Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews - Saison 2011/ 2012


Paros

Recommended Posts

Austr(al)ia!

bitte hört´s mit dem koch auf. schaut´s euch den im training an und man weiß, warum er nicht spielt. ähnliches muss man derzeit auch leider von einem tadic und einem stankovic sagen.

Hmm. Schwierig, ich sehe die Spiele und weiß daher warum Klein (most overvalued player since Forrest Hopfer) nicht spielen sollte. Was machen wir da nur?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Schwierig, ich sehe die Spiele und weiß daher warum Klein (most overvalued player since Forrest Hopfer) nicht spielen sollte. Was machen wir da nur?

Abgesehen von seinem Stellungsspiel bei hohen Bällen und seiner Schwäche, den Gegner bei Flanken zu decken: Warum? (Und was könnte Koch da besser?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hmm. Schwierig, ich sehe die Spiele und weiß daher warum Klein (most overvalued player since Forrest Hopfer) nicht spielen sollte. Was machen wir da nur?

ich teile die meinung im bezug auf klein zwar nicht, aber nehmen wir an, es wäre wirklich so, dass der klein so schlecht ist, kannst du dir jetzt in etwa ausrechnen, wozu koch im training fähig oder besser gesagt nicht fähig ist momentan. daher ist es immer noch die beste lösung mit einem schwachen klein, als mit einem noch schwächeren koch zu spielen.

bearbeitet von AW1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Abgesehen von seinem Stellungsspiel bei hohen Bällen und seiner Schwäche, den Gegner bei Flanken zu decken: Warum? (Und was könnte Koch da besser?)

Vorweg: Ich weiß nicht ob Koch besser wäre, die meisten seiner Spiele habe ich in der Ersten Liga gesehen (da war er eine Erscheinung, aber das Level ist halt ein anderes), und nur mehr einige bei Innsbruck, aber die Stammplatzgarantie für Klein, treibt mir jedesmal die Schweißperlen auf die Stirn.

Klein mag Defensiv mit den aufgezählten Schwächen ganz ok sein (sein Stellungsspiel ist auch bei schnellen Flachpassangriffen ein Graus, siehe Aufheben von Abseitspositionen), aber Offensiv ist er einfach ein Witz. Der Vergleich mit Forrest Hopfer kam ja nicht von ungefähr. Er ist immens laufstark, nur ist es für den Gegner gar nicht notwendig ihn "einzuholen", weil er spätestens in der Zone 10-25 Meter von der gegnerischen Torlinie nur mehr hilflos/ungefährlich ist.

Und ja, ich weiß schon, dass es Ausreißer gab (tolle Flanken und Torvorlagen), aber die lassen sich an einer Hand abzählen, vor Allem in Relation zu den Versuchen.

Im Endeffekt bleibt also ein passabler Außenverteidiger mit Schwächen und viel Offensivpräsenz, aber wenig Talent. Meines Erachtens auf dieser Position zu wenig für die Austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vorweg: Ich weiß nicht ob Koch besser wäre, die meisten seiner Spiele habe ich in der Ersten Liga gesehen (da war er eine Erscheinung, aber das Level ist halt ein anderes), und nur mehr einige bei Innsbruck, aber die Stammplatzgarantie für Klein, treibt mir jedesmal die Schweißperlen auf die Stirn.

Klein mag Defensiv mit den aufgezählten Schwächen ganz ok sein (sein Stellungsspiel ist auch bei schnellen Flachpassangriffen ein Graus, siehe Aufheben von Abseitspositionen), aber Offensiv ist er einfach ein Witz. Der Vergleich mit Forrest Hopfer kam ja nicht von ungefähr. Er ist immens laufstark, nur ist es für den Gegner gar nicht notwendig ihn "einzuholen", weil er spätestens in der Zone 10-25 Meter von der gegnerischen Torlinie nur mehr hilflos/ungefährlich ist.

Und ja, ich weiß schon, dass es Ausreißer gab (tolle Flanken und Torvorlagen), aber die lassen sich an einer Hand abzählen, vor Allem in Relation zu den Versuchen.

