Recommended Posts

ASB-Gott
Auslandschwoazer schrieb vor 1 Minute:

Einerseits sprichst du davon dass das UPO nicht spannend is, anderseits nimmst dann mit dem Pech gehabt den letzten Anreiz Erster im Upo zu werden. 

Was wäre dein Vorschlag statt der 12 mit Playoffs bzw. 10er Liga?

Das UPO wird nie interessant sein, deswegen- und aus zig anderen Gründen- ist eine Ligateilung immer eine schlechte Idee. Wie gesagt, wenn es nicht komplett mit dem Teufel zugeht, wird bei diesem Vorschlag immer ein Playoff-Platz für das UPO bleiben, heuer z.B. hätte es das UPO schon interessanter gemacht, weil TSV und FAK um den einzigen Playoff-Platz gespielt hätten, so ging es in 10 Runden darum, wer von den zwei dominierenden Vereinen im heutigen Spiel Heimrecht hatte. Es geht einfach nicht mehr uninteressanter.

Das viel größere Problem ist allerdings die Entwertung des Grunddurchgangs, der eben durch diese Bevorzugung der 7. und ggf. sogar 8. gegenüber dem 6. entsteht, sowie die sportliche Entwertung der Liga. Der Grunddurchgang nimmt 2/3 der Meisterschaft ein. Wenn der Preis, dass das einigermaßen behoben wird darin besteht, dass ein Verein, der das OPO verpasst hat, im Extremfall einmal keine Chance auf das Playoff hat, in dem er ohnehin schlechte Karten hätte, dann soll es in meinen Augen so sein. Dafür wäre Runde 22 dann wirklich ein Feuerwerk, weil es ohne wenn und aber ein Erfolg wäre, sich für das OPO zu qualifizieren, wer auch immer das schafft, kann ohne Bauchweh bzgl Platz 6 feiern. Das wäre echte Spannung, etwas was unsere Liga wirklich brauchen könnte.

sanktpetri schrieb vor 6 Minuten:

Bin eh net unruhig, aber weil wir von Mitte Juli bis Mitte Dezember 26 bis 29 Spiele haben, brauchen wir zwengs der Rotation und auf der Bank auch Spieler, die was bewegen können (und nicht nur solche, die man einwechselt weil's eh schon wurscht ist, oder die ihre paar ersten Minuten BL-Luft schnuppern).  In dieser Saison hatten wir kaum mal mehr als 2 von den 6 auf der Bank, von denen man sowas erwarten darf/muss. 

Ich finde, gerade unsere Wechselspieler haben heuer viel Moral und auch Qualität gezeigt. Ilzer hat sie auch dafür gelobt. Ja, die Breite im Kader haben wir nicht, zu dünn sind wir aber denke ich auch nicht besetzt. Mache mir da keine großen Sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Aus meiner Sicht sollte sich die Bundesliga auch einmal Gedanken über den Modus machen, wenn der 8. der Meisterschaft vielleicht im Europacup spielt, während der 5. 6. und 7. zuschauen müssen. Und wenn Punkte die in den ersten 22 Runden eingespielt werden nur halb so viel wert sind wie jene, die man dann in den letzten 10 Runden holt. 

Passt für mich überhaupt nicht! Und entspricht nicht meinem Verständnis einer fairen Meisterschaft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Mario1909 schrieb Gerade eben:

Aus meiner Sicht sollte sich die Bundesliga auch einmal Gedanken über den Modus machen, wenn der 8. der Meisterschaft vielleicht im Europacup spielt, während der 5. 6. und 7. zuschauen müssen. Und wenn Punkte die in den ersten 22 Runden eingespielt werden nur halb so viel wert sind wie jene, die man dann in den letzten 10 Runden holt. 

Passt für mich überhaupt nicht! Und entspricht nicht meinem Verständnis einer fairen Meisterschaft. 

Is halt generell de Frage ob der 8. die Chance überhaupt haben sollte. Wenn dann im PO alle anderen davor ausscheiden is des eh OK und selbst Schuld. Der Fakt, dass der 6. aber ohne Chance am Ende schlechter dastehen kann is ein Skandal. Das hab ich schon 2 Jahre vor der Umstellung angeprangert ?

Und dass der Herbst komplett entwertet wird is sowieso ein Unding.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Der 6. hat seine Chance auf einen EL Platz im OPO. Wenn er die Plätze 1-5 nicht erreichen kann, ist es so. Der 7. und 8. müssen im UPO entsprechend Performen. Sie werden sogar wegen der kürzeren Pause gegenüber den 5. sogar benachteiligt. 

Und wieso soll die Reform gescheitert sein? Gibts hier Daten die das Belegen? Bitte auch die Corona Pandemie dabei berücksichtigen, falls mehr mit Zuschauerrückgang kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand

Fun fact: Ohne Punkteteilung hätten heuer nur Ried und Altach den Platz in der Endabrechnung getauscht.

Fun fact 2: Nach dem LASK-Doppel im OPO hätte uns ein Sieg für den dritten Platz gereicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Doofenheinz schrieb vor 7 Minuten:

Der 6. hat seine Chance auf einen EL Platz im OPO. Wenn er die Plätze 1-5 nicht erreichen kann, ist es so. Der 7. und 8. müssen im UPO entsprechend Performen. Sie werden sogar wegen der kürzeren Pause gegenüber den 5. sogar benachteiligt. 

Und wieso soll die Reform gescheitert sein? Gibts hier Daten die das Belegen? Bitte auch die Corona Pandemie dabei berücksichtigen, falls mehr mit Zuschauerrückgang kommt.

Es ist deshalb gescheitert, weil es unfair und nicht nachvollziehbar ist. In einer Meisterschaft sollte nicht der 8. der regulären Saison im EC spielen können, während der 5. und 6. zuschauen müssen. Und genauso wenig soll ein Sieg im Herbst weniger wert sein, als einer im Frühjahr. Ein weiterer Beleg sind die vielen Trainerentlassungen, weil es im Februar schon zu einem kleinen Endstand kommt, an dem viele dann gemessen werden.

Ebenso kann ich dir sagen, dass kleinere Vereine massiv darunter leiden (wenn Zuschauer zugelassen sind) weil dann eben ein Duell mit Sturm, Rapid usw. was viele Zuschauer bringt, statt 2x nur 1x stattfindet während ich oben dann wie heuer 4x (ja 1x war Cup, aber trotzdem) Salzburg gegen Lask innerhalb von 5 Wochen habe, was am Ende dann auch keinen Mensch mehr interessiert in so einem Zeitraum. 

bearbeitet von Mario1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Mario1909 schrieb vor 9 Minuten:

Es ist deshalb gescheitert, weil es unfair und nicht nachvollziehbar ist. In einer Meisterschaft sollte nicht der 8. der regulären Saison im EC spielen können, während der 5. und 6. zuschauen müssen. Und genauso wenig soll ein Sieg im Herbst weniger wert sein, als einer im Frühjahr. Ein weiterer Beleg sind die vielen Trainerentlassungen, weil es im Februar schon zu einem kleinen Endstand kommt, an dem viele dann gemessen werden.

Ebenso kann ich dir sagen, dass kleinere Vereine massiv darunter leiden (wenn Zuschauer zugelassen sind) weil dann eben ein Duell mit Sturm, Rapid usw. was viele Zuschauer bringt, statt 2x nur 1x stattfindet während ich oben dann wie heuer 4x (ja 1x war Cup, aber trotzdem) Salzburg gegen Lask innerhalb von 5 Wochen habe, was am Ende dann auch keinen Mensch mehr interessiert in so einem Zeitraum. 

Dass ein Sieg im Herbst weniger Wert ist als im Frühjahr ist nicht nachvollziehbar, aber eine Niederlage im Cup, die das Ende im Bewerb darstellt ist dann okay oder? 

Ich kann mich noch gut erinnern als die 99ers im Grunddurchgang 1. waren und dann im ersten Playoff Spiel ausgeschieden sind. Da war der Grunddurchgang im Endeffekt a nix wert.

Eins der Grundproblem im Fußball ist halt auch, dass man sich so extrem gegen was Neuem wehrt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pepi_Gonzales schrieb vor 9 Stunden:

Ljubic kommt aus der Vienna Jugend. Der ist eher kein Steirer.

Austria AKA, bei der Vienna war er als Kind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Shadow Striker schrieb vor einer Stunde:

Dass ein Sieg im Herbst weniger Wert ist als im Frühjahr ist nicht nachvollziehbar, aber eine Niederlage im Cup, die das Ende im Bewerb darstellt ist dann okay oder? 

Ich kann mich noch gut erinnern als die 99ers im Grunddurchgang 1. waren und dann im ersten Playoff Spiel ausgeschieden sind. Da war der Grunddurchgang im Endeffekt a nix wert.

Eins der Grundproblem im Fußball ist halt auch, dass man sich so extrem gegen was Neuem wehrt. 

Ich habe mich nicht gegen was Neues gewehrt, ich habe es mir neutral 3 Jahre lang angeschaut, ohne einen positiven oder negativen Kommentar darüber abzugeben und bin nach 3 Jahren für mich selbst zum Entschluss gekommen, dass ich es sportlich unfair finde und mir der Modus überhaupt nicht zusagt. 

Und ein Cup-Bewerb ist ein Cupbewerb. Da gibts einen KO-Modus. Aber in einer nationalen Meisterschaft, also einer Liga, sollte nicht im Herbst/Winter ein Punkt nur halb so viel Wert sein wie im Frühjahr. Und genauso wenig sollte der 6. der Meisterschaft, der sich mit einer starken Leistung in den ersten 22 Runden für die Meistergruppe qualifiziert haben, dann keine Chance mehr auf einen EC-Platz haben, während der 8. der Liga dann vielleicht die Einnahmen einer internationalen Saison mitnehmen kann. 

Auch der Vergleich mit Eishockey hinkt etwas, weil im Fußball einfach mehr dranhängt. Im Eishockey ist es nicht ganz so dramatisch, wenn die Punkte geteilt werden, weil kein Verein absteigen kann (es ist eine geschlossene Liga). Im Fußball ist es spätestens dann ein Problem, wenn ein Verein absteigt, der ohne die Punkteteilung vielleicht 8. oder 9. geworden wäre. Das ist sportlich nicht korrekt und unfair.

Außerdem hast du mit dem aktuellen Modus nie die Chance, etwas aufzubauen oder langfristig zu planen, weil du jede Saison 2x liefern musst. Nach 22 Runden und nach 32 Runden. Denke nicht, dass die jungen Spieler das so gut finden, dass ein Verein der im Mittelfeld ist nicht schon ab der 20. Runde anfangen kann, Jüngeren die Chance zu geben, weil man zuerst irgendwie 6. werden muss und am Ende wenn man es nicht schafft, dann plötzlich im Abstiegskampf steckt weil der Vorsprung nicht mehr 15 Punkte sondern nur noch 7 Punkte sind. 

bearbeitet von Mario1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Mario1909 schrieb vor 10 Minuten:

Ich habe mich nicht gegen was Neues gewehrt, ich habe es mir neutral 3 Jahre lang angeschaut, ohne einen positiven oder negativen Kommentar darüber abzugeben und bin nach 3 Jahren für mich selbst zum Entschluss gekommen, dass ich es sportlich unfair finde und mir der Modus überhaupt nicht zusagt. 

Und ein Cup-Bewerb ist ein Cupbewerb. Da gibts einen KO-Modus. Aber in einer nationalen Meisterschaft, also einer Liga, sollte nicht im Herbst/Winter ein Punkt nur halb so viel Wert sein wie im Frühjahr. Und genauso wenig sollte der 6. der Meisterschaft, der sich mit einer starken Leistung in den ersten 22 Runden für die Meistergruppe qualifiziert haben, dann keine Chance mehr auf einen EC-Platz haben, während der 8. der Liga dann vielleicht die Einnahmen einer internationalen Saison mitnehmen kann. 

Auch der Vergleich mit Eishockey hinkt etwas, weil im Fußball einfach mehr dranhängt. Im Eishockey ist es nicht ganz so dramatisch, wenn die Punkte geteilt werden, weil kein Verein absteigen kann (es ist eine geschlossene Liga). Im Fußball ist es spätestens dann ein Problem, wenn ein Verein absteigt, der ohne die Punkteteilung vielleicht 8. oder 9. geworden wäre. Das ist sportlich nicht korrekt und unfair.

Außerdem hast du mit dem aktuellen Modus nie die Chance, etwas aufzubauen oder langfristig zu planen, weil du jede Saison 2x liefern musst. Nach 22 Runden und nach 32 Runden. Denke nicht, dass die jungen Spieler das so gut finden, dass ein Verein der im Mittelfeld ist nicht schon ab der 20. Runde anfangen kann, Jüngeren die Chance zu geben, weil man zuerst irgendwie 6. werden muss und am Ende wenn man es nicht schafft, dann plötzlich im Abstiegskampf steckt weil der Vorsprung nicht mehr 15 Punkte sondern nur noch 7 Punkte sind. 

Klingt für mi halt immer noch so, als dass das neue einfach aus Prinzip schlecht geredet wird. 

Ob Spiele im Herbst weniger zählen ist halt auch Ansichtssache. Wennst im Herbst gut spielst wirst damit belohnt im OPO um die Meisterschaft und um die internationalen Plätze zu kämpfen. Also sind diese Spiele sportlich gesehen viel wichtiger. 

Anders betrachtet kann man auch sagen, dass Spiele gegen direkte Konkurrenten mehr Wert bekommen haben. 

Wie viele im Channel reden unseren letzten Meistertitel klein, weil man "nur" gegen sie Kleinen gut gepunktet, während die direkte Konkurrenz geschwächelt hat? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Shadow Striker schrieb vor 1 Stunde:

Ich kann mich noch gut erinnern als die 99ers im Grunddurchgang 1. waren und dann im ersten Playoff Spiel ausgeschieden sind. Da war der Grunddurchgang im Endeffekt a nix wert.

Ja und nein, in der Eishockey Liga bist als Erster vom Grunddurchgang sicher in der CHL dabei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Was ist ein "langfristiger" Vertrag bei der Admira?

4 Wochen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten