Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews - Saison 2011/ 2012


Paros

Recommended Posts

V.I.P.

kassasturz: http://sport.orf.at/...090218/2090214/

Bundesligisten bilanzieren positiv

Österreichs Oberhausclubs sind in der vergangenen Saison mit ihrem Budget sorgfältig umgegangen. Neun von zehn Vereinen der tipp3-Bundesliga konnten für die abgelaufene Spielzeit 2010/11 positive Jahresabschlüsse vorlegen. Das belegen die Zahlen des Kreditschutzverbands von 1870, die das Internetportal 90minuten.at am Freitag veröffentlichte.

Aus der Reihe tanzte dabei nur der LASK, der als einziger Club mit einem Minus in der Höhe von 1,19 Millionen Euro bilanzierte - und sich inzwischen in der zweithöchsten Spielklasse wiederfindet. Das größte Plus beim Jahresergebnis verzeichnete Wiener Neustadt, dem im Sommer Mäzen Frank Stronach abhandenkam. Die Niederösterreicher errechneten hier einen Wert von 2,35 Millionen.

Salzburg wieder Umsatzkaiser

Österreichs Bundesligisten sind verpflichtet, ihre Wirtschaftskennzahlen alljährlich beim KSV zu melden. Als Ligakrösus beim Umsatz erwies sich wie schon im Vorjahr Red Bull Salzburg mit 54,61 Millionen, das Jahresergebnis beim Vizemeister beträgt haargenau 1 Million Euro. Die Salzburger haben mit 7,04 Millionen aber auch das größte negative Eigenkapital und die mit Abstand höchsten Personalkosten (35,12). Auch die Austria (-4,66) und Ried (-1,05) haben negatives Eigenkapital. Die Personalkosten sanken im Vergleich zum Jahr davor ligaweit um 5,66 auf 89,26 Millionen.

Ein höheres Plus als Salzburg können mit Ausnahme von Wiener Neustadt beim Jahresergebnis nur Rapid (1,36) und die Wiener Austria (1,19) vorweisen, bei den Hauptstadtclubs sind freilich sowohl die Personalkosten (Rapid 13,63/Austria 10,75) als auch der Umsatz (Rapid 30,2/Austria 23,28) deutlich geringer als in Salzburg, wo die Aufwendungen für das Personal 59,22 Prozent des Umsatzes ausmachen. Ein Verhältnis, das nur bei Cupsieger Ried mit 61,88 Prozent höher ist (Personal 4,27/Umsatz 6,9).

Billigstes Personal in Kapfenberg

Wie sich zeigt, spielt die Größe des Clubs in puncto Verhältnis Personalkosten-Umsatz keine Rolle. Während Rapid (45,13 Prozent) und Austria (45,98) vergleichsweise niedrige Werte aufweisen, ist dieser bei allen übrigen Vereinen höher - mit Ausnahme Kapfenbergs. Die Steirer haben mit 37,73 Prozent den mit Abstand kleinsten Wert, sie gaben bei einem Umsatz von 5,38 Millionen lediglich 2,03 Millionen Euro als Personalkosten an.

Die „großen" Clubs sitzen freilich auch auf den höchsten Verbindlichkeiten. In Salzburg sind dies etwa 22,76 Millionen, bei der Austria immerhin noch 17,43 Mio. Euro. Die Violetten konnten aber im Vergleich zum Vorjahr die Summe der Verbindlichkeiten von 20,42 auf 17,43 Millionen reduzieren. Auch Rapid verringerte diese von 4,31 auf 3,72 Millionen.

edit: http://kurier.at/sport/fussball/4316371.php

bearbeitet von J.E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Für mich ist das alles fachchinesisch!

Kann mich da eventuell jemand aufklären was das genau heisst?

dass die richtung stimmt, aber wir trotzdem auf jeden cent schauen muessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Hohe Geldstrafe für Royer

ÖFB-Teamspieler Daniel Royer wird im Straflandesgericht Leoben wegen falscher Beweisaussage, Verleumdung und versuchter Begünstigung zu einer Geldstrafe von 180.000 Euro (300 Tagessätze zu je 600 Euro) verurteilt.

Das Gericht befindet ihn schuldig, bei der Gerichtsverhandlung gegen Mark Prettenthaler zu Gunsten seines Rieder Ex-Klubkollegen ausgesagt zu haben.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig, der Steirer und jetzige Hannover-Legionär legt Berufung ein.

© LAOLA1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat Gorgon mit Royer zu tun?

Royer kommt über Links und Gorgon über rechts!

Und jetzt wieder so tun als wären wir alle froh das Royer net zu uns gewechselt ist ist doch a bisserl komisch!

Er wird wissen das es falsch war ,nach Hannover zu wechseln und wenn wir eventuell glück bekommen wir ihn dadurch vielleicht auch billiger-wenn sie ihn nicht mehr wollen!

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was hat Gorgon mit Royer zu tun?

Royer kommt über Links und Gorgon über rechts!

na und was passiert wennst gorgon auf links aufstellst !? :facepalm:

Sind beide mit dem rechten stärker, und mMn durchaus vergleichbar - auch wenn royer eher der dynamischere ist und gorgon die feinere klinge führt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat Gorgon mit Royer zu tun?

Unabhängig davon, dass beide auf beiden Seiten spielen können, hat er deshalb etwas mit ihm zu tun, da ganz einfach noch ein Platz im Mittelfeld "belegt" wäre. Klar könnte man jetzt sagen, "wer Linz rausspielt, spielt auch Royer raus". Aber mein Gefühl sagt mir, dass Gorgon nicht so durchgestartet wäre, wenn Royer zu uns gewechselt wäre.

Ich spreche Royer keineswegs die Qualität ab, und ich hätte mich auch gefreut, wenn er zu uns gekommen wäre. Ich freue mich lediglich über den Umstand, dass der nicht zustande gekommene Transfer auch seine guten Seiten (Gorgon-Durchbruch) hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Unabhängig davon, dass beide auf beiden Seiten spielen können, hat er deshalb etwas mit ihm zu tun, da ganz einfach noch ein Platz im Mittelfeld "belegt" wäre. Klar könnte man jetzt sagen, "wer Linz rausspielt, spielt auch Royer raus". Aber mein Gefühl sagt mir, dass Gorgon nicht so durchgestartet wäre, wenn Royer zu uns gewechselt wäre.

Ich spreche Royer keineswegs die Qualität ab, und ich hätte mich auch gefreut, wenn er zu uns gekommen wäre. Ich freue mich lediglich über den Umstand, dass der nicht zustande gekommene Transfer auch seine guten Seiten (Gorgon-Durchbruch) hatte.

keine Sorge, Royer wird spätestens nach dem Winter sicher zu seinen regelmäßigen Einsätzen kommen. Und sein Vertrag läuft bei Hannover auch sicher länger, also die Hoffnung dass er vlt im Sommer zur Austria wechselt halte ich für sehr gering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.