ÖFB Legionäre in Deutschland


Recommended Posts

Fußballgott

Im Sommer dürfte seine Zeit bei 96 wohl ablaufen.

das glaub ich eigentlich nicht. Slomka wird sich was bei der Verpflichtung gedacht haben, ideal wäre wohl eine Leihe, z.B. zu einem Aufsteiger. Dort hätte Royer sicher bessere Chancen, sich einen Platz zu erkämpfen, und es wäre auch im Interesse des Vereins. Nächstes Jahr Leihe, danach kann man ihn immer noch wegschicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

net schlecht, aber nur eingewechselt worden in die 2. mannschaft? :ratlos:

kam zumindest in den letzten 9 Runden immer zum Einsatz.

Für Aschauer schauts schlechter aus. seit seinen 3 Toren in einem Spiel (das war im Oktober) ist ihm kein Tor mehr gelungen und wurde zuletzt nur mehr für paar Minuten eingewechselt.

bearbeitet von PATriot87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

das glaub ich eigentlich nicht. Slomka wird sich was bei der Verpflichtung gedacht haben, ideal wäre wohl eine Leihe, z.B. zu einem Aufsteiger. Dort hätte Royer sicher bessere Chancen, sich einen Platz zu erkämpfen, und es wäre auch im Interesse des Vereins. Nächstes Jahr Leihe, danach kann man ihn immer noch wegschicken.

In der ersten Bundesliga sehe ich eigentlich momentan keinen Platz für ihn wenn dann eher bei einem Verein in der zweiten Liga oder in einer Liga wie Dänemark,Holland oder Belgien als Leihspieler,Hannover hat sicherlich auch wesentlich mehr von ihm erwartet nach den paar minuten Bundesliga im ersten Jahr egal ob Slomka sich bei der Verpflichtung was gedacht hat oder nicht ;) eine Leihe muss aber auf alle Fälle her denn die momentane Situation ist wohl für beide Seiten mehr als unbefriedigend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

In der ersten Bundesliga sehe ich eigentlich momentan keinen Platz für ihn wenn dann eher bei einem Verein in der zweiten Liga oder in einer Liga wie Dänemark,Holland oder Belgien als Leihspieler,Hannover hat sicherlich auch wesentlich mehr von ihm erwartet nach den paar minuten Bundesliga im ersten Jahr egal ob Slomka sich bei der Verpflichtung was gedacht hat oder nicht ;) eine Leihe muss aber auf alle Fälle her denn die momentane Situation ist wohl für beide Seiten mehr als unbefriedigend.

Hannover hat Royer als Zukunftsaktie verpflichtet, keiner hat erwartet, dass er sofort zum Stammspieler wird. Royer musste taktisch und körperlich einen riesigen Rückstand aufholen - von den Anlagen her ist Slomka sicher von ihm überzeugt, sonst hätte er ihn nicht verpflichtet.

Dass mehr von ihm erwartet wurde, ist natürlich leicht gesagt - in den paar MInuten Bundesliga hatte er nicht wirklich die Gelegenheit zu zeigen, was er kann.

Ich denke eher, dass sich Hannover auf einen etwaigen Ausverkauf nach dieser oder nächster Saison bereits gerüstet hat - unter anderem eben mit Royer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Hannover hat Royer als Zukunftsaktie verpflichtet, keiner hat erwartet, dass er sofort zum Stammspieler wird. Royer musste taktisch und körperlich einen riesigen Rückstand aufholen - von den Anlagen her ist Slomka sicher von ihm überzeugt, sonst hätte er ihn nicht verpflichtet.

Dass mehr von ihm erwartet wurde, ist natürlich leicht gesagt - in den paar MInuten Bundesliga hatte er nicht wirklich die Gelegenheit zu zeigen, was er kann.

Ich denke eher, dass sich Hannover auf einen etwaigen Ausverkauf nach dieser oder nächster Saison bereits gerüstet hat - unter anderem eben mit Royer.

Naja ich sehe das halt etwas anders aber egal jedem seine Meinung ;) ich denke ein Verein in der zweiten Liga würde ihm bestimmt gut tun und regelmäßige Spielpraxis ist das wichtigste für jeden Spieler egal ob jung oder alt,einem Harnik hat der Abstecher in die zweite Liga auch nicht geschadet und bei Royer sehe ich es ähnlich,dann wird man ja sehen ob es für höhere Ehren reicht oder ob es halt einfach zu wenig ist.Das mit dem Ausverkauf Sorry ist doch ein bisschen weit hergeholt ;) die paar minuten Bundesliga lasse ich auch nicht als Ausrede gelten denn man kann und sollte sich gerade im Training aufdrängen für weitere Einsatzminuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Naja ich sehe das halt etwas anders aber egal jedem seine Meinung ;) ich denke ein Verein in der zweiten Liga würde ihm bestimmt gut tun und regelmäßige Spielpraxis ist das wichtigste für jeden Spieler egal ob jung oder alt,einem Harnik hat der Abstecher in die zweite Liga auch nicht geschadet und bei Royer sehe ich es ähnlich,dann wird man ja sehen ob es für höhere Ehren reicht oder ob es halt einfach zu wenig ist.Das mit dem Ausverkauf Sorry ist doch ein bisschen weit hergeholt ;) die paar minuten Bundesliga lasse ich auch nicht als Ausrede gelten denn man kann und sollte sich gerade im Training aufdrängen für weitere Einsatzminuten.

was heißt ausrede?