Im Endeffekt bleibt also ein passabler Außenverteidiger mit Schwächen und viel Offensivpräsenz, aber wenig Talent. Meines Erachtens auf dieser Position zu wenig für die Austria.

es gibt keine alternativen zu klein im moment, die rechts hinten besser wären. außer man würde suttner im stile von lahm auf rechts umfunktionieren und links mit leovac spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

ich teile die meinung im bezug auf klein zwar nicht, aber nehmen wir an, es wäre wirklich so, dass der klein so schlecht ist, kannst du dir jetzt in etwa ausrechnen, wozu koch im training fähig oder besser gesagt nicht fähig ist momentan. daher ist es immer noch die beste lösung mit einem schwachen klein, als mit einem noch schwächeren koch zu spielen.

Nachdem ich das Training nicht sehe, kann ich das nur glauben. Nur dann ist auf dieser Position schlicht dringender Transferbedarf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorweg: Ich weiß nicht ob Koch besser wäre, die meisten seiner Spiele habe ich in der Ersten Liga gesehen (da war er eine Erscheinung, aber das Level ist halt ein anderes), und nur mehr einige bei Innsbruck, aber die Stammplatzgarantie für Klein, treibt mir jedesmal die Schweißperlen auf die Stirn.

Klein mag Defensiv mit den aufgezählten Schwächen ganz ok sein (sein Stellungsspiel ist auch bei schnellen Flachpassangriffen ein Graus, siehe Aufheben von Abseitspositionen), aber Offensiv ist er einfach ein Witz. Der Vergleich mit Forrest Hopfer kam ja nicht von ungefähr. Er ist immens laufstark, nur ist es für den Gegner gar nicht notwendig ihn "einzuholen", weil er spätestens in der Zone 10-25 Meter von der gegnerischen Torlinie nur mehr hilflos/ungefährlich ist.

Und ja, ich weiß schon, dass es Ausreißer gab (tolle Flanken und Torvorlagen), aber die lassen sich an einer Hand abzählen, vor Allem in Relation zu den Versuchen.

Im Endeffekt bleibt also ein passabler Außenverteidiger mit Schwächen und viel Offensivpräsenz, aber wenig Talent. Meines Erachtens auf dieser Position zu wenig für die Austria.

Ja, lassen wir Koch einmal außen vor. Ich denke nicht, dass er besser als Klein ist, und vor dem Sommer werden wir nicht mehr wissen.

Aber das Übrige ist interessant. Ich sehe Kleins Schwächen gerade in der Defensive. Als umfunktionierter MF-Spieler wundert mich das nicht. Manchmal hapert es mit dem Stellungsspiel, aber es ist nicht so, dass man ihn immer damit drankriegen würde, also ist es für den Gegner letztlich auch Glückssache. Körperlich ist er für seine Größe ganz gut beisammen und deckt den Ball gut ab, wenn er einmal rankommt. In Summe bin ich ganz zufrieden. Offensiv gefällt er mir dagegen immer ganz gut. Gegen Wacker war er unsichtbar (auch wegen dem Schiri, der kaum eine flüssige Aktion zuließ) und gegen Alkmaar hat man gemerkt, wie langsam unsere Liga ist. Ansonsten hat er einen feinen Zug nach vorne, ist eigentlich immer anspielbar und sicher am Ball. Der Lochpass in Richtung Cornerfahne funktioniert (bis auf Alkmaar) eigentlich überraschend oft, und dann ist er da. Seh ihn da nicht als großen Verschwender, was Chancen angeht. Entweder sucht er den Weg in die Mitte und legt ihn scharf rein, oder er gibt ihn eben an den RMF ab und bewegt sich selber zurück zum 16er. Das kann für den Gegner schon gefährlich werden, und nicht nur bei Ausnahmetricks wie dem Fersler vor ein paar Derbys. Ich würde also "passabler Außenverteidiger" noch auf "guter" steigern. Für die Austria ist das nicht zu wenig.

Umgekehrt würde deine Kritik übrigens auch auf Suttner passen, der auch nicht der Gefahrenherd in Person ist. Da geht genausoviel schief, nur merkt man es bei Suttner nicht unbedingt sofort, weil er schneller abspielt. In Sachen Effizienz nehmen sich beide nichts - wobei ich das eben durchaus positiv meine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Ansonsten hat er einen feinen Zug nach vorne, ist eigentlich immer anspielbar und sicher am Ball. Der Lochpass in Richtung Cornerfahne funktioniert (bis auf Alkmaar) eigentlich überraschend oft, und dann ist er da.

Bis daher gebe ich dir durchaus Recht. Nur dann ist er im angesprochenen Bereich vor der Torlinie und ab da geht unsere Wahrnehmung diametral auseinander. Selten (noch seltener erfolgreich, und sicher seltener als Suttner) sucht er selbst den Weg in die Mitte. Wenn er ihn kurz abgibt, dann ist das zwar meistens nicht das Ende des Angriffs, aber auch selten überraschend und damit meist keine Verbesserung der Situation. Und wenn er flankt, dann ist das zumeist der Moment, wo der Gedanke kommt "Was tun die? Die verdienen Geld damit? Die tun nichts anderes?", sprich hinters Tor, über den Strafraum, etc...

Und die Schussstärke von Suttner hat er auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nachdem ich das Training nicht sehe, kann ich das nur glauben. Nur dann ist auf dieser Position schlicht dringender Transferbedarf.

rechts hinten und in der IV haben wir definitiv handlungsbedarf. spätestens falls klein wirklich im sommer gehen sollte. bleibt er, dann wird er dort gesetzt bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

Also meiner Meinung nach ist ein Klein schon das obere Limit an Aussenverteidiger was man in Österreich bekommen kann. Lediglich Bodnar war da ne Klasse stärker (was auch legitim bei dem Preis ist)

Defensiv hat er sicher hin und wieder Schwächen, aber sein Offensivverhalten ist traumhaft, macht dabei eigentlich nichts falsch. Vorlagen könnten mehr raus sehen. aber man muss dazu auch sagen, dass unser Verhalten im Strafraum ne Frechheit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Nachdem ich das Training nicht sehe, kann ich das nur glauben. Nur dann ist auf dieser Position schlicht dringender Transferbedarf.

Du wirst dich dann noch schön wundern wenn der Klein im Sommer weg is und nichts besseres nachkommt, weil nicht so leicht zu finden - europaweit (leistbare Preisklasse)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Du wirst dich dann noch schön wundern wenn der Klein im Sommer weg is und nichts besseres nachkommt, weil nicht so leicht zu finden - europaweit (leistbare Preisklasse)...

1.) Schön dass es mir auch einmal so gehen wird. Ich habe das allen bei Standfest prophezeit (der als Gesamtpaket um nichts schlechter ist).

2.) Er ist ja nichteinmal in Österreich die ultimative Lösung, warum sollte er es europaweit sein?

3.) Aber den durchschnittlichen Austria Fan werde ich eh nie verstehen (nie mit ihm einer Meinung sein). Da wird zwar der mit Abstand beste Torschütze bei jeder vergebenen Chance zur Sau gemacht, aber Klein in Sphären gehoben, wo er wohl nicht einmal in eigenen Träumen hingehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

1.) Schön dass es mir auch einmal so gehen wird. Ich habe das allen bei Standfest prophezeit (der als Gesamtpaket um nichts schlechter ist).

2.) Er ist ja nichteinmal in Österreich die ultimative Lösung, warum sollte er es europaweit sein?

3.) Aber den durchschnittlichen Austria Fan werde ich eh nie verstehen (nie mit ihm einer Meinung sein). Da wird zwar der mit Abstand beste Torschütze bei jeder vergebenen Chance zur Sau gemacht, aber Klein in Sphären gehoben, wo er wohl nicht einmal in eigenen Träumen hingehört.

Zu 2., wer in ö is denn besser als er?

Zu 3., dann überleg dir mal warum das so is...und so wie die einen linz unrecht tun, tust du es eben bei klein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

1.) Schön dass es mir auch einmal so gehen wird. Ich habe das allen bei Standfest prophezeit (der als Gesamtpaket um nichts schlechter ist).

2.) Er ist ja nichteinmal in Österreich die ultimative Lösung, warum sollte er es europaweit sein?

3.) Aber den durchschnittlichen Austria Fan werde ich eh nie verstehen (nie mit ihm einer Meinung sein). Da wird zwar der mit Abstand beste Torschütze bei jeder vergebenen Chance zur Sau gemacht, aber Klein in Sphären gehoben, wo er wohl nicht einmal in eigenen Träumen hingehört.

2) In Österreich seh ich nicht wirklich entscheidend besseres - und es ging nicht um die europaweit ultimative Lösung, sondern in diesem Preis/Leistungsverhältnis ist für einen österreichischen Klub einfach kaum was zu finden.

3) Der Klein wird von mir sicher nicht in irgendwelche Sphären gehoben, nur halbwegs realistisch vom österreichischen Standpunkt betrachtet und da ist er oberes Niveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.