Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) heißt das dann im umkehrschluss, dass der sensationelle punkteschnitt von daxbacher innerhalb eines zeitraumes von 3,5 jahren garnicht bedeutet, dass er ein guter trainer ist ? Nein, das heißt nur, dass einer mit einem (ein wenig) besseren nicht unbedingt ein besserer Trainer ist. Genauso wie einer mit einem schlechteren nicht zwangsläufig ein schlechterer Trainer sein muss. Es gibt da ein, zwei Kriterien, warum manche KD für einen guten Trainer halten. Und die kommen ohne, den für Statistikfreaks durchaus nicht uninteressanten, Punkteschnitt aus. bearbeitet 4. Juni 2012 von Purple Eagle 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 4. Juni 2012 heißt das dann im umkehrschluss, dass der sensationelle punkteschnitt von daxbacher innerhalb eines zeitraumes von 3,5 jahren garnicht bedeutet, dass er ein guter trainer ist ? nein, es heisst dass er nicht unbedingt ein guter trainer sein MUSS. aber genaue aussage hast eben keine nur aufgrund des schnitts und nur darum gehts. es ist maximal ein indiz welches ich selbst bei gutem schnitt bei vastic aber nicht gelten lassen kann wenn man sich anschaut wie er vercoacht und aufstellt - da erübrigt sich JEDE diskussion. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Garcia Postaholic Geschrieben 5. Juni 2012 Liendl wechselt zum WAC. Vertrag für 2 Jahre. Jetzt bin ich baff. Alter. Hat wohl keine Chance mehr gesehen. Schade.... Ach ja: Quelle is 1911 via fb 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long Postinho Geschrieben 5. Juni 2012 Liendl wechselt zum WAC. Vertrag für 2 Jahre. Jetzt bin ich baff. Alter. Hat wohl keine Chance mehr gesehen. Schade.... Ach ja: Quelle is 1911 via fb da stehts auch: http://www.1911aktuell.at/7696-michael-liendl-wechselt-zum-aufsteiger-wac bin gespannt ob wir Ersatz für ihn holen werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 5. Juni 2012 sensationell 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2012 Ersatz für Liendl wird hoffentlich Spiridinovic sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2012 Ersatz für Liendl wird hoffentlich Spiridinovic sein wenn man ihm den kaderplatz gibt, kann ich damit leben, aber die position ist ja doch eine andere 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 5. Juni 2012 Alles Gute lieber Michi Liendl - sehr sympathisch, scheint auch nie Probleme auf der Bank gemacht zu haben und letztendlich auch ein außergewöhnlich guter Joker der Mann. Manchmal hatte ich das Gefühl er könnte es zum unumstrittenen Stammspieler schaffen, aber da waren wohl die mMn körperlichen Defizite zu groß. Er hat aber unbestritten die Qualität, bei WAC eine Führungsposition zu übernehmen, wenn man ihn von den lästigen Aufgaben befreit. Danke und von mir gibt es sicher Applaus bei einer Rückkehr als Gegner nach Favoriten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 5. Juni 2012 wenn man ihm den kaderplatz gibt, kann ich damit leben, aber die position ist ja doch eine andere eben. das sind beide doch sehr unterschiedliche spielertypen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 5. Juni 2012 Danke und von mir gibt es sicher Applaus bei einer Rückkehr als Gegner nach Favoriten aber fix! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 5. Juni 2012 nein, es heisst dass er nicht unbedingt ein guter trainer sein MUSS. aber genaue aussage hast eben keine nur aufgrund des schnitts und nur darum gehts. es ist maximal ein indiz welches ich selbst bei gutem schnitt bei vastic aber nicht gelten lassen kann wenn man sich anschaut wie er vercoacht und aufstellt - da erübrigt sich JEDE diskussion. abschließend: mir gehts bei der Punkteschnittdiskussion auch gar nicht darum zu beweisen, dass Vastic ein guter Trainer war (war er vielleicht wirklich nicht) sondern darum zu beweisen, dass es der vielgelobte und beliebte Daxbacher zumindest im Herbst NICHT BESSER gemacht hat. Wir waren (unabhängig vom Schnitt) im Herbst die 4-beste Mannschaft, wir waren im Frühjahr die 4-beste Mannschaft. Im Herbst mit gutem Kader 4er hinter schwachen Salzburgern, durchschnittlichen Rapidlern und guten Riedern, vor guten Admiranern , schwachen Grazern und dem Rest... Im Frühjahr waren wir 4er mit mäßigem Kader, hinter starken Salzburgern, durchschnittlichen Grünen, guten Admiranern vor schwachen Grazern, sehr schwachen Riedern und dem Rest... (und das lässt sich auch alles durch Punkteschnitte und Leistungsbeobachtungen belegen) Beides zu wenig für die Ansprüche der Austria... Den Ansprüchen gerecht wurden letzte Saison nur die Auftritte im EC und dafür auch ein Danke an KD... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scatta Ultras liberi Geschrieben 6. Juni 2012 Danke und von mir gibt es sicher Applaus bei einer Rückkehr als Gegner nach Favoriten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 6. Juni 2012 abschließend: mir gehts bei der Punkteschnittdiskussion auch gar nicht darum zu beweisen, dass Vastic ein guter Trainer war (war er vielleicht wirklich nicht) sondern darum zu beweisen, dass es der vielgelobte und beliebte Daxbacher zumindest im Herbst NICHT BESSER gemacht hat. Wir waren (unabhängig vom Schnitt) im Herbst die 4-beste Mannschaft, wir waren im Frühjahr die 4-beste Mannschaft. Im Herbst mit gutem Kader 4er hinter schwachen Salzburgern, durchschnittlichen Rapidlern und guten Riedern, vor guten Admiranern , schwachen Grazern und dem Rest... Im Frühjahr waren wir 4er mit mäßigem Kader, hinter starken Salzburgern, durchschnittlichen Grünen, guten Admiranern vor schwachen Grazern, sehr schwachen Riedern und dem Rest... (und das lässt sich auch alles durch Punkteschnitte und Leistungsbeobachtungen belegen) Beides zu wenig für die Ansprüche der Austria... Den Ansprüchen gerecht wurden letzte Saison nur die Auftritte im EC und dafür auch ein Danke an KD... da stimm ich dir zu. wobei salzburg nur punktemäßig stark war. allerdings ist es bewiesen dass vastic schlecht war. aber auf jeden fall nicht so viel besser dass sich ein wechsel zu dem zeitpunkt ausgezahlt hat. wenn ichs mit dax schaffe 4 punkte von der spitze weg zu sein mit spielerisch guten leistungen wozu brauch ich einen vastic mit dem ich dann 11 oder 14 punkte von der spitze weg bin und spielerisch spiele wie ein 2tliga-team? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 6. Juni 2012 meine -schwachsinnige- garger/vastic/daxbacher- gleichung sollte nur zum ausdruck bringen, dass ein einfacher numerischer wert, noch dazu über einen begrenzten zeitraum, wie es der punkteschnitt ist, rel. wenig aussagekraft über die qualität eines trainers hat. ich gehe sogar noch einen schritt weiter: solche pleite-phasen, wie sie die austria im herbst hatte, sind für keinen österreichischen verein zu verhindern. warum? weil die spieler / mannschaften in dieser liga nicht die qualität haben konstant gute leistungen zu bringen. verschärft wird diese mangelnde klasse der "guten" durch die entwicklung der kleinen. welche mit taktisch und körperlich solide ausgebildeten kickern, spiele inzwischen gut zerstören können. beweise für meine hypothese: ich kann mich in den letzten jahren an keine mannschaft erinnern, welche nicht immer wieder mäßige bis katastrophale wochen in einer saison eingestreut hat. (falls es gegenbeispiele in den letzten 6-7 jahren gibt -> her damit) will ich einen trainer also beurteilen, zieh ich andere kriterien vor: z.b. anpassung an das vorhandene spielermaterial. taktisches verständnis / flexibilität zum verein passende spielpilosophie und sportliche ambition. weiterentwicklung der mannschaft und einzelner spieler spielerische ausreißer nach oben und wie oft diese vorkommen. das sind sachen welche für mich ein höheres gewicht haben, da diese kriterien die chance auf erfolg zumindest erhöhen. abgeleitete garantien gibt es nicht, da -wie schon oben erwähnt- dazu die klasse der spieler fehlt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. Juni 2012 ich gehe sogar noch einen schritt weiter: solche pleite-phasen, wie sie die austria im herbst hatte, sind für keinen österreichischen verein zu verhindern. warum? weil die spieler / mannschaften in dieser liga nicht die qualität haben konstant gute leistungen zu bringen. verschärft wird diese mangelnde klasse der "guten" durch die entwicklung der kleinen. welche mit taktisch und körperlich solide ausgebildeten kickern, spiele inzwischen gut zerstören können. beweise für meine hypothese: ich kann mich in den letzten jahren an keine mannschaft erinnern, welche nicht immer wieder mäßige bis katastrophale wochen in einer saison eingestreut hat. (falls es gegenbeispiele in den letzten 6-7 jahren gibt -> her damit) : 2009/10: Red Bull, Austria, Rapid (alle über 70 Punkte) 2008/09: Red Bull, Rapid (beide über 70 Punkte) 2006/07: Red Bull (75 Punkte) ohne jetzt genau die Spielpläne durchzusehen trau ich mich zu behaupten dass diese Punkteanzahl nicht möglich gewesen wäre mit einem Viertel wie wir es im Herbst gehabt hatten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts