Recommended Posts

ASB-Legende

Ich muss ihn da echt verteidigen. Pansold wird nicht umsonst bei den Bullen arbeiten. Der ist auch wegen Kinderdoping gesessen. Auch Skiläufer (wenn nicht sogar der Maier) waren bei den Bullen. Wunderdroge wird's aber keine geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Red Bull versucht eben alle Teilprozesse zu optimieren. Ob Physio, Fitness, Videoanalyse, Scouting, Nachwuchs, Medizin, Persönlichkeitsentwicklung, Team Building, Ernährung, Mentaltraining, Trainerausbildung, Spartentrainer, usw..

Ohne es zu wissen vermute ich das man sich auch im Fußball modernen Managementtheorien bedient (continious improvement etc...). Zudem richten sich alle Abteilungen nach dem Spielstil. Gerade im Bereich von Fitness und Ernährung kann man hier viel Falsch machen. Die RB Spieler wirken viel "leaner" als die BVB Spieler. Ein eindeutiges Anzeichen das es sich nicht um Doping handelt.

Das sind die Prozesse die man als Verein beeinflussen kann. Wenn man dort der beste ist, wird man auch am Platz am Ende der beste sein.

Fazit: ein Verein braucht zwei Dinge.

1. Eine klare Spielphilosophie. Nach dieser richtet sich jeder Teilbereich des Vereins.

2. Der Wille jeden Stein umzudrehen und sich in jedem Bereich ständig verbessern zu wollen. Diese Mission ist nie zu ende.

Dafür muss man nicht RB Salzburg heißen.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Vöslauer schrieb vor 34 Minuten:

Bei Dortmund unter Klopp galt das übrigens auch, wobei gerade Klopp beweist, dass er auch aus den "trainingsfaulen" Engländern eine Pressingmaschine basteln kann. 

Genau weil Premiere League und die anderen 3 Profiligen in England sind ja für Ihren "Stehkick/Altherrenfussball" bekannt...

Aber vielleicht bekommnt ja Mateschitz auch bald Mal sein englisches Marketingprojekt, dann kann die Dose auch hier Flügle verleihen und ich seh hier entlich mal einen Kick wo die Spieler auch laufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
SturmUK schrieb Gerade eben:

Genau weil Premiere League und die anderen 3 Profiligen in England sind ja für Ihren "Stehkick/Altherrenfussball" bekannt...

Manchester City und Manchester United waren bzw. im Falle der Red Devils sind dafür bekannt, gerade im internationalen Vergleich. Wenn ich täglich die Post hole war mein Laufpensum schon höher als das von Yaya Toure in einer seiner durchschnittlichen Partien unter Mancini oder Pellegrini. ;)

Im Grunde war aber der Punkt "trainingsfaul" darauf bezogen, dass in England im Vergleich zu Deutschland oder Spanien lt. Spieleraussagen nur ein Bruchteil davon trainiert wird bzw. wurde. Einerseits aufgrund des dichten Terminkalenders andererseits aber eben auch wegen einer grundsätzlichen anderen Mentalität. Diese Standard haben sich aber gerade in den letzten 2-3 Jahren durch den Einfluss vieler internationaler Trainer verbessert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 3 Minuten:

Manchester City und Manchester United waren bzw. im Falle der Red Devils sind dafür bekannt, gerade im internationalen Vergleich. Wenn ich täglich die Post hole war mein Laufpensum schon höher als das von Yaya Toure in einer seiner durchschnittlichen Partien unter Mancini oder Pellegrini. ;)

Im Grunde war aber der Punkt "trainingsfaul" darauf bezogen, dass in England im Vergleich zu Deutschland oder Spanien lt. Spieleraussagen nur ein Bruchteil davon trainiert wird bzw. wurde. Einerseits aufgrund des dichten Terminkalenders andererseits aber eben auch wegen einer grundsätzlichen anderen Mentalität. Diese Standard haben sich aber gerade in den letzten 2-3 Jahren durch den Einfluss vieler internationaler Trainer verbessert.

