bearbeitet) Black Week oder wie es auch immer heißen mag ist da und ich brauche ziemlich sicher einen neuen TV nach knapp 10 Jahren: 50-55 Zoll sollte er haben, Bildqualität ist mir wichtig, 5 mal im Jahr spiele ich Playstation, sonst muss er nicht viel können Budget ist so bis €700, billiger wäre mir aber lieber. Ich hätte jetzt die drei LG Modelle gefunden: https://www.amazon.de/LG-55NANO869PA-NanoCell-Fernseher-Modelljahr/dp/B08VW6Z1BQ?ref_=Oct_DLandingS_D_a0f38ce8_65&smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1 https://www.amazon.de/LG-55UP75009LF-Fernseher-Smart-Modelljahr/dp/B08VDBF52P?ref_=Oct_DLandingS_D_a0f38ce8_60&smid=A3JWKAKR8XB7XF https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled48a19la-2718827.html?utm_source=easymarketing&utm_medium=aff-other+affiliate&utm_term=50290-expop&utm_campaign=Deeplinkgenerator-AO&emid=619761977c9d6b5fd50446c5 Ist da ein massiver Qualitätsunterschied zwischen den beiden, der den Aufpreis rechtfertigen würde? Was sind die ASB Vorschläge? bearbeitet 19. November 2021 von syndicate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. November 2021 (bearbeitet) syndicate schrieb vor 4 Stunden: Black Week oder wie es auch immer heißen mag ist da und ich brauche ziemlich sicher einen neuen TV nach knapp 10 Jahren: 50-55 Zoll sollte er haben, Bildqualität ist mir wichtig, 5 mal im Jahr spiele ich Playstation, sonst muss er nicht viel können Budget ist so bis €700, billiger wäre mir aber lieber. Ich hätte jetzt die beiden LG Modelle gefunden: https://www.amazon.de/LG-55NANO869PA-NanoCell-Fernseher-Modelljahr/dp/B08VW6Z1BQ?ref_=Oct_DLandingS_D_a0f38ce8_65&smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1 https://www.amazon.de/LG-55UP75009LF-Fernseher-Smart-Modelljahr/dp/B08VDBF52P?ref_=Oct_DLandingS_D_a0f38ce8_60&smid=A3JWKAKR8XB7XF Ist da ein massiver Qualitätsunterschied zwischen den beiden, der den Aufpreis rechtfertigen würde? Was sind die ASB Vorschläge? Bildqualität haben beide keine besondere, LG's LCD Line-up ist einfach verhältnismäßig schlecht dahingehend - sowohl im Vergleich zur Konkurrenz als auch natürlich zu den eigenen OLEDs. Die QNED Mini Led's teilweise ausgenommen. Allerdings ist der NANO im Vergleich zum UP halt mit einem 120hz Display und 2 HDMI 2.1 Ports ausgestattet. Wenn du dich um einen 100er strecken könntest, würdest du bereits eine LG A1 OLED bekommen, der - auch wenn er nur ein Einsteigermodell ist - beiden von dir geposteten Geräten in der Bildqualität deutlich überlegen ist. Und weil ich's zufällig seh: Alza schmeißt grad den Vorjahres-805er für einen Spotpreis raus. Das wär jetzt für mich persönlich ein No-Brainer bei dem Budget. Edit: das war ein kurzes Vergnügen beim Philips um 700€, der ist schon wieder weg. bearbeitet 19. November 2021 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 19. November 2021 Ein altes Plasma-Gerät soll getauscht werden (Panasonic TX-P46Z1E - welcher ja damals doch eines der Top-Geräte war) Welche Wünsche/Anforderungen gibt es für den zukünftigen Familienfernseher: - Twin Tuner - gut funktionierendes USB-Recording (hat wer Erfahrung damit, ob Aufnahmen für ein Zweitgerät geshared werden können?) - 4K - 100/120Hz - Größe 65 oder 75/77" - Budget 2000 - 2500 Euro. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir Vorschläge für 65" und 75/77" gemacht werden (damit ich gut vorbereitet bin auf BlackWeek/-Friday Angebote ) Danke!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 19. November 2021 teamjoker53 schrieb vor einer Stunde: Du bist ein Wahnsinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. November 2021 Taffspeed schrieb vor 35 Minuten: Ein altes Plasma-Gerät soll getauscht werden (Panasonic TX-P46Z1E - welcher ja damals doch eines der Top-Geräte war) Welche Wünsche/Anforderungen gibt es für den zukünftigen Familienfernseher: - Twin Tuner - gut funktionierendes USB-Recording (hat wer Erfahrung damit, ob Aufnahmen für ein Zweitgerät geshared werden können?) - 4K - 100/120Hz - Größe 65 oder 75/77" - Budget 2000 - 2500 Euro. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir Vorschläge für 65" und 75/77" gemacht werden (damit ich gut vorbereitet bin auf BlackWeek/-Friday Angebote ) Danke!!! teamjoker53 schrieb am 28.10.2021 um 13:23 : Auch hier lautet die Antwort: LG C1. Oder der G1. Oder der Sony A80J. Vielleicht tut sich auch beim B1 in 77 Zoll was, der würde dann mit Glück auf noch in die Ränge fallen. Bei LCDs vielleicht Sony X90J und X95J, ein Samsung QN85A oder höher. Eventuell ein TCL825. Aufnahmen auf einem Zweitgerät geshared... gute Frage... maximal wenn's der selbe Hersteller ist bzw. das gleiche Aufnahmeformat verwendet wird. Aber da bin ich eher raus, ich nehme seit Ende der VCR-Zeiten nichts mehr auf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 19. November 2021 @teamjoker53wollte mich nochmal bedanken bei dir. Bei mir ist es im Sommer dann der 77" LG Gallery OLED geworden und ich bin seither schwer verliebt. Wir sitzen "relativ knapp" davor und bei gutem Material (was bei uns eigentlich fast ausschließlich läuft) ist das dann tatsächlich Kinofeeling. Von fehlender Helligkeit o.ä. merke ich persönlich nicht viel, aber mein Wohnzimmer ist jetzt auch nicht extrem hell, das macht es für den OLED auch deutlich einfacher. Bis jetzt war jeder begeistert der ihn gesehen hat und optisch macht der einfach was anderes her, als ein "normaler TV mit Wandhalterung". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.