Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

ASB-Legende

Es gibt in dem Konzept nur einen vollen Längsseitenrang - Nord unten. Die Süd hat noch die Plätze für VIP und Medien und Nord-Oben überhaupt VIP und Business.

Wobei man sich klar sein muss, dass VIP und Business solche Projekte finanziell tragen - der Abo-Normalo ist nahe an der Nullsummen. Ticket+Konsumation Minus Aufwand für Sicherheit, Reinigung, Catering-Personal...was an Getränken, mglw. auch Speisen verkauft wird ist stellt üblicherweise ein Sponsor - trotzdem da bleibt nicht allzu viel.

Ein Classic VIP-Platzerl kommt derzeit auf auf 1.500,- Saison - davon gibts dann auf der Süd mehr als jetzt auf der Nord - schätze das verdrei- bis verfünffacht sich. Statt derzeit 150.000,- pro Saison kann man von max. 500.000,- pro Saison ausgehen.

Business/Premium-VIP + Logen sind sowieso Verhandlungssache bzw. Teil des Sponsorpackage - ich spekulier mal mit 3-5.000,- pro Business-Sitz und 10-15.000,- pro Sitz in der Loge pro Saison als Kalkulationsgrundlage - auch hier gibst etwa eine Verdreifachung der Kapazitäten. Statt derzeit 1-1.500.000,- pro Saison kann man von 3-4.000.000,- pro Saison ausgehen - wenn der Verein es schafft diese Sitze zu verkaufen. Selbst wenn man nur 50% schafft bleibt ein plus von ca. 1.500.000,- pro Saison im VIP Bereich + Namenssponsor-Geld - die Infrastruktur abgeschrieben auf 20 Jahre - denke Hr.Kraetschmer kalkuliert auf der sicheren Seite.

Wenn die VIP ständig brechend voll wird sind die Baukosten in 7-8 Jahren herinnen, bei 70% dauerts 10-11 Jahre, bei 50% sinds etwa 13-15 Jahre.

Ich bin ja nicht gegen den Ausbau der skyboxen etc, hätte es nur schön gefunden wenn es zusätzlich noch ca 1000 Sitzplätze auf der Nord geben würde. Denke nicht, dass das unmöglich gewesen wäre.

Für die Liga ist es zwar eh wurscht, international wäre es halt nett gewesen.

Ps: gibt's nicht die Überlegung international wieder Stehplätze einzuführen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

mal ein input aus einem anderen forum.... von einem austrianer(!!) verfasst wohlgemerkt:

S.T.A.R. - dümmstes Projekt aller Zeiten

48 Millionen das Klo hinuntergespült. Dann sind wir sportlich und wirtschaftlich k.o.

:facepalm: ³

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was kostet bei uns eigentlich eine Loge?

Business-VIP ist eher Verhandlungssache....

Da laufen ja primär Werbungskosten von Firmen drüber die das wiederum von der Steuer abschreiben.

Der Fall das jemand kommt und sagt ich kauf Privat eine Loge und brauch sonst nix ist eher ein weißer Elefant.

Somit gibts Kalkulationsgrundlagen aber keine Fixpreise. Hättest du jetzt z.B. den Fall, dass ein neuer Hauptsponsor einsteigt und der zahlt mehr als der alte, dann wird der auf Wunsch mehr VIP-Fläche bekommen - wenn der sagt brauch ich nicht, auch gut.

Wie du siehst haben wir Gottseidank einen Haufen Sponsoren (

http://www.fk-austria.at/de/business/sponsoren/ ) und das sind noch nicht mal alle weil mir da der eine oder andere Mäzen fehlt - z.B. der Gönner hinter dem Damari-Deal steht mit seinem Unternehmen hier gar nicht drauf.

Also das sind Dinge wo der Verein sicher nicht die Hose runter lässt - würde die Austria rein vom Normalbesucher leben sähe es bei uns eher so aus wie bei der Vienna oder beim Sportklub.

Finanziell betrachtet "lebt" der Verein zu 90-95% nicht vom normalen Stadionbesucher - der ist aber trotzdem ein wichtiger Teil weil natürlich hohe Zuschauerzahlen zu entsprechendem Medien-Feedback führen und das ist wieder für einen Teil der Sponsoren wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻

für mich hätte man das Stadion nicht zwingen renovieren müssen, ich würde auch hingehen wenn neben mir ein Betonpfeiler einstürzt.

für den neutralen Besucher ist die Renovierung/Neubau jedoch zwingend nötig und wird mMn auch neue Besucher anlocken.

nimmt man der Nord mit den Logen Plätze oder kommen in Summen doch ein paar 100 mehr dazu?

was ich jedoch am meißten befürchte ist, dass die Ecken besonders im 2ten Rand meißt leer sein werden.

ansonsten :super:

was mir auch sehr wichtig ist, ist dass man mit dem Ausbau die Tradition des Stadions bewahrt.

sieht stark nach Upton Park aus:

article-2594888-1CC28DBA00000578-187_634

Generali-Arena2018_01_1384_dccf7_rt_633x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻

Was ich spitze finde sind die Flutlichtmasten die bleiben. :super:

nur würde ich mich nicht bei Regen danebenstellen. :davinci:

(hoffe das ist nur irgendwie ein Schönheitsfehler auf dem Bild. :lol: )

post-46593-0-00234200-1431602317_thumb.p

bearbeitet von naketano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!

weil ich hier den upton park sehe

ein bisserl kreativität in die richtung hätte ich mir erhofft

zB nord höher, dafür west niedrig belassen. Hätte der Auslastung sicher gut getan.

Die Anzahl der Längstribünenplätze ist für mcih der einzige minuspunkt, neben der erhofften bisserl höheren kapazität (das wird es nämlich grundsätzlich für die nächsten 20Jahre gewesen sein bzgl. stadionausbau)

Was solls.

Sonst ist der entwurf schon klasse, auch wenn man einen blick auf die konkurrenz im westen wirft, bin ich denen trotz weniger kapazität nichts neidig (ein Rang, Röhre, Kunststoffpanel-Aussenhülle)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Mal was zum Stadion - hätte wohl gleich auf 20.000 aufgestockt so können wir wenigstens die Europa Leauge im Stadion Spielen. CL wird sowieso immer in Happel gespielt egal ob Rapid oder Austria. Um die Millionen hätte man da schon 2500 Plätze mehr machen können. Schade das wir nicht eine einrangige Ost haben wie in Deutschland üblich. Würde vieles vereinfachern bzw Akustik 10000x besser. Aber naja mal schauen wie es wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir is ois...

Europa League werden wir auch mit den 15.000 Plätzen weiterhin im Horr spielen. War ja nicht mal ausverkauft bei der letzten Teilnahme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.