Recommended Posts

Sauprolet

Huspek wechselt anscheinend leihweise zum LASK. Ich hoffe nicht das Onisiwo nun bei denen andockt.

Gorgon wird gehen und Onisiwo kommen.

Welches Szenario mir jetzt mehr auf die Nerven geht, kann ich jetzt nicht sagen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Onisiwo (OTS-Aussendung der VDF)

VdF sieht Onisiwo-Urteil als Revolution

Ohne Karim Onisiwo ist beim SV Mattersburg der Startschuss in die Vorbereitung auf die Frühjahresmeisterschaft gefallen. Das Fehlen des ÖFB-Teamspielers hatte einen guten Grund: Sein Vertrag wurde vom Arbeits- und Sozialgericht Wien mit 30. Juni 2015 für ungültig erklärt. Hintergrund des juristischen Zwists: Mattersburg hatte im ursprünglichen Vertrag mit dem Spieler eine Option bis 2017 vereinbart, allerdings ohne der üblichen Aufbesserung des Spielergehalts.++++

Onisiwo und sein Berater haben einer nachträglichen Abänderung des Vertrages nur unter der Bedingung einer Aufbesserung des Gehalts und einer Ausstiegsklausel von 500.000 Euro für 2015 zugestimmt. Mattersburg-Sportdirektor Lederer war mit dieser Variante einverstanden und wollte dazu nur noch die Zustimmung des Präsidiums einholen. In der daraufhin abgeschlossenen Vertragsergänzung war jedoch die Ausstiegsklausel nicht mehr enthalten.
Die Vereinigung der Fußballer (VdF), eine Fachgruppe von younion _ Die Daseinsgewerkschaft, war in die Sache involviert und vertrat die Interessen des Spielers. VdF-Geschäftsführer Rudi Novotny: „Wir haben Mattersburg mehrmals auf die rechtlich problematische Situation aufmerksam gemacht und dem Verein eine einvernehmliche Lösung mit dem Spieler nahe gelegt.“
Mattersburg lehnte diese Lösung und in Folge auch ein entsprechendes Angebot eines englischen Klubs für Onisiwo ab, daraufhin legten der Spieler und sein Berater Klage wegen Nichtigkeit des Vertrages ein. Jetzt ist das Urteil gesprochen, Onisiwo ist ab sofort ablösefrei. Die VdF freut sich, dem Spieler in dessen persönlich schwierigen Situation geholfen zu haben.

Darüber hinaus kann das Urteil auch als Ergebnis in Richtung mehr Fairness bei Vertrags-Abschlüssen gesehen werden. Rudi Novotny erklärt: "Bisher war es meist so: War der Spieler schlecht, wurde die Option vom Verein nicht gezogen. War der Spieler gut, wurde sie gezogen, aber meist nur mit einer geringen Aufbesserung des Gehalts. Bisher waren die Vereine im Vorteil, jetzt hat sich die Lage der Spieler verbessert. Wichtig ist, dass Spieler fair behandelt werden und eine entsprechende Vertragssicherheit gegeben ist."

Sollten die bisherigen Optionen ihre Gültigkeit verlieren, dann müsste der Kollektivvertrag sofort adaptiert werden. Das ginge allerdings nur mit der Mitarbeit der Bundesliga, die Wert darauf legt, dass Österreichs Liga eine Ausbildungsliga ist und bleibt. In der Urteilsverkündung hinterfragt der Senat die Zulässigkeit der bestehenden Optionsvereinbarungen im Kollektivvertrag. Da heißt es: „So gilt im Arbeitsrecht der Grundsatz, dass der Arbeitnehmer in seiner Kündigungsfreiheit nicht stärker beschränkt werden darf als der Arbeitgeber.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Kainz bleibt fix in Hütteldorf.

Sehr gut meine ich. So fern er nicht seinen Vertrag verlängert.

Sportlich natürlich wichtig für Rapid aber finanziell mMn ein Fehler.

Scheiss auf die Finanzen der Grünen!

Es wäre sicher nicht schlecht für uns gewesen, wenn Kainz Rapid verlassen hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The cake is a lie

Scheiss auf die Finanzen der Grünen!

Es wäre sicher nicht schlecht für uns gewesen, wenn Kainz Rapid verlassen hätte.

Scheiß drauf! Ich will eine spannende Meisterschaft mit Teams auf Augenhöhe! Sollten wird den Kampf verlieren, tuts zwar weh, aber es war fair!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheiß drauf! Ich will eine spannende Meisterschaft mit Teams auf Augenhöhe! Sollten wird den Kampf verlieren, tuts zwar weh, aber es war fair!

Wenn wir Meister werden ist es immer fair! Egal ob die anderen Teams Leute verkauft haben oder nicht. So schauts aus ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Scheiss auf die Finanzen der Grünen!

Es wäre sicher nicht schlecht für uns gewesen, wenn Kainz Rapid verlassen hätte.

Langfristig wäre es wahrscheinlich klüger gewesen zu verkaufen. Kurzfristig natürlich nicht. Und eine finanzstarke Rapid tut auf Dauer mehr weh als ein eventueller grüner Meistertitel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Langfristig wäre es wahrscheinlich klüger gewesen zu verkaufen. Kurzfristig natürlich nicht. Und eine finanzstarke Rapid tut auf Dauer mehr weh als ein eventueller grüner Meistertitel.

Die Finanzen bleiben sich nach einer 7mille+ Saison egal...

Du schließt automatisch aus, dass wir jemanden guten nachholen... Erinnere dich an Boyds bzw Sabitzers abgang... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Die Finanzen bleiben sich nach einer 7mille+ Saison egal...

Du schließt automatisch aus, dass wir jemanden guten nachholen... Erinnere dich an Boyds bzw Sabitzers abgang... ;)

Also 3-4 Mille mehr am Konto oder nicht macht mMn schon einen Unterschied.

Im Sommer werdet ihr weniger bekommen als jetzt im Winter. Und auch ein Beric wurde nachbesetzt... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Die Finanzen bleiben sich nach einer 7mille+ Saison egal...

Du schließt automatisch aus, dass wir jemanden guten nachholen... Erinnere dich an Boyds bzw Sabitzers abgang... ;)

nach diesen abgängen, kann man aber mal geld in die hand nehmen. das war davor nicht immer so.

dass das keine garantie ist, dass ein spieler sofort aufblüht ist auch klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Langfristig wäre es wahrscheinlich klüger gewesen zu verkaufen. Kurzfristig natürlich nicht. Und eine finanzstarke Rapid tut auf Dauer mehr weh als ein eventueller grüner Meistertitel.

Sollte Kainz so weitermachen wie bisher und möglicherweise sogar EM Luft schnuppern, werden wir im Sommer nicht viel weniger für ihn bekommen als jetzt. Bei uns ist jeder absolut zufrieden darüber dass er zumindest bis Sommer bleibt. Im Sommer ist ein Spieler seiner Klasse dann natürlich weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten