Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ich hoffe doch das dieses Vorhaben die 20 Millionen Marke nicht überschreitet :eek:

20mille sind sehr knapp kalkuliert. alleine die aktuelle eckenschließung mit dem neuen eingangsbereich lift / vidiwall etc. kostet laut standard 2.5 mille.

alles in allem (inkl. flutlicht, rasenheizung, südvips, ost, ecke nordwest) wurden dann in keinen 10 jahren sicher >= 40 mille in die fishhofroad investiert. und das alles, ohne sich in finanzielle abenteuer stürzen zu müssen wohlgemerkt..

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

20mille sind sehr knapp kalkuliert. alleine die eckenschließung mit dem neuen eingangsbereich lift / vidiwall etc. kostet laut standard 2.5 mille.

alles in allem (inkl. flutlicht, rasenheizung, südvips, ost, ecke nordwest) wurde dann in keinen 10 jahren sicher >= 40 mille in die fishhofroad investiert. und das alles, ohne sich in finanzielle abenteuer stürzen zu müssen wohlgemerkt..

und das wichtigste daran. es ist unser stadion. gewachsen aus blut, schweiß und tränen. und kein seelenloses playmobilstadion wie man sie zu hauf findet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

und das wichtigste daran. es ist unser stadion. gewachsen aus blut, schweiß und tränen. und kein seelenloses playmobilstadion wie man sie zu hauf findet

hütteldorf: 4 tribünen werden gleichzeitig errichtet

verteilerkreis: 4 tribünen werden nacheinander errichtet

- beide mit selber 0815 betonbauweise

- beide stadien werden weiterhin von der stadt wien gepachtet werden

- pläne des neuen rapid stadions hast du schon gesehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Also wenn ich es mir aussuchen könnte, dann hätte ich gerne einen Celtic-Park in klein und natürlich in violett!

Und auch den Roar dazu.

"Oh, i just can't get enough...."

P.S. Man beachte die geschlossenen Seitenwände auf dem Oberrang.

celtic-park-120-jaar-nowadays.jpg?w=500&

bearbeitet von Südveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Vielleicht hab ichs nur überlesen, aber wo steht dass nord und west zweirängig wird? Bis jetzt hab ich immer nur gelesen dass sie die gleiche höhe wie die ost haben sollen, von 2 rängen aber noch nichts.

ich habe mal in einem gespräch mal was von "einheitlicher bauweise" aller 3 tribünen gehört.

deswegen nehme ich auch 2 ränge an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also wenn ich es mir aussuchen könnte, dann hätte ich gerne einen Celtic-Park in klein und natürlich in violett!

celtic-park-120-jaar-nowadays.jpg?w=500&

absolut, DAS sind gewachsene fußballtempel mit :love:

mein favorit ist der st.james park

in über hundert jahren x-mal umgebaut, und von

1929.jpg

zu

Newcastle-Uniteds-St-Jame-001.jpg

dh_stjames_20111111103639530078-420x0.jp

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

hütteldorf: 4 tribünen werden gleichzeitig errichtet

verteilerkreis: 4 tribünen werden nacheinander errichtet

- beide mit selber 0815 betonbauweise

- beide stadien werden weiterhin von der stadt wien gepachtet werden

- pläne des neuen rapid stadions hast du schon gesehen?

Der kleine aber feine Unterschied: Ihr werdet euch mit eurem Stadionprojekt auf Jahre hinweg total verschulden was somit kaderplanungsmäßig überhaupt keinen Spielraum lässt, wir nehmen hingegen alles aus unseren finanziellen Rücklagen und bauen nebenbei auch noch Altlasten ab :winke:

Klar, hier gibts sogar ein Bild vom neuen St.Hanappi:

hanappiy0qve.jpg

:laugh:

dh_stjames_20111111103639530078-420x0.jp

Ja, der St. James' Park ist wirklich sehr geil! :love:

Ich würde mir wünschen dass bei der Ost auch endlich die Wände geschlossen werden, würde der Akkustik sicher gut tun!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Könnte man es hier normaler lassen und für derberes ins Beisl gehen, muss ja nicht jedesmal sein, vor allem wenn die Grünen eh normal posten.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ein Wahnsinn. (Und ich gehe jetzt davon aus, dass die ganzen Pläne auch realisiert werden). Da tun Austria und Rapid in der Infrastruktur massiv weiter, Salzburg hat sowieso ein großes und relativ neues Stadion. Und der Rest der Liga fällt schon massiv ab. Sturm ist noch ganz ok, aber ich glaube, dass da auch einiges gemacht werden muss. Und dann wird's traurig, wenn man von der Konstellation nächstes Jahr ausgeht.

Top-Infrastruktur: Salzburg und 2 x Wien

Ok: Graz und mit Abstrichen Ried

Weniger ok: Südstadt, Altach, WAC

Gar nicht ok: Grödig, Wr. Neustadt

Da ist schon ein massives Gefälle.

Wenn man bedenkt, dass die beiden Wiener Stadien per Stand heute auch nur in die Kategorien "ok" bis "weniger ok" fallen, dann ist das echt traurig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der kleine aber feine Unterschied: Ihr werdet euch mit eurem Stadionprojekt auf Jahre hinweg total verschulden was somit kaderplanungsmäßig überhaupt keinen Spielraum lässt, wir nehmen hingegen alles aus unseren finanziellen Rücklagen und bauen nebenbei auch noch Altlasten ab :winke:

:laugh:

!

finanzielle rücklagen für die nord und west plus ecken und dazu noch gleichzeitig schuldenabbau...

wenn saddam noch leben würde, hätte er einen job für dich... ;)

frage noch: wieviel geld nehmt ihr für den tribünenbau aus euren rücklagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

finanzielle rücklagen für die nord und west plus ecken und dazu noch gleichzeitig schuldenabbau...

wenn saddam noch leben würde, hätte er einen job für dich... ;)

frage noch: wieviel geld nehmt ihr für den tribünenbau aus euren rücklagen?

Wir haben keine Schulden mehr, Tribünen werden aus CL und Förderung finanziert, wenns noch was wollen vielleicht 1-2 Mio. Kredit dazu. Rapid muss dann mal 10 Jahre oä. Kredit abtragen, da ist dann schon ein Vorteil beim finanziellen Spielraum auf einige Zeit gegeben im Tagesgeschäft.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wir haben keine Schulden mehr, Tribünen werden aus CL und Förderung finanziert, wenns noch was wollen vielleicht 1-2 Mio. Kredit dazu. Rapid muss dann mal 10 Jahre oä. Kredit abtragen, da ist dann schon ein Vorteil beim finanziellen Spielraum auf einige Zeit gegeben im Tagesgeschäft.

ok...dann 2 weitere fragen: wie viel reingewinn habt ihr aus der champions league gemacht und wie viel förderung von der stadt wien bekommt ihr noch?

bearbeitet von Gurgaon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

ok...dann 2 weitere fragen: wie viel reingewinn habt ihr aus der champions league gemacht und wie viel förderung von der stadt wien bekommt ihr noch?

Gewinn musst den Kraetschmer fragen, in den Medien sind ~15 Mio. herumgegeistert die rausschauen, lass es 10 Mio sein. Gefördert wurde bis jetzt Aka und 5 Mio. Ost oder so, der Rest auf euch dann halt, müssten so 10 Mio. sein. Kurz, es sind wohl ~ 20 Mio. für die Nord/West da.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.