Killbritney Postinho Geschrieben 31. Mai 2019 Nachdem Rapid ja schon fix qualifiziert war, konnten sie sich die letzten beiden Spiele der Meisterschaft schonen ... Ein Großteil dieser "C" Mannschaft hat auch gegen Sturm gespielt ... Man merkt, entweder ist der Schiri schuld oder der Rasen oder nun der Ligamodus ... Kühbauer ist auch ein Dolm, die Mannschaft öffentlich bereits so zu demotivieren. Wer meinte noch gach, dass er ein guter Trainer ist? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Mai 2019 Versteh die Ausrede nicht. Angeblich war es vom UP eh einfacher in die EL zu kommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. Mai 2019 ozzy schrieb vor 9 Stunden: 1. gegen 2. mit hin- und rückspiel um den titel hätte schon was. vorallem in zeiten von absoluter dominanz von redbull. rest anhand von tabellenreihung und fertig. Damit entzieht man mM dem Meisterschaftsbetrieb mit 32 Runden am Ende komplett die Grundlage. Da mit OP und UP kann man schon machen, weil´s halt anders nicht machbar ist. Entweder sind es sonst zu viele, oder zu wenige Runden. Das EL Playoff ist jedoch dringenst zu überarbeiten. Die Punkteteilung gehört komplett abgeschafft. Das ist Wettbewerbsverzerrung pur. DrSaurer schrieb vor 9 Stunden: Wenn ein Team 15 Punkte Vorsprung hat und am Ende der Saison nicht Meister ist, ist das mMn nicht fair, auch wenn es die Bullen betrifft. Stimmt, mit Ausnahme der Bullen. Die haben aufgrund Ihrer eigenen "Geschichte" keine Fairness verdient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Mai 2019 bonifaz schrieb vor 21 Minuten: Damit entzieht man mM dem Meisterschaftsbetrieb mit 32 Runden am Ende komplett die Grundlage. Da mit OP und UP kann man schon machen, weil´s halt anders nicht machbar ist. Entweder sind es sonst zu viele, oder zu wenige Runden. Das EL Playoff ist jedoch dringenst zu überarbeiten. Die Punkteteilung gehört komplett abgeschafft. Das ist Wettbewerbsverzerrung pur. Stimmt, mit Ausnahme der Bullen. Die haben aufgrund Ihrer eigenen "Geschichte" keine Fairness verdient. Leute. Ich find den Modus gut so wie er ist. Ich würd sogar so weit gehen und eine Liga wie in USA ohne Ab-, Aufsteiger begrüßen. Am Saisonende gibts von allen 1.+2.Liga-Vereinen ein Lizenzmeeting und anhand von Potentialbewertungen werden die Plätze vergeben. Infrastruktur, Fanbasis, Punkteschitte der letzten Saisonen, Finanzen, etc. und oben spielt wer für die Liga interessant ist und nicht "Grödig" oder so wer. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2019 Also grad im unteren PO rentiert sich der neue Modus sicher nicht so wie sich das ebenbauer vorstellt. Da ist kein zuseher Zuwachs zu verzeichnen und auch fürs TV sind das großteils unattraktive Spiele. Wenns unten nur um den Abstieg gehen würde ohne EC wäre es wohl noch uninteressanter. Ich hoffe man kommt irgendwie wieder zum alten Modus zurück. Evtl mit einer 16er oder 18er Liga, dafür muss man sich dann was in Liga 2 überlegen. Dass der aktuelle Modus zumindest die nächsten Jahre bleibt ist leider klar. Ich hoffe trotzdem dass man nächste Saison nicht alle OP Spiele nur Sonntags und die up Spiele nur Samstag spielt. Das war heuer sowas von zach und unverständlich 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Mai 2019 Pinkman schrieb vor 39 Minuten: Also grad im unteren PO rentiert sich der neue Modus sicher nicht so wie sich das ebenbauer vorstellt. Da ist kein zuseher Zuwachs zu verzeichnen und auch fürs TV sind das großteils unattraktive Spiele. Wenns unten nur um den Abstieg gehen würde ohne EC wäre es wohl noch uninteressanter. Ich hoffe man kommt irgendwie wieder zum alten Modus zurück. Evtl mit einer 16er oder 18er Liga, dafür muss man sich dann was in Liga 2 überlegen. Dass der aktuelle Modus zumindest die nächsten Jahre bleibt ist leider klar. Ich hoffe trotzdem dass man nächste Saison nicht alle OP Spiele nur Sonntags und die up Spiele nur Samstag spielt. Das war heuer sowas von zach und unverständlich Bei einer 16er oder 18er Liga hast doch noch weniger Topspiele und noch mehr uninteressante Spiele. Mit den Sonntagsspielen geb ich dir Recht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2019 Rata schrieb vor 49 Minuten: Bei einer 16er oder 18er Liga hast doch noch weniger Topspiele und noch mehr uninteressante Spiele. Mit den Sonntagsspielen geb ich dir Recht. Aber man erspart sich die play offs. Und wenn man nur zweimal gegeneinander spielt in einer Saison ist es auch interessanter 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Mai 2019 Pinkman schrieb Gerade eben: Aber man erspart sich die play offs. Und wenn man nur zweimal gegeneinander spielt in einer Saison ist es auch interessanter Seh ich gar nicht so. Lieber 4 mal gegen Rapid, Salzburg oder Sturm als nur 2 mal und dafür 2 mal gegen Kapfenberg, Blau Weiß Linz, Amstetten, Lafnitz und Co. Versteh bis heute nicht was die Anzahl der Mannschaften über die Qualität der Liga aussagt. Ja, Österreich ist ka Fußballnation, das ändert aber das jetzige System nicht, das ändert eine 16er, 18er oder 20er Liga auch nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 31. Mai 2019 (bearbeitet) Wenn man so viele internationale Startplätze wie momentan hat finde ich es komplett in Ordnung, dass die besten 1-2 Vereine aus dem UP noch eine Chance haben. Vom unteren ins obere Mittelfeld zu kommen war ohne Ligateilung mit einer guten Performance im letzten 1/3 ja auch eigentlich immer möglich. Ich finde den neuen Modus bislang eigentlich recht positiv. bearbeitet 31. Mai 2019 von FAKler 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ezio ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. Mai 2019 finde den neuen modus daweil auch ziemlich interessant, auf alle fälle spannender als der alte. Die hin und rückspiele im OP waren doch recht interessant & bis zur letzten runde gings noch fast für alle um etwas. Finde das um einiges besser als 4 spiele gegen hartberg, mburg und co. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 31. Mai 2019 (bearbeitet) echter-austrianer schrieb vor 5 Stunden: Leute. Ich find den Modus gut so wie er ist. Ich würd sogar so weit gehen und eine Liga wie in USA ohne Ab-, Aufsteiger begrüßen. Am Saisonende gibts von allen 1.+2.Liga-Vereinen ein Lizenzmeeting und anhand von Potentialbewertungen werden die Plätze vergeben. Infrastruktur, Fanbasis, Punkteschitte der letzten Saisonen, Finanzen, etc. und oben spielt wer für die Liga interessant ist und nicht "Grödig" oder so wer. Geschlossene 2 Ligen waren immer mein Favorit, der Modus wie er jetzt ist, ist scheisse. Ahja, SCHEISS SONNTAGSSPIELE Ezio schrieb vor 50 Minuten: finde den neuen modus daweil auch ziemlich interessant, auf alle fälle spannender als der alte. Die hin und rückspiele im OP waren doch recht interessant & bis zur letzten runde gings noch fast für alle um etwas. Finde das um einiges besser als 4 spiele gegen hartberg, mburg und co. Welchen Sportfreund interessiert künstlich erzeugte Spannung? Sport muss fair sein. Spannung die so erzeugt wird ist für "nebenherseher" vielleicht gut aber für niemanden der den Sport liebt und lebt. bearbeitet 31. Mai 2019 von XSCHLAMEAL 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 1. Juni 2019 Pinkman schrieb vor 6 Stunden: Aber man erspart sich die play offs. Und wenn man nur zweimal gegeneinander spielt in einer Saison ist es auch interessanter Warum sollte das interessanter sein, wenn man sich weitere 4-6 noch schwächere Teams dazuholt (bei denen man jedes Jahr vereinzelt um die finanzielle Stabilität bangen muss) und dafür die Spitzenspiele reduziert? Kritisieren ist immer leicht aber es gibt einen Grund für dieser 12er Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 1. Juni 2019 (bearbeitet) Pinkman schrieb vor 6 Stunden: Aber man erspart sich die play offs. Und wenn man nur zweimal gegeneinander spielt in einer Saison ist es auch interessanter Und fand es damals schon leiwand wenn die Austria z.Bps. Eisenstadt zu Hause aus der Hütte geschossen hat. Ach die 80er. Habs eh schon irgendwo geschrieben: Spannung: Ja Um den Meister: Nein, wird sich auch nicht ändern so schnell Sportlich Fair: NEIN Und wenn es nur 2 Derbys gibt. Dann gewinnen die an Stellenwert, als wenn man 4x gegeneinander antritt. Wobei diese Saison. bearbeitet 1. Juni 2019 von AngeldiMaria 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. Juni 2019 behave yourself schrieb vor 7 Minuten: Warum sollte das interessanter sein, wenn man sich weitere 4-6 noch schwächere Teams dazuholt (bei denen man jedes Jahr vereinzelt um die finanzielle Stabilität bangen muss) und dafür die Spitzenspiele reduziert? Kritisieren ist immer leicht aber es gibt einen Grund für dieser 12er Liga. 16 Teams mit finanzieller Stabilität, einer gewissen "Tradition", einer halbwegs bestehenden Infrastruktur und einem Zuschauerzuspruch in der jeweiligen Region wird man schon zusammenbringen. RB Salzburg, LASK, Wolfsberg, Austria Wien, Sturm Graz, St. Pölten, Rapid, Mattersburg, Altach, Admira, Hartberg, Wacker Innsbruck, Ried, Wattens, Lustenau, Kapfenberg. Ried und Kapfenberg waren schon mal in Liga 1. Gar nicht so unerfolgreich. Dazu zwei Neulinge, die es bisher sportlich in Liga 2 bewiesen haben, dass sie nicht nur Auffüller sind. Da gäbe es neue Vorarlberg-Derbies, Steirer-Derbies, West-Derbies. "Nur" 2 mal im Jahr Topspiele wie Wiener Derbies oder Spiele gegen RBS, die man dann "besonders" vermarkten kann. Ob ich jetzt in einem Playoffmodus zum Beispiel 4mal gegen Hartberg spiele oder dann eben nur 2mal gegen Hartberg dafür aber auch 2mal gegen Wattens, macht es nicht schlimmer. Ich denke, genau im Gegenteil, sogar interessanter. Ich persönlich empfinde die 12er-Liga mit Playoff als Wischi-Waschi-Lösung. Ich bin entweder fürs alte System mit einer 10er Liga und 4mal gegen einander oder eben eine 16er-Liga mit 2mal gegen einander. Ein Grund für die neue Regelung war ja neben der vermeintlichen "Spannung" auch weniger Spiele. Bei der 10er Liga wären es wieder 36 Runden, bei einer 16er-Liga hätten wir 30 Spiele. Das könnte man nutzen um Cuprunden prominenter auch öfter an Wochenenden zu spielen, was diesem Bewerb auch sicher helfen würde. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 1. Juni 2019 _Joker_ schrieb vor 47 Minuten: 16 Teams mit finanzieller Stabilität, einer gewissen "Tradition", einer halbwegs bestehenden Infrastruktur und einem Zuschauerzuspruch in der jeweiligen Region wird man schon zusammenbringen. Eben nicht, sonst hätte man es ja gemacht. Vor allem wenns dann Auf- und Abstieg geben soll aber selbst in einer geschlossenen (brrr) Liga geht sich das nicht aus - Stocker hats am Beispiel Tirol/Wattens erklärt. Der Grund für die neue Regelung war die Unmöglichkeit, in diesem Land zwei Profiligen zu betreiben, ohne dass Vereine finanziell scheitern. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.