Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 22. Dezember 2020 lovehateheRo schrieb Gerade eben: Wobei der Test von der UEFA war. Anscheinend brauchen die so lange, und die melden das ja schließlich der Bundesliga auch, also ist es nicht so, dass Salzburg das schon länger wusste und verschleiert hätte. Ja, die Sache ist halt dass Unwissenheit im Regelfall nicht vor Strafe schützt. Wenn ich ein 30er Schild überseh, dann zahl ich trotzdem. Das könnte vorallem für die CL Partien auch noch ein Nachspiel haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Dezember 2020 Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Minute: Ja, die Sache ist halt dass Unwissenheit im Regelfall nicht vor Strafe schützt. Wenn ich ein 30er Schild überseh, dann zahl ich trotzdem. Das könnte vorallem für die CL Partien auch noch ein Nachspiel haben. Nein, wird es nicht, erst ab drei gedopten Spielern. Da gibt es einen Präzedenzfall aus 2015 mit Arsenal - Zagreb. Es wird keine Änderung der Ergebnisse geben, und das ist auch gut so. Die Vereine sind in solchen Fällen Opfer und gehören geschützt. Es könnte genau so gut Sturm treffen. Dass die Spieler dauernd getestet werden sollen, ist nichts als eine weltfremde Wunschvorstellung. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrColl Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Dezember 2020 Die Bundesliga hat eh schon mitgeteilt das Sie sich da raushalten werden und es ne Sache der UEFA ist und die Bundesliga nichts unternehmen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 22. Dezember 2020 plieschn schrieb vor 18 Minuten: Das ist den Spielern ist klar, aber eine Strafverifizierung wäre absolut nicht überzogen. Wäre ein Wahnsinn, wenn du mit so einer Nachlässigkeit als Verein einfach so davon kommst. Wäre das wenn es uns passiert auch so klar?. Oder dann doch nicht?. Das wäre absolut überzogen, WENN der Verein nichts wusste. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Dezember 2020 Solange Salzburg nicht wissentlich gedopte Spieler eingesetzt hat werden mMn gar keine Spiele strafverifiziert. Was kann da Salzburg dafür? Haben wir damals eigentlich irgendwelche Strafen bekommen, als Mamedows portugiesischer Pass für ungültig erklärt wurde? (kann mich an den genauen Sachverhalt nicht mehr erinnern) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 22. Dezember 2020 SteirAIR schrieb vor 1 Minute: Wäre das wenn es uns passiert auch so klar?. Oder dann doch nicht?. Das wäre absolut überzogen, WENN der Verein nichts wusste. Naja, da kann der Verein ja immer sagen dass ist Privatsache von XY - unser Name ist Hase. Find ich etwas naiv geregelt, dass die Vereine garkeine Verantwortung tragen. Eine Rasenheizung ist ja auch Pflicht. Warum nicht ungedopte Spieler? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Dezember 2020 Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Minute: Naja, da kann der Verein ja immer sagen dass ist Privatsache von XY - unser Name ist Hase. Find ich etwas naiv geregelt, dass die Vereine garkeine Verantwortung tragen. Eine Rasenheizung ist ja auch Pflicht. Warum nicht ungedopte Spieler? Dann muss es vorgeschriebene regelmäßige Dopingtests bei allen Vereinen geben, die sicher nicht billig sind und das Budget kleinerer Vereine belasten würde. Solange das nicht der Fall, kann man einem Verein auch nicht ankreiden, seine Spieler nicht dauernd zu testen. Rasenheizung ist vorgeschrieben. Dementsprechend müssen sie alle haben - da gibts keinen Spielraum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 22. Dezember 2020 SteirAIR schrieb Gerade eben: Wäre das wenn es uns passiert auch so klar?. Oder dann doch nicht?. Das wäre absolut überzogen, WENN der Verein nichts wusste. Natürlich wäre das auch bei uns so handzuhaben. Ich wäre sehr enttäuscht, wenn so etwas geschieht. Wenn der Verein nichts wusste UND wenn die Spieler die Einnahme der Medikamente trotz Nachfrage verschwiegen haben und der Verein das nachweisen kann (Unterschrift der Spieler), dann unter Umständen ja. Wenn ein Verein mit einer entsprechenden medizinischen Abteilung der Medikation der Spieler nicht nachgeht, hat er die Situation billigend in Kauf genommen und sich mitschuldig gemacht. Dann muss es Konsequenzen geben, wenn man nicht will, dass sich in Zukunft einfach jeder abputzen geht, wenn so etwas passiert. Den Imageschaden für den Sport kann man sich ausrechnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi13 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. Dezember 2020 Auch wenn es ein total schräges Bild auf das ganze wirft - es wird gar nichts geschenen. Der ÖFB hatet sich an die UEFA Regularien. Die besagen, dass bei max 2 positiv getesteten Spielern im Grunde nichts geschieht. Sollte Salzburg davon "überrascht" worden sein und das ganze wurde von den NAtionalteam ärzten ohne Rücksprache verabreicht, dann werden die Spieler halt nicht mehr abgestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 22. Dezember 2020 Es gilt die Unschuldsvermutung. Ich nehme an, dass das ganze Team von Mali positiv getestet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 22. Dezember 2020 plieschn schrieb vor 21 Minuten: Natürlich wäre das auch bei uns so handzuhaben. Ich wäre sehr enttäuscht, wenn so etwas geschieht. Wenn der Verein nichts wusste UND wenn die Spieler die Einnahme der Medikamente trotz Nachfrage verschwiegen haben und der Verein das nachweisen kann (Unterschrift der Spieler), dann unter Umständen ja. Wenn ein Verein mit einer entsprechenden medizinischen Abteilung der Medikation der Spieler nicht nachgeht, hat er die Situation billigend in Kauf genommen und sich mitschuldig gemacht. Dann muss es Konsequenzen geben, wenn man nicht will, dass sich in Zukunft einfach jeder abputzen geht, wenn so etwas passiert. Den Imageschaden für den Sport kann man sich ausrechnen. Ein anderes Beispiel: Wenn vor 10 Jahren ein Adrian Mutu bei Sturm spielt, sich kiloweise Koks reinzieht, nach einem Länderspiel positiv getestet wird und mit Sturm dann innerhalb einiger Wochen acht Spiele gewinnt bevor der Verein davon erfährt... gehört der Spieler oder der Verein bestraft? Deiner Ansicht nach sollte man sämtliche Spiele strafverifizieren? Da gehören die Vereine geschützt. Bzw. sind es zum Glück. Und es kann auch nicht angehen, dass man als Verein alle Spieler wöchentlich auf sämtliche Dopingmittel und Drogen testet. Das wäre finanzieller Irrsinn. Abgesehen davon wird im Fußball natürlich zu wenig getestet. Ist aber glaube ich besser so 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 22. Dezember 2020 Waren alle Spieler aus Mali positiv oder nur die 2 aus Sbg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Dezember 2020 Suni schrieb Gerade eben: Waren alle Spieler aus Mali positiv oder nur die 2 aus Sbg? Es wurden nicht alle Spieler aus Mali getestet. Das war reiner Zufall, dass die beiden bei einer Stichprobe der UEFA drankamen. Es ist sogar ziemlich unwahrscheinlich, dass überhaupt andere Mali-Spieler getestet wurden. Die meisten spielen bei kleineren französischen Vereinen und ich könnte mir vorstellen, dass sich die UEFA auf Vereine konzentriert, die im Europacup spielen. Und selbst wenn, werden ja nicht die ganzen Kader getestet, sondern offenbar nur zehn Spieler. Man kann sich also grob ausrechnen, wie wahrscheinlich weitere getestete Mali-Spieler nach dieser Länderspielpause sind, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 