Man muss aber schon auch anders trainieren wenn man alle 3 Tage spielt tbh. Da sind die Einheiten sicher nicht so intensiv kann ich mir vorstellen, dass der Fokus auf Regeneration liegt. Schau mal ab der zweiten Liga abwärts wieviele Pflichtspiele die Teams dort haben in einer Saison, gefühlt soviele wie eine durchschnittliche europäische Spitzenmannschaft die in der CL/EL und im nationalen Pokal bis zum Finale dabei ist. 

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
DaWüde schrieb Gerade eben:

Man muss aber schon auch anders trainieren wenn man alle 3 Tage spielt tbh. Da sind die Einheiten sicher nicht so intensiv kann ich mir vorstellen, dass der Fokus auf Regeneration liegt. Schau mal ab der zweiten Liga abwärts wieviele Pflichtspiele die Teams dort haben, gefühlt soviele wie eine durchschnittliche europäische Spitzenmannschaft die in der CL/EL und im nationalen Pokal bis zum Finale dabei ist. 

Hab ich ja selbst geschrieben. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Totaalvoetbal schrieb vor 12 Stunden:

Red Bull hat einfach unglaubliche Expertise in Bereichen wie Ernährung, Fitness, Medizin, Physio.... Und alles wird überwacht und aufeinander abgestimmt. Dem einzelnen Sportler wird viel mehr Beachtung geschenkt. 

Der einzelne Sportler hat in diesem Konstrukt wie eine "Maschine"  zu laufen und zu funktionieren (überspitzt formuliert). Dafür werden die Spieler auch "fürstlich" entlohnt. Professionell bis ins kleinste Detail (auch begünstigt durch unlitmitierte Geldmittel). Man braucht sich nur die Infrastruktur ansehen. Das ist, im Vergleich zu Sturm, halt doch eine andere Welt. Wenn ich als Spieler bei diesem Konstrukt unterschreibe weiß ich in der Regel, wie der Hase bei Red Bull läuft.

Fussballer macht man dort nicht, man "züchtet" Sie zum Teil.

Da wird selbst der morgendliche Stuhlgang eines jeden Kickers im Labor analysiert. :clever:

Persönlich bevorzuge ich jedoch auch Kicker a la Reinmayr, Mählich, Basler die auch mal einen Saufen gehen usw.. :clever: Typen halt, die es so nur noch selten, wenn überhaupt, gibt. Oder Kicker, die nicht 24/7 unter Dauerkontrolle stehen und Alles was Sie Essen oder Trinken zu melden haben. Die Bullenkicker mögen Alles Laufmaschinen und "Super-Talente" sein, aber über all dem schwebt halt zuweilen am Ende doch irgendwo eine Art "Zucht-Stempel".

Der sportliche Erfolg gibt Ihnen aktuell "noch" Recht. Und ich gönne Ihnen den Erfolg in der EURO-League und das Sie in der UEFA-Wertung auch für uns und den Rest der Liga wichtige Punkte sammeln. Und das die Bullen in Österreich diese Saison am Ende halt wieder 2 Klassen über den Rest zu stellen sind bedarf keiner Analyse.

In Wahrheit braucht es von Seiten der Wiener oder uns eine Traumsaison bei gleichzeitigem mehrmaligem Schwächeln der Bullen um überhaupt mal in die Nähe des Meistertitels zu kommen. Oder Leipzig plündert ungeniert die Salzburger Filiale. Das ist die Realität. Und selbst dann darf es dir schlicht nicht passieren, dass du zum Frühjahrsauftakt gegen Mattersbrug und den WAC verlierst. :laugh:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben
flachzange1987 schrieb vor 32 Minuten:

Das ist jetzt aber auch unnötig, oder? Also nach einer Niederlage gegen Salzburg...

ich find auch. ich mein ok 5:0 muss mann sich auch  nicht wetzen lassen aber kann passieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
flachzange1987 schrieb vor 41 Minuten:

Das ist jetzt aber auch unnötig, oder? Also nach einer Niederlage gegen Salzburg...

Geh wo! Ich finds unterhaltsam. Und Unrecht hat der Franz ja nicht! So mancher Akteur hat gestern so ziemlich Alles vermissen lassen.

