GrafN Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Dezember 2022 Meiner Meinung nach liegt das Hauptproblem bei der Austria selber, immer sind andere Schuld: Gemeinde, Land, Bundesliga, Altach, Bregenz und die Konkurrenz aber nie sie selber. Das Beste ist aber das man immer auf andere angewiesen ist: Finanzierung,Haftung,Förderung, Spieler und Ausweichstadion. Man weiss nicht erst seit gestern das wenn man aufsteigt das Stadion nicht reicht, da hätte man schon viel früher reagieren müssen wenn man schon das Ziel Aufstieg hat. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 23. Dezember 2022 Gsiberger85 schrieb vor 30 Minuten: Meiner Meinung nach liegt das Hauptproblem bei der Austria selber, immer sind andere Schuld: Gemeinde, Land, Bundesliga, Altach, Bregenz und die Konkurrenz aber nie sie selber. Das Beste ist aber das man immer auf andere angewiesen ist: Finanzierung,Haftung,Förderung, Spieler und Ausweichstadion. Man weiss nicht erst seit gestern das wenn man aufsteigt das Stadion nicht reicht, da hätte man schon viel früher reagieren müssen wenn man schon das Ziel Aufstieg hat. Das Problem ist bei ihnen auch das sie sich aus eigener Kraft den Aufstieg gar nie leisten hätten können und der Aufstieg eigentlich auf Pump ist. Und jetzt sind sie der Meinung das alle anderen sie retten und unterstützen müssen weil sie ihrer Meinung to big to fail sind. Austria Lustenau ist aber nicht Austria Wien. Peinlich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 23. Dezember 2022 (bearbeitet) groundhopper schrieb vor 2 Stunden: und das von einem Altacher schon mal aus dem Fenster geschaut? uii du clown. sonst noch was? dass du auf handyshops und alles billig 1 eur stehst ist mir schon klar, da fühlt man sich dann wohl in vogewosi luschenhausen. passt ja auch super zum restlichen verein. bearbeitet 23. Dezember 2022 von 6844 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 23. Dezember 2022 Gsiberger85 schrieb vor 2 Stunden: Meiner Meinung nach liegt das Hauptproblem bei der Austria selber, immer sind andere Schuld: Gemeinde, Land, Bundesliga, Altach, Bregenz und die Konkurrenz aber nie sie selber. Das Beste ist aber das man immer auf andere angewiesen ist: Finanzierung,Haftung,Förderung, Spieler und Ausweichstadion. Man weiss nicht erst seit gestern das wenn man aufsteigt das Stadion nicht reicht, da hätte man schon viel früher reagieren müssen wenn man schon das Ziel Aufstieg hat. Im normalen Berufsleben nennt man das Vorausschauendes Denken mit einer dementsprechenden Strategie, hat aber nicht jeder!🙈 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 23. Dezember 2022 1929einLebenLang schrieb vor 1 Stunde: Das Problem ist bei ihnen auch das sie sich aus eigener Kraft den Aufstieg gar nie leisten hätten können und der Aufstieg eigentlich auf Pump ist. Bitte keine Lügen verbreiten, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Dezember 2022 (bearbeitet) falcomitdemkoks schrieb vor 7 Minuten: Bitte keine Lügen verbreiten, danke! Lügen? Ohne Investor der euch vom Konkurs gerettet hat und jetzt vom Sportdirektor bis zu einigen Spielern finanziert, gäbs keinen Aufstieg! bearbeitet 23. Dezember 2022 von Altacher1929 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 23. Dezember 2022 Ohne Investor Achmet Schäfer und sein Geld würde Austria Lustenau jetzt irgendwo in der Vorarlbergliga spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julian Postaholic Geschrieben 23. Dezember 2022 Antihero1 schrieb vor 4 Stunden: Wir haben jetzt schon zu wenig Kapazität und diese Sonderregelung läuft in der nächsten Saison aus. Mit einer Gesamtkapazität von 5500 bei Fertigstellung erreichen wir diese erst wenn alle Tribünen fertig sind. Da könnte man jetzt eine neue Ost bauen dann bist Du kurzfristig darüber aber wenn die andern Tribünen wieder wegen dem Neubau abbauen musst bist wieder unter 5000. Die Stahlrohrtribünen zählen in zwei Jahren auch nicht mehr zur Kapazität. Das Flutlicht hat nur 800 Lux und ist nicht mehr erweiterbar, fällt somit auch unter die 80% Regel. Hier hat man alle Möglichkeiten eruiert das kannst Du dir sicher sein. Und das Stadion jetzt noch umkonstruieren in Lustenau dauert 10 Jahre das kommt jetzt genauso wie es geplant wurde. Ich gehe davon aus das nach dieser Diskussionsrunde im Januar die Lizenz über Innsbruck geholt wird und es Schlussendlich zu einer Lösung in Bregenz kommen wird. Wenn es sein muss mit dem Einbau einer Rasenheizung das kommt immer noch günstiger als nach Innsbruck auszuweichen. sorry, aber das mit der kapazität kann aus meiner sicht nicht stimmen. buli bestimmung ist min. 5000 plätze. wenn die ost zuerst gebaut wird, sollten das bei gesamt 5500 plätzen im endausbau doch min. 1500 plätze sein. das ist doch deutlich mehr als zb die süd aktuell hat, welche somit abgebrochen werden kann. und wenn dann mit ordentlicher planung über den langen em-sommer 2024 zb. die haupttribüne ersetzt wird und 2025 die nord, dann hat man doch immer über 5000 plätze... lediglich das problem der nord - stahlrohrtribüne würde dabei übrig bleiben. ich bleibe dabei. die grünen machen es sich hier zu einfach -> der stadionausbau muss den anforderungen entsprechen. und nicht: umbauen wie es halt am einfachsten ist und andere müssen sich um die daraus resultierenden probleme kümmern... 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 23. Dezember 2022 (bearbeitet) falcomitdemkoks schrieb vor einer Stunde: Bitte keine Lügen verbreiten, danke! Achso ja fast eine Million negatives Eigenkapital, Landeshaftung und Anteile billig an einen Investor verscherbelt. Also so gar nicht auf pump bearbeitet 23. Dezember 2022 von 1929einLebenLang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ur-altigr Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Dezember 2022 (bearbeitet) edit bearbeitet 23. Dezember 2022 von Ur-altigr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 23. Dezember 2022 (bearbeitet) julian schrieb vor 5 Stunden: sorry, aber das mit der kapazität kann aus meiner sicht nicht stimmen. buli bestimmung ist min. 5000 plätze. wenn die ost zuerst gebaut wird, sollten das bei gesamt 5500 plätzen im endausbau doch min. 1500 plätze sein. das ist doch deutlich mehr als zb die süd aktuell hat, welche somit abgebrochen werden kann. und wenn dann mit ordentlicher planung über den langen em-sommer 2024 zb. die haupttribüne ersetzt wird und 2025 die nord, dann hat man doch immer über 5000 plätze... lediglich das problem der nord - stahlrohrtribüne würde dabei übrig bleiben. ich bleibe dabei. die grünen machen es sich hier zu einfach -> der stadionausbau muss den anforderungen entsprechen. und nicht: umbauen wie es halt am einfachsten ist und andere müssen sich um die daraus resultierenden probleme kümmern... Das Problem mit dem Flutlicht ingnorierst Du und wenn die Nord als grösste Stehplatztribüne gebaut wird und alle anderen Tribünen stehen gibt es keine Kapazität von 5000. Wo kommen die Fernsehtürme hin wenn auf der Ost gebaut wird? Auf der jetzigen Haupt geht es nicht wurde von Sky schon letzes Jahr abgelehnt. Wir haben heute einfach andere Bestimmungen wie vor 10 Jahren. Ihr glaubt halt auch nur was ihr glauben wollt. Die Bauweise war wahrscheinlich eine Fehlplanung aber das kannst jetzt nicht mehr ändern. Wenn das änderst und in ein neues Bauverfahren gehst dauert das wieder ein paar Jahre. bearbeitet 23. Dezember 2022 von Antihero1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 23. Dezember 2022 (bearbeitet) Antihero1 schrieb vor einer Stunde: Das Problem mit dem Flutlicht ingnorierst Du und wenn die Nord als grösste Stehplatztribüne gebaut wird und alle anderen Tribünen stehen gibt es keine Kapazität von 5000. Wo kommen die Fernsehtürme hin wenn auf der Ost gebaut wird? Auf der jetzigen Haupt geht es nicht wurde von Sky schon letzes Jahr abgelehnt. Wir haben heute einfach andere Bestimmungen wie vor 10 Jahren. Ihr glaubt halt auch nur was ihr glauben wollt. Die Bauweise war wahrscheinlich eine Fehlplanung aber das kannst jetzt nicht mehr ändern. Wenn das änderst und in ein neues Bauverfahren gehst dauert das wieder ein paar Jahre. Das ganze Projekt hätte anderst aussehen müssen. Dann hätte man halt zu Beginn die Ost gebaut und die Süd hätte größer ausfallen müssen als in den derzeitigen Plänen. Platz wäre nach hinten genug vorhanden gewesen. Fernsehtürme wären sicher nicht das Problem die müssen wegen den Lichtverhältnissen über kurz oder Lang soweiso auf eure Haupt. Stichwort Var und Abseitslinie die in Lustenau bei Sonnenschein nicht funktionier. Da hätte es halt kleinere Eingriffe bedurft, Plateaus oder kleine Türme was auch immer. Dieses L hätte sicher gereicht um die Lizenz zu erhalten. Und die Nord hätte man nichtmal anfassen müssen vorerst und in einer späteren etappe bauen können. Meinst du das wäre dann schlechter gewesen als Hartberg? Um das geht es ja das man stur irgendein architektonisches Hirngespinnst verfolgt hat und ein ganz bestimmtes Stadion bauen will und nicht pragmatisch den Plan dem Ziel untergeordnet hat nicht ausweichen zu müssen. In Hartberg und beim WAC steht auch kein geschlossenes Stadion sowas hättet ihr locker ohne umzuziehen hergebracht um die Lizenz zu erhalten wenn man es gewollt hätte. Ich verstehe da auch nicht das von eurer Seite da keine Kritik an diesem unprofesionellen vorgehen kommt... bearbeitet 23. Dezember 2022 von 1929einLebenLang 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ur-altigr Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Dezember 2022 Antihero1 schrieb vor 3 Stunden: Die Bauweise war wahrscheinlich eine Fehlplanung aber das kannst jetzt nicht mehr ändern. Wenn das änderst und in ein neues Bauverfahren gehst dauert das wieder ein paar Jahre. Und wegen dieser Fehlplanung (bei der die Austria auch mitreden konnte) soll Altach die Damen und den Nachwuchs aus dem Stadion werfen? SSKM. Die Probleme sind schon seit langem bekannt. Jetzt gibt es offenbar keine Lösung mehr. Da seid ihr einfach nur selber schuld. Das kann man auch nicht mehr auf die Gemeinde abschieben. Kümmert euch endlich über euren eigenen Scheiß und lasst und ins Ruhe! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bludazr Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Dezember 2022 Bregenz will es wissen. Heraf neuer Trainer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrafN Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. Dezember 2022 Wo haben die auf einmal das ganze Geld her? Der Heraf kommt ja auch nicht umsonst und ein paar neue Spieler haben sie auch schon geholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.