Recommended Posts

Unvergessene ASB-Legende
Gizmo schrieb vor 9 Stunden:

Da werden jetzt sicher viele umdenken, sowohl bei den Fans als auch bei den Verantwortlichen.
Solch drakonische Strafen kann man sich nicht nochmals leisten.

Naja beginnt schon ganz gut für Rapid. Lt. Krone musste Rapid letzte Saison 200k an Strafen zahlen. 30k habens schon mal nach 4 Spielen, kommt sicher noch was fürs Admira Spiel dazu. Sind auf einen guten Weg die 200k mindestens wieder zu erreichen. Nächste Spiel Sturm kann auch wieder lustig werden.

Lt. Krone werden die Schuldigen immer noch ausgeforscht und noch nicht bekannt. Allein die GIF-Qualität hier im Forum zeigt dass es eigentlich nicht am Bildmaterial scheitern kann. Wenn Rapid es nicht schafft (oder schaffen will) den Ursprung des Problems lösen will, kann ich mir gut vorstellen, dass in den nächsten Spielen neben der Aufsammeltruppe noch eine Regenschirmtruppe zum Einsatz kommt. :davinci:

Johnny Cut schrieb vor 9 Stunden:

 Allein dieser Absatz ansich ist ja schon eine Frechheit :lol: :

 

Eine zweite Partie Sperre gibt es auf Bewährung. Dem Techniker wurde zugebilligt, dass er Assistent Gutschi in der Südstadt nicht absichtlich „abgeschossen“ hätte.  Also: nur „unsportliches Verhalten gegen einen Offiziellen“ statt „Tätlichkeit".

-----------------------------------------------

Weil es nicht "absichtlich" war ist es "unsportlich"??? Bitte was? :lol: 

Wenn ein Liri unabsichtlich abgeschossen wird ist es unsportliches Verhalten? Bitte sitzen da nur Kasperl in den Gremien? :lol: 

Wenn er ihn nicht absichtlich angeschossen hat. Dann ist die Rote auch eine Fehlentscheidung. Hätte aber sehr wohl Gelb-Rot bekommen müssen für das Foul oder eben für das Ball weg schießen. Dann müsste egal sein ob er den Liri trifft da ja keine Absicht bestand. Wirres Urteil.

Edit: Rote war es ja wohl doch. Murg war glaub ich ja letzter Mann und Strebinger nicht im Tor.

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
kingpacco schrieb vor 8 Stunden:

 

Jetzt aber die schlimmste drohung

Wir werden den grundsätzlich erfolgreichen Weg des Dialogs mit unseren organisierten Anhängern weiter gehen :facepalm:

 

Ich glaube der Strafsenat bekommt ja gar net mit das sie verarscht werden-anders kann ich mir das net vorstellen

 

 

Gäbe es den grundsätzlich erfolgreichen Dialog mit den organisierten Anhängern, würde heute nicht in der Krone stehen: Zwar haben 21 Fans Stadionverbot, aber das letzte Derby hatte (noch) keine Konsequenzen. Da läuft die Auswertung der Videos noch.

Wenn doch Peschek erwähnt : "Wir lehnen jede Art von Gewalt ab, natürlich auch das Werfen von Gegenständen." Und auch viele Grüne dies so kommentieren frage ich mich warum es dann keine Infos aus der Fanszene gibt. Ich weiß bin da zu naiv. Wenn da wer petzt wird er es wohl bitter bereuen. Auf einen Selbstreinigungsprozess der Szene braucht man wohl nicht hoffen.

Edit: Achja die Schlagzeile im Sportteil der Krone:

BEI RAPID BRENNT ES LICHTERLOH (im Hintergrund Foto des Blocks mit Bengalen)

 

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
kingpacco schrieb vor 8 Stunden:

Ich verstehe es einfach nicht-wie lange will die Bundesliga noch mit Geldstrafen den SK Rapid zur verantwortung ziehen?

Zig mal wird ne Geldstrafe ausgesprochen,nie ändert sich was. Das einzige mal wo sich was geändert hat ,war nach dem Platzsturm.

Da war eine zeitlang ruhe bei den fans.

Normalerweise musst du den Strafsenat für ihre dummheit anzeigen

 

Man wollte wohl auch Rücksicht auf Krammer nehmen, der ja sonst eine Beeinflussung von MK gesehen hätte, wäre die Strafe drakonischer ausgefallen. Bin da schon sehr gespannt auf die Ethikkommission.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende

https://kurier.at/sport/bundesliga/nach-krawallen-im-derby-milde-strafe-fuer-rapid/280.616.912

Die Wiener müssen nur 30.000 Euro Strafe zahlen. Die Liga leitet Ermittlungen gegen Rapid-Trainer Djuricin ein.

Alexander Huber Alexander Huber
 
58 Shares
 
 

Am Montag ab 17 Uhr wurde bei der Bundesliga getagt: Der Senat 1 (bekannt als Strafsenat) behandelte die Verfehlungen der Rapid-Fans im 322. Wiener Derby beim 2:2 gegen die Austria und die Sperre für Thomas Murg. Nach rund zwei Stunden gab es gnädige Urteile: Die Derby-Ausschreitungen kosten Rapid "wegen Verletzung der Veranstaltungsbestimmungen und missbräuchlicher Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen" 30.000 Euro, Murg  muss nur für ein Spiel zuschauen. Eine zweite Partie Sperre gibt es auf Bewährung. Dem Techniker wurde zugebilligt, dass er Assistent Gutschi in der Südstadt nicht absichtlich „abgeschossen“ hätte.  Also: nur „unsportliches Verhalten gegen einen Offiziellen“ statt „Tätlichkeit“.

Die Ausschreitungen bei Admira – Rapid (3:1) werden gesondert und später beurteilt. Da die Relation zu den bisherigen Bestrafungen gewahrt werden soll, wirkt eine Sektorsperre oder eine Stadionsperre im Allianz Stadion wie nach dem Platzsturm 2011 unwahrscheinlich. Ob in der Zwischenzeit auch die Hütteldorfer durchgreifen?  Liga-Vorstand Christian Ebenbauer sagt: „Wir unterstützen Rapid in jeder Konsequenz, die der Verein bei diesen Problemen setzen wird.“

 
 

Weniger Strafen

Da seit 2011 die Videosysteme effektiver geworden sind, sollten mehrere „Werfer“ ausgeforscht werden können:  „Um die Störenfriede von den vielen friedlichen Fans trennen zu können, ist es wichtig, dass die Bundesliga von den Klubs und Behörden die Daten erhält, um  Stadionverbotsverfahren einleiten zu können. Darüber hinaus können die Klubs örtliche Stadionverbote selbst aussprechen“, erklärt  Ebenbauer.

Insgesamt sieht Ebenbauer die Lage als ernst, aber nicht dramatisch ein: „Grundsätzlich sind wir in Österreich trotz allem in einer sehr guten Position. Die Anzahl der Anzeigen ist um 50 Prozent gesunken. Bei uns geht es um ungute Szenen, aber nicht um Abbrüche.“

Rapid akzeptiert Geldstrafe

"Wir haben uns entschieden, diese Strafe trotz des hohen Betrages zu akzeptieren. Fakt ist, dass wir das Werfen von Gegenständen wie bereits mehrfach kommunziert ablehnen und nehmen diese Strafe somit zur Kenntnis", erklärte Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek in einer schriftlichen Stellungnahme der Hütteldorfer. Er wehrte sich dazu erneut gegen Pauschalverurteilungen der Fans: "Der überwiegende Teil lehnt das Werfen von Gegenständen oder gar darüber hinaus gehende Verfehlungen definitiv ab."

Erklärung der Bundesliga

"Ausschlaggebend für die Strafe in Höhe  von 30.000 Euro war insbesondere die Spielunterbrechung und dass auch nach dieser weitere Gegenstände auf das Spielfeld geworfen wurden. Die medial vielfach angesprochene Sektorsperre wäre angesichts des Sachverhaltes, des Strafrahmens und der Spruchpraxis aus Sicht des Senates 1 im konkreten Fall unverhältnismäßig", erläuterte Manfred Luczensky, der Vorsitzende des Strafsenates, warum es für Rapid nur eine Geldstrafe gegeben hat.