Nur bei aller Kritik sollte sich der Wohlfahrt halt als Erstes an der eigenen Nase nehmen, da auch er als Sportdirektor diesen Kader zusammengestellt bzw. gekauft hat. Wenn ich einen IV hole, der eigentlich Mittelfeldspieler ist (laut dessen eigenen Aussagen), dann sollte ich mich selbst auch hinterfragen.

Das die Austria noch Platz 5 erreicht halt ich eher für "utopisch".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Jaisinho schrieb vor 1 Stunde:


In Wahrheit braucht es von Seiten der Wiener oder uns eine Traumsaison bei gleichzeitigem mehrmaligem Schwächeln der Bullen um überhaupt mal in die Nähe des Meistertitels zu kommen. Oder Leipzig plündert ungeniert die Salzburger Filiale. Das ist die Realität. Und selbst dann darf es dir schlicht nicht passieren, dass du zum Frühjahrsauftakt gegen Mattersbrug und den WAC verlierst. :laugh:

 

Stimmt in Grunde alles was du hier sagst, doch wäre es gerade in dieser Saison doch möglich gewesen für uns, bis zum Schluss oben dran zu bleiben, und den Bullen im Genick zu sitzen. 

Das ganze System der Bullen mag zwar alles gut sein, und indirekt Profitieren wir natürlich durch die 5j Wertung, doch wie gesagt ist das ganze eben eine Grundeinstellung (möchte nicht wieder eine jahrelange Diskussion entfachen), ob man das Konstrukt in der Form gut heißt oder nicht. Ich persönlich kann damit leben, ich werde mit rb niemals sympathisieren, schüre aber auch keinen Hass.

Der Verein lässt mich im Grunde kalt, für mich spielt der Verein in sämtlichen Bereichen in einer anderen Liga, die sportlichen Ergebnisse sind anzuerkennen. Doch werte die einen Verein ausmachen hat rb für mich einfach nicht, deswegen sehe ich den Club nicht wirklich als Gegner oder Rivale in unserer Liga, er ist schlichtweg als Verein nicht ernst zu nehmen. Ich sehe ihn eher als Mittel zum Zweck, für Sturm und den Rest der Liga Punkte für die 5j Wertung zu sammeln. Dies soll er so lange machen, bis der Verein als Werbemittel in ö eben seine Pflicht erfüllt hat und dann natürlich von er Bildfläche verschwindet.

bearbeitet von max092

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
max092 schrieb vor 9 Minuten:

Stimmt in Grunde alles was du hier sagst, doch wäre es gerade in dieser Saison doch möglich gewesen für uns, bis zum Schluss oben dran zu bleiben, und den Bullen im Genick zu sitzen.

Dann darfst in Mattersburg und die Woche darauf daheim (!!!) gegen inferiore Wolfsberger nid verlieren. Und auch das 1:1 in Wien gegen Rapid war im Nachhinein gesehen entbehrlich.

So wie die Bullen halt trotz Doppelbelastung marschieren hätten wir nochmal so einen Herbst gebraucht. Wir haben jetzt Platz 2 so ziemlich gesichert (wenn wir wirklich noch 11 Punkte verspielen, dann Gute Nacht :eek:). Das war wichtig und wird am Ende eine gute, bis sehr gute Saison ausmachen. Mehr war am Ende, trotz des Herbstes, nicht möglich. A) weil die Bullen halt wieder im Frühjahrs-Flow sind und B) wir, auch zum Teil duch den Trainerwechsel bedingt, keine Konstanz an den Tag legen konnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben

ich sehs so dass eigentlich der vizemeister als meister anzusehen ist.

Das wären dann seit redbull:

7x rapid 3x Austria 1x sturm und 1x Ried

Die tatsächlichen meister sind da dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Lobboo schrieb vor 5 Minuten:

ich sehs so dass eigentlich der vizemeister als meister anzusehen ist.

Da müsste ich doch glatt wieder Arthur Spooner zitieren - "die Verlierer sind die wahren Gewinner".  :fuckthat:

Einen siebenfachen Meister Rapid würde ich nicht so leicht verkraften, danke Red Bull. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online