Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 3. Juni 2022 lovehateheRo schrieb vor 9 Minuten: fyp Oder anders gesagt: die 2 Seiten erzählen sich immer und immer wieder genau das gleiche in der hundertsten Salzburg-Diskussion. Natürlich arbeiten sie sehr gut, und natürlich wurde da extrem viel Geld reingesteckt bis das Werkl so richtig in Fahrt gekommen ist. Also ich habe eigentlich nix anderes behauptet als den zweiten Absatz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 3. Juni 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 12 Stunden: Eh leisten können sie sich dass natürlich locker Ist keine Frage von leisten können, sondern wie sich diese Ausgaben auf der Einnahmenseite auswirken. Die Werbewert ist die Existenzberechtigung und der einzige Grund warum es das Red Bull Sportengagement gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. Juni 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 7 Minuten: Also ich habe eigentlich nix anderes behauptet als den zweiten Absatz... Hat auf mich halt so gewirkt, als wärst du in der ganzen Diskussion klar auf der Seite von den Leuten, die die gute Arbeit komplett runterreden, weil ist ja eh alles nur das Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 3. Juni 2022 lovehateheRo schrieb vor 4 Minuten: Hat auf mich halt so gewirkt, als wärst du in der ganzen Diskussion klar auf der Seite von den Leuten, die die gute Arbeit komplett runterreden, weil ist ja eh alles nur das Geld. Nein absolut nicht. Als United Sympathisant weiß ich schon ganz genau wie schlechte Arbeit mit viel Geld aussieht ^^ Mein Punkt ich denke das Redbull Fußballimperium ist ein gut funktionierender aber durchaus teurer Moloch. Und das funktioniert halt nur wenn man alle Vereine zusammen nimmt. Ohne dieses Netzwerk wäre auch Salzburg nicht da wo es ist. Bestes Beispiel ist Houllier oder wie der Scoutingguru geheißen hat. Will nicht wissen was alleine der über die Jahre gekostet hat. Für Lust und Liebe wird er es nicht gemacht haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 3. Juni 2022 SteirAIR schrieb vor 3 Stunden: Leipzig ist aber nicht Salzburg. Was alles zusammen gekostet hat, keine Ahnung. Aber diese Milliarden Summen die da herumgeschmissen werden... Never. Wenn sie dafür ein Vielfaches davon zusätzlich mit Einnahmen aus Dosen usw. lukriert haben, warum nicht? Bei einem Konzern mit knapp 8 Mrd Euro Umsatz 2021 klingt das nicht so unrealistisch. Die ganze Farmkette Liefering-Salzburg-Leipzig wird schon über die Jahre ein paar Milliarden an Kosten verschlungen haben, wie gesagt, sie können es vor sich selbst ja rechtfertigen. Die Spielerverkäufe kannst von mir aus abziehen, sind halt Peanuts, auch wenn diese Fehlschläge- und nichts anderes ist es, wenn ein Top-Spieler die Kette zu einem direkten Konkurrenten verlässt- im Gesamtumsatz eher den Stellenwert einer Fußnote haben. Man könnte es auch so sehen, dass in der Größenordnung, wo man mit Titeln in der österreichischen Liga und dem Cup keinen großen Effekt erzielen wird, nur internationale Erfolge ziehen werden. Da muss man zumindest in den erweiterten Kreis der Anwärter eines CL-Titels. Also wird man sich an Vereinen messen müssen, die dort sind, allerdings seit Jahrzehnten, es wäre denke ich unrealistisch zu glauben, dass man das mit ein paar hundert Millionen Euro einfach aufholt. Den erwünschten Effekt- vor allem passend zur Konzernmentalität "gewinnen um jeden Preis, der Sieger schreibt die Geschichte"- wird man halt dennoch nicht erreichen, solange man die Farmkette nicht unter Kontrolle bringt. Rechnen wird es sich wohl trotzdem, sonst hätte man das Experiment schon lange eingestellt. Von mir aus noch eine andere Relation, die ich gerade gefunden habe: Der Stratosphärensprung soll 50 Millionen Euro gekostet haben, für einmal rauffliegen, runterspringen und die Ansichten eines Sportlers über den gewünschten Führer mit der Welt zu teilen. Dabei geht es mir jetzt nicht um den Vergleich mit Fußball