grazer09 Postaholic Geschrieben 18. März 2018 Mateschitz hat das Geld und den Willen um in den sportwissenschaftlichen Bereich groß zu investieren und zu diesem Bereich gehören auch diverse Hilfsmittel, die man den Sportlern verabreicht. Ich spreche ja nicht von ungeheuerlichen Dopingmitteln. Mir geht diese RB-Arschkriecherei und das Bashen der anderen Vereine schon auf die Nerven. Mateschitz zahlt ja nicht nur gute Spieler. Wo soll die Konkurrenz das Geld hernehmen um solche Riesenzentren wie RB hinzubauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 18. März 2018 flachzange1987 schrieb vor 1 Minute: Dortmund ist ja bekannt für ihre herausragende Fitness seitdem Tuchel die Fitness-Coaches mitgenommen hat. Gerade Reus, Götze, Schürle bestechen mit ihren Einsatz- und Fitnesszeiten. Ja, die von RB haben eine echt gute Leistungssteuerung und ich behaupte, die machen das am wissenschaftlichsten von allen. Dass deswegen auch verbotene Substanzen im Einsatz sein können, mag ich nicht ausschließen, wär mir aber zu einfach. Glaub gar nicht dass verbotene Substanzen dabei sind, weil sie mit ihrer Wissenschaft einfach ihrer Zeit voraus sind imho, und vermutlich Mittel verwenden von denen irgendwelche Doping Behörden noch nicht mal wissen dass sie existieren. Spekulativ. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 18. März 2018 Vielleicht betreiben sie auch ähnlich professionelles Konditionstraining wie in ziemlich allen Einzelsportarten. Aber nein, es ist viel wahrscheinlicher, dass ein Team mit 50 Mio. Budget (hochgegriffen) eine effektive Droge entwickelt, die weder gefühlt 20 Teams mit dem 10-fachen Budget, noch irgendein Profikader in irgendeiner anderen Sportart (wo ganze Nationen dahinterstehen) entwickelt haben. Schick mir bitte eine Ansichtskarte vom Rand der Erde.Und ich hab gedacht, er meint das als Scherz. Für so dämlich hab ich selbst ihn nicht gehalten. Aber da hab ich ihn wohl unterschätzt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 18. März 2018 Die Drogentheorie ist bisher die spannendste In der Liga spielens im Vergleich zur EL mit Halbgas, gegen St. Pölten habens 4:0 im Wuzzlermodus gewonnen, da ist jedes Trainingsmatcherl härter, da wird Dortmund oder Sociedad anders gefordert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März 2018 Die Red Bull Fußballer sind sicher nicht gedopt. So einen Skandal kann dich Red Bull nicht leisten. Damit würde man nachhaltig das eigene Image beschädigen. Red Bull hat einfach unglaubliche Expertise in Bereichen wie Ernährung, Fitness, Medizin, Physio.... Und alles wird überwacht und aufeinander abgestimmt. Dem einzelnen Sportler wird viel mehr Beachtung geschenkt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März 2018 grazer09 schrieb vor 34 Minuten: Die Wunderdrogen, die man anscheinend bei RB entwickelt hat und den Spielern verabreicht, darf man auch nicht unter den Teppich kehren. Die Bullenspieler haben eine Kondi, da wird selbst Real Madrid neidisch. Die laufen Donnerstag und Sonntag auf und ab ohne Pause, so als ob sie Figuren in einem Videospiel werden. Normal ist das echt nicht mehr. Eher Geld + viel Know-How 11mousa schrieb vor 20 Minuten: Vielleicht betreiben sie auch ähnlich professionelles Konditionstraining wie in ziemlich allen Einzelsportarten. flachzange1987 schrieb vor 19 Minuten: Ja, die von RB haben eine echt gute Leistungssteuerung und ich behaupte, die machen das am wissenschaftlichsten von allen. Dass deswegen auch verbotene Substanzen im Einsatz sein können, mag ich nicht ausschließen, wär mir aber zu einfach. https://www.sn.at/wiki/Red_Bull_Leistungsdiagnostik-_und_Trainingszentrum_Thalgau DaWüde schrieb vor 17 Minuten: Glaub gar nicht dass verbotene Substanzen dabei sind, weil sie mit ihrer Wissenschaft einfach ihrer Zeit voraus sind imho, und vermutlich Mittel verwenden von denen irgendwelche Doping Behörden noch nicht mal wissen dass sie existieren. Spekulativ. Arbeite der noch dort? https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Pansold 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 18. März 2018 Da gabs auch mal einen Bericht über RB etc. die nutzen einfach alles was sich vielversprechend klingt. Sie können sich alles leisten und versuchen halt einfach auch viel im Thema Koordination, Sensorik etc.. Die Spieler werden auch gefragt, wie sie ihren Schlaf bewerten uvm.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 18. März 2018 11mousa schrieb vor 3 Stunden: Immer neue Rekordwerte an Einnahmen für die Liga und (praktisch) alle Vereine in ihr sprechen halt eher nicht für diese Aussage Ist nur eine Beobachtung meinerseits, dass unter den Fans der CL und die europaweite Konkurrenz doch mehr Beachtung geschenkt wurde in den letzten Jahren als bspw. den Mittelständern oder so. Totaalvoetbal schrieb vor 15 Minuten: Die Red Bull Fußballer sind sicher nicht gedopt. So einen Skandal kann dich Red Bull nicht leisten. Damit würde man nachhaltig das eigene Image beschädigen. Red Bull hat einfach unglaubliche Expertise in Bereichen wie Ernährung, Fitness, Medizin, Physio.... Und alles wird überwacht und aufeinander abgestimmt. Dem einzelnen Sportler wird viel mehr Beachtung geschenkt. This. Diese ganze Konversation ist eigentlich absurd, da sich ein Imperium wie Red Bull einfach nie so anpatzen würd wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 18. März 2018 Totaalvoetbal schrieb vor 18 Minuten: Die Red Bull Fußballer sind sicher nicht gedopt. So einen Skandal kann dich Red Bull nicht leisten. Damit würde man nachhaltig das eigene Image beschädigen. Red Bull hat einfach unglaubliche Expertise in Bereichen wie Ernährung, Fitness, Medizin, Physio.... Und alles wird überwacht und aufeinander abgestimmt. Dem einzelnen Sportler wird viel mehr Beachtung geschenkt. Was immer sie auch entwickelt haben, jetzt steht es noch sicher nicht auf der Dopingliste. Ob es dort in der Zukunft auch noch nicht stehen wird, ist halt die Frage. Die Kondition der RB-Spieler ist jedenfalls "unmenschlich". Am Donnerstag lassen sie Dortmund blöd aussehen und am Sonntag darauf gewinnen sie im Schongang 5:0 in der Liga. Was Leipzig da heute gezeigt hat, war ja auch wieder ein Wahnsinn für eine Mannschaft die ihre zweite Bundesliga-Saison spielt. Ein Mateschitz investiert sicher um einiges mehr in den sportwissenschaftlichen Bereich als beispielsweise amerikanische Besitzer von Premier League-Klubs. OidaFoda schrieb vor 40 Minuten: Die Drogentheorie ist bisher die spannendste Eine Droge ist gleich einmal etwas. Koffein ist auch eine Droge und das sauft jeder zweite Österreicher täglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 18. März 2018 Haha lächerlich diese Drogentheorie, wenn man abstinkt einfach mal gleich Cheater rufen! Redbull könnte sich das niemals leisten, das Imperium ist viel mehr als ihre Fußballvereine. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 18. März 2018 grazer09 schrieb vor 6 Minuten: Was immer sie auch entwickelt haben, jetzt steht es noch sicher nicht auf der Dopingliste. Ob es dort in der Zukunft auch noch nicht stehen wird, ist halt die Frage. Die Kondition der RB-Spieler ist jedenfalls "unmenschlich". Am Donnerstag lassen sie Dortmund blöd aussehen und am Sonntag darauf gewinnen sie im Schongang 5:0 in der Liga. Was Leipzig da heute gezeigt hat, war ja auch wieder ein Wahnsinn für eine Mannschaft die ihre zweite Bundesliga-Saison spielt. Ein Mateschitz investiert sicher um einiges mehr in den sportwissenschaftlichen Bereich als beispielsweise amerikanische Besitzer von Premier League-Klubs. Eine Droge ist gleich einmal etwas. Koffein ist auch eine Droge und das sauft jeder zweite Österreicher täglich. Oder, und no offense Freunde aus Wien, die Austria ist nach zwei Siegen gegen den WAC und St.Pölten unter Letsch halt immer noch die Austria 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 18. März 2018 (bearbeitet) Red Bull agiert hochprofessionell bis ins kleinste Detail einfach. Bspw. wurde 2006, trotz bereits erfolgter außergerichtlicher Einigung mit Schopp, dennoch die Causa rund um ihn bis vor den OGH getragen, damit man selbst in arbeitsrechtlichen Fragen Leitlinien für die Zukunft hat. Die anderen Bereiche wurden hier bereits aufgezählt. Auch wenn sich ÖFB Gremien noch darüber echauffieren, dass der Fußball von Wissenschaft geprägt ist, so bringt heutzutage Wissen eben Macht bzw. Titel. Aber derwegen gleich so wilde Anschuldigungen tätigen ist unverständlich und ruft einen Anschein des schlechten Verlierers hervor. bearbeitet 18. März 2018 von Sanjis Law Schopp - nicht Schupp 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 18. März 2018 killver schrieb vor 11 Minuten: Haha lächerlich diese Drogentheorie, wenn man abstinkt einfach mal gleich Cheater rufen! Redbull könnte sich das niemals leisten, das Imperium ist viel mehr als ihre Fußballvereine. "Cheaten" ist es eh nicht, sondern eher alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bis ins Letzte nutzen. Das kann der kleine Verein Sturm mit seinem 12 (?) Mio. Budget halt nicht. Mateschitz buttert 50 Millionen oder wie viel auch immer in den sportwissenschaftlichen Bereich rein, als ob es nichts wäre. Ich hätte nicht das Wort "Droge" verwenden sollen. Die meisten denken da automatisch schon an übelste, illegale Mittel, die man auf der Straße erwerben kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 18. März 2018 (bearbeitet) grazer09 schrieb vor 45 Minuten: Die Kondition der RB-Spieler ist jedenfalls "unmenschlich". Da gebe ich Grazer09 aber Recht. Was die Kondition und Fitness betrifft ist Salzburg in der Europa League, gemeinsam mit Rasenball, unangefochtene Nummer 1! Was auch immer dahinter steckt, es wirkt. Wobei ich schon sage, dass das auch ein deutsches "Geheimnis" ist. Die Bayern und noch mehr die DFB-Elf bei Endrunden, haben stets das größte Laufpensum. Bei Dortmund unter Klopp galt das übrigens auch, wobei gerade Klopp beweist, dass er auch aus den "trainingsfaulen" Engländern eine Pressingmaschine basteln kann. Guardiola hat das damals mit Barca übrigens auch geschafft. Da steckt sicherlich auch eiserne Disziplin und viel Know-How dahinter. Oder man hat eben doch das beste Dopingmittel. Ps: Dr. Bernd Pansold ist wohl das, was Qyburn bei Game of Thrones ist. https://derstandard.at/2000007763946/DDR-Dopingkaese-mit-Oesterreich-Aroma Lindsey Vonn wurde hin und wieder auch immer kritisch aufgrund ihrer Zusammenarbeit mit Pansold beäugt. bearbeitet 18. März 2018 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. März 2018 Wenn die Dosen wollen sind sie eben 2 Klassen Stärker als der Rest -mindestens .. Klar haben sie auch schlechte Tage aber wenn es Normal rennt läuft es eben so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.