halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. September 2011 kapitel geschlossen. danke herzlichst. jetzt aber flugs einen internationalen fachmann suchen. auf gehts öfb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steven6 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. September 2011 endlich erlöst......es kann nur besser werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 15. September 2011 Dannyo: 1, DiCo: 0 Danke, BITTE !!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 15. September 2011 (bearbeitet) Bitte hörts mir mit Ungarn auf. Die sind noch alles andere als ein Vorbild. Nur weils jetzt einmal nicht abgeschossen werden in einer Quali sollen die gleich als Vorbild dienen? Man kann gerne die Schweiz, Tschechien, von mir aus auch die Slowakei und Slowenien auf Grund der letzten Qualifikation hernehmen, aber Ungarn verlaube ich mir. Nichts ist härter als die Wahrheit. Ich führe einmal die Quali-Ergebnisse beider Länder seit 2008 vor und man sieht, dass sich der ÖFB leider an Ungarn ein Beispiel nehmen kann. Bei der Quali zur WM haben sie nicht besonders geglänzt, jedoch haben sie zwei Punkte mehr als Österreich geholt, auswärts keine peinlichen Auftritte gegen Malta und Albanien (gegen Nachzügler insgesamt 4 Siege, ohne Gegentor) und sind aufgrund der bitteren Heimniederlage gegen Schweden (Siegestor der Schweden in der Nachspielzeit trotz Überlegenheit der Ungarn) nur Gruppenvierter geworden. 1 Serbien 10 7 1 2 22:08 22 2 Frankreich 10 6 3 1 18:09 21 3 Österreich 10 4 2 4 14:15 14 4 Litauen 10 4 0 6 010:11 12 5 Rumänien 10 3 3 4 012:18 12 6 Färöer 10 1 1 8 05:20 4 1 Dänemark 10 6 3 1 16:05 21 2 Portugal 10 5 4 1 17:05 19 3 Schweden 10 5 3 2 13:05 18 4 Ungarn 10 5 1 4 10:08 16 5 Albanien 10 1 4 5 06:13 07 6 Malta 10 0 1 9 00:26 01 Über diese Quali brauche ich kein Wort zu verlieren. Auch wenn es sich für Ungarn knapp nicht ausgehen wird. Das Heimspiel gegen FInnalnd werden sie gewinnen und dann 21 Punkte haben. Bei der Auswärtsschwäche Österreichs werden wohl kaum Punkte in Asien dazukommen. Selbst wenn das Team noch zweimal gewinnt kommt man nur auf 14 Punkte... Die Gruppe ist auch nicht um vieles leichter, dass der Punkteunterschied so eklatant hoch ist. 1 Deutschland 8 8 0 0 28 5 23 24 2 Türkei 8 4 2 2 11 8 3 14 3 Belgien 8 3 3 2 16 11 5 12 4 Österreich 8 2 2 4 12 16 -4 8 5 Aserbaidschan 8 2 1 5 9 21 -12 7 6 Kasachstan 8 1 0 7 5 20 -15 3 1 Niederlande 8 8 0 0 34 5 29 24 2 Schweden 8 6 0 2 26 8 18 18 3 Ungarn 9 6 0 3 22 14 8 18 4 Finnland 8 3 0 5 15 14 1 9 5 Moldawien 8 2 0 6 8 15 -7 6 6 San Marino 9 0 0 9 0 49 -49 0 bearbeitet 15. September 2011 von Heffridge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. September 2011 Nichts ist härter als die Wahrheit. Ich führe einmal die Quali-Ergebnisse beider Länder seit 2008 vor und man sieht, dass sich der ÖFB leider an Ungarn ein Beispiel nehmen kann. Bei der Quali zur WM haben sie nicht besonders geglänzt, jedoch haben sie zwei Punkte mehr als Österreich geholt, auswärts keine peinlichen Auftritte gegen Malta und Albanien (gegen Nachzügler insgesamt 4 Siege, ohne Gegentor) und sind aufgrund der bitteren Heimniederlage gegen Schweden (Siegestor der Schweden in der Nachspielzeit trotz Überlegenheit der Ungarn) nur Gruppenvierter geworden. 1 Serbien 10 7 1 2 22:08 22 2 Frankreich 10 6 3 1 18:09 21 3 Österreich 10 4 2 4 14:15 14 4 Litauen 10 4 0 6 010:11 12 5 Rumänien 10 3 3 4 012:18 12 6 Färöer 10 1 1 8 05:20 4 1 Dänemark 10 6 3 1 16:05 21 2 Portugal 10 5 4 1 17:05 19 3 Schweden 10 5 3 2 13:05 18 4 Ungarn 10 5 1 4 10:08 16 5 Albanien 10 1 4 5 06:13 07 6 Malta 10 0 1 9 00:26 01 Über diese Quali brauche ich kein Wort zu verlieren. Auch wenn es sich für Ungarn knapp nicht ausgehen wird. Das Heimspiel gegen FInnalnd werden sie gewinnen und dann 21 Punkte haben. Bei der Auswärtsschwäche Österreichs werden wohl kaum Punkte in Asien dazukommen. Selbst wenn das Team noch zweimal gewinnt kommt man nur auf 14 Punkte... Die Gruppe ist auch nicht um vieles leichter, dass der Punkteunterschied so eklatant hoch ist. 1 Deutschland 8 8 0 0 28 5 23 24 2 Türkei 8 4 2 2 11 8 3 14 3 Belgien 8 3 3 2 16 11 5 12 4 Österreich 8 2 2 4 12 16 -4 8 5 Aserbaidschan 8 2 1 5 9 21 -12 7 6 Kasachstan 8 1 0 7 5 20 -15 3 1 Niederlande 8 8 0 0 34 5 29 24 2 Schweden 8 6 0 2 26 8 18 18 3 Ungarn 9 6 0 3 22 14 8 18 4 Finnland 8 3 0 5 15 14 1 9 5 Moldawien 8 2 0 6 8 15 -7 6 6 San Marino 9 0 0 9 0 49 -49 0 Du schreibst ja selbst "seit 2008". Das ist für mich kein Maßstab, dafür ist das auf und ab viel zu hoch. Vorbilder sind langfristig erfolgreiche Teams wie die Schweiz, wie Tschechien lange Zeit, aber sicher nicht Ungarn. Zumindest noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. September 2011 aber ungarn zeigt zumindest wie man sich aus einem langfristigen tief erheben kann .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. September 2011 schinkels geht in seiner kolumne voll in ruttensteiner an. ich bin normal kein heute leser, nur solche harten worte ist bin ich gar nicht von schinkels gewohnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 16. September 2011 ... aha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. September 2011 @ ORF @ ÖFB (ah ja, und @ ÖVP natürlich auch) die bauensolche Fehler bei ORFonline und dem Teletext absichtlich ein. Weiß ich aus erster Hand von einem ehemaligen Mitarbeiter. Gerade die Sport sektion ist da stark betroffen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. September 2011 schinkels geht in seiner kolumne voll in ruttensteiner an. ich bin normal kein heute leser, nur solche harten worte ist bin ich gar nicht von schinkels gewohnt. was schreibt der franky? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. September 2011 Ruttensteiner haut auf Brückner hin: http://kurier.at/sport/fussball/4152713.php 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 17. September 2011 Also ein draufhauen auf Brückner schaut anders aus und wenn sollte die Kritik eher an die Entscheidungsträger gehen, die Brückner geholt haben. Aber bei der EURO unter Hickersberger hatten wir doch diese Spielanlage. Es ist der Herr Brückner mit einer völlig anderen Philosophie gekommen. Für uns eine Katastrophe. Die Antwort sagt ja eigentlich eh schon aus, dass man entweder vorher wusste welche Philosophie Brückner hat oder man das vorher nicht wusste. Zeigt das eigentlich nur, dass die Entscheidungsträger zdeppat waren herauszufinden, was der Karel so machen will bzw. was man selber braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 17. September 2011 Aus Sicht eines neutralen Fußball Fan: Brückner > DiCo Aus Sicht des ÖFB: DiCo > Brückner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 17. September 2011 Sagt halt einfach aus, dass man mit Brückner einfach einen Namen ohne viel Überlegungen geholt hat. Mir kam die Verpflichtung damals schon so vor, als wollte man Fußballösterreich einfach mit einem bekannteren Trainernamen stillstellen. Nur hat auch das nicht funktioniert, weil gleich zu Beginn auf Grund des sehr hohen Alters große Skepsis entgegengebracht wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 17. September 2011 Ruttensteiner haut auf Brückner hin: http://kurier.at/sport/fussball/4152713.php "Angst ist immer schlecht im Fußball." Jo und nach Einbruch der Nacht ist mit Dunkelheit zu rechnen. "Wir wollen in der Hälfte des Gegners spielen." Schöne Theorie. "wollen" tu ich auch viel, die entscheidende Frage ist ob man "kann" - vor allem wenn der Gegner bessere Spieler hat, was in vielen Partien der Fall ist und auch immer sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.