Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 27. August 2020 (bearbeitet) SteirAIR schrieb vor 28 Minuten: Na da hab ich aber seit 31 Jahren echt Glück, und mein Papa auch 30 Jahre zuvor *-). Schau ich habe in einer Tischlerei gelernt die machte nur für eine einzige Modekette die gesamte Inneneinrichtung, solange diese Tischlerei von dieser Modekette immer wieder den Auftrag bekommen hat war alles gut. Nur eines Tages bekam die Tischlerei nicht mehr den Auftrag sondern ein anderer. Diese Tischlerei gibt es heute nicht weil sie einfach keine anderen Aufträge mehr bekommen hat. Was ich damit sagen will ich bin immer skeptisch gegenüber Firmen (und sind wir uns erlich das ist jeder einzige Bundesligist) die sich in Abhängigkeit einer Person bzw. Einer anderen Firma begeben. Oder kurz gesagt siehe Mattersburg oder wir in der Ära Kartnig. Das kann langfristig nicht gut gehen. bearbeitet 27. August 2020 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. August 2020 Jaisinho schrieb vor 1 Stunde: Dann hat Rapid wohl Alles richtig gemacht bzw. hat Corona denen ordentliche in die Karten gespielt. Diese Regel haben’s selbstverständlich nur für Rapid gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LeTissier Fanatischer Poster Geschrieben 27. August 2020 Juran schrieb vor 1 Stunde: Abwarten und Tee trinken, ich glaube weniger das das Konstrukt WAC langfristig erfolgreich sein wird. Die Neuzugänge des WAC sind im Schnitt 22,4 Jahre alt, Vizinger würde den Altersschnitt sogar nochmal drücken. Wir liegen aktuell bei 24,3. Wenn der Umbruch mittelfristig funktionieren soll, müssen wir diesbezüglich auf ein ähnliches Niveau kommen wie die Kärntner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 27. August 2020 Juran schrieb vor einer Stunde: Weil alles was nur auf einer Person bzw. einer Firma aufgebaut ist, früher oder Später zu Grunde geht. Der Pucher hats 30 Jahre durchgezogen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 27. August 2020 Jaisinho schrieb vor 2 Stunden: Dann hat Rapid wohl Alles richtig gemacht bzw. hat Corona denen ordentliche in die Karten gespielt. Eigentlich überhaupt nicht, in diesem einem spiel hätte einiges schiefgehen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 27. August 2020 (bearbeitet) Über nur ein Spiel ist die Chance natürlich immer höher, dass die schlechtere Mannschaft weiterkommt. In den Sinne wars ein Nachteil in der Runde, Vorteil in den kommenden Runden. bearbeitet 27. August 2020 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sent96 ASB-Halbgott Geschrieben 27. August 2020 LeTissier schrieb vor 8 Minuten: Die Neuzugänge des WAC sind im Schnitt 22,4 Jahre alt, Vizinger würde den Altersschnitt sogar nochmal drücken. Wir liegen aktuell bei 24,3. Wenn der Umbruch mittelfristig funktionieren soll, müssen wir diesbezüglich auf ein ähnliches Niveau kommen wie die Kärntner. Um den Gedanken weiter zu spinnen, die Kärntner haben in den letzten 2 Jahren mit einer verdammt alten Start11 gespielt (kenne keine Zhalen, aber Liendl, Wernitznig, Rnic, Sollbauer, Schmitz waren nicht die Jüngsten, um jetzt mal ein paar Beispiele zu nennen). Sind jetzt also 2 Jahre mit Routiniers sehr gut gefahren, um sich jetzt diesen Alterschnitt leisten zu können. Der Alterschnitt von uns und dem WAC lässt sich also jetzt nicht umbedingt miteinander vergleichen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. August 2020 LeTissier schrieb vor 5 Minuten: Die Neuzugänge des WAC sind im Schnitt 22,4 Jahre alt, Vizinger würde den Altersschnitt sogar nochmal drücken. Wir liegen aktuell bei 24,3. Wenn der Umbruch mittelfristig funktionieren soll, müssen wir diesbezüglich auf ein ähnliches Niveau kommen wie die Kärntner. Das kannst nicht vergleichen. Der WAC hat eine gute Saison hingelegt, möchte auf Kontinuität setzen und verstärkt sich in der Breite mit Perspektive-Spielern. Sturm hat eine schlechte Saison hingelegt, möchte einen Umbruch durchführen und holt potenzielle Stammkräfte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
czr44 Superkicker Geschrieben 27. August 2020 (bearbeitet) lovehateheRo schrieb vor 2 Stunden: Ja sie sind jetzt fix in der EL, wenn sie in der nächsten Quali-Runde oder im Playoff ausscheiden. Dieses Quali-System der UEFA ist halt ein kompletter Schwachsinn. Über den Liga-Weg ist man, wenn man in Q3 ausscheidet direkt in der EL, wenn man aber am Meister-Weg in Q3 ausscheidet ,muss man noch ins EL-Playoff. Wieso das nicht umgekehrt ist versteh ich nicht ganz. bearbeitet 27. August 2020 von czr44 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LeTissier Fanatischer Poster Geschrieben 27. August 2020 sent96 schrieb vor 27 Minuten: Sind jetzt also 2 Jahre mit Routiniers sehr gut gefahren, um sich jetzt diesen Alterschnitt leisten zu können. Man könnte auch sagen: Die streben jetzt auch eine Kaderverjüngung an, nur haben sie das nicht an die große Glocke gehängt. Und jetzt mal rein von den Zahlen her: Welche Transferpolitik schaut eher nach Verjüngung des Kaders aus? Shadow Striker schrieb vor 29 Minuten: Sturm hat eine schlechte Saison hingelegt, möchte einen Umbruch durchführen und holt potenzielle Stammkräfte. Bin mir recht sicher, dass die Mehrzahl der Neuzugänge beim WAC ebenfalls potenzielle Stammkräfte sind, vielleicht kann ja @WAC_Ghostwriter was dazu sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 27. August 2020 Shadow Striker schrieb vor 34 Minuten: Das kannst nicht vergleichen. Der WAC hat eine gute Saison hingelegt, möchte auf Kontinuität setzen und verstärkt sich in der Breite mit Perspektive-Spielern. Sturm hat eine schlechte Saison hingelegt, möchte einen Umbruch durchführen und holt potenzielle Stammkräfte. Am Ende zählt der Tabellenrang wo man landet. Wir reden hier von Ergebnissport. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sent96 ASB-Halbgott Geschrieben 27. August 2020 LeTissier schrieb vor 1 Minute: Man könnte auch sagen: Die streben jetzt auch eine Kaderverjüngung an, nur haben sie das nicht an die große Glocke gehängt. Und jetzt mal rein von den Zahlen her: Welche Transferpolitik schaut eher nach Verjüngung des Kaders aus? Ja, aber die können sich nach zwei Jahren mit Routiniers und den EL Millionen soeine quallitative (!!) Verjüngung auch leisten. Sieht man ja hier im Channel. Die besten Jungen, die wir uns (wahrscheinlich) leisten können, kommen aus unserem Nachwuchs und die sind ja jetzt schon zu schlecht für alles und jeden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. August 2020 LeTissier schrieb vor 48 Minuten: Die Neuzugänge des WAC sind im Schnitt 22,4 Jahre alt, Vizinger würde den Altersschnitt sogar nochmal drücken. Und wie! Vizinger ist ja nur 22,25 Jahre alt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. August 2020 czr44 schrieb vor 43 Minuten: Dieses Quali-System der UEFA ist halt ein kompletter Schwachsinn. Über den Liga-Weg ist man, wenn man in Q3 ausscheidet direkt in der EL, wenn man aber am Meister-Weg in Q3 ausscheidet ,muss man noch ins EL-Playoff. Wieso das nicht umgekehrt ist versteh ich nicht ganz. Liegt daran, dass Rang zwei für die 11-15 nach Nationenwertung komplett unattraktiv ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LeTissier Fanatischer Poster Geschrieben 27. August 2020 sent96 schrieb vor 5 Minuten: Ja, aber die können sich nach zwei Jahren mit Routiniers und den EL Millionen soeine quallitative (!!) Verjüngung auch leisten. Stimmt natürlich, man muss sich das auch leisten können. Ich sage nur: Aus meiner Sicht kaufen wir verhältnismäßig „alt“ ein, dafür, dass wir den Kader verjüngen wollen, auch perspektivisch. sent96 schrieb vor 7 Minuten: Sieht man ja hier im Channel. Die besten Jungen, die wir uns (wahrscheinlich) leisten können, kommen aus unserem Nachwuchs und die sind ja jetzt schon zu schlecht für alles und jeden.. Da rennst bei mir offene Türen ein. Ich wär eh auch dafür, unserem eigenen Nachwuchs die Chance zu geben, statt einzukaufen. Aber da wird bei manchen hier im Board und auch im Verein die Hose feucht vor lauter Angst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.