Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 17. Juni 2018 Nudelsalat schrieb vor 3 Minuten: Leicht off topic: ich finde, dass die leichte Asymmetrie der Süd irgendwie Style hat. Falls die Süd erhöht wird, dann hoffentlich höher als die anderen, um diese Asymmetrie wiederherzustellen Ich kann mir eher vorstellen dass sie etwas kleiner wird, dafür nur mit einem Rang. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaxz Superstar Geschrieben 17. Juni 2018 Barrierefreiheit 4.0 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 18. Juni 2018 @vaxz sieht das tatsächlich so aus wenn man sitzt? oder hast du dich extra blöd hingelehnt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaxz Superstar Geschrieben 18. Juni 2018 (bearbeitet) Gump86 schrieb vor 13 Minuten: @vaxz sieht das tatsächlich so aus wenn man sitzt? oder hast du dich extra blöd hingelehnt? Hab die Fotos selbst nur aus dem Austria Archiv bearbeitet 18. Juni 2018 von vaxz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 18. Juni 2018 das wäre wahrlich ein Pfusch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Juni 2018 viola522 schrieb vor 14 Stunden: Ab der Abspaltung von den Cricketern 1911 war von Anfang an die neue Klubfarbe Violett. Das hellblaue WAS-Wappen hat seinen Ursprung vom Buch "Ballet in Violett - 75 Jahre Fußballklub Austria" von Dieter Chmelar - von dort wurde es 1997 als die ersten FAK-Homepages entstanden eingescannt und weiterverbreitet. Der AWAK hat es bei seinen Legendenposter hingegen richtig - ebenso wie Wikipedia. Violett statt blau steht außer Frage - es gibt noch (u.a. bei der Austria) Original-Wimpel mit violetten WAS-Wappen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 18. Juni 2018 Viviola schrieb vor 10 Minuten: Ab der Abspaltung von den Cricketern 1911 war von Anfang an die neue Klubfarbe Violett. Das hellblaue WAS-Wappen hat seinen Ursprung vom Buch "Ballet in Violett - 75 Jahre Fußballklub Austria" von Dieter Chmelar - von dort wurde es 1997 als die ersten FAK-Homepages entstanden eingescannt und weiterverbreitet. Der AWAK hat es bei seinen Legendenposter hingegen richtig - ebenso wie Wikipedia. Violett statt blau steht außer Frage - es gibt noch (u.a. bei der Austria) Original-Wimpel mit violetten WAS-Wappen. das sieht ja überhaupt komplett anders aus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 18. Juni 2018 viola522 schrieb vor 15 Stunden: Das ist ja ne coole Idee - hat jmd ne Ahnung wo genau das ist im Stadion und was noch für malarbeiten geplant sind (stiegen eventuell)? Foto: Austria Wien online Archiv auf Fb In der Mitte kommt das neue "FK Austria Gazprom Wien"-Wappen? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2018 Das Memphis-Wappen fehlt ja auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Juni 2018 DrSaurer schrieb vor 2 Minuten: In der Mitte kommt das neue "FK Austria Gazprom Wien"-Wappen? Vermutlich eher das Austria-WAC-Elementar, olé! Wappen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 18. Juni 2018 ooeveilchen schrieb vor 7 Minuten: Das Memphis-Wappen fehlt ja auch Das Magna auch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Juni 2018 (bearbeitet) Ich finde jeder Austrianer sollte einmal in seinen Leben bei unseren blau-schwarzen Mutterklub vorbeischauen. Ich habe das schon vor zirka 20 Jahren erledigt (2 Wappen-Aufnäher in der Kantine beim Praterstadion gekauft :-) Interessiert sich irgendwer auf der Welt für die Champions League und schaut danach auf der englischsprachigen Wikipedia den Ursprung an, wird dort auf den ältesten Vorfahren, den 'Challenge Cup' verwiesen. Erster Sieger des Bewerbs: Der Vienna Cricket and Football-Club. https://en.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League bearbeitet 18. Juni 2018 von Viviola 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 18. Juni 2018 Gschichtldrucka schrieb vor 43 Minuten: Das Magna auch! das sind ja auch alle Kommerzwappen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 18. Juni 2018 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 1 Minute: das sind ja auch alle Kommerzwappen Auch die sollten wir mit Stolz im Herzen tragen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 18. Juni 2018 Gschichtldrucka schrieb Gerade eben: Auch die sollten wir mit Stolz im Herzen tragen! stimmt - eventuell kommt noch ein Frank Stronach Graffiti 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.