Dani-Man Superkicker Geschrieben 6. März 2017 Was soll das bringen dass wir am 1. Rang West nur Stehplätze haben? Für die Bundesliga brauchen wir in der Regel keine Kapazität von 17.500 (da reichen 16.500 in 90% der Fälle auch) und im Europacup darf es ja eh nur Sitzplätze geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 6. März 2017 Dani-Man schrieb vor 29 Minuten: Was soll das bringen dass wir am 1. Rang West nur Stehplätze haben? Für die Bundesliga brauchen wir in der Regel keine Kapazität von 17.500 (da reichen 16.500 in 90% der Fälle auch) und im Europacup darf es ja eh nur Sitzplätze geben. Sehe ich auch so. Und wenn der Verein die West als Familientribüne etablieren will, sollten sie im Unterang auch Sitze montieren. Die guten Plätze auf Nord und Süd sind ja rar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. März 2017 hope and glory schrieb vor 11 Minuten: Sehe ich auch so. Und wenn der Verein die West als Familientribüne etablieren will, sollten sie im Unterang auch Sitze montieren. Die guten Plätze auf Nord und Süd sind ja rar. Kommt eh so ein System wie auf der Ost. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2017 Dani-Man schrieb vor 33 Minuten: Was soll das bringen dass wir am 1. Rang West nur Stehplätze haben? Für die Bundesliga brauchen wir in der Regel keine Kapazität von 17.500 (da reichen 16.500 in 90% der Fälle auch) und im Europacup darf es ja eh nur Sitzplätze geben. Es gibt nicht "nur Stehplätze". Sektor G Rang 1 ist mit 1.347 Sitzplätzen oder 1.920 Stehplätzen ausgewiesen. Das macht man heut mit solchen "Wellenbrecher/Sitz-Kombis" - die werden ent- bzw. verriegelt je nach Bedarf. Wie du richtig sagst ist der Bedarf überschaubar - also werden die wohl nur 2-3x im Jahr verriegelt und ansonsten als normale Sitzer verwendet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 6. März 2017 echter-austrianer schrieb vor 6 Minuten: Es gibt nicht "nur Stehplätze". Sektor G Rang 1 ist mit 1.347 Sitzplätzen oder 1.920 Stehplätzen ausgewiesen. Das macht man heut mit solchen "Wellenbrecher/Sitz-Kombis" - die werden ent- bzw. verriegelt je nach Bedarf. Wie du richtig sagst ist der Bedarf überschaubar - also werden die wohl nur 2-3x im Jahr verriegelt und ansonsten als normale Sitzer verwendet. Solche sitze sind halt nicht wirklich bequem. Wenn man die west wirklich als familientribüne etablieren will, dann wäre auch das mmn sehr wichtig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 6. März 2017 and111 schrieb vor 3 Minuten: Solche sitze sind halt nicht wirklich bequem. Wenn man die west wirklich als familientribüne etablieren will, dann wäre auch das mmn sehr wichtig. Welcher 0815 stadionsitz ist schon bequem? Für Bequemlichkeiten muss man halt auf die vip 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 6. März 2017 (bearbeitet) and111 schrieb vor 14 Minuten: Solche sitze sind halt nicht wirklich bequem. Wenn man die west wirklich als familientribüne etablieren will, dann wäre auch das mmn sehr wichtig. Für die Familien wird wohl G2 vorgesehen sein, weil mit kleinen Kindern auf einer Stehplatztribüne direkt neben dem Gästesektor, das kann man eigentllich vergessen. G1 wird durch die Stehplätze vielleicht auch für den einen oder anderen Fanclub attraktiv sein der nicht mehr auf der Ost stehen will. Interessant ist, dass die West von den Sitzplätzen her unsere größte Tribüne sein wird, das hab ich bis jetzt noch nicht so realisiert gehabt. bearbeitet 6. März 2017 von jimmyhogan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2017 Pinkman schrieb vor 8 Minuten: Für Bequemlichkeiten muss man halt auf die vip Man könnt aber auch ähnlich wie beim "Arena-Baumeister" sein eigenes Sitz-Upgrade kaufen... Gäbe sicher Möglichkeiten das durchzuführen ohne, dass die Optik des leeren Stadions(lol) zu sehr leidet. Drei-Jahres-Bindung für ein Abo mit 25% Aufpreis und der Sitz ist weich gepolstert und hat einen Becherhalter und dein Name ist drauf und wird gereinigt und abgedeckt wenn das Spiel vorbei ist.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horr1911 Chef Geschrieben 6. März 2017 Jetzt müssen Stadionsitze auch schon bequem sein A Wahnsinn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 6. März 2017 Pinkman schrieb vor 36 Minuten: Welcher 0815 stadionsitz ist schon bequem? Für Bequemlichkeiten muss man halt auf die vip echter-austrianer schrieb am 5.3.2017 um 19:59 : Ich fang jetzt mal was neues an. Beschäftige mich schon einige Zeit mit dem Thema und surfe herum. Mit zum Zuschauerkomfort gehört nicht zuletzt auch der Sitz. Ich steh zwar meistens, aber wenn ich schon sitze möcht ichs bequem haben. Unsere Metallsitze habe ich diesbezüglich nicht gerade gemocht. Hart und kalt - na gut man kann sich ja Polster/Decke mitnehmen... Gscheite Sitze anbieten wär auch eine Variante... Und dann bin ich über das gestolpert: Gibts mit und ohne Polsterung....und Greuther Fürth hat ihn sogar beheizbar ( https://goo.gl/3z3rgP ) ...auch mit Armlehne und Becherhalter wenn man möchte. Da sich selbst in unterschiedlicher Ausstattung eine einheitliche Optik erhalten lässt wärs z.b. möglich, dass man...Abo mit Aufpreis natürlich...auch besseres Gestühl abseits der VIP/Business-Plätze anbieten könnte. Hat sicher seinen Preis - der wär aber sicher nicht so krass wie der Unterschied Normalo-Business/VIP - das beträgt die Differenz über €1.000,- pro Saison. Denke schon, dass das ein gewisses Potential hätte...was meint ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violafritz Fanatischer Poster Geschrieben 6. März 2017 Man könnt aber auch ähnlich wie beim "Arena-Baumeister" sein eigenes Sitz-Upgrade kaufen... Gäbe sicher Möglichkeiten das durchzuführen ohne, dass die Optik des leeren Stadions(lol) zu sehr leidet. Drei-Jahres-Bindung für ein Abo mit 25% Aufpreis und der Sitz ist weich gepolstert und hat einen Becherhalter und dein Name ist drauf und wird gereinigt und abgedeckt wenn das Spiel vorbei ist....[emoji23] Ich hab jetzt tatsächlich abgeleckt gelesen...[emoji23] [emoji23] [emoji23] Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 7. März 2017 Violafritz schrieb vor 11 Stunden: Ich hab jetzt tatsächlich abgeleckt gelesen... Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk Das wird teurer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 7. März 2017 Violafritz schrieb vor 15 Stunden: Ich hab jetzt tatsächlich abgeleckt gelesen... Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk Wie der Schelm denkt, so liest er.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beni2710 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. März 2017 Heute wird aber lange gearbeitet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 7. März 2017 echter-austrianer schrieb am 6.3.2017 um 20:37 : Es gibt nicht "nur Stehplätze". Sektor G Rang 1 ist mit 1.347 Sitzplätzen oder 1.920 Stehplätzen ausgewiesen. Das macht man heut mit solchen "Wellenbrecher/Sitz-Kombis" - die werden ent- bzw. verriegelt je nach Bedarf. Wie du richtig sagst ist der Bedarf überschaubar - also werden die wohl nur 2-3x im Jahr verriegelt und ansonsten als normale Sitzer verwendet. Kann es sein, dass es so ähnliche Sitze im St.Pölten Auswärtssektor gab? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.