Es ist ganz normal, dass ein Überraschungsteam wie Hannover nach einer so starken Saison (bzw. 2) einen Ausverkauf zu befürchten hat. Dafür gibts ja schon einige gute Beispiele. Gladbach wird ja jetzt auch Dante, Herrmann oder Reus verlieren. Und wenn man klug ist, besorgt man bereits im Vorhinein schon Ersatzmaterial. Das hat Hannover mMn mit Leuten wie Royer oder Sobiech getan.

Zur 2. Liga: Wenns ein Aufstiegsaspirant ist wie bei Harnik, geb ich dir Recht, ansonsten nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

was heißt ausrede?

Es ist ganz normal, dass ein Überraschungsteam wie Hannover nach einer so starken Saison (bzw. 2) einen Ausverkauf zu befürchten hat. Dafür gibts ja schon einige gute Beispiele. Gladbach wird ja jetzt auch Dante, Herrmann oder Reus verlieren. Und wenn man klug ist, besorgt man bereits im Vorhinein schon Ersatzmaterial. Das hat Hannover mMn mit Leuten wie Royer oder Sobiech getan.

Zur 2. Liga: Wenns ein Aufstiegsaspirant ist wie bei Harnik, geb ich dir Recht, ansonsten nicht.

nur besticht mmn. hannover durch ein gutes kollektiv - den herausragenden akteur sehe ich dort nicht. also die gefahr eines ausverkaufes sehe ich dort nicht so sehr wie bei gladbach oder mainz letztes jahr.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Düsseldorf nur unentschieden, der direkte Aufstieg scheint mir nicht mehr möglich ... wäre wichtig fürs Nationalteam einen Tormann oben zu haben.

wobei ich mir nicht so sicher bin, ob Almer im Falle eines Aufstiegs fix spielen würde. Ratajczaks Vertrag läuft im Sommer aus, da wird dann wohl ein neuer mit Einser-Ambotionen kommen. Soll jetzt nicht heißen, dass Almer chancenlos wäre, aber einen Trapp, von dem ich ausgeh, dass er mit Lautern nicht in die zweite Liga geht und dessen Vertrag 2013 endet, seh ich z.B. schon vor ihm. Gut möglich, dass ihm das gleiche passiert wie Özcan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Düsseldorf nur unentschieden, der direkte Aufstieg scheint mir nicht mehr möglich ... wäre wichtig fürs Nationalteam einen Tormann oben zu haben.

Düsseldorf wird schauen, dass sie den Relegationsplkatz mal fixieren. Paderborn geht ein, St. Pauli ist auf Distanz gehalten. Da die Vereine wie Köln und Hertha derzeit schwächeln, ist der dritte der 2.Liga sicher nicht chancenlos...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

wobei ich mir nicht so sicher bin, ob Almer im Falle eines Aufstiegs fix spielen würde. Ratajczaks Vertrag läuft im Sommer aus, da wird dann wohl ein neuer mit Einser-Ambotionen kommen. Soll jetzt nicht heißen, dass Almer chancenlos wäre, aber einen Trapp, von dem ich ausgeh, dass er mit Lautern nicht in die zweite Liga geht und dessen Vertrag 2013 endet, seh ich z.B. schon vor ihm. Gut möglich, dass ihm das gleiche passiert wie Özcan.

Andererseits ist Düsseldorf mit ihm noch ungeschlagen und im Frühjahr hat er in sechs Spielen auch nur drei Tore erhalten. Konkurrenz würde auf jeden Fall kommen, aber ob man zwingend einen viel stärkeren Tormann verpflichten würde, oder nicht lieber in andere Mannschaftsteile investiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Andererseits ist Düsseldorf mit ihm noch ungeschlagen und im Frühjahr hat er in sechs Spielen auch nur drei Tore erhalten. Konkurrenz würde auf jeden Fall kommen, aber ob man zwingend einen viel stärkeren Tormann verpflichten würde, oder nicht lieber in andere Mannschaftsteile investiert?

wie gesagt, seine Chance wird er sicher bekommen, das hat er sich mit seinen bisherigen Leistungen auch verdient. Aber ich gehe davon, dass da einer kommen wird, den man in etwa auf Augenhöhe einordnen kann und beiden das Einserleiberl in Aussicht stellen wird. Haas war seinerzeit bei Hoffenheim auch keine große Nummer, trotzdem musste Özcan auf die Bank. Den Özcan von damals schätzt ich in etwa auf das gleiche Niveau ein wie Almer heute, die (deutsche) Konkurrenz hat aber zugelegt.

Generell wirds aber für Fortuna Düsseldorf nächste Saison schwer - Beister und Lukimya weg, dazu kommt der ein oder andere Leihspieler und auch Langeneke, dessen Vertrag ebenfalls im Sommer ausläuft, ist immerhin schon 35.

bearbeitet von axl_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet

Schauen wir mal, in der 2.Liga sind auch noch 18 Punkte zu vergeben, da kann noch einiges passieren.

Vielleicht geht ja Fürth in den letzten Runden wieder die Luft aus. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.