Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

Ja ,das rapid die jetzt erst recht einstellung gefunden habe ,aber bei einem so jungen haufen ,kann der effect auch schnell nach hinten losgehen.

Rapid hat eine gute Mannschaft,nur wenn dann wieder die üblichen verletzten dazu kommen wird die ^^jetzt erst recht einstellung^^ nix wert sein.

Und ich glaube ,das grösste problem wird sein ,wie die betrachtensweise der fans ist.

Wenn die so einen start hinlegen wie letzte saison ,wo sie aufeinmal geglaubt haben ,sie haben das Fussballspielen erfunden-sind die Fans wieder sehr schnell auf den Meisterzug oben.

Wenn aber dann die ernüchterung kommt,bin ich gespannt wieviel fans es schaffen den meisterzug rechtzeitig zu verlassen bevor die blindheit einsetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

AlfredoD. hat zwar eh schon drauf geantwortet, aber ich möchte das dennoch auch tun.

Rangnick holt nämlich definitiv Toptalente, zumindest sofern man mit diesem Begriff nicht nur die pro Jahrgang 10 besten Elitespieler verbindet. Berisha, Kampl haben locker das Talent eines Junuzovic, Arnautovic, Elia, Baumgartlinger, Harnik... die allesamt in der deutschen Bundesliga gute Figur machen. Auch mit Lazaro, Alaba und Dragovic können genannte Spieler mithalten, wenn sie sich hier in Österreich weiterentwickeln. Es haben schon weit weniger talentierte Spieler in den höchsten Ligen Europas eine gute Figur abgegeben. Spontan muss man nur an Leute wie Fuchs, Ibertsberger, Garics, Scharner denken.

Auch Mane, Alan kann man da durchaus dazu zählen, obwohl ich bei Mane schon eher meine Zweifel habe, ob er auch anderswo eine derart gute Figur machen würde. Soriano ist zwar kein Talent mehr, aber zumindest in Österreich auch einer der Topstürmer, der in mit Österreich vergleichbaren Ligen (wie Tschechien, Griechenland, Schweiz, Belgien,..) eine gute Figur machen würde.

Die neuen möchte ich nicht beurteilen, natürlich können da auch Leute wie die beiden Afrikaner dabei sein die dann bei Pasching gelandet sind oder wie Nielsen eher nur solide Bundesligaspieler abgeben. Aber wenn man jedesmal von 6 jungen Talenten 3 Berishas, Kampls und Manes dabei hat, kann man durchaus zufrieden sein. Kein Vergleich

zu Red Bull zu Zeiten eines Jara wo man ausgediente Stars wie Zickler, Lokvence, Linke, Kovac mit österreichischen Routiniers wie Kirchler, Mayrleb, Jezek (den rechne ich jetzt mal als Österreicher) kombiniert hat. Auch der Zugang von Trap, Co., Huub war anders (wenn auch besser) und der von Moniz mit international gescheiterten und schwierigen Technikern gefiel mir auch weit weniger als der von Rangnick mit jungen U21 Spielern. Vor Erfurcht erstarren muss man bei jungen unroutinierten Spielern nicht, aber ihnen die Qualität absprechen muss man auch nicht, denn Karrieren wie jene von Junu sind allemal drin...

ich habe nie behauptet, dass diese spieler kein talent hätten, oder generell nicht leistungsfähig bzw. entwicklungfähig sind. für österreich mögen diese herren auch namen wie "toptalent" verdienen. die frage wäre nur, wie jemand top sein kann, wenn die liga bzw. die gegner dies definitiv nicht sind.

toptalente sind imo aber doch eine andere kategorie, wie der name schon verrät. das sind die besten spieler in ihrem jahrgang, das sind jungs, die sich im alter von 18-20 in ganz anderen ligen bzw. ganz anderen teams beweisen müssen und bestehen, teilweise schon leistungsträger sind.

einen der genannten red bull spieler mit alaba zu vergleichen ist imo ein affront. der steht seit zwei jahren bei den bayern seinen mann. und nicht nur das, mittlerweile gehört er auf seiner position zu den besten in europa. der ist ein toptalent, auch international

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also einen muss man ja klar sagen ,unter RR kann man behaupten steckt zum ersten mal seit langem ein system hinter den transfers.

Und ich behaupte das Project Leipzig in die Bundesliga wurde mit der verpflichtung von RR in angriff genommen.

Viele junge talentierte Kicker wechseln zu Salzburg und werden die bullen dann richtung leipzig wahrscheinlich verlassen wenn sie zumindest in der 2.bundesliga sind.

Nur angst muss man natürlich nicht haben vor den jungen talenten-einige werden den weg in die deutsche bundesliga schaffen ,einige werden net mehr erreichen als das sie in österreich fuss fassen können und einige werden auch wieder in der versenkung verschwinden.

Eigentlich ein normaler voprgang wenn man viele junge talente verpflichtet.

Die jungen Bullen müssen natürlich es auch erst mal schaffen ihr niveau von letzter saison zu halten. Der grund warum ich glaube das der meisterzug nur über die bullen führt ,ist aus meiner sicht ganz simpel. Die mannschaft spielt jetzt von beginn an der saison zusammen und muss nicht neu aufegstellt werden.

Aber ich glaube noch immer das ihre achillesferse die defensive ist,dazu eventuell noch jugendlicher leichtsinn und das ruder kann ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen.

SAlzburg ist und bleibt favorit,aber wie sagte einst Stöger treffend?

Wenn die Salzburger ,schwächeln wollen oder besser gesagt müssen wir sofort da sein,um diese situation ausnützen zu können

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich würde Rapid nicht unterschätzen, die haben dort offenbar eine ziemliche "jetzt erst recht" Einstellung gewonnen.

Würde mich nicht wundern, wenn sie am Anfang ziemlich erfolgreich damit wären, bzw in die EL kommen-Dann haben wir wieder ein grün weisses Wunder :=

Wenn die in den ersten 4 Partien nur vl. 3-4 Punkte geholt haben und noch dazu das Derby verloren, dann wird das noch ein viel scihöneres Pulverfass als es eh schon ist. Das geile daran ist, dass sich bis zur ao HV bei denen im Vorstand nichts ändern wird, ganz egal wie der Verein spielt :D

Das haben wir Austrianer übrigens gut gemacht, dass wir den Erzrivalen mit versteckten Veilchen wie z.B. Kuhn und Edlinger infiltriert haben. :=

Anders kann man sich derartige Inkompetenz gar nicht erklären.

Edlinger und Kuhn - violette Helden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Irgendwie passt es ja doch hierher:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/588576/artikel_svs-reagiert-auf-die-misere_kulovits-kommt.html

Die Überschrift is ein Hammer!!

Sandhausen reagiert auf die Misere-Kulovits kommt

NA die müssen am sand sein

:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

vom Stadion her könnten die sogar auf Neustadt neidisch sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Du warst noch nie in WN oder???

doch doch und Sandhausen auch ... aber die Fotos auf der Sandhausen HP sind sehr schmeichelhaft ...

- die Hintertortribüne ist auch "nur" eine überdachte Stahlrohrtribüne

- die Langstribüne aus Beton kann ich in Neustadt auch auf Fotos ganz gut aussehn lassen

- Gästesektor in Neustadt ist im Vergleich zu Sandhausen ein Traum (glaubt man zwar kaum - ist aber so...)

und wenn sie dort die Genehmigung für 12.500 Zuschauer bekommen, bring ich ins Horr auch 20.000 ^^

bearbeitet von TheRealScotty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.