Recommended Posts

Postaholic

Auch im Winter laufen Verträge aus, vor allem in den skandinavischen Ligen tlw. auch viele in osteuropäischen. Würde man sich jetzt schon einigen Spieler, die in frage kämen anschauen und wüsste daher wirklich was sie können (immer dieses vom berater anbieten lassen ist nicht das gelbe vom Ei), könnte man sich auch im Winter sehr gut und ohne Ablöse zu zahlen verstärken.

Hinzu kommt, dass die ganzen Skandinavischen Ligen in etwa auf dem niveau unserer BL sind.

Genau so ist es. Es gibt genug Spieler in Norwegen, Finnland und z. B. Schweden, wo mit Jahresende Verträge auslaufen und die uns sicher aucher qualitätsmäßig absolut entscheidend helfen könnten. Aber es wird wieder heißen, im Winter ist nichts Gscheites am Markt. Wie warten auf die Sommertransferzeit. Wie jedes Jahr. Da werden dann wieder junge österreichische Talente gekauft oder nach zweitklassigen Legionären (wie Boller) Ausschau gehalten.

Es wird höchste Zeit für einen gescheiten Sportdirektor, der sich nur ums Scouten kümmert. :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Hoffe wir verlieren klar, um so schneller ändert sich etwas. Ich denke einfach nicht, dass das Trainerteam der Aufgabe bei uns gewachsen ist.

Eine Niederlage von Rapid habe ich mir noch nie gewunschen.

Dieses körperlose Spiel Argument macht mich sowieso schön langsam sauer.

Es ist aber das einzige "öffentliche" Argument, das Saurers Tribünenplatzerl versucht zu rechtfertigen.

Auch im Winter laufen Verträge aus, vor allem in den skandinavischen Ligen tlw. auch viele in osteuropäischen. Würde man sich jetzt schon einigen Spieler, die in frage kämen anschauen und wüsste daher wirklich was sie können (immer dieses vom berater anbieten lassen ist nicht das gelbe vom Ei), könnte man sich auch im Winter sehr gut und ohne Ablöse zu zahlen verstärken.

Hinzu kommt, dass die ganzen Skandinavischen Ligen in etwa auf dem niveau unserer BL sind.

Ich glaube es war so gemeint, dass im Sommer bei uns eben viele Verträge auslaufen und dann gehandelt wird.

Ansonsten bin ich voll bei dir.

Genau so ist es. Es gibt genug Spieler in Norwegen, Finnland und z. B. Schweden, wo mit Jahresende Verträge auslaufen und die uns sicher aucher qualitätsmäßig absolut entscheidend helfen könnten. Aber es wird wieder heißen, im Winter ist nichts Gscheites am Markt. Wie warten auf die Sommertransferzeit. Wie jedes Jahr. Da werden dann wieder junge österreichische Talente gekauft oder nach zweitklassigen Legionären (wie Boller) Ausschau gehalten.

So ist es.

Es wird höchste Zeit für einen gescheiten Sportdirektor, der sich nur ums Scouten kümmert. :hammer:

Dafür gibt es auch Scouts.

Der Sportdirektor muss es ja nicht selber machen, wenn er es nicht auf die Reihe bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich glaube es war so gemeint, dass im Sommer bei uns eben viele Verträge auslaufen und dann gehandelt wird.

Ansonsten bin ich voll bei dir.

Leider wird wsl erst dann gehandelt werden. :madmax:

Stimmt natürlich, dass leichter was getan werden kann, wenn bei uns Verträge auslaufen. Aber es ist ja auch nicht so, dass man keinen Spieler loswerden kann nur weil der Vertrag nicht ausläuft. Hilft uns zB ein Saurer weiterhin nicht kann man ihn ja auch im Winter trotz Vertrag ablösefrei oder zu einer sehr geringen ablöse gehen lassen. Es haben ja auch andere Vereine im Winter Handlungsbedarf.

Außerdem: Wenn es bei einem verein wie Rapid (Rekordmeister, verein mit den meisten fans) nicht läuft, dann muss einfach was getan und ggf investiert werden. Das wird auch überall so gemacht, auch in kleineren ländern. Nur bei uns fürchte ich...

bearbeitet von ManGre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

Ich versuch schon die ganze zeit eine aufstellung zu machen, scheiter aber jedesmal schon an der viererkette..

es is einfach grauslich zurzeit..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich glaube es war so gemeint, dass im Sommer bei uns eben viele Verträge auslaufen und dann gehandelt wird.

Ansonsten bin ich voll bei dir.

yep, genauso hab ich es gemeint.

es ist einfach unrealistisch, dass im winter 4-5 neue spieler kommen werden, auch wenn sie verfügbar sind. mit max. 1-2 spieler kann man rechnen, wenn überhaupt. das problem ist einfach, dass du keinen von unseren unnötigen anbringen wirst. hat man ja in der vergangenheit immer wieder gesehen, dass die meisten da lieber auf der tribüne oder bank sitzen bleiben wollen, ganz einfach weil sie bei uns viel mehr kassieren als wo anders. so wird man es sich nicht leisten können, einfach neue spieler zu holen auch wenn sie ablösefrei sind. das gehalt muss ja auch wer zahlen.

1-2 spieler sind im winter maximal schadensbegrenzung, mehr ist da nicht möglich.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich laufe über 60 Meter 7,15 und das ist verdammt schnell, wenn man bedenkt, dass der Weltrekord mWn bei 6,39 oder so liegt.

Das ist schon extrem hurtig, bin so 7,5-7,8 gerannt auf 60m mit 18, da gabs pro Saison, nur seltene Begegnungen mit Leuten, die gleich oder schneller waren in einem Fussballspiel.

2,9 auf 30mkanns nicht mal geben beim Mecki, auch nicht wenn im vollen Sprint die 30m gemessen werden, mit Start schon mal gar nicht, aber wurde eh schon wiederlegt.

Neben dem Antritt und Speed ist er auch in Gedanken zu träge, beim Mecki und Patocka sieht man wirklich wie in einem Comic die Zahnräder oberhalb des Kopfes aufploppen, währends versuchen zu erfassen wie ihnen jetzt geschieht.

Nix gegen Mecki, ich glaube sogar das er es ohne die üblen Verletzungen weiter gebracht hätte, als Back Up ok, Schrammel konnte zu dem auch bis jetzt kaum was zeigen.

Eventuell bringt er mit seiner Routine und oft annehmbaren Offensivspiel sogar etwas, so lange man keinen Doppelpass in vollem Lauf spielt.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Morgen kommt es zum Duell mit Kapfenberg. Noch nicht bereit sein wird neben Guido Burgstaller (Abschlussuntersuchung am Dienstag), Thomas Schrammel (Kreuzbandriss) und Boris Prokopic (noch gesperrt) auch Harald Pichler, der nach seinem verdrehten Knie noch nicht ganz fit ist. Sehr motiviert zeigt sich Deni Alar, "natürlich, weil es gegen meinen Ex-Klub geht, aber motiviert sollte man immer sein." Hier gibt es die letzten Neuigkeiten vor dem Match gegen die Obersteirer. (facebook)

Irgentwie habe ich überhaupt kein Gefühl fürs morgige Match. Gegen Kapfenberg war ich bisher immer sehr optimistisch, aber mit einem deutlichem Ergebniss rechne ich morgen schonmal nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, meine Wunschaufstellung:

Payer

Schimpelsberger-Patocka-Sonnleitner-Katzer

Kulovits-Prager

Trimmel-Hofmann-Saurer

Nuhiu

Werden wirds:

Payer

Schimpelsberger-Soma-Sonnleitner-Katzer

Heikkinen-Prager

Trimmel-Hofmann-Alar

Nuhiu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Wunsch:

Alar/Nuhiu

Saurer - Hofmann - Trimmel

Heikkinen - Prager

Katzer - Soma - Sonnleitner - Schimpelsberger

Payer

bearbeitet von PayerCasillas1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Die Rapid-Homepage packt wieder die seit 56 Jahren gegen Kapfenberg ungeschlagen Joker-Karte aus. :davinci:

Ma diesmal werden viele Tore fallen. Mark my words! :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Die Rapid-Homepage packt wieder die seit 56 Jahren gegen Kapfenberg ungeschlagen Joker-Karte aus. :davinci:

Ma diesmal werden viele Tore fallen. Mark my words! :clever:

auf welcher seite?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.