Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
GrazTiefschwarz schrieb vor 1 Minute:

Ich möcht es gar nicht beurteilen, möchte aber bei all dem Rapid-Bashing schon auch einwerfen, dass ich mir ziemlich sicher bin: hier würden einige ebenfalls von Betrug schreiben, würde das zu unseren Lasten passieren. *duckundweg*

ich denke da hast du fix recht! Aber wir sind hier auch im ASB da gehört das doch dazu ;) (selbst wenn man weiß dass es ein klarer Elfer war)

aber was die Rapid "Offiziellen" da dann gestern noch von sich gegeben haben ... das wäre dann halt schon peinlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
prep0an schrieb Gerade eben:

Und genauso würde jeder, inklusive Rapid, von einem klaren Elfer sprechen, wenn die Szene auf der anderen Seite so passiert. :ratlos:

Eben. Ich wollte veranschaulichen, dass das für den Zuseher keineswegs so eindeutig war, wie es einige hier darstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
flachzange1987 schrieb vor 6 Stunden:

Wimmer tritt den Ademy einfach in die Hüfte. Warum sollte das kein 11er sein?

Ich hab da leider eine ganz andere Meinung. Wimmer will den Ball treten, sieht Adeyemi, und zieht zurück. Kann die Bewegung nicht ganz abstoppen und berührt den Stürmer. Darauf hin hebt Adeyemi ab. Jedoch aus dem Sprunggelenk und nicht wegen Wimmer. Ich hätte ihn nicht gegeben, Adeyemi hats trotzdem gut gemacht. Dadurch es der Schiri wohl auch so gesehen hat, keine klare Fehlentscheidung und kein Var. 

bearbeitet von Fleurquin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
GreatWhiteDope schrieb vor 4 Minuten:

Es muss keine klare Fehlentscheidung sein, um den VAR ins Spiel zu bringen. Es reicht, wenn der Schiri etwas nicht wahrgenommen hat.

Eben, Schiedsrichter Hameter hat im Interview nach dem Spiel gesagt er hat dem VAR mitgeteilt keine Berührung wahrgenommen zu haben. Aufgrund dessen dass der VAR eine Berührung (nach viel zu langer VAR Kontrolle mal wieder) entdeckt und nachweisen konnte, hat der VAR dem Schiedrichter dazu geraten sich die Szene nochmal selber anzusehen, woraufhin dieser die Berührung sah und den Elfer gab.

Also dass der VAR eingegriffen hat war korrekt, Wimmer trifft Adejemi auch klar ohne Chance auf den Ball, somit ist der Elfer vertretbar aber sicher hart. Wimmer stellt sich einfach ungeschickt an und Adejemi nimmt das halt an und fliegt sehr theatralisch, weil er auch merkt dass sich hier wohl keine klare Torchance mehr ergibt. Diesmal hat es für ihn funktioniert...

Zum Vergleich - Yeboah hatte im Spiel gegen die WSG beim Stand von 1:0 die Chance nach einem Corner der Tiroler, bei der er alleine auf das Tor rannte und das Tor leider nicht machte. Um hier im Zweikampf an den Ball zu kommen, gewann er den Ball gegen den letzten Mann der WSG mit dem Kopf, der hier versuchte den Ball noch zu bekommen und mit gestrecktem Bein in Kopfhöhe Yeboah ganz klar am Kopf getroffen hatte. Yeboah hätte hier eigentlich viel mehr Grund gehabt sich fallen zu lassen, wollte aber die Torchance haben. Hier hätte es wohl sicher Rot gegen die Tiroler gegeben, ein Tor wurde es nicht.

Trotzdem ist es mir viel lieber einen Stürmer zu haben, der (sofern es möglich ist) die Torchance sucht und nicht jede Kleinigkeit zu schinden versucht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Tricker schrieb vor 8 Minuten:

Eben, Schiedsrichter Hameter hat im Interview nach dem Spiel gesagt er hat dem VAR mitgeteilt keine Berührung wahrgenommen zu haben. Aufgrund dessen dass der VAR eine Berührung (nach viel zu langer VAR Kontrolle mal wieder) entdeckt und nachweisen konnte, hat der VAR dem Schiedrichter dazu geraten sich die Szene nochmal selber anzusehen, woraufhin dieser die Berührung sah und den Elfer gab.

Also dass der VAR eingegriffen hat war korrekt, Wimmer trifft Adejemi auch klar ohne Chance auf den Ball, somit ist der Elfer vertretbar aber sicher hart. Wimmer stellt sich einfach ungeschickt an und Adejemi nimmt das halt an und fliegt sehr theatralisch, weil er auch merkt dass sich hier wohl keine klare Torchance mehr ergibt. Diesmal hat es für ihn funktioniert...