22. Dezember 2020 plieschn schrieb vor 31 Minuten: 1.) Natürlich wäre das auch bei uns so handzuhaben. Ich wäre sehr enttäuscht, wenn so etwas geschieht. Wenn der Verein nichts wusste UND wenn die Spieler die Einnahme der Medikamente trotz Nachfrage verschwiegen haben und der Verein das nachweisen kann (Unterschrift der Spieler), dann unter Umständen ja. 2.) Wenn ein Verein mit einer entsprechenden medizinischen Abteilung der Medikation der Spieler nicht nachgeht, hat er die Situation billigend in Kauf genommen und sich mitschuldig gemacht. Dann muss es Konsequenzen geben, wenn man nicht will, dass sich in Zukunft einfach jeder abputzen geht, wenn so etwas passiert. Den Imageschaden für den Sport kann man sich ausrechnen. 1.) Unbedingt Ja. Soll der Verein auch Strafe bekommen wenn der Spieler besoffen fährt, oder eine 14 jährige bumst?. 2.) Ich habe jetzt keine Ahnung wie das gehandhabt wird, aber ich hätte bei Sturm noch nie was von Doping Tests intern vom Verein gehört. Gibt es sowas, ist das Regel, oder Ausnahme, oder wie funktioniert das. Doping ist ja im Fußball seltsamerweise ja eher kein oder kaum Thema. Da gehe ich mit dir überhaupt nicht Dacor. Verein weiß nachweislich nichts=keine Strafe Verein weiß es, tut was dagegen=Ermessenssache Verein weiß es, vertuscht es=volle Härte So würde ich das sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 22. Dezember 2020 loewinger schrieb vor 1 Minute: Ein anderes Beispiel: Wenn vor 10 Jahren ein Adrian Mutu bei Sturm spielt, sich kiloweise Koks reinzieht, nach einem Länderspiel positiv getestet wird und mit Sturm dann innerhalb einiger Wochen acht Spiele gewinnt bevor der Verein davon erfährt... gehört der Spieler oder der Verein bestraft? Deiner Ansicht nach sollte man sämtliche Spiele strafverifizieren? Da gehören die Vereine geschützt. Bzw. sind es zum Glück. Und es kann auch nicht angehen, dass man als Verein alle Spieler wöchentlich auf sämtliche Dopingmittel und Drogen testet. Das wäre finanzieller Irrsinn. Abgesehen davon wird im Fußball natürlich zu wenig getestet. Ist aber glaube ich besser so Wenn Koks gegen auf der Liste der illegalen Substanzen bzgl. Doping steht und Sturm das nie hinterfragt, natürlich. Wie gesagt, es muss einen Prozess geben, wo Spieler ihre Medikamente angeben, wenn einer wissentlich etwas unterschlägt KANN das den Verein entlasten, aus dem Schneider ist er deshalb automatisch aber noch lange nicht. Jeder weiß, wie empfindlich dieses Thema ist, jeder weiß, dass Medikamente, wo man nicht auf die Idee kommen würde Substanzen beinhalten können, die auf der Doping-Liste stehen, aber bei einer monströsen Medizinabteilung eines Vereins, der sogar einschlägiges Personal beschäftigt hat, da will man eine gespielte Naivität durchgehen lassen, dass die ja nichts wissen haben können. Sorry nein, da gehören die Vereine nicht geschützt, ganz im Gegenteil, sie haben dafür Sorge zu tragen, dass der Sport sauber bleibt und ihre Spieler in die Pflicht zu nehmen, alles, was ihnen verschrieben wird, mit dem Vereinsarzt abzuklären. Das kann nicht zuviel verlangt sein, Sportler müssen auch skeptisch sein, wenn ihnen gesagt wird, sie sollen irgendwas wegen der Höhe einnehmen. Das sind Profis, die Summen in einem Jahr verdienen, die kein Normalsterblicher in seinem Leben kriegt. Der Umgang mit Medikamenten gehört zu diesem Beruf einfach dazu, wie auch die Verpflichtung des Vereins, hier Sorgfalt zu tragen. Sonst geht das muntere Spielchen los, welcher Spieler nicht bedauerlicherweise irgendwo irgendein Medikament bekommen hätte, das ungünstigerweise zum verschleiern von Dopingmitteln eingesetzt wird, ich brauche keine Zustände wie im Radsport. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.