236 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Gast

scho nklar dass man sich hier siege erwartet, immerhin gings als tabellenführer gegen nr. 8 + 9... nur nach der kapfenbergniederlage hab ich das gestrige szenario schon befürchtet...

der ausfall von okotie und jun trifft uns eben besonders auswärts doch sehr hart, die können einfach nicht gleichwertig ersetzt werden - zuvor der wochenlange ausfall eines junuzovic - wir haben heuer einfach das verletzunbgspech gepachtet, so schauts nämlich aus :)

wo wären wir 05/06 gelandet, wären uns gleich zu saisonbeginn linz und siiiigurd rushfeldt :love: langfristig ausgefallen?

oiso scheißts eich ned olle au! :p

geh bitte, wir haben 3 auswärtstore erzielt und spielen gegen eine mannschaft die 425 minuten keinen treffer erzielt hat. und dann verliert man die partie, is ja unglaublich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

:allaaah::clap:

zu einer minderheit gehören und ein lieber, sympathischer kerl zu sein reicht scheinbar schon um bei manchen einen persil-schein zu haben... unpackbar, in diesem sinne:

Momo raus !

:nein:

unpackbar sind leute die egal wie das spiel rennt immer den gleichen scheiss von sich geben nur weil sie fehler von sich selber nie eingestehen können.

und nein ich fahre nicht die rassismusschiene sondern eher die fielmannschiene.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

xaverl was faselst du da von system ,am system liegsts nicht und auch nicht an topic der ist nicht bundesligatauglich und wird es nie sein

[...]

Ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, ob Topic Bundesligatauglich ist. Ich frag mich warum jemand wie Parits so einen Stürmer holen sollte, wenn absolut keine Qualität vorhanden wäre?

Ich hab Topic bisher zu selten und kurz gesehen um mit eine objektive Meinung über ihn bilden zu können. Immer wenn er gespielt hat, dann meist wenn die Partie schon zu unseren Gunsten entschieden war, oder wir aussichtslos alles nach vorne geworfen haben.

Klein hab ich jedenfalls schon oft und lange genug gesehen um sagen zu können, dass er maximal eine halbe Stufe über Krammer zu stellen ist. Klein sei Dank, hat sich dieses Thema mit der roten Karte und der damit verbundenen Sperre für die nächste Partie ohnehin erledigt.

Leider wird statt Liendl jetzt Hattenberger oder Vorisek spielen, was wohl nur bedingt besser ist als Klein.

Wobei Vorisek im RM eine Möglichkeit wäre, hat immerhin schon bei vielen Vereinen als RV gespielt. Ist gegen Sturm aber zu riskant zu probieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider wird statt Liendl jetzt Hattenberger oder Vorisek spielen, was wohl nur bedingt besser ist als Klein.

Wobei Vorisek im RM eine Möglichkeit wäre, hat immerhin schon bei vielen Vereinen als RV gespielt. Ist gegen Sturm aber zu riskant zu probieren.

Du bist sensationell. Zuerst regst du dich über deine eigene Vermutung auf, ein Satz später ist selbige "eine Möglichkeit".

Welchen Grund hätte KD, Klein durch Vorisek(!) zu ersetzen? Natürlich kann Junuzovic rechts spielen. Allerdings fehlt uns dann die spielerische Stärke, Diabang oder Schumacher in Szene zu setzen - was Okotie noch mit eigener Technik kompensieren konnte.

Insofern frag ich mich:Hältst du Daxbacher eigentlich für blöd? Komm mal runter vom hohen Ross. Im Vorhinein sudern, weil man sich ja soooo sicher ist, was KD machen wird, ist hochnäsig.

Er hat mehrmals in dieser Saison Flexibilität bewiesen und fährt im Wesentlichen keine Angsthasentaktik (mehr). Ich schließe das von dir Gesagte nicht aus, behaupte aber, dass diese Umstellungen höchstens taktischer Natur wären. (Ob das vielleicht etwas bringt, kann ich nicht beurteiln.) Unwahrscheinlich find ich sowas allemal, wenn man mit Liendl einen starken Flügel auf der Bank hat, wird man statt einem anderen Flügel nicht grundlos einen weiteren DM aufs Feld schicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, ob Topic Bundesligatauglich ist. Ich frag mich warum jemand wie Parits so einen Stürmer holen sollte, wenn absolut keine Qualität vorhanden wäre?

weil er einen schuss ins blaue probiert hat ähnlich wie bei mössmer und sand,billigsdorfer spieler wo man sich den durchbruch erhofft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Topic = kaderverbreiterung.

"keine" klasse ist auch relativ, im prinzip sogar immer falsch, wenn ein gewisses grundniveau da ist.

immerhin spielt beim kicken auch die physis eine gewichtige rolle.

eine wuchtiger stürmer, vielleicht noch mit einer brauchbaren grundtechnik, kann ein wertvolle leistbare ergänzung sein, auch wenns eigentlich an klasse harpert.

prompt hat er im EC einen wichtigen elfer rausgeholt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
"Bringen uns um die Früchte der harten Arbeit"

Wien – Für die Wiener Austria wurde Halloween zur bitteren Realität. Am "Grusel-Tag“ setzte es die zweite Niederlage in Serie. Dem 0:1 von Kapfenberg folgte ein 3:4 in Wr. Neustadt. Die Veilchen haben somit gegen den Tabellen-Zehnten, Neunten und Achten verloren. "Grundsätzlich können solche Niederlagen immer passieren. Mich stört einfach das naive Verhalten bei manchen Situationen“, erklärt FAK-Coach Karl Daxbacher.

Im LAOLA1-Interview spricht der Niederösterreicher über die Minikrise, falsche Annahmen und vieles mehr.

LAOLA1: Herr Daxbacher, haben Sie das 3:4 gegen Magna schon verdaut bzw. analysiert?

Karl Daxbacher: Wir haben sehr, sehr dumme Tore bekommen. Speziell das Dritte und auch das Erste fallen in diese Kategorie. Durch den Ausschluss haben wir uns das Leben zusätzlich schwer gemacht. Fast eine Stunde mit einem Mann weniger einen Rückstand aufholen, ist fast unmöglich.

LAOLA1: Unmittelbar nach der Niederlage gab es von ihnen teilweise lobende Worte. Wieso?

Daxbacher: Weil meine Mannschaft trotz numerischer Unterlegenheit nie aufgegeben und das Spiel bis zum Schluss offen gehalten hat. Die Laufbereitschaft war vorbildlich. Man hat einfach gemerkt, dass sie nicht verlieren wollten. Das ist wirklich sehr positiv. Das Negative werde ich meinen Spielern beim Training sagen.

LAOLA1: Austria hat gegen den Tabellen-Zehnten, Neunten und Achten verloren. Zufall, oder liegen ihrer Truppe die „Kleinen“ bzw. am Papier leichten Gegner nicht?

Daxbacher: Es gibt keine „Kleinen“ und auch keinen leichten Gegner. So etwas gibt es im Fußball nicht. Wenn man anfängt so etwas zu glauben, belügt man sich nur selbst. Jedes Spiel fängt bei Null an. Wir haben Sturm in Graz geschlagen, waren dort aber eindeutig die schwächere Mannschaft. Wir hatten eben alles Glück dieser Welt. Dafür waren wir in Kärnten klar besser und haben verloren. Dabei wurde ein klares Handtor gegeben.

LAOLA1: Anders formuliert: Die Austria hat gegen Kärnten, Kapfenberg und Wr. Neustadt nicht die Leistung gebracht, die sie gegen Salzburg und Bremen gezeigt hat....

Daxbacher: Diese Niederlagen sind alle in der Fremde zustande gekommen. Es ist auswärts eben schwieriger als daheim. Wir haben auch in Salzburg verloren. Jede Niederlage tut weh. Und jeder im Klub ist nach den letzten Spielen enttäuscht, denn wir haben zumindest mit einem Sieg spekuliert.

LAOLA1: Sie haben ihre Spieler vor den Begegnungen gegen KSV und Magna gewarnt. Doch ihre Worte sind anscheinend nicht angekommen, oder?

Daxbacher: Es waren zwei knappe Niederlagen in Auswärtsspielen. Grundsätzlich kann so etwas immer passieren. Mich stört einfach das naive Verhalten bei einigen Situationen. Wir verschlafen manche Dinge und daraus entstehen dann oft gefährliche Möglichkeiten oder sogar Gegentore. Die sind nicht notwendig und dürfen eigentlich nicht passieren. Solche Fehler bringen uns um die Früchte der harten Arbeit. Das muss man den Spielern vermitteln.

LAOLA1: Jacek Bak wirkt heuer in einigen Situation nicht immer sattelfest....

Daxbacher: Ich bin der Coach und sehe die Mannschaft ca. 300 Mal im Jahr im Training. Daher weiß ich am besten, wer auf welcher Position spielen sollte und so stelle ich auf. Jacek ist gesetzt. Er ist ein Klassemann, der auch körperlich noch gut beisammen ist. Jacek hat eine unglaubliche Routine und einen großen Anteil an der guten Entwicklung von Aleksandar Dragovic. Daher bin ich sehr froh, dass mir so ein Spieler zur Verfügung steht.

LAOLA1: Am Donnerstag steht das Europa-League-Duell gegen Bremen am Programm. Dieses Spiel kann die Austria nur „gewinnen“...

Daxbacher: Stimmt. Über die Rollenverteilung brauchen wir nicht diskutieren. Die Austria geht als klarer Außenseiter in die Begegnung. Bremen ist sehr gut drauf, mischt vorne mit und liegt vor Bayern München. Außerdem ist ein österreichischer Klub in Deutschland immer der Underdog.

LAOLA1: Kommt das EC-Duell nach den zwei Niederlagen in der Meisterschaft genau richtig – schließlich kann man in Bremen nur überraschen?

Daxbacher: Man kann von einem Spiel nicht auf das andere schließen, sonst hätten wir auch gegen Kapfenberg gewonnen, da wir zuvor LASK mit 3:0 geschlagen haben.

LAOLA1: Claudio Pizarro und Torsten Frings werden voraussichtlich ausfallen. Ein Vorteil?

Daxbacher: Es ist sicher kein Nachteil, weil das zwei exzellente Spieler sind. Ich glaube aber, dass uns Okotie und Jun mehr abgehen als Pizarro und Frings den Bremern. Trainer Schaaf hat eine tolle Mannschaft: Özil, Marin, Hunt, Rosenberg, Borowski. Das sind tolle Spieler.

LAOLA1: Werder wird die Austria nach dem 2:2 in Wien auch nicht unterschätzen...

Daxbacher: Nein. Bremen kann sich mit einem Sieg für die K.O.-Phase qualifizieren. Zudem sind sie schon lange ungeschlagen. Diese Serie soll fortgesetzt werden. Eine Niederlage gegen einen österreichischen Klub passt da nicht rein.

Das Gespräch führte Martin Wechtl

Quelle: LAOLA1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Irgendwie kotzt er mich schon ein bisschen an der Karl

denn wir haben zumindest mit einem Sieg spekuliert.

:kotz:

Nur ein BISSCHEN mehr Eier in der Hose würden nicht schaden, dann "fahren" wir vielleicht auch einmal über die kleinen drüber ..

Hach, wie gern hätte ich Mourinho bei der Austria .. der würde perfekt zu uns passen. Bevor alle schreien .. ich wäre auch mit Rachimov zufrieden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Genau, diese Interviews sind es, die mich auf die Palme bringen. Dieser Mann ist so etwas von dermaßen deplaziert bei einem Verein mit Ambitionen, dass es schlimmer nicht mehr geht!

Es gibt keine „Kleinen“ und auch keinen leichten Gegner. So etwas gibt es im Fußball nicht. Wenn man anfängt so etwas zu glauben, belügt man sich nur selbst. Jedes Spiel fängt bei Null an.

Natürlich gibt es das. Genauso gibt es leichte Gegner im Tennis, Handball oder Pfitschigogerln. Und auch Brasilien beginnt ein Match gegen San Marino mit 0:0. Und? Trotzdem wird jeder einen Sieg, nicht nur erwarten, sondern verlangen.

Man kann gegen leichte und schwächere Gegner verlieren. Das kann passieren. Nur dann sollte man den Mut haben sich hinzustellen und zuzugeben, dass das absolut Scheiße war und nicht herumlamentieren, dass es keine leichten Gegner gibt blablabla.

Der einzige der sich belügt ist der Koarli -ich schau so liab- Daxbacher selbst, wenn er Gegner, die man schlagen muss soll unnötig auf die gleiche Ebene redet.

Diese Niederlagen sind alle in der Fremde zustande gekommen. Es ist auswärts eben schwieriger als daheim. Wir haben auch in Salzburg verloren. Jede Niederlage tut weh. Und jeder im Klub ist nach den letzten Spielen enttäuscht, denn wir haben zumindest mit einem Sieg spekuliert.

Dass darf doch wohl nicht wahr sein! Wir spekulieren mit einem Sieg in Kapfenberg ?? Und in Wr. Neustadt ??? Welch mutige, ja schon fast todesverachtende, Einstellung Herr Trainer! :kotz: :kotz:

Und das man auswärts immer so auftreten muss, ist auch kein Naturgesetz, sondern nur eine Ausrede mehr.

Ich bin der Coach und sehe die Mannschaft ca. 300 Mal im Jahr im Training. Daher weiß ich am besten, wer auf welcher Position spielen sollte und so stelle ich auf. Jacek ist gesetzt. Er ist ein Klassemann, der auch körperlich noch gut beisammen ist.

Schön für ihn. Eine weitere Scheiß-Antwort bzw eigentlich keine Antwort auf die Frage warum es bei Bak solche Aussetzer gibt. Denn selbst wenn er 300x im Jahr perfekt trainiert, stellt sich die Frage warum es im Match solche Probleme gibt. Und diese Frage könnte man versuchen zu beantworten, anstatt auf "ich sehe das Training", "ich weiß wen ich wo aufstelle" ( :glubsch: ) zu tun.

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Schön für ihn. Eine weitere Scheiß-Antwort bzw eigentlich keine Antwort auf die Frage warum es bei Bak solche Aussetzer gibt. Denn selbst wenn er 300x im Jahr perfekt trainiert, stellt sich die Frage warum es im Match solche Probleme gibt. Und diese Frage könnte man versuchen zu beantworten, anstatt auf "ich sehe das Training", "ich weiß wen ich wo aufstelle" ( :glubsch: ) zu tun.

was soll er auf so eine blöde frage auch antworten? "er ist ein hans-guck-in-die-luft", "ihm geht zur zeit alles am orsch", "besser wird er nimmer"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Dass die Mannschaft dumme Fehler macht, weil der Trainer vor der Kamera sagt, dass der Gegner stark ist, kanns ja nicht sein.

Warum eigentlich nicht? Je bequemer, sicherer und im Bedarfsfall von vorneherein entschuldigter jemand agieren kann, desto mehr ist Konzentration und berühmter X-Faktor gefährdet. Zumindest ersteres steht in direktem Zusammenhang mit dummen Fehlern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Warum eigentlich nicht? Je bequemer, sicherer und im Bedarfsfall von vorneherein entschuldigter jemand agieren kann, desto mehr ist Konzentration und berühmter X-Faktor gefährdet. Zumindest ersteres steht in direktem Zusammenhang mit dummen Fehlern.

du kannst nie selbst gekickt haben, das gibts garnet..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Warum eigentlich nicht? Je bequemer, sicherer und im Bedarfsfall von vorneherein entschuldigter jemand agieren kann, desto mehr ist Konzentration und berühmter X-Faktor gefährdet. Zumindest ersteres steht in direktem Zusammenhang mit dummen Fehlern.

Also ich kenne keine einzigen Trainer weltweit, der den Gegner vor dem Spiel schwach redet.

DAS wäre ja geradezu eine Aufforderung, das Spiel lockerer anzugehen.

Und, auch wenn es mich drei (virtuelle) Euro kostet, jeder Gegner beginnt mit 11 Mann und kann fußballspielen. Sonst wäre er nicht dabei, meist (vom Cup abgesehen) in der gleichen Liga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube was vielen abgeht ist es ein bissl "eier zu zeigen". das liegt der offiziellen austria generell nicht. wir wollen zu oft "everbodys darling" und der gentlemen´s-club sein! uns würde es aber gut tun auch mal das arschloch raushängen zu lassen, einmal die referees anfucken, den gegner, die medien... einfach ein bissl pacult sein. ;)

P.S: außerdem im fight-club (film) sind auch tlw. gentleman. *ggg*

bearbeitet von WilhelmHeinrichRiehl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Also ich kenne keine einzigen Trainer weltweit, der den Gegner vor dem Spiel schwach redet.

DAS wäre ja geradezu eine Aufforderung, das Spiel lockerer anzugehen.

Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun. Es geht nicht darum den Gegner nicht schwach zu reden, weil man so den von dir gemeinten Schlendrian Effekte erzielt (also auch ein vercoachen, noch dämlicher), sondern darum, dass die bekannten Aussagen (und zwar wiederholt, offenbar eine Haltung, keine Einzelaussage), nicht dazu tauglich sind, die Leute an ihre Grenzen zu motivieren.

Wozu zum Beispiel auch durchgehende Konzentrationsanstrengung und 90-Minuten Wille gehört, um die Vorgabe zu erzwingen. Gerade wenn es nicht läuft. Und das ist etwas anderes, als mit rüden Peitschnknallermethoden den Leuten permanent Lauforgien und hysterisches Muskelgetrommel bis zum Umfallen abzupressen.

Mit Ansagen wie "so stark sind wir nicht" erreicht man das Gegenteil, ein zunehmend unterm Häf'n spielen, wenn es nicht läuft. Wenn man nicht nach Kapfenberg oder Wr. Neustadt fährt, um selbstverständlich zu gewinnen, verinnerlicht durch Kommunikation nach Außen (du kannst mir jetzt natürlich erklären zu wissen, dass intern ganz anders geredet wird. Hier sind aber Menschen am Werk, nach Innen so und nach Außen anders zu reden beschädigt die Wirkung) und Innen, wenn man nicht genau diese Stimmung erzeugt, dann gewinnt man auch nicht, wenn es nicht läuft.

Und man wird im Gegensatz zu Mannschaften, die zwar auch nicht die höchste Kader-Klasse in der Liga haben, aber auf über'n Häfn konditioniert werden, auch nicht Meister. Könnte man aber werden, soll ja auch Beispiele in jüngerer Vergangenheit geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.