Zum Vergleich - Yeboah hatte im Spiel gegen die WSG beim Stand von 1:0 die Chance nach einem Corner der Tiroler, bei der er alleine auf das Tor rannte und das Tor leider nicht machte. Um hier im Zweikampf an den Ball zu kommen, gewann er den Ball gegen den letzten Mann der WSG mit dem Kopf, der hier versuchte den Ball noch zu bekommen und mit gestrecktem Bein in Kopfhöhe Yeboah ganz klar am Kopf getroffen hatte. Yeboah hätte hier eigentlich viel mehr Grund gehabt sich fallen zu lassen, wollte aber die Torchance haben. Hier hätte es wohl sicher Rot gegen die Tiroler gegeben, ein Tor wurde es nicht.

Trotzdem ist es mir viel lieber einen Stürmer zu haben, der (sofern es möglich ist) die Torchance sucht und nicht jede Kleinigkeit zu schinden versucht. 

Und genau da haben wir den Widerspruch, wenn er vertretbar, aber hart ist, dann ist es auch vertretbar dass er nicht gegeben wird, wäre dann vielleicht auch eine harte Entscheidung. In diesem Moment wo es nicht absolut klar ist, dass es sich bei der Schiedsrichterentscheidung um eine Fehlentscheidung handelt, darf sich der VAR nicht einschalten. Mir ist es mittlerweilen blunzn, klar ist aber auch, wenn einfach ein Kontakt reicht, egal mit welcher Intensität, dann viel Spass mit dem modernen Fussball, da wirds in Zukunft bei Eckbällen oder Freistößen die in den Strafraum getreten werden, rund gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

Und genau da haben wir den Widerspruch, wenn er vertretbar, aber hart ist, dann ist es auch vertretbar dass er nicht gegeben wird, wäre dann vielleicht auch eine harte Entscheidung. In diesem Moment wo es nicht absolut klar ist, dass es sich bei der Schiedsrichterentscheidung um eine Fehlentscheidung handelt, darf sich der VAR nicht einschalten. Mir ist es mittlerweilen blunzn, klar ist aber auch, wenn einfach ein Kontakt reicht, egal mit welcher Intensität, dann viel Spass mit dem modernen Fussball, da wirds in Zukunft bei Eckbällen oder Freistößen die in den Strafraum getreten werden, rund gehen.

Natürlich war es eine Fehlentscheidung und zwar eine ganz klare einfach weil der Schiri davon ausging das es keine Berührung gab!

Das es euch lieber wäre das eine harte Entscheidung uns trifft ist nachvollziehbar!

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
derfalke35 schrieb vor 6 Minuten:

Und genau da haben wir den Widerspruch, wenn er vertretbar, aber hart ist, dann ist es auch vertretbar dass er nicht gegeben wird, wäre dann vielleicht auch eine harte Entscheidung. In diesem Moment wo es nicht absolut klar ist, dass es sich bei der Schiedsrichterentscheidung um eine Fehlentscheidung handelt, darf sich der VAR nicht einschalten. Mir ist es mittlerweilen blunzn, klar ist aber auch, wenn einfach ein Kontakt reicht, egal mit welcher Intensität, dann viel Spass mit dem modernen Fussball, da wirds in Zukunft bei Eckbällen oder Freistößen die in den Strafraum getreten werden, rund gehen.

Daran sieht man halt klar wie es im österreichen Fussball bei Schiedsrichter Entscheidungen zu ging. Für alle anderen Vereine, war es ganz normal, dass solche Entscheidungen auch zu ihren Ungunsten ausfallen kann. Jetzt da es auch Rapid trifft, ist es ein Skandal und wird tagelang diskutiert.

Für mich auch irgendwo verständlich, dass Rapid damit hadert, erstmal eine Saison mit fairen Schiedsrichterentscheidungen spielen zu müssen. Haben sie doch jahrzehntelang davon profitiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
lovehateheRo schrieb vor 44 Minuten:

Der Elfer war keine harte Entscheidung, wenn man im Strafraum den Gegner tritt und der Ball nicht mal irgendwo in der Nähe ist, dann ist das Elfer, Punkt.

Nicht zwingend:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
herr_bert schrieb vor 3 Minuten:

Nicht zwingend:

 

Das Erste, könnte man geben

Das Zweite, eher nicht

Das Dritte, definitiv

Ich sollte VAR werden, ich brauch nur 10 Sekunden pro Situation

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909
Alex011 schrieb vor 1 Minute:

Ich sollte VAR werden, ich brauch nur 10 Sekunden pro Situation

Das geht mir auch nicht ein. Und selbst wenn du es dir noch einmal sicherheitshalber anschaust, bist nach 30 Sekunden bei einer Entscheidung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Chr1s schrieb vor 4 Minuten:

Das geht mir auch nicht ein. Und selbst wenn du es dir noch einmal sicherheitshalber anschaust, bist nach 30 Sekunden bei einer Entscheidung. 

Ich finde ja auch den Ablauf fetzendeppert. Erst redet der VAR 2-3 Minuten mit Schiri und danach geht er erst zum Fernseher. Warum geht er nicht SOFORT zum TV und schaut es sich an. Sowie dass man das Bild von dem Fernseher auch auf die Vidiwall und den TV-Zuschauer auch zeitgleich zeigt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten