paulaustria ASB-Messias Geschrieben 15. November 2023 Altes Landgut schrieb vor einer Stunde: Naja, das sehen wir als Austrianer so, weil wir aufgrund von vielen berechtigten Gründen eine gewisse Abneigung gegen Rapid haben. Aber Trainer, die eine Hackn brauchen und die positiv denken, sehen auch Vorteile (bzw reden sich auch Vorteile für sich selbst ein), wenn sie Rapid trainieren. Erstens bekommen sie Kohle für den Job. Und wenns nicht läuft und man freigestellt wird, kassiert man halt weiter bis Vertragsende und geht spazieren. Soll ja Schlimmeres geben. Außerdem kann man sich als Rapid Trainer eine gesteigerte Berichterstattung über die eigene Person erwarten (was für spätere Aufgaben nützlich sein kann, Stichworte: höhere Bekanntheit, höhere Beliebtheit) und man kann sich auf jeden Fall zu Beginn einer wohlwollenden Unterstützung der österreichischen Medienlandschaft erfreuen. Sowas bekommt man in Österreich als Trainer bei einem anderen Verein nicht so ohne weiteres. Und sollte es tatsächlich gut laufen für den kommenden Rapidtrainer, was ich natürlich nicht hoffe, dann wird er von den Medien sowieso in den Gottstatus gehievt. Was dann später einmal nützlich sein kann, wenn Rangnick einmal seinen Posten geräumt hat. Der Preis für das ganze ist halt, dass man sich vor den Ultras bücken muss. Ja sicher wenn man als Trainer in der Vorstadt erfolgreich ist dann liegt einem die österreichische Medienlandschaft zu Füßen und man wird in den Himmel gehoben, aber der Grund dafür dass Rapid derzeit vielleicht finanziell nicht die schlechteste aber auf jeden Fall unangenehmste und unaussichtsreiche Stelle im österreichischen Fußball ist kommt ja auch davon dass man im Moment eben darauf scheißen kann was passiert wenn man erfolgreich ist, weil die Chance dass man es ist, bei den Erwartungshaltungen und dem Verein in Richtung null geht. Sprich, als Trainer kann man davon ausgehen dass man dort zwar eine Zeit lang ganz gut verdient aber halt dann in Ungnade fällt und in die Irrelevanz versinkt und das ohne dass man wirklich was falsch gemacht hat (außer zu Rapid zu gehen). Wieso würde sich das also ein aufstrebender Trainer antun? Natürlich können sich die Umstände auch mittelfristig ändern, wenn die Fans zufriedener, die Verantwortlichen fähiger und die Organisation besser wird, aber davon sieht man meiner Meinung nach wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 16. November 2023 paulaustria schrieb vor 7 Stunden: Also es ist kein Fehler wenn einem das Traineramt generell Spaß macht, aber es ist ein Fehler wenn man glaubt das Traineramt bei Rapid ist ein Spaß, weil das ist so unangenehm durch die Erwartungshaltung und die Fans, dass es gar keinen Spaß machen kann. Historisch ist wahrscheinlich nur die Austria besser im Trainer entlassen. (Möge uns Wimmer noch lange erhalten bleiben.) Ich war ja auch öfters erschreckt wie fertig ZB ausgesehen hat. Fast schon reif für einen Zombiefilm. Dabei war er noch der am wenigsten nervende Rapidler seit gefühlt einer Ewigkeit. Aber seiner Gesundheit hat Rapid nicht gut getan. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Titurel Postaholic Geschrieben 16. November 2023 AustriaWien1997 schrieb vor 7 Stunden: Ich frag mich eh wer sich noch freiwillig den job in Wien antut… Bis auf Stöger hat in den letzten gefühlt 20 Jahren kein Trainer einen der beiden Wiener Vereine für einen Karrieresprung verlassen? Läuft doch eh immer gleich, man ist ein aufstrebender Trainer, kommt nach Wien, performed unter den Erwartungen, wird entlassen und ist anschließend wieder uninteressant. Da scheiss ich doch drauf? Welchen anderen Wiener Verein meinst du? Simmering? Ostbahn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 16. November 2023 Ich bin anderer Meinung im Vergleich zu einigen hier. Ich denke, dass mit dieser Mannschaft mit einem anderen Trainer weit mehr als Platz 8 möglich ist. Der Kader ist für österreichische Verhältnisse gut genug für Platz 4 derzeit. Ich denke, dass nicht die Spieler, sondern wirklich das Trainerteam im großen Ganzen für die sportliche Misere verantwortlich war. Der Trainerwechsel wird Ihnen leider gut tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 16. November 2023 cyprusfan schrieb vor 2 Minuten: Ich bin anderer Meinung im Vergleich zu einigen hier. Ich denke, dass mit dieser Mannschaft mit einem anderen Trainer weit mehr als Platz 8 möglich ist. Der Kader ist für österreichische Verhältnisse gut genug für Platz 4 derzeit. Ich denke, dass nicht die Spieler, sondern wirklich das Trainerteam im großen Ganzen für die sportliche Misere verantwortlich war. Der Trainerwechsel wird Ihnen leider gut tun. Es wird sowieso Mal drauf ankommen wer Trainer wird. Und jeder Trainer hat seine eigenen Ideen. Ist halt die Frage ,ob sie eine Trainer finden ,der den gleichen Weg gehen wird ,wie von Rapid vorgegeben wird. Wenn ja,dann sehe ich nicht,was viel besser werden soll,als davor. Offensiv sind sie ja gut ausgerichtet,Grüll,Kühn,Seidl und Burgstaller sind sicherlich keine schlechten Namen. Aber ,Problem ist halt,was dahinter folgt . Bis auf Querfeldt sehe,ich da kaum jemand der üner den Durchschnitt agiert. Das andere Problem ist auch,dass Rapid einfach zu leicht ausrechenbar ist mit ihrem 4-5-1 system. Da kommt nichts überraschendes,sondern man weiss was einem erwartet. Ich glaube halt,dass Rapid neue Ideen bezüglich Spielausrichtung guttun würde. Ist halt die Frage ,ob man mit dieser Mannschaft überhaupt ,was anderes spielen kann? Weil auch da hab ich.meine zweifel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 16. November 2023 Auf abseits.at wird von unseren Freunden aus dem grünen Channel ein Meinungsbild veröffentlicht https://www.facebook.com/100067609320008/posts/pfbid02xhFbEt7UpdnjiqFV8ztBcYh4V2yAr3xxh7hhnL6ddR2fi9JKLPXENVtYuCmwwTwRl/ Der neue Trainer soll den eingeschlagenen Weg bedingungslos weiterführen. Wir bitten darum! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 16. November 2023 kingpacco schrieb vor einer Stunde: Es wird sowieso Mal drauf ankommen wer Trainer wird. Und jeder Trainer hat seine eigenen Ideen. Ist halt die Frage ,ob sie eine Trainer finden ,der den gleichen Weg gehen wird ,wie von Rapid vorgegeben wird. Wenn ja,dann sehe ich nicht,was viel besser werden soll,als davor. Offensiv sind sie ja gut ausgerichtet,Grüll,Kühn,Seidl und Burgstaller sind sicherlich keine schlechten Namen. Aber ,Problem ist halt,was dahinter folgt . Bis auf Querfeldt sehe,ich da kaum jemand der üner den Durchschnitt agiert. Das andere Problem ist auch,dass Rapid einfach zu leicht ausrechenbar ist mit ihrem 4-5-1 system. Da kommt nichts überraschendes,sondern man weiss was einem erwartet. Ich glaube halt,dass Rapid neue Ideen bezüglich Spielausrichtung guttun würde. Ist halt die Frage ,ob man mit dieser Mannschaft überhaupt ,was anderes spielen kann? Weil auch da hab ich.meine zweifel Egal wer dort Trainer wird, es kann nur besser werden als mit Barisic. Diese Entscheidung ist leider eine Katastrophe für alle anderen Teams der Liga. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettesbluat Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2023 AustriaWien1997 schrieb vor 10 Stunden: Ich frag mich eh wer sich noch freiwillig den job in Wien antut… Bis auf Stöger hat in den letzten gefühlt 20 Jahren kein Trainer einen der beiden Wiener Vereine für einen Karrieresprung verlassen? Diese Aussage muss ich leider widerlegen . 1) Stöger (köln) 2) Ilzer (bei sturm erfolgreich) 3) Bjelica (dinamo Zagreb ) 4) Letsch ( Bochum) 5) Löw (DFB) Also bei uns waren es 5 Trainer in den letzten 20 Jahren die sich weiterentwickelt haben . 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. November 2023 paulaustria schrieb vor 7 Stunden: Ja sicher wenn man als Trainer in der Vorstadt erfolgreich ist dann liegt einem die österreichische Medienlandschaft zu Füßen und man wird in den Himmel gehoben, aber der Grund dafür dass Rapid derzeit vielleicht finanziell nicht die schlechteste aber auf jeden Fall unangenehmste und unaussichtsreiche Stelle im österreichischen Fußball ist kommt ja auch davon dass man im Moment eben darauf scheißen kann was passiert wenn man erfolgreich ist, weil die Chance dass man es ist, bei den Erwartungshaltungen und dem Verein in Richtung null geht. Sprich, als Trainer kann man davon ausgehen dass man dort zwar eine Zeit lang ganz gut verdient aber halt dann in Ungnade fällt und in die Irrelevanz versinkt und das ohne dass man wirklich was falsch gemacht hat (außer zu Rapid zu gehen). Wieso würde sich das also ein aufstrebender Trainer antun? Natürlich können sich die Umstände auch mittelfristig ändern, wenn die Fans zufriedener, die Verantwortlichen fähiger und die Organisation besser wird, aber davon sieht man meiner Meinung nach wenig. Ja, so kann man es natürlich auch sehen. Aber bei Rapid ist durch die jahrzehntelange Erfolglosigkeit das Scheitern eines Trainers inzwischen sowieso schon der Normalfall. Das ist mMn der Grund, weshalb man als Rapid Trainer im Falle eines Scheiterns nicht allzu viel an Reputation verliert, aber durch einen unerwarteten Erfolg karrieretechnisch eher übermäßig viel gewinnen kann. Der einzig wirklich große und ungustiöse Nachteil für einen Trainer bei Rapid ist mMn, dass er vor den Ultras knien muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndreasP Banklwärmer Geschrieben 16. November 2023 Violettesbluat schrieb vor einer Stunde: Diese Aussage muss ich leider widerlegen . 1) Stöger (köln) 2) Ilzer (bei sturm erfolgreich) 3) Bjelica (dinamo Zagreb ) 4) Letsch ( Bochum) 5) Löw (DFB) Also bei uns waren es 5 Trainer in den letzten 20 Jahren die sich weiterentwickelt haben . Außer Stöger ist keiner dieser Trainer wegen seiner Tätigkeit bei der Austria Trainer von der jeweiligen Mannschaft geworden, sondern trotz seiner Tätigkeit bei der Austria. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 16. November 2023 cyprusfan schrieb vor einer Stunde: Egal wer dort Trainer wird, es kann nur besser werden als mit Barisic. Diese Entscheidung ist leider eine Katastrophe für alle anderen Teams der Liga. mal abwarten. es kommt ohnehin nur einer der geduldet wird, weil er sich den regeln unterwirft (so wie zb die steffi, die es ausschliesslich für diese herrschaften gibt). kommt man auf die abstruse idee jemanden zu holen, der das grüne kartenhaus nachhaltig verändern will, überlebt der ohnehin nicht lange. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitear1911 ASB-Halbgott Geschrieben 16. November 2023 Hat Rapdi jetzt schon ihren Meistertrainer in spe gefunden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 16. November 2023 rabbitear1911 schrieb vor 22 Minuten: Hat Rapdi jetzt schon ihren Meistertrainer in spe gefunden? Hab doch Geduld! Du musst erstmal aus so vielen Trainer-Anfragen den richtigen auswählen.. Nimmst du Pep, nimmst du Guardiola oder doch lieber ein aufstrebendes Talent wie Nagelsmann? Die Qual der Wahl ist nicht immer einfach.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 16. November 2023 Random Nennungen bezüglich Barisic-Nachfolge: Miron Muslic, Robert Klauß, Enrico Maaßen, Markus Weinzierl, Bo Svensson, André Breitenreiter, Ronald Brunmayr, Rene Aufhauser, Peter Pacult, Markus Schopp, Peter Stöger. Wen hättet ihr (aus Austria-Sicht) am liebsten / wenigsten gern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 16. November 2023 (bearbeitet) Fränky Schinkels ist ja leider seit gestern vom Markt Der hätte zumindest die Restbestände von Zoran B. in der Geschäftsstelle relativ schnell vernichtet bearbeitet 16. November 2023 von ooeveilchen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.