Weiters gab die Bundesliga bekannt, dass Liga-Chefankläger Peter Truzla wegen dem Verhalten von Rapid-Trainer Goran Djuricin nach dem Spiel bei der Admira ermittelt. Mehr zum Nachspiel in der Südstadt finden Sie hier.

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AngeldiMaria schrieb vor einer Stunde:

Lt. Krone werden die Schuldigen immer noch ausgeforscht und noch nicht bekannt. Allein die GIF-Qualität hier im Forum zeigt dass es eigentlich nicht am Bildmaterial scheitern kann.

Na logisch dauert das so lange. Sie müssen ja "Bauernopfer" herausfinden. Leute von FC's werden sie nicht verraten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AngeldiMaria schrieb vor 2 Stunden:

Naja, finde es auch ganz unterhaltsam und auch erschreckend was bei Rapid abgeht. Aber sportlich mache ich mir bei uns genauso Sorgen. War bisher auch nicht berauschend und da lenkt das Rapid-Drama auch ab.

St.Pölten, Mattersburg, Austria (H), Admira
Altach(A), Sturm, Rapid (A), LASK (Aufsteiger mit Euphorie)

Hoffe dir fällt was auf. Wann nicht, müss ma auch nicht groß weiter diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
Gizmo schrieb vor 2 Minuten:

St.Pölten, Mattersburg, Austria (H), Admira
Altach(A), Sturm, Rapid (A), LASK (Aufsteiger mit Euphorie)

Hoffe dir fällt was auf. Wann nicht, müss ma auch nicht groß weiter diskutieren.

Ja klar ist es mir bewusst. Trotzdem fand ich unser Auftreten teilweise erschreckend schwach. Sind oft selbst unser größter Gegner.  Aber hier zu OT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

St.Pölten, Mattersburg, Austria (H), Admira
Altach(A), Sturm, Rapid (A), LASK (Aufsteiger mit Euphorie)

Hoffe dir fällt was auf. Wann nicht, müss ma auch nicht groß weiter diskutieren.

Das Unentschieden nimmt hoffentlich für beide die gleichen Wege wie im Frühjahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb vor 8 Minuten:
Gizmo schrieb vor 35 Minuten:
St.Pölten, Mattersburg, Austria (H), Admira
Altach(A), Sturm, Rapid (A), LASK (Aufsteiger mit Euphorie)

Hoffe dir fällt was auf. Wann nicht, müss ma auch nicht groß weiter diskutieren.
 

Das Unentschieden nimmt hoffentlich für beide die gleichen Wege wie im Frühjahr.

FAK > Vizemeister

Scr > Abstiegskampf

Ich wäre in der Tat sehr zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
hope and glory schrieb vor einer Stunde:

Na logisch dauert das so lange. Sie müssen ja "Bauernopfer" herausfinden. Leute von FC's werden sie nicht verraten. 

Beim Kinderfahnendieb mit Feldzutritt gabs ja auch nix und der war gegen den Lask brav wieder dabei. Lesen eh brav mit die Medien, vielleicht  einmal nachfragen. Wunderbares Beispiel für das Nichtstun des SK Rapid, dort ist es sogar wurscht wenn die Irren auf Kinder losgehen.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cmburns schrieb vor einer Stunde:

Beim Kinderfahnendieb mit Feldzutritt gabs ja auch nix und der war gegen den Lask brav wieder dabei. Lesen eh brav mit die Medien, vielleicht  einmal nachfragen. Wunderbares Beispiel für das Nichtstun des SK Rapid, dort ist es sogar wurscht wenn die Irren auf Kinder losgehen.

Der Einzige der halbwegs kritisch geschrieben hat war Klöbl von der Krone. Der Rest "wischi waschi" Artikel und den Dreck den Krammer und Peschek sagen. Negative Bericherstattung bekommen die nicht viel. Dafür steht sonst JEDER Scheiss über sie in den Medien 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten