Recommended Posts

The cake is a lie

Da sieht man wieder: Salzburg rangiert in völlig anderen Sphären als die restlichen Vereine. Umso bemerkenswerter, dass es sportlich häufig knapp zugeht.

42,5 Mio Personalaufwand (abzgl. Aka) sind schon heftig.

Und dann heißt es wieder, "ja, müssen die anderen Vereine halt härter arbeiten". :D

Nach dieser Definition wäre die letzte eine "gute Saison" gewesen.

Sorry guys. Nope.

:D

Und die Akademie, die bringt euch natürlich nichts... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sturm wird immer mehr richtung mittelmass wandern

Bevor wir andere ins Mittelmaß schreiben sollten wir lieber aufpassen selbst nicht weiter in diesem zu versinken.

Ob das stadion für uns zu einem vorteil wird oder nicht doch zum Mühlstein um den hals, ist im übrigen noch lange nicht festgelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Rapid und Austria sind im Moment die Klubs mit Perspektive, vorallem Rapid mit dem neuem Stadion und Einnahmen, doch man darf die Raten die zur Finanzierung beitragen nicht vergessen, also ein kleines Plus. Im Moment hatten sie Glück mit Transfers, werden noch einiges an Kainz und Co. verdienen. Ob die nächsten Transfers wieder so einschlagen bleibt abzuwarten, die nächsten 2-3 Jahre Jahre sollte Rapid aber gut dastehen können.

Die Austria hinkt 2 Jahre hinterher, aber nur was das Stadion betrifft, früher aber zu bauen hätte nix gebracht, wegen der Ubahn Anbindung. Wichtig ist jetzt nur, die Kaderleichen zu entsorgen und hochwertigere Spieler zu besorgen, gute Spieler werden wie immer den Klub verlassen, egal wer geht, er sollte/darf nur gegen eine gute Ablöse gehen (ähnlich wie bei Damari). Damit wäre die Austria die nächsten Jahre ebenfalls gut aufgestellt und wenn Fink bleibt eine Mannschaft, die man immer auf der Rechnung haben muss.

RBS ist jedes Jahr bzw im Moment alle 6 Monate eine Wundertüte, einmal will man hoch hinaus, ein anderes mal nur Talente forcieren, solange es bei Talente forcieren bleibt, wird jedes Jahr schwer für RBS. Erhöhen sie aber die Schlagzahl, also auch ältere gute Legionäre, könnten sie ohne weiteres zum Serienmeister mutieren und ebenfalls wie die Austria die CL oder Rapid die EL rocken (glaube aber, daß wir das so schnell nicht erleben werden, da ist Leipzig zu wichtig dafür).

Also Top 3 die nächsten Jahre, rbs - AUSTRIA - rapid

Sturm Graz hat von allem im Moment zu wenig, die sehe ich die nächsten 2-3 Jahre herumwurschteln, außer die Klubverantwortlichen ändern was massiv. Dahinter schauts leider sowieso traurig aus, deshalb wird auch die österr. Bundesliga nie und nimmer besser werden. Ausser ein Didi Mateschitz legt wert auf österr. Qualität, kackt auf RBS und steckt 50 Mio Jahr für Jahr in alle 10 Bundesliga Klubs - doch das wird es auch nicht spielen und falls ja, fehlen da mind noch 3-5 weitere gute Geldgeber, wie sagt man so schön, ohne Moos - nix los! Und so wird sich die nächsten jahre nix ändern.

Also, mittelklassiger Fußball mit hin und wieder guten Höhepunkten! Die jungen Spieler aus Österreich haben das Problem erkannt, und wechseln schon früh ins Ausland, 2. Ligen im Ausland (wie z.B. Deutschland) sind um einiges attraktiver.

Der ÖFB muss das Problem erkennen und handeln, aber keine Ahnung wie man das bewerkstelligen will?? Wie kann die Schweiz (ähnliche Einwohnerzahl wie Österreich) besser sein? Da sollte man abkupfern!!!

Sorry für den langen Text.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor wir andere ins Mittelmaß schreiben sollten wir lieber aufpassen selbst nicht weiter in diesem zu versinken.

Ob das stadion für uns zu einem vorteil wird oder nicht doch zum Mühlstein um den hals, ist im übrigen noch lange nicht festgelegt.

Du siehst wirklich überall was negatives wenn es um unsere Austria geht.

@mkcb: gutes Post

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Du siehst wirklich überall was negatives wenn es um unsere Austria geht.

Sein Leben dürfte sonst keinen Sinn ergeben. Das ständige Widersprechen hier von vielen turnt ihn offenbar noch zusätzlich an. Warum auch immer. Es gibt Fetische, die muss man nicht verstehen. Einfach ignorieren wäre wohl allgemein das Beste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Du siehst wirklich überall was negatives wenn es um unsere Austria geht.

@mkcb: gutes Post

Leider oder zum Glück ist im Fußball nicht alles planbar und somit sind die Plätze 1-4 keineswegs einzementiert.

Und 48 Millionen musst einmal verdienen und abbezahlen, da hat er schon recht.

Sein Leben dürfte sonst keinen Sinn ergeben. Das ständige Widersprechen hier von vielen turnt ihn offenbar noch zusätzlich an. Warum auch immer. Es gibt Fetische, die muss man nicht verstehen. Einfach ignorieren wäre wohl allgemein das Beste.

Darum geb ich ihm mal recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Rapid und Austria sind im Moment die Klubs mit Perspektive, vorallem Rapid mit dem neuem Stadion und Einnahmen, doch man darf die Raten die zur Finanzierung beitragen nicht vergessen, also ein kleines Plus. Im Moment hatten sie Glück mit Transfers, werden noch einiges an Kainz und Co. verdienen. Ob die nächsten Transfers wieder so einschlagen bleibt abzuwarten, die nächsten 2-3 Jahre Jahre sollte Rapid aber gut dastehen können.

Die Austria hinkt 2 Jahre hinterher, aber nur was das Stadion betrifft, früher aber zu bauen hätte nix gebracht, wegen der Ubahn Anbindung. Wichtig ist jetzt nur, die Kaderleichen zu entsorgen und hochwertigere Spieler zu besorgen, gute Spieler werden wie immer den Klub verlassen, egal wer geht, er sollte/darf nur gegen eine gute Ablöse gehen (ähnlich wie bei Damari). Damit wäre die Austria die nächsten Jahre ebenfalls gut aufgestellt und wenn Fink bleibt eine Mannschaft, die man immer auf der Rechnung haben muss.

RBS ist jedes Jahr bzw im Moment alle 6 Monate eine Wundertüte, einmal will man hoch hinaus, ein anderes mal nur Talente forcieren, solange es bei Talente forcieren bleibt, wird jedes Jahr schwer für RBS. Erhöhen sie aber die Schlagzahl, also auch ältere gute Legionäre, könnten sie ohne weiteres zum Serienmeister mutieren und ebenfalls wie die Austria die CL oder Rapid die EL rocken (glaube aber, daß wir das so schnell nicht erleben werden, da ist Leipzig zu wichtig dafür).

Also Top 3 die nächsten Jahre, rbs - AUSTRIA - rapid

Naja, Rapid macht (so wie die Austria) momentan sehr viel richtig, gerade was die Finanzen und Positionierung im nationalen Fussball betrifft. Bei RBS wundert mich, dass die Personalkosten trotz des Abgangs von Kampl, Mane, Alan sowie im Sommer Illsanker, Bruno & Sabitzer immer noch so hoch sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Rapid macht (so wie die Austria) momentan sehr viel richtig, gerade was die Finanzen und Positionierung im nationalen Fussball betrifft. Bei RBS wundert mich, dass die Personalkosten trotz des Abgangs von Kampl, Mane, Alan sowie im Sommer Illsanker, Bruno & Sabitzer immer noch so hoch sind.

Der Kader ist immer noch sehr groß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Naja, Rapid macht (so wie die Austria) momentan sehr viel richtig, gerade was die Finanzen und Positionierung im nationalen Fussball betrifft. Bei RBS wundert mich, dass die Personalkosten trotz des Abgangs von Kampl, Mane, Alan sowie im Sommer Illsanker, Bruno & Sabitzer immer noch so hoch sind.

Die Zahlen beziehen sich auf die vergangene Saison, nicht auf die aktuelle. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Naja, Rapid macht (so wie die Austria) momentan sehr viel richtig, gerade was die Finanzen und Positionierung im nationalen Fussball betrifft. Bei RBS wundert mich, dass die Personalkosten trotz des Abgangs von Kampl, Mane, Alan sowie im Sommer Illsanker, Bruno & Sabitzer immer noch so hoch sind.

Spieler wie Soriano, Hinteregger oder Bersiha spielen nicht um ein Butterbrot. Das in Salzburg die Spieler mit Geld erschlagen werden ist ja nichts neues, nicht umsonst hat z.b ein Hintergeer 2014 seinen Vertrag bis 2018 und dann 2015 gleich bis 2019 verlängert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The cake is a lie

@mkcb

guter Beitrag!

Bei RBS wundert mich, dass die Personalkosten trotz des Abgangs von Kampl, Mane, Alan sowie im Sommer Illsanker, Bruno & Sabitzer immer noch so hoch sind.

Denen is das Geld mehr oder weniger Wurst. Deshalb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Die Zahlen beziehen sich auf die vergangene Saison, nicht auf die aktuelle. :)

Ergibt natürlich Sinn ^^

Denen is das Geld mehr oder weniger Wurst. Deshalb.

Gerade wenn ein Verein nicht nur Liebhaberei ist sollte das Geld doch im Vordergrund stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten