ÖFB Legionäre in Deutschland


Recommended Posts

alternder Rock´n´Roller

bei sowas muss elfer geben, hohes bein, gefährliches spiel etc.

Hohes Bein wäre mMn alleine noch nicht elferentscheidend gewesen. Nämlich dann, wenn er ihn nicht getroffen hätte. Dann hätte es indirekten Freistoß im Strafraum geben müssen, weil Prödl nicht einmal ansatzweise den Kopf nach unten senkte (ganz im Gegenteil ging er sogar leicht in die Höhe, um den Ball mit seinem Kopf zu erreichen).

Da er aber getroffen wurde, kann es keine andere Entscheidung als Elfer geben (völlig unerheblich, dass da auch der Ball gespielt wurde). Ich würde auch Rot zücken, da es eine ähnlich Situation ist, wenn jemand mit gestreckten Füßen in den Gegner reindonnert und da neben dem Gegner auch den Ball spielt, aber eine Verletzung seines Sportkammeraden vollstens in Kauf nimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Hab den Vorfall erst jetzt durch das YouTube Video gesehen, seh ich das richtig das Prödls Gegenspieler nichtmal zu ihm hingegangen ist?

Andererseits wie kann man sowas erwarten von jemanden der so in einen Zweikampf geht.

Das Spiel lief ja erst noch weiter. Dann als es unterbrochen wurde, war Kouemaha als Stürmer natürlich schon wieder in der Werder Hälfte. Ich finde jetzt nicht, dass man ihm einen Vorwurf machen kann, dass er nun nicht über den halben Platz gerannt ist, um sich an den Betreuern vorbei zu drängen und Prödl auf die Schulter zu tippen, was der wahrscheinlich eh nicht mitbekommen hätte.

Danke für die Erklärung.

Da stellt sich die Frage ob die Schieris Kritikresistent sind weil wir uns Normalsterblichen nicht anmelden können.

Wenn das ein offenes Forum wäre, könnten die wahrscheinlich nach irgendeiner strittigen Entscheidung gar nicht mehr diskutieren wegen emotional aufgebrachten Fans, die alles zuspamen.

bearbeitet von St.Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Den letzten Satz versteh ich immer noch nicht,hat ja auch keiner erwartet aber wie soll ein Schiedsrichter die Spieler vor Verletzungen schützen? Ich mein du kannst ihn ja nicht während einer Grätsche zurückreissen oder eben in diesem Fall den Fallrückzieher stoppen. Selbst wenn du das Spiel als Spielleiter gut im Griff hast und es fair läuft können solche "Sachen" doch immer passieren.

Bei der Zeitlupe kann man schon erkennen das der Stürmer den Prödl sah.

Im Prinzip geht es darum, dass mehr rote Karten gezückt werden sollen für Dinge, die früher auch gern mit gelb geahndet wurden aus dem Grund, dass die Spieler schon gar nicht mehr auf die Idee kommen, zB zum Kopfballduell mit den Ellenbogen nach hinten bugsierend hinaufzuspringen oder Grätschen von hinten im vollen Lauf zu probieren, wo die Aussichten auf Erfolg minimal sind. Dass so etwas im Spiel klarerweise immer passieren kann, damit hast du natürlich vollkommen Recht. Also rote Karten mit Signalwirkung setzen, das trifft es vielleicht am ehesten und das ist damit gemeint, die Spieler langfristig vor Verletzungen zu schützen. Natürlich wird es immer unbelehrbare Dodeln à la Pepe geben, denen du eigentlich in jedem Spiel eine rote Karte geben könntest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Nun, also zuerst ein bissl andeuten, dass sie schneller machen sollen. Irgendeiner schlapft dann hoffentlich hin, wenn er dann noch mal absichtlich Zeit verzögert, bekommt er gelb. Einwurf für den Gegner kann es nur geben, wenn der Einwurf selbst unkorrekt ausgeführt wurde (Foulout oder an der falschen Stelle eingeworfen).

Und wenn keiner hinschlapft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

die MW der Ö spieler können sich schön langsam sehen lassen

http://www.transfermarkt.at/de/oesterreich/startseite/nationalmannschaft_3383.html

hier übrigens ein netter artikel über die MW unsere kicker in der D bundesliga

http://www.transfermarkt.at/de/marktwerte-der-oefb-legionaere-in-deutschland-kraeftig-gestiegen/news/anzeigen_81720.html

der laut tfm.de teuerste Ö spieler ist alaba mit einem MW von geschätzten 8,5 mio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

was mich wundert ist das Stranzl nicht höher bewertet wurde, in Summe muss man sagen

die Entwicklung lässt sich sehen vorallem Alaba, Harnik, Fuchs,Pogatetz...grat!

p.s. Alaba ist noch immer der jüngste Spieler im Bayern Kader....

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Nein, das verwundert nicht. Stranzl hat defacto gar keinen MW mehr, da er 2013 zum Kicken aufhören wird.

ok insofern wieder verständlich, denke andernfalls wäre er auch höher dotiert worden, denn seine Leistungen

sind wohl auf Top Niveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nein, das verwundert nicht. Stranzl hat defacto gar keinen MW mehr, da er 2013 zum Kicken aufhören wird.

Glaube nicht, dass solche Faktoren beim tm.de einen großen Einfluss haben. Die Vertragslaufzeit wird ja auch gänzlich ignoriert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Glaube nicht, dass solche Faktoren beim tm.de einen großen Einfluss haben. Die Vertragslaufzeit wird ja auch gänzlich ignoriert.

Natürlich hat das einen großen Einfluss darauf. Die Restlaufzeit ist vor allem dann wichtig, wenn Spieler nicht ablösefrei wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Die Vertragslaufzeit beachten sie bei transfermarkt.de(.at) nicht, aber das Alter schon.

Bei Stranzl ist auch das Alter für den Marktwert relevant und nicht seine Aussage, wann er nun aufhört bzw. dass er keinen neuen Vertrag mehr unterschreiben wird.

bearbeitet von St.Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

http://www.kreiszeitung.de/sport/fussball/werder-bremen/bestaetigt-werder-bremen-holt-zlatko-junuzovic-1578483.html

Bestätigt: Werder Bremen verpflichtet Zlatko Junuzovic

Bremen. Werder Bremen hat Mittelfeld-Talent Zlatko Junuzovic von Austria Wien verpflichtet. Das bestätigte Klaus Allofs am Mittag.

Verein und Spieler einigten sich jetzt schnell, nachdem der österreichische Spieler schon länger auf der Wunschliste der Bremer stand. Laut Sportchef Allofs ist die Verpflichtung ein Vogriff auf die neue Saison und hängt auch mit der Verletzung von Aaron Huntzusammen, der derzeit mit Leistenproblemen ausfällt.

Dem Vernehmen nach wird Werder Bremen 400.000 Euro an Austria Wien überweisen. Im Sommer wäre Junuzovic ohnehin ablösefrei gewesen. Austria Wien entschied sich aber den Spieler vorzeitig ziehen zu lassen.

„Wir wollen ihm diese Chance nicht verbauen, erklärte Austria-Sportvorstand Thomas Parits, nachdem in der Nacht zuvor bereits „lange und intensive Verhandlungen geführt worden waren.

damit haben wir ein Bremer Triumvirat. :augenbrauen:

Edit: auf der Bremen-Homepage stehts auch schon: http://www.werder.de/de/profis/news/37450.php

bearbeitet von fußboller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.