lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 19. März 2018 (bearbeitet) Eigentlich sind wir ja immer der richtige Meister, wenn alle vor uns böse Vereine mit mehr Geld sind. Oder anders gesagt: ich halte nichts von solchen Loser-Ansichten. bearbeitet 19. März 2018 von lovehateheRo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max092 Knows how to post... Geschrieben 19. März 2018 Vöslauer schrieb vor 1 Minute: Einen siebenfachen Meister Rapid würde ich nicht so leicht verkraften, danke Red Bull. Das ist eben genau die Rolle, die rb seit dem Einstieg einnimmt, in Wahrheit interessiert sich niemand für deren Meistertitel. Ob das gut ist, und damit natürlich der Liga Spannung und Emotion genommen wird. Dafür jedoch Sturm mit ein paar Europa Cup spielen entlohnt wird, muss jeder für sich selber entscheiden. lovehateheRo schrieb vor 2 Minuten: Eigentlich sind wir ja immer der richtige Meister, wenn alle vor und böse Vereine mit mehr Geld sind. Oder anders gesagt: ich halte nichts von solchen Loser-Ansichten. Gut, deine Ansichten im Bezug rb und deiner rb Vergangenheit sind halt nicht wirklich ernst zu nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 19. März 2018 max092 schrieb vor 12 Minuten: Das ist eben genau die Rolle, die rb seit dem Einstieg einnimmt, in Wahrheit interessiert sich niemand für deren Meistertitel. Ob das gut ist, und damit natürlich der Liga Spannung und Emotion genommen wird. Dafür jedoch Sturm mit ein paar Europa Cup spielen entlohnt wird, muss jeder für sich selber entscheiden. Gut, deine Ansichten im Bezug rb und deiner rb Vergangenheit sind halt nicht wirklich ernst zu nehmen. Wer nicht nur jammert über die bösen anderen, die sich erdreisten mehr Geld zu haben, und das auch nicht aus öffentlicher Hand, der ist halt nicht ernstzunehmen. Das trifft mich jetzt sehr hart, dass ich nicht in den erlauchten Kreis der Budget-Jammerer aufsteigen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max092 Knows how to post... Geschrieben 19. März 2018 lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: Wer nicht nur jammert über die bösen anderen, die sich erdreisten mehr Geld zu haben, und das auch nicht aus öffentlicher Hand, der ist halt nicht ernstzunehmen. Das trifft mich jetzt sehr hart, dass ich nicht in den erlauchten Kreis der Budget-Jammerer aufsteigen kann. Ich ich seh hier keinen der herumjammert was waren eigentlich die Gründe, für deinen Vereinswechsel von rb zu Sturm damals? Is ja doch eine ziemliche Wende, gibts da explizite Gründe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 19. März 2018 Die Diskussion über RB und ihre Rolle in der Liga ist ja an und für sich interessant, und ich bin nach 10 Jahren immer noch nicht zu einer endgültigen Meinung gekommen - es gibt halt viele positive und negative Seiten an dem Projekt... Komisch ist für mich nur das Argument, dass man nicht über deren finanzielle Mittel jammern solle - Gibts bei zB St. Pölten Fans, die fordern, dass ihr Klub mit uns mithalten sollte? Sorry, aber ab einem gewissen finanziellen Vorsprung kann man das einfach nicht mehr kompensieren, warum nehmen wir uns nicht gleich Barca oder Real zum Vorbild und eifern denen nach? RB hat alleine in den Nachwuchs und das TZ so viel Geld gesteckt und hat so hohe laufende Kosten, dass es für uns unmöglich ist, da mitzuhalten, egal wie "professionell" wir auch arbeiten mögen. Was ich aber schon sehe, und was hier auch sehr interessant diskutiert wurde: Im körperlichen Bereich könnten wir uns mMn immer noch stark verbessern, das ist auch jener Bereich, der vermutlich im Vergleich zur Nachwuchsarbeit/Transfers am wenigsten kostet, uns aber im Hinblick auf möglichst erfolgreiche EL-Qualifikationen am meisten hilft. Wir werden uns in Graz nämlich nie die besten Kicker in Ö oder im Vergleich mit anderen, gesetzten EL-Quali-Klubs leisten können - wir könnten aber die fitteste Mannschaft sein und versuchen, andere niederzurennen, wenn's schon mim Ausspielen nicht klappt bzw klappen kann. Fenerbahce zB hätten wir überwinden können, wenn wir körperlich annähernd so gut wären wie die Bullen-Kicker... Hier sollten wir investieren bzw kann man da vl über geschicktes Lobbying über das Land die Kooperation mit der FH Johanneum oder einer anderen Einrichtung erweitern... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. März 2018 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 25 Minuten: Die Diskussion über RB und ihre Rolle in der Liga ist ja an und für sich interessant, und ich bin nach 10 Jahren immer noch nicht zu einer endgültigen Meinung gekommen - es gibt halt viele positive und negative Seiten an dem Projekt... Komisch ist für mich nur das Argument, dass man nicht über deren finanzielle Mittel jammern solle - Gibts bei zB St. Pölten Fans, die fordern, dass ihr Klub mit uns mithalten sollte? Sorry, aber ab einem gewissen finanziellen Vorsprung kann man das einfach nicht mehr kompensieren, warum nehmen wir uns nicht gleich Barca oder Real zum Vorbild und eifern denen nach? RB hat alleine in den Nachwuchs und das TZ so viel Geld gesteckt und hat so hohe laufende Kosten, dass es für uns unmöglich ist, da mitzuhalten, egal wie "professionell" wir auch arbeiten mögen. Was ich aber schon sehe, und was hier auch sehr interessant diskutiert wurde: Im körperlichen Bereich könnten wir uns mMn immer noch stark verbessern, das ist auch jener Bereich, der vermutlich im Vergleich zur Nachwuchsarbeit/Transfers am wenigsten kostet, uns aber im Hinblick auf möglichst erfolgreiche EL-Qualifikationen am meisten hilft. Wir werden uns in Graz nämlich nie die besten Kicker in Ö oder im Vergleich mit anderen, gesetzten EL-Quali-Klubs leisten können - wir könnten aber die fitteste Mannschaft sein und versuchen, andere niederzurennen, wenn's schon mim Ausspielen nicht klappt bzw klappen kann. Fenerbahce zB hätten wir überwinden können, wenn wir körperlich annähernd so gut wären wie die Bullen-Kicker... Hier sollten wir investieren bzw kann man da vl über geschicktes Lobbying über das Land die Kooperation mit der FH Johanneum oder einer anderen Einrichtung erweitern... Ziel in den nächsten 10 Jahren muss es sein weiterhin die Infrastruktur hochzuziehen,Jugendarbeit verbessern usw ... Es wird auch eine Zeit nach Red Bull geben und da sollte man dann nicht zu weit hinten sein ... Es würde mich sehr wundern wenn die Dosen auch nur Anähernd den selben Support noch länger als 10 Jahre liefert ... Und dann ist der einzige Vorteil den die Salzburger haben ihre Infrastruktur ... Und da muss man aufholen .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 Posting-Maschine Geschrieben 19. März 2018 (bearbeitet) Lobboo schrieb vor 2 Stunden: ich sehs so dass eigentlich der vizemeister als meister anzusehen ist. Das wären dann seit redbull: 7x rapid 3x Austria 1x sturm und 1x Ried Die tatsächlichen meister sind da dabei. Vor allem bei den 7x ist mir dann doch RB wesentlich lieber. bearbeitet 19. März 2018 von rmax1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 19. März 2018 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 1 Minute: Was ich aber schon sehe, und was hier auch sehr interessant diskutiert wurde: Im körperlichen Bereich könnten wir uns mMn immer noch stark verbessern, das ist auch jener Bereich, der vermutlich im Vergleich zur Nachwuchsarbeit/Transfers am wenigsten kostet, uns aber im Hinblick auf möglichst erfolgreiche EL-Qualifikationen am meisten hilft. Wir werden uns in Graz nämlich nie die besten Kicker in Ö oder im Vergleich mit anderen, gesetzten EL-Quali-Klubs leisten können - wir könnten aber die fitteste Mannschaft sein und versuchen, andere niederzurennen, wenn's schon mim Ausspielen nicht klappt bzw klappen kann. Fenerbahce zB hätten wir überwinden können, wenn wir körperlich annähernd so gut wären wie die Bullen-Kicker... Hier sollten wir investieren bzw kann man da vl über geschicktes Lobbying über das Land die Kooperation mit der FH Johanneum oder einer anderen Einrichtung erweitern... Sorry, aber das ist leider so nicht richtig bzw. zu einfach gedacht. Um nämlich die "fitteste" Mannschaft in Österreich zu werden, die Alles niederrennt reicht kein Training allein, sondern du brauchts wieder "Geld" (und Talent). Bei den Bullen ist es ja nicht nur das bis ins kleinste Detail geplante Training, sondern die medizinische Betreuung, Analyse und und und.... Dort laufen allein für den Bereich "Konditionen" zig Betreuer herum, die nicht wenig kosten. Vom Ärtztestab mal abgesehen. Die Doku über die Bullenakademie in Leipzig darf ich ans Herz legen. Darum meinte ich auch bewusst provokant "züchten". Und jetzt stell dir das 15-jährige Talent vor, dass mit den Eltern bei den Bullen vorbeischaut und dann bei Sturm. Romano Schmid als Beispiel. Nur mit trainieren wir die Irren ist es, leider, nicht getan. Es stehe und fällt nunmal mit den finanziellen und infrastrukturellen Möglichkeiten. Ist so. Und das hat auch Nichts mit Jammerei zu tun, sondern ist ein Faktum. Klar gewinnst du vielleicht mal ein Spiel gegen die BUllen und wenn wirklich Alles zusammenkommt gelingt der große Wurf (wie anno 2011). Aber auf Dauer? Das Märchen von "mit Fleiß und Einsatz" hört sich zwar nett an, bis auf ein paar "Wunder" hier und da spielts aber nid mehr. Auf Dauer kannst du diesen finanziellen Gap mit allen Begleiterscheinungen schlicht nicht wett machen. Davon können gefühlt 95 % aller Teams in Europa in Ihren jeweiligen Ligen ein Liedchen trällern. Und für die "Kleineren" siehts dann auf europäischer Ebene ja noch finsterer aus. Vereine in der 2. englischen Liga haben Budgets, wo selbst gstandene deutsche Bundesligisten die Augen reiben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 19. März 2018 Grauer Prophet schrieb vor 5 Minuten: Ziel in den nächsten 10 Jahren muss es sein weiterhin die Infrastruktur hochzuziehen,Jugendarbeit verbessern usw ... Es wird auch eine Zeit nach Red Bull geben und da sollte man dann nicht zu weit hinten sein ... Es würde mich sehr wundern wenn die Dosen auch nur Anähernd den selben Support noch länger als 10 Jahre liefert ... Und dann ist der einzige Vorteil den die Salzburger haben ihre Infrastruktur ... Und da muss man aufholen .. Die finanzieren sich aber mittlerweile selbst und die werden wenn sie es geschickt anstellen auch ohne direkten finanziellen Support weiter weit vor allen anderen bleiben am Ende des Tages is es nämlich wurscht wo das Geld herkommt ob von RB oder von Transfers. Und das.Geld wird weiter in Infrastruktur gesteckt. Die bleiben ja auch nicht plötzlich stehen in der Entwicklung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 19. März 2018 Ich habs eh letztens schon gesagt, aber mir persönlich ist z.B. ein Meister Salzburg lieber als Rapid oder Austria. Nach Salzburg kräht kein Hahn mehr nach einem Monat, und es hat sowieso jeder erwartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alkonymus STURM GRAZ Geschrieben 19. März 2018 killver schrieb vor 6 Minuten: Ich habs eh letztens schon gesagt, aber mir persönlich ist z.B. ein Meister Salzburg lieber als Rapid oder Austria. Nach Salzburg kräht kein Hahn mehr nach einem Monat, und es hat sowieso jeder erwartet. Die Wiener würden Jahre danach noch mit dem Titel prallen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 19. März 2018 Alkonymus schrieb vor 3 Minuten: Die Wiener würden Jahre danach noch mit dem Titel prallen Prallen? Schmeißens den Teller gegen die Wand? Bei Rapid wäre die Formulierung sowieso anders korrekt.... die "Rapidler würden Jahre danach noch auf denm Titel ziehen!". http://sport.oe24.at/fussball/Kokain-auf-Rapid-Meisterteller/121978678 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 19. März 2018 Jaisinho schrieb vor 37 Minuten: Sorry, aber das ist leider so nicht richtig bzw. zu einfach gedacht. Um nämlich die "fitteste" Mannschaft in Österreich zu werden, die Alles niederrennt reicht kein Training allein, sondern du brauchts wieder "Geld" (und Talent). Bei den Bullen ist es ja nicht nur das bis ins kleinste Detail geplante Training, sondern die medizinische Betreuung, Analyse und und und.... Dort laufen allein für den Bereich "Konditionen" zig Betreuer herum, die nicht wenig kosten. Vom Ärtztestab mal abgesehen. Die Doku über die Bullenakademie in Leipzig darf ich ans Herz legen. Darum meinte ich auch bewusst provokant "züchten". Und jetzt stell dir das 15-jährige Talent vor, dass mit den Eltern bei den Bullen vorbeischaut und dann bei Sturm. Romano Schmid als Beispiel. Nur mit trainieren wir die Irren ist es, leider, nicht getan. Es stehe und fällt nunmal mit den finanziellen und infrastrukturellen Möglichkeiten. Ist so. Und das hat auch Nichts mit Jammerei zu tun, sondern ist ein Faktum. Klar gewinnst du vielleicht mal ein Spiel gegen die BUllen und wenn wirklich Alles zusammenkommt gelingt der große Wurf (wie anno 2011). Aber auf Dauer? Das Märchen von "mit Fleiß und Einsatz" hört sich zwar nett an, bis auf ein paar "Wunder" hier und da spielts aber nid mehr. Auf Dauer kannst du diesen finanziellen Gap mit allen Begleiterscheinungen schlicht nicht wett machen. Davon können gefühlt 95 % aller Teams in Europa in Ihren jeweiligen Ligen ein Liedchen trällern. Und für die "Kleineren" siehts dann auf europäischer Ebene ja noch finsterer aus. Vereine in der 2. englischen Liga haben Budgets, wo selbst gstandene deutsche Bundesligisten die Augen reiben! Jo, mit die "fitteste" Mannschaft hab ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, mir ist schon klar, dass man RB auch hier nicht das Wasser reichen kann. Mir gings eher darum, nach RB die fitteste Mannschaft in Ö zu haben - und das sollte möglich sein, solange in Wien das Geld nicht optimal eingesetzt wird. Zudem braucht man hier auch Zeit, um Kompetenz aufzubauen. Da wird am Anfang auch mal was schief gehen, aber klar ist, dass der Fitnessbereich der ist, in dem man am "Anfang" die ersten paar Prozentpunkte Verbesserung eher billig bekommt und die Kosten für die nächsten Steigerungen überproportional steigen - man könnte sich als SK Sturm hier aber noch enorm steigern, gerade auch im Nachwuchs, und würde den beteiligten Ärzten oder Institutionen natürlich auch eine schöne Werbeplattform bieten können. Und ja, klar ist, dass jede Verbesserung Geld kostet, und wir mit unserem relativ geringen Budget nicht einfach die Mittel von der Kampfmannschaft zum Nachwuchs oder der "Firnessabteilung" umshiften können - sonst geht der aktuelle sportliche Erfolg flöten, Sponsoren und Fans zahlen weniger... Deshalb jammer ich auch seit Jahren, dass sich finanziell zu wenig steigert bei Sturm. Sturm muss es einfach schaffen, das Budget zu erhöhen, dann kann man diese Investitionen einfacher tätigen bzw das ganze so umsetzen, dass sich etwas kräftig verbessert, anstatt Stück für Stück... Aber auch das ist zu kurz gedacht, nehmen wir an wir finden einen Philanthropen, der Sturm pro Jahr 10 Mio schenkt und das vertraglich auf 10 Jahre garantiert - klar können wir dann RB und die Wiener Klubs stabil fordern, aber es ändert nichts daran, dass Klubs wie Mattersburg, Admira etc abgehängt werden - dann hast eine noch stärkere Teilung der Liga, und auch ein 22 Mio-Budget ist international ein Dreck... Langfristig ist einfach viel zu viel Geld im Fußball, und von Chancengleichheit in den Ligen und zwischen den Ligen kann man schon lange nicht reden. Auch sind die regionalen Unterschiede zwischen den Spielarten schon längst verschwunden - das finde ich persönlich schade, und zumindest das erste Problem könnte man mit US-Regeln ändern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 19. März 2018 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 2 Stunden: das finde ich persönlich schade, und zumindest das erste Problem könnte man mit US-Regeln ändern... Salary Cap funktioniert im Weltfussball nicht. Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden: Die finanzieren sich aber mittlerweile selbst und die werden wenn sie es geschickt anstellen auch ohne direkten finanziellen Support weiter weit vor allen anderen bleiben am Ende des Tages is es nämlich wurscht wo das Geld herkommt ob von RB oder von Transfers. Einspruch! Ohne die Mateschitz-Millionen bekommst du diverse Talente und Spieler in diesem Umfang erst garnicht. Eine Zeit lang wird man sich mit dem Verscherbeln des bestehenden Inventars am Leben halten, aber das Ende kommt, weil schlicht immer weniger bleibt, dass es zu guten Summen zu verkaufen gibt! Die Betriebskosten der Anlage in Siezenheim mal außen vor. So "geschickt" kannst nicht sein um bei einem Zuschauerschnitt jenseits der 4.000 und ohne Onkel Dietrichs Geld weiterhin auf diesem Level zu spielen bzw. zu agieren. In dem Moment, wo Mateschitz genug hat, ist das Ende eingeleutet und der finanzielle und sportliche Vorsprung gegenüber der Konkurrenz wird Stück für Stück kleiner bzw. schwinden. Dazu wird es aber in absehbarer Zeit ohnehin nicht kommen (wenn überhaupt jemals). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. März 2018 Jaisinho schrieb vor 48 Minuten: In dem Moment, wo Mateschitz genug hat, ist das Ende eingeleutet .... Dazu wird es aber in absehbarer Zeit ohnehin nicht kommen (wenn überhaupt jemals). Nicht in absehbarer Zeit, aber wenn der Fußball für Marketingzwecke uninteressant wird, kann man sich schon vorstellen, dass er die Freude dran verliert und sein Spielzeug oder eben sein Marketinginstrument fallen lässt. Lustiger Gedankengang: Vielleicht entwickelt sich in Europa durch das aufkommende Interesse am American Football ja eine Basis und er pulvert dann bei Red Bull Salzburg sein Geld nicht mehr in den FußballClub Salzburg sondern in den AmericanFootballClub Salzburg. Den Leuten wirds egal sein... Beim Spiel vom AFC Salzburg gegen den AFC Abramowitsch Chelsea siehst dann bestimmt die gleichen 30000 im Stadion wie beim BVB Spiel weils wurscht is - Hauptsache Großveranstaltung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.