kostenmäßig, aber mit dem Blödsinn sollen 6 Milliarden Euro Werbewert generiert worden sein. Wenn Red Bull draufsteht, dann sind da halt schon Summen involviert, die jedem vernünftigen Menschen krankhaft vorkommen und das ist ja auch der Fall. Da werden traditionelle Fußballvereine, zumindest in Österreich, nie mithalten können und sollen sie auch gar nicht. Eine Liga mit 10/12/16 Red Bulls braucht wirklich keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 6 Minuten: Nein absolut nicht. Als United Sympathisant weiß ich schon ganz genau wie schlechte Arbeit mit viel Geld aussieht ^^ Mein Punkt ich denke das Redbull Fußballimperium ist ein gut funktionierender aber durchaus teurer Moloch. Und das funktioniert halt nur wenn man alle Vereine zusammen nimmt. Ohne dieses Netzwerk wäre auch Salzburg nicht da wo es ist. Bestes Beispiel ist Houllier oder wie der Scoutingguru geheißen hat. Will nicht wissen was alleine der über die Jahre gekostet hat. Für Lust und Liebe wird er es nicht gemacht haben. Ich übrigens auch nicht. Die Bullen machen tolle Arbeit, aber sie kostet und ist deswegen nicht 1:1 kopierbar. Nicht mehr nicht weniger... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 3. Juni 2022 plieschn schrieb vor 2 Minuten: Wenn sie dafür ein Vielfaches davon zusätzlich mit Einnahmen aus Dosen usw. lukriert haben, warum nicht? Bei einem Konzern mit knapp 8 Mrd Euro Umsatz 2021 klingt das nicht so unrealistisch. Die ganze Farmkette Liefering-Salzburg-Leipzig wird schon über die Jahre ein paar Milliarden an Kosten verschlungen haben, wie gesagt, sie können es vor sich selbst ja rechtfertigen. Die Spielerverkäufe kannst von mir aus abziehen, sind halt Peanuts, auch wenn diese Fehlschläge- und nichts anderes ist es, wenn ein Top-Spieler die Kette zu einem direkten Konkurrenten verlässt- im Gesamtumsatz eher den Stellenwert einer Fußnote haben. Man könnte es auch so sehen, dass in der Größenordnung, wo man mit Titeln in der österreichischen Liga und dem Cup keinen großen Effekt erzielen wird, nur internationale Erfolge ziehen werden. Da muss man zumindest in den erweiterten Kreis der Anwärter eines CL-Titels. Also wird man sich an Vereinen messen müssen, die dort sind, allerdings seit Jahrzehnten, es wäre denke ich unrealistisch zu glauben, dass man das mit ein paar hundert Millionen Euro einfach aufholt. Den erwünschten Effekt- vor allem passend zur Konzernmentalität "gewinnen um jeden Preis, der Sieger schreibt die Geschichte"- wird man halt dennoch nicht erreichen, solange man die Farmkette nicht unter Kontrolle bringt. Rechnen wird es sich wohl trotzdem, sonst hätte man das Experiment schon lange eingestellt. Von mir aus noch eine andere Relation, die ich gerade gefunden habe: Der Stratosphärensprung soll 50 Millionen Euro gekostet haben, für einmal rauffliegen, runterspringen und die Ansichten eines Sportlers über den gewünschten Führer mit der Welt zu teilen. Dabei geht es mir jetzt nicht um den Vergleich mit Fußball kostenmäßig, aber mit dem Blödsinn sollen 6 Milliarden Euro Werbewert generiert worden sein. Wenn Red Bull draufsteht, dann sind da halt schon Summen involviert, die jedem vernünftigen Menschen krankhaft vorkommen und das ist ja auch der Fall. Da werden traditionelle Fußballvereine, zumindest in Österreich, nie mithalten können und sollen sie auch gar nicht. Eine Liga mit 10/12/16 Red Bulls braucht wirklich keiner. In Deutschland wurde gerade nach dem CUP Finale aber auch im EC ersichtlich dass es für RB noch ein steiniger Weg um die Gunst der Deutschen Fußballsympathisanten wird. Die Ablehnung ist schon enorm und ich glaube nicht dass man mit derartigem Wiederstand gerechnet hat. Das ist man eigentlich nicht gewohnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 3. Juni 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Minute: In Deutschland wurde gerade nach dem CUP Finale aber auch im EC ersichtlich dass es für RB noch ein steiniger Weg um die Gunst der Deutschen Fußballsympathisanten wird. Die Ablehnung ist schon enorm und ich glaube nicht dass man mit derartigem Wiederstand gerechnet hat. Das ist man eigentlich nicht gewohnt. Wobei man sagen muss, dass das teilweise lächerlich bis dumm ist. Vor allem witzig wird's, wenn dann die Bayern-, Wolfsburg-, Hoffenheim-Fans etc. laut schreien 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 3. Juni 2022 Vuibrett schrieb Gerade eben: Wobei man sagen muss, dass das teilweise lächerlich bis dumm ist. Vor allem witzig wird's, wenn dann die Bayern-, Wolfsburg-, Hoffenheim-Fans etc. laut schreien Mir ist es auch zu extrem. Muss ich schon sagen. Andererseits auch angenehm zu sehen dass es gegen diese Art von Vereinsführung Gegenwind gibt. Und die von dir angesprochenen Vereine halten sich eh bedeckt bzw. sind bis auf Bayern Fan technisch wenig relevant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 3. Juni 2022 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb Gerade eben: Und die von dir angesprochenen Vereine halten sich eh bedeckt bzw. sind bis auf Bayern Fan technisch wenig relevant. Hätt ich so nicht gesehen, dass sich da iwer bedeckt hält. Man muss aber schon auch sagen, dass die Fans der besagten Vereine natürlich mengenmäßig eher überschaubar sind (Bayern lebt ja von den Event-Fans) bearbeitet 3. Juni 2022 von Vuibrett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2022 Vuibrett schrieb vor 7 Minuten: Wobei man sagen muss, dass das teilweise lächerlich bis dumm ist. Vor allem witzig wird's, wenn dann die Bayern-, Wolfsburg-, Hoffenheim-Fans etc. laut schreien Nur mit "Echter Liebe" vermarktet der BVB Borussen Strom!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 3. Juni 2022 RedBull bedient aber nicht nur Fußball. Da wird ein vielfaches davon in Formel 1, GP, und was weiß ich noch alles investiert. NATÜRLICH haben die da viel Kapital reingeworfen, aber bitte keine Milliarde in Salzburg. Dazu ist eines klar. Die machen nichts, wo nichts retour kommt. Und zwar mit Zinsen. Die hatten Glück mit Mateschitz und RedBull, und sicher 100 Mille Startkapital alleine in Salzburg. Aber, soweit ich weiß alles mit Zinsen retour bezahlt (bezahlen müssen). Jetzt trägt sich das selber. Ich muss Salzburg nicht lieben, aber respektieren darf ich das was dort geschaffen wurde. Das man mit sehr viel Kohle auch nichts zusammenbringt haben wir und die Wiener Vereine ja auch vorbildhaft gezeigt. Aus welchen Gründena auch immer. Weil so einfach ist es auch nicht, investieren, und der Erfolg kommt von selber. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. Juni 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 27 Minuten: Nein absolut nicht. Als United Sympathisant weiß ich schon ganz genau wie schlechte Arbeit mit viel Geld aussieht ^^ Mein Punkt ich denke das Redbull Fußballimperium ist ein gut funktionierender aber durchaus teurer Moloch. Und das funktioniert halt nur wenn man alle Vereine zusammen nimmt. Ohne dieses Netzwerk wäre auch Salzburg nicht da wo es ist. Bestes Beispiel ist Houllier oder wie der Scoutingguru geheißen hat. Will nicht wissen was alleine der über die Jahre gekostet hat. Für Lust und Liebe wird er es nicht gemacht haben. Dann sind wir uns eh ziemlich einig. Wobei ich schon glaube, dass sich Salzburg inzwischen ziemlich selbst erhalten könnte. Wenn man da einmal im CL-Zirkus voll drin ist, zirkulieren einfach ständig solche Summen, das ist ein Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 3. Juni 2022 lovehateheRo schrieb vor 25 Minuten: Dann sind wir uns eh ziemlich einig. Wobei ich schon glaube, dass sich Salzburg inzwischen ziemlich selbst erhalten könnte. Wenn man da einmal im CL-Zirkus voll drin ist, zirkulieren einfach ständig solche Summen, das ist ein Wahnsinn. Alleine die 200 Mille Transfererlöse... Irre. Und jedes Jahr wird das mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Juni 2022 Altach hat einen Stürmer verpflichtet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.