BlueFanGroup que sera, sera... Geschrieben 23. August 2011 Was zwar jetzt nicht wie alt die Status Quo Basher hier sind, aber wenn's uns das Lied wegnehmen, dann gibt's einen Sitzstreik auf der Gugl. Mein erstes SKV-Spiel war in den 90ern (Stahl Linz) und seit dem ist dieses Lied fester Bestandteil, sowie die Farben Blau und Weiß, Hugo Sanchez, Willi Kreuz oder der Hochofen in der VOEST. Tradition eben. DAS LIED MUSS EINFACH BLEIBEN. Ein anderes traditionsreiches Lied, welches ich mit blauweißem Fußball aus Linz verbinde und ich gern wieder hören würde, ist "Marmorstein und Eisen bricht". Wurde irgendwie wegrationalisiert. Mercy, Mercy, Mercy find ich auch total geil nach 90 Minuten Vollgas - quasi zum runterkommen, hadern, sich freuen. Als Kompromiss könnte man Marmor, Stein,...vor Mercy einschieben. Zum Torjubellied: Das ist nicht "Lambada" sondern "Samba de Janeiro". Das kann man wirklich durch etwas besseres ersetzen. Aber bitte nicht die üblichen Verdächtigen wie White Stripes oder so, sondern homegrown. Haben ja einige Kombos im Blau-Weißen Umfeld, die etwas beisteuern könnten. Aber nochmal: SKV = Tradition = Status Quo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 23. August 2011 mich stört da eher die Einlaufmusik von Status Quo in voller Lautstärke. Das übertönt ja unser "Wenn die Blauen einmarschieren" fast völlig. Ich bin auch kein großer Verfechter von Status Quo, Tradition hin oder her. Aber wenns schon gespielt wird, dann wenigstens in einer annehmbaren Qualität. Und wenn man über das ohrenbetäubende MC-Kasetten-Niveau nicht hinauskommt, dann wenigstens leiser. Wir haben eine für Verhältnisse große an BW eng gebundene Musikerszene. Wenn man diese nutzt, dann kann man auch von offizieller Seite aus daran laben - erstens hast dann den ein oder anderen Act fürs Sommerfest, der auch Bisher-Nicht-Sympathisanten von BW anzieht, zweitens schaffst dir eine Identität im Klub und auch das zieht Leute an. Und die Lizenzgeschichten (kenn mich da nicht so aus) sind dann sicher auch keine große Hürde. Besonders gefallen würden mir ja solche Geschichten wie ein Wettbewerb, wo heimische Künstler ihre BW-Songs einschicken können und die Community (allein auf FB sind schon 4.000 "Liker", der ein oder andere stimmt da schon mit) abstimmen lassen, welcher Song die beste Einstimmung ist. In einem so familiären Umfeld müssen wir uns genau diesen Umstand zum Nutzen machen, die Geschichte mit den Fanartikeln ist ein ganz bedeutender Schritt davon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 23. August 2011 (bearbeitet) es gab vor ein paar jahren schon mal ein treffen mit dem damaligen stadionsprecher wo diesem nahegelgt wurde, musik zu spielen, mit der sich die fanszene identifizieren kann (darunter auch lokale grössen bzw. bands mit bw bezug). leider war nach der ablöse des stadionsprechers sofort wieder schluss damit. denke so ein treffen mit einer hand voll leuten wäre wieder angebracht, denn diese 0815 songs passen nicht zu uns. eine feine mischung aus punk, ska, hip hop, ein wenig mainstream...... würde uns gut stehen. warum werden z.b. keine texta- songs bei uns gespielt? immerhin wird auch auf deren aktuellem album "grotesk" unser verein wieder angepriesen!! und bei so einem treffen könnten auch die probleme wie lautstärke bei interviews, torsong, einlaufmusik etc. angesprochen werden. bearbeitet 23. August 2011 von der rex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
futuramaddin Leistungsträger Geschrieben 23. August 2011 warum werden z.b. keine texta- songs bei uns gespielt? immerhin wird auch auf deren aktuellem album "grotesk" unser verein wieder angepriesen!! absolut richtig! wie wärs wenn der huckey vorm spiel am mittelkreis live eine bw hymne singt, der ist sowieso bei jedem spiel dabei. american style... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 23. August 2011 status quo ist tradition? also ich verbinde mit dem lied eigentlich keine erinnerung an den V, und gehe auch schon seit ca. 1993 regelmäßig ins stadion, sporadisch sogar noch länger. status quo hat meiner meinung nach (!) weder irgendwelchen retro kult status, noch ist dieses lied nun wirklich der knüller. nur weil es vor 20 jahren gespielt wurde muss es nicht in schlechter qualität in übertriebener lautstärke in die gehörgänge der fans geprügelt werden, während man gleichzeitig den stadionsprecher nicht mal versteht am stehplatz. der sprecher sollte mal sich mit seinem funkmikro zum stehplatz begeben, um sich selbst nicht zu hören. ich denke nämlich, das am sitzplatz und bei den vips die lautstärke wohl passen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vvvskv Spitzenspieler Geschrieben 23. August 2011 kann mich auch an das "marmor stein und eisen bricht aber unsere vöestler nicht...." erinnern,erinnert mich an ein spiel in wels als im linzer stadion die rasenheizung eingebaut wurde... wäre doch eine gute idee dieses lied heute abend wieder aufleben zu lassen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ch1gurh Wichtiger Spieler Geschrieben 23. August 2011 Also dass status quo schon seit jahren die einlaufmusik ist, wär mir auch micht aufgefallen. Also weg mit dem dreck! Und tormusik würd ich ganz weglassen, da der fanchant eh sehr laut ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WERKStatt11 Stammspieler Geschrieben 23. August 2011 geh nicht davon aus, dass wir heute marmorstein singen müssen, weil der chant zu einer niederlage passt. dafür ist er fein, wenn auch walk on noch feiner ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 24. August 2011 Wir sind eure Bauern, ihr Hauptstadt. Der war gut gegen die Vienna. Auch das Happy Birthday. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlueFanGroup que sera, sera... Geschrieben 24. August 2011 Muss jetzt nix bedeuten, aber ich bilde mir ein, dass Status Quo mind. seit FC Stahl Linz Zeiten verwendet wird bzw. mindestens ab anfang der 90er, oder?!?!?! Die Idee mit der Blau Weißen Musikszene, wie bereits erwähnt, wäre eine super Idee für eben Tormusik bzw. dass, wenn der Hartl trifft ein Dr.Roaz Track ertönt (oder ähnlich), bei Miksits Texta, bei Nikolov übelster Ska-Punk usw. Aber bitte lassts Status Quo (geht doch geil ab, das Gitarrenriff) zu Beginn und Mercy am Ende (kommt mit Stil daher und ist perfekt zum runterkommen und Status Quo quasi das musikalische Mainstreamelement -> Nicht alles ist Underground, Subkultur und um die 20 Jahre alt bei BWL). m2c. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ch1gurh Wichtiger Spieler Geschrieben 24. August 2011 sorry, aber die status-quo-einlaufmusik ist grottig und absolut überflüssig. die muss weg. und die tormusik auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 24. August 2011 und die tormusik auch. die unbedingt.san ja net in einem dauerndclubmed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben 25. August 2011 Wir sind eure Bauern, ihr Hauptstadt. Der war gut gegen die Vienna. Auch das Happy Birthday. das waren die absolut besten. der hang zur selbstironie gefällt mit sowieso. sollte ins repertoire aufgenommen werden, gegen wiener vereine! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stahlbursche Weltklassekicker Geschrieben 25. August 2011 Was zwar jetzt nicht wie alt die Status Quo Basher hier sind, aber wenn's uns das Lied wegnehmen, dann gibt's einen Sitzstreik auf der Gugl. Mein erstes SKV-Spiel war in den 90ern (Stahl Linz) und seit dem ist dieses Lied fester Bestandteil, sowie die Farben Blau und Weiß, Hugo Sanchez, Willi Kreuz oder der Hochofen in der VOEST. Tradition eben. DAS LIED MUSS EINFACH BLEIBEN. Ein anderes traditionsreiches Lied, welches ich mit blauweißem Fußball aus Linz verbinde und ich gern wieder hören würde, ist "Marmorstein und Eisen bricht". Wurde irgendwie wegrationalisiert. Mercy, Mercy, Mercy find ich auch total geil nach 90 Minuten Vollgas - quasi zum runterkommen, hadern, sich freuen. Als Kompromiss könnte man Marmor, Stein,...vor Mercy einschieben. Zum Torjubellied: Das ist nicht "Lambada" sondern "Samba de Janeiro". Das kann man wirklich durch etwas besseres ersetzen. Aber bitte nicht die üblichen Verdächtigen wie White Stripes oder so, sondern homegrown. Haben ja einige Kombos im Blau-Weißen Umfeld, die etwas beisteuern könnten. Aber nochmal: SKV = Tradition = Status Quo. Also ich bin 31. Und persönlich hab ich ja nix gegen Status Quo, aber mich nervt halt, dass beim Einkaufen unserer Elf die Stimmung im Fanblock total unterheht, da der Song in mieser Qualität und viel zu laut ins Oval geschmettert wird. Könnens ja kurz vorm Einlaufn spielen, da hab ich nix dagegen. Mein Vorschlag beim Torjubel: Manamana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlueFanGroup que sera, sera... Geschrieben 25. August 2011 (bearbeitet) Fürs Torlied eine Idee: Leiwand wäre ein extra neuer, kurzer Track/Refrain, welcher den Chant "Hier regiert der SKV" mit musikalischer Untermalung transportiert. Würde unseren Torchant lauter und noch derber erklingen lassen. Produziert/Umgesetzt von einem der vielen Musikprojekte im blau-weißen Umfeld. Das hätte Sex. bearbeitet 25. August 2011 von BlueFanGroup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.