valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 5. Juli 2017 soulman schrieb vor 29 Minuten: Haben sich die Austrianer über Rotpuller beschwert, werden sie mit Heiko Westermann noch mehr "Freude" haben, das klingt wie ein aufgelegter Flop: Paul Scharner über Heiko Westermann: „Ich glaube, ich hatte noch nie einen Mitspieler, der so viele Tore verschuldet hat wie er und trotzdem immer gesetzt war. Von den 60 Toren, die wir bekommen haben, hat er gefühlt 30 verschuldet.“ und die anderen 30 Tore hat Pauli 2.0 verschuldet; trotzdem ist der HSV nicht abgestiegen; eine irre Leistung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 5. Juli 2017 wolkerl schrieb vor 1 Stunde: Jeder braucht halt seinen schwachen Quotenpiefke - kommt vor allem dann regelmäßig vor, wenn auf der Bank ebenfalls ein weniger begnadeter deutscher Trainer sitzt. Wobei Schulz, der keine gute aber auch keine katastrophale Rückrunde gespielt hat, bei weitem schlechter wegkommt, als er verdient hat. Und ja.. Ich würd auch Maresic lieber sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 5. Juli 2017 Chr1s schrieb Gerade eben: Wobei Schulz, der keine gute aber auch keine katastrophale Rückrunde gespielt hat, bei weitem schlechter wegkommt, als er verdient hat. Und ja.. Ich würd auch Maresic lieber sehen. Schulz ist eh ok, aber halt nix das leistungsmäßig heraussticht, gehaltstechnisch aber umso mehr. Da war bspw ein Pasanen viel schlimmer, der war ja ein Vollflop. Ähnliches erwarte ich mir von Westermann. Funktionäre und Fans in Österreich müssen damit aufhören, zu glauben, dass jeder Schweinskicker der mal in einer Topliga war und jetzt Ü30 ist, automatisch eine Verstärkung in Österreich ist. Das ist eine Mischung aus dem typischen "bei uns is eh olls oasch" und der Unterschätzung davon, wie sehr das Alter an der Leistungsfähigkeit zehrt. Prinzipiell würde ich Altstars nur für Positionen holen, bei denen die Geschwindigkeit so wenig Einfluss wie möglich hat. Also hauptsächlich im zentralen Mittelfeld, je nach System auch im Sturm. Anderswo hilft die ganze Erfahrung nix, wenn du körperlich einfach ned nachkommst. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 5. Juli 2017 Für die Austria wird der HW schon eine Verstärkung sein schlechter als der Simba ist er sicher nicht. Auch Schulz wäre eine Verstärkung für die Austria, das er es bei uns momentan nicht mehr ist liegt halt auch daran das wir in der IV Top besetzt sind, auch in der Breite. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 5. Juli 2017 (bearbeitet) Wobei man an dieser Stelle sagen muss, das HW4 doch ein anderes "Kaliber" ist als Schulz...Schulz hatte in den letzten Jahren zumindest regelmäßig gespielt und war Kapitän in Hannover...Westermann bei Ajax keine 800 Minuten gespielt...über alle Bewerbe zusammengerechnet...und seine Station in Spanien war jetzt auch eher sehr mau, wenn man sich die Ergebnisse ansieht... HW4 würde ich aktuell auch in die Kategorie Vennegoor of Hesselink und Pasanen stecken...es ist stark anzuzweifeln ob der wirklich noch ein Upgrade zu Rotpuller ist... bearbeitet 5. Juli 2017 von wolkerl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 5. Juli 2017 "Halb Mensch, halb Tier, HW4"..... Offenbar hat die Austria nicht viel dazugelernt. Dabei hätte ein Blick zu uns reichen müssen um zu merken, dass nicht jeder Ex-Bundesliga-Profi aus Germanien automatisch Alles niederreißt. Wobei Schulz zumindest eine aus meiner Sicht weitaus ansprechendere Vita aufweisen kann als der gute Heiko. Den "Simba" Rotpuller habens los, dafür das "Tier" HW 4 geholt..... Stichwort Rotpuller, dem "König der Löwen": Hat der jetzt seinen neuen Verein schon gefunden? Langsam wird's Zeit. Nicht das sich der gute Lukas am Ende ein wenig "überschätzt" hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 5. Juli 2017 Jaisinho schrieb vor 2 Minuten: Wobei Schulz zumindest eine aus meiner Sicht weitaus ansprechendere Vita aufweisen kann als der gute Heiko. Wie man es nimmt. HW18 war öfters beim Nationalteam als Schulz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 5. Juli 2017 (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 12 Minuten: Wie man es nimmt. HW18 war öfters beim Nationalteam als Schulz. Aber Schulz ist als Kapitän und Stammspieler in der deutschen Bundesliga zu uns gekommen. Westermann hat nach zwei (sagen wir mal) durchwachsenen Saisonen, net mehr viel Chancen gesehen und ist dann nach Österreich gewechselt. Bin auch neugierig, was der HW4(+14) in unserer Bundesliga zeigen wird, gehe Stand jetzt aber davon aus, dass wir mit Schulz dennoch besser ausgestiegen sind als die Austria. bearbeitet 5. Juli 2017 von CaptainAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 5. Juli 2017 CaptainAustria schrieb vor 43 Minuten: Aber Schulz ist als Kapitän und Stammspieler in der deutschen Bundesliga zu uns gekommen. Westermann hat nach zwei (sagen wir mal) durchwachsenen Saisonen, net mehr viel Chancen gesehen und ist dann nach Österreich gewechselt. Bin auch neugierig, was der HW4(+14) in unserer Bundesliga zeigen wird, gehe Stand jetzt aber davon aus, dass wir mit Schulz dennoch besser ausgestiegen sind als die Austria. Zitat Paul Scharner und Westermann werden keine Freunde mehr. Der Niederösterreicher erklärte erst diesen März über seinen ehemaligen Teamkollegen beim HSV: „Ich glaube, ich hatte noch nie einen Mitspieler, der so viele Tore verschuldet hat wie er und trotzdem immer gesetzt war. Von den 60 Toren, die wir bekommen haben, hat er gefühlt 30 verschuldet.“ quelle Laola -lich willkommen herr Westermann 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 5. Juli 2017 Mehr ist zu dem Thema nicht zu sagen: Kenne keinen Spieler der mit so wenig Einsatzzeit so eine "Pleiten, Pech und Pannenshow" füllen kann, überflüssig zu erwähnen dass die meisten dieser Aktionen in der zweiten Mannschaft passiert sind. Das ist zweite holländische Liga, die meisten Gegner dort sind ohne es genau zu wissen schätzimativ sicher unter dem Niveau von WAC oder Mattersburg einzuschätzen. Klar über Piesinger hättest auch so ein Video machen können aber der hat halt jedes Spiel gespielt, Westermann hat das geschafft obwohl er nur alle heiligen Zeiten zum Einsatz kam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 5. Juli 2017 (bearbeitet) Zitat Im Alter von 19 Jahren gab der Deutsche sein Zweitliga-Debüt für Fürth. „Ich erinnere mich noch genau, dass mir ordentlich die Düse ging und ich krampfhaft versuchte, meine Nervosität zu überspielen. Diesem Umstand verdankte ich auch meine Auswechslung nach 55 Minuten. Nach heutigen Gesichtspunkten würde ich meine Leistung auch als eher durchwachsen bezeichnen. Der Trainer muss das etwas unkritischer eingeschätzt haben, denn von diesem Moment an war ich in den nächsten 83 Spielen in Folge Stammspieler in Fürth“, lacht der Routinier. laola er weiß ja selber nicht warum er dauernd spielt^^ es sei denn er hat sich hochgeschlafen Zitat Nach seiner Zeit in Fürth spielte der Abwehrspieler zwei Jahre lang in Bielefeld, ehe ihn der FC Schalke 2007 für 2,8 Millionen Euro kaufte. Der 1,90 Meter große Kicker stellte sich den rund 5.000 Schalker Fans beim ersten Mannschaftstraining gleich einmal mit zwei Eigentoren vor und fand sich zu Saisonstart auf der Bank wieder, ehe er im Spätsommer ein Stammleiberl eroberte. bearbeitet 5. Juli 2017 von Lobboo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2017 DaWüde schrieb vor 33 Minuten: Mehr ist zu dem Thema nicht zu sagen: Kenne keinen Spieler der mit so wenig Einsatzzeit so eine "Pleiten, Pech und Pannenshow" füllen kann, überflüssig zu erwähnen dass die meisten dieser Aktionen in der zweiten Mannschaft passiert sind. Das ist zweite holländische Liga, die meisten Gegner dort sind ohne es genau zu wissen schätzimativ sicher unter dem Niveau von WAC oder Mattersburg einzuschätzen. Klar über Piesinger hättest auch so ein Video machen können aber der hat halt jedes Spiel gespielt, Westermann hat das geschafft obwohl er nur alle heiligen Zeiten zum Einsatz kam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 5. Juli 2017 DaWüde schrieb vor 40 Minuten: Das ist zweite holländische Liga, die meisten Gegner dort sind ohne es genau zu wissen schätzimativ sicher unter dem Niveau von WAC oder Mattersburg einzuschätzen. Eher noch ein wenig niedriger...würde da die Meisten wohl eher bei Neustadt, Kapfenberg und Wattens ansiedeln...insbesondere, weil das hintere Mittelfeld der Eredivisie schon nicht unbedingt in Österreich um die Euro-League-Plätze mitspielen würde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 5. Juli 2017 http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/politik-verspricht-dem-lask-ein-neues-stadion/ Auf sowas können wir traurigerweise noch lange warten.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 5. Juli 2017 Lobboo schrieb Gerade eben: http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/politik-verspricht-dem-lask-ein-neues-stadion/ Auf sowas können wir traurigerweise noch lange warten.... Zitat "Wir arbeiten alle darauf hin, dass dieser Verein eine Heimstätte bekommt", wird Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl von den "OÖN" beim Sommerfest des Fanklubs "LASKler" in Eferding zitiert. "Der LASK ist der einzige Verein mit dem Landeswappen auf der Brust. Dieser Verein hat ein Stadion verdient - und wir werden es bauen!" Traurig, dass Sturm von der steirischen und Grazer Politik meistens nur beachtet wird, wenn Wahlen bevorstehen. Dann werden große Ankündigungen gemacht und Dinge versprochen und im Endeffekt wirds dann bestenfalls eine Zwischenlösung. Man muss zwar froh sein, über den teilweisen Umbau, der passiert ist, aber bei Sturm wird sich sicher was tun müssen, denn wenn der LASK ein Stadion bekommt, wie es in dem Artikel beschrieben wird, wird LASK uns in den TOP4 Österreichs ablösen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.