Mark Aber V.I.P. Geschrieben 5. März 2013 Schöttel hat sich bereits um ein Praktikum beim Lederer Franzi angemeldet. in der Kartenstatisitik ist der Schüler schon vorm Meister. Mattersburg ist hierbei nicht mal in der oberen Tabellenhälfte zu finden. http://www.bundesliga.at/index.php?id=562 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 5. März 2013 Mit trifon und Rapidrudi ein Training zu besuchen hätte sicher ordentlich Style Rapidrudi wohnt in Linz, könnte schwierig werden, den unter der Woche nach Wien zu bewegen. Wobei... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 5. März 2013 schöttels Meldung dass manche "zurückziehen" is ja auch Irrsinn ... Soviel reingschnalzt wie in der Rückrunde haben wir eh noch nie ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 5. März 2013 Schöttel hat sich bereits um ein Praktikum beim Lederer Franzi angemeldet. lederer franzi, mit dem lehrbuben geben wir uns nicht zufrieden, aus geheimster geheimquelle weiss ich, dass in den katakomben des hanappis bereits über eine rückkehr von robert pecl als spartentrainer für "nachhaltige zweikampfgestaltung" spekuliert wird. Wirklich erschreckend, die Ankündigungen dahingehend. "Mehr Kampf!", das ist wirklich die allerletzte Bastion der Ratlosigkeit. hilfloser gehts wirklich kaum noch... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 5. März 2013 und weil sich alle anderen immer nur hinten reinstellen, machen wir das ab jetzt auch wieder. :aetschbaetsch: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 5. März 2013 Also Peter Schöttel selber ist jetzt nicht das größte Problem, obwohl man ihm auch nicht von der Schuld freisprechen kann. Problem ist die Mannschaft selber. Mit dem Kader ist es halt schwer um den Meistertitel mitzuspielen, weil es eben nicht der beste Kader der Liga ist. Der Kader ist zu weit mehr fähig!! Oder bist du ernsthaft der Meinung, dass diese Offensive nicht mehr kann? Alar Sabitzer - Hofmann - Burgstaller Pichler - Boskovic Zudem braucht man immer wieder mal gute Tage, damit Boyd und Co. wichtige Tore machen. Bitte hör auf mit den "guten Tagen"! Solche Aussagen machen mir ähnlich Angst wie die Drohung, wieder defensiver spielen zu lassen oder mehr Fighter zu brauchen. Das ist Blendwerk. Das fordert man, wenn man die eigenen Unzulänglichkeiten nicht sieht. Schöttel hat ein massives Problem damit, ein Offensivspiel zu organisieren. Pacult hat im Training sehr viel spielen lassen (vielleicht einen Tick zu viel), dabei immer wieder das Spiel unterbrochen und ganz konkret aus der Situation heraus erklärt, wie er sich diese oder jene Aktion vorstellt. Die Spieler haben im Training ganz genau mitbekommen, wie das geht, dass man nach vorne kommt. Und am Wochenende hat er auf der Bank sitzen können und zuschauen. Eingreifen war kaum nötig, weil die Spieler genau gewusst haben, was sie tun müssen. Schöttel setzt auf Flexibilität und Qualität einzelner Spieler. Dabei übersieht er, dass zuerst das große Ganze, ein kompaktes Muster stehen muss, bevor man gerwisse Freiheiten in der Offensive geben kann. Also so, wie es bei Stögers Austria aktuell gelebt wird. Deren Spieler haben Orientierung am Platz und wissen genau, wer wo steht und wer sich wo bewegt. Daraus heraus kann man dann, wenn man es für angebracht hält, standardisierte Aktionen durchbrechen und eigene Ideen versuchen. Einzig, umgekehrt macht das einfach keinen Sinn. Wenn Schöttel sich nicht innerhalb einer Woche ganz konkrete Vorstellungen für ein organisiertes Spiel nach vorne sucht und dieses dann in vermehrtem Spieltraining beinhart einimpft, ist er Mitte April nicht mehr Rapid-Trainer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. März 2013 und weil sich alle anderen immer nur hinten reinstellen, machen wir das ab jetzt auch wieder. :aetschbaetsch: der Peter hat nur probleme mit den zonen, eine drittelung des spielfeldes, wie beim eishockey, würde ihm deutlich entgegenkommen - das defensivdrittel ist hier genau abgegrenzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batista Knows how to post... Geschrieben 5. März 2013 traurig, scheint als ob unser trainer die nerven wegschmeisst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) Wenn Schöttel sich nicht innerhalb einer Woche ganz konkrete Vorstellungen für ein organisiertes Spiel nach vorne sucht und dieses dann in vermehrtem Spieltraining beinhart einimpft, ist er Mitte April nicht mehr Rapid-Trainer. Und wir mit einem 1 Mille größeren Budgetloch. Das mühsam erkämpfte Jelavic-Geld somit dann gleich wieder zum Fenster rausgeschmissen. Zur Ankündigung bezüglich Spielstil: Wenn DAS das Lösungskonzept Schöttels für die Krise sein soll, dann gute Nacht. Wenn etwas gepasst hat in den letzten Spielen, dann war das der Kampfgeist (ausgenommen WAC vielleicht, aber auch da finde ich hat man die Bemühung schon gesehen). Von der Härte her - und das ist ein Spielstil, der nicht zu Rapid passt und den ich auch nie sehen will - war das teilweise in den letzten Spielen zuviel des Guten. Wenn der Trainer jetzt genau das forcieren will, sehe ich neue Boskovic-Fouls (ad Austria) oder Gerson-Fouls (ad WAC) auf uns zukommen. Willkommen in der spielerischen Bedeutungslosigkeit und dem Stil eines Abstiegs- bis Mittelfeldkandidaten. Und das in einer Situation, wo wir vom Spielermaterial und dem Punktepolster eigentlich Zeit hätten, ein vernünftiges Offensivspiel einzustudieren. Wie man gegen SBG und die Austria gesehen hat, sind die Fans durchaus bereit, auch Niederlagen zu akzeptieren, wenn dafür eindeutig was weitergeht. Auch da würde es zwar langsam dünn werden, aber immer noch besser als den letzten Rest des positiven an unserem Spiel zu zerstören und eine überharte Spielweise zu forcieren. bearbeitet 5. März 2013 von rapidforever 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 5. März 2013 Und wir mit einem 1 Mille größeren Budgetloch. Das mühsam erkämpfte Jelavic-Geld somit dann gleich wieder zum Fenster rausgeschmissen. Ja, stimmt - aber immer noch besser, als diesen planlosen Hendlhaufen noch über zwei Jahre zu ertragen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) Und wir mit einem 1 Mille größeren Budgetloch. Das mühsam erkämpfte Jelavic-Geld somit dann gleich wieder zum Fenster rausgeschmissen. Zur Ankündigung bezüglich Spielstil: Wenn DAS das Lösungskonzept Schöttels für die Krise sein soll, dann gute Nacht. Wenn etwas gepasst hat in den letzten Spielen, dann war das der Kampfgeist (ausgenommen WAC vielleicht, aber auch da finde ich hat man die Bemühung schon gesehen). Von der Härte her - und das ist ein Spielstil, der nicht zu Rapid passt und den ich auch nie sehen will - war das teilweise in den letzten Spielen zuviel des Guten. Wenn der Trainer jetzt genau das forcieren will, sehe ich neue Boskovic-Fouls (ad Austria) oder Gerson-Fouls (ad WAC) auf uns zukommen. Willkommen in der spielerischen Bedeutungslosigkeit und dem Stil eines Abstiegs- bis Mittelfeldkandidaten. Und das in einer Situation, wo wir vom Spielermaterial und dem Punktepolster eigentlich Zeit hätten, ein vernünftiges Offensivspiel einzustudieren. Wie man gegen SBG und die Austria gesehen hat, sind die Fans durchaus bereit, auch Niederlagen zu akzeptieren, wenn dafür eindeutig was weitergeht. Auch da würde es zwar langsam dünn werden, aber immer noch besser als den letzten Rest des positiven an unserem Spiel zu zerstören und eine überharte Spielweise zu forcieren. Ich möchte dich darauf verweisen, dass sich Rapid derzeit nur mehr mit der Qualität der Einzelspieler über Wasser hält (darum auch die vielen Zufallsaktionen). Mit anderen Worten: das Training des Schöttel ist für die Fische und die Mannschaft als Ganzes mausetot. Austria Lustenau, zum Bespiel, ist schon wesentlich besser organisiert und dadurch auch kreativer als wir. Schau's dir einmal im ORF Sport an. bearbeitet 5. März 2013 von Floridsdorfer Grün-Weißer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. März 2013 Ja, stimmt - aber immer noch besser, als diesen planlosen Hendlhaufen noch über zwei Jahre zu ertragen. das wird so oder so nicht passieren, kannst gift drauf nehmen; [2jahre] 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 5. März 2013 Und wir mit einem 1 Mille größeren Budgetloch. Das mühsam erkämpfte Jelavic-Geld somit dann gleich wieder zum Fenster rausgeschmissen. Das bleibt abzuwarten. Wie schon oft angemerkt, glaube ich nicht, dass Schöttel sich auf die faule Haut legen wird, sollte er bei uns vorzeitig entlassen werden. Ganz abgesehen davon, dass man sich schon irgendwie einigen wird können unter der Summe von 1Mille (die aus meiner Laiensicht heraus maßlos übertrieben wirkt). Es geht ja auch um seinen Ruf. Am elegantesten wäre etwas Einvernehmliches, vielleicht garniert mit ein bisschen Burnout. Austria Lustenau, zum Bespiel, ist schon wesentlich besser organisiert und dadurch auch kreativer als wir. Schau's dir einmal im ORF Sport an. Ist aber auch ned so überraschend. Die haben immerhin einen Patocka. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 5. März 2013 Jedenfalls bin ich durchaus froh, dass ich mir das Spiel am Samstag nicht ansehen kann. Nachdem ich mich auch über einen knappen Sieg nicht freuen könnte, beschäftige ich mich lieber anderweitig und entnehme das Ergebnis dann dem Teletext bzw. der Zusammenfassung in der professionellen Fußball Arena-Sendung des ORF. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elballo ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. März 2013 schöttels Meldung dass manche "zurückziehen" is ja auch Irrsinn ... Soviel reingschnalzt wie in der Rückrunde haben wir eh noch nie ! ...nur resultieren unsere Fouls weniger aus übertriebenem Einsatz als vielmehr aus mangelnden technischen Fähigkeiten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts