St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. September 2011 Die Gegnervorstellungen in der Europa League sind wieder mal top. Mich stört aber doch eines sehr: Die Aufstellungen sehen zwar sehr schön aus, aber sind total unübersichtlich. Die Spielernummern sind sehr klein und dann, was vor allem stört, muss man immer erst die die Spieler den Nummern/Positionen auf den Platz selbst zuordnen. Ich hätte lieber die Spielernamen direkt auf dem Platz in der taktischen Formation. Das wäre viel angenenehmer zu lesen und viel übersichtlicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 14. September 2011 Die Gegnervorstellungen in der Europa League sind wieder mal top. Mich stört aber doch eines sehr: Die Aufstellungen sehen zwar sehr schön aus, aber sind total unübersichtlich. Die Spielernummern sind sehr klein und dann, was vor allem stört, muss man immer erst die die Spieler den Nummern/Positionen auf den Platz selbst zuordnen. Ich hätte lieber die Spielernamen direkt auf dem Platz in der taktischen Formation. Das wäre viel angenenehmer zu lesen und viel übersichtlicher. Klickst du aber eh auf das Bild und schaust es nicht nur in Miniformat an? Ich finde als Vollbildversion sind diese Taktikboards nicht unübersichtlich. Aber ok, ich werd drüber nachdenken die Tafel wegzulassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 14. September 2011 Klickst du aber eh auf das Bild und schaust es nicht nur in Miniformat an? Ich finde als Vollbildversion sind diese Taktikboards nicht unübersichtlich. Aber ok, ich werd drüber nachdenken die Tafel wegzulassen Also mir gefällt gerade das Design dieses Taktikoards extremm gut. Die Namen auf der Seite sind logisch gegliedert (Tormann ganz oben, Stürmer unten) das heißt es gibt keine lange Sucherei, und um ganz ehrlich zu sein, gerade bei den ausländischen vereinen sagen mir die Namen der Spieler so wenig, dass ich sowieso nicht viel damit anfangen kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 14. September 2011 Würde auch gerne mehr Meinungen zu den Taktikboard-Aufstellungen hören! Graphisch gefallen sie mir extrem gut, aber was die Übersicht anbelangt bin ich auch nicht zu 100% überzeugt! edit: plus ein dickes Lob an die bisherigen OoK_PS-Artikel!! Sehr informativ und gut geschrieben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. September 2011 Ich würde es auch bevorzugen, wenn man gleich die Namen bei dem jeweiligen Spieler (va bei unbekannten Mannschaften), aber das Design gefällt mir eigentlich recht gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. September 2011 Klickst du aber eh auf das Bild und schaust es nicht nur in Miniformat an? Ich finde als Vollbildversion sind diese Taktikboards nicht unübersichtlich. Aber ok, ich werd drüber nachdenken die Tafel wegzulassen Im Vollbild sind natürlich die Spielernummern besser zu lesen, aber die Unübersichtlichkeit mit den Spielernamen am Rand bleibt. Außerdem schaue ich mir die Aufstellung eigentlich auch lieber so während des Lesens des Artikels an, zB mal kurz nach dem Lesen über einen Mannschaftsteil hinscrollen, ohne, dass ich in das Vollbild wechsel. Darüber, dass sie wirklich schön aussehen, braucht man wohl nicht diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 14. September 2011 abseits.at wird in der augsburger allgemeinen in einem artikel über taktikportale genannt: Taktikportale analysieren den FußballTaktikportale im Internet analysieren den Fußball bis ins kleinste Detail. Von Andreas Lorenz-Meyer Fußball folgt nicht mehr der legendären Anweisung Franz Beckenbauers, der einst zu seinen Mannen sagte: „Geht’s raus und spuilts Fußball.“ Spiele werden heute eher auf analytischem Wege gewonnen, etwa mithilfe von Statistiken. Bei ein paar Fußball-Blogs steht daher auch die Taktik im Mittelpunkt. Was ist ein Antizipationskeeper? Ein Torhüter, der mitspielt, statt nur auf der Linie zu kleben und daher auch Spielzüge vorhersehen muss. Und was wird unter einer falschen 9 verstanden? Ein Stürmer, der eigentlich vorne hingehört, sich aber aus taktischen Gründen immer wieder ins Mittelfeld „fallen“ lässt. Der kurze Blick ins Taktiklexikon von „spielverlagerung.de“ zeigt: Bei dem Blog geht es nicht um die Frisur des mehr oder auch weniger talentierten Jungstars oder den Streit zwischen Kapitän und Trainer. Im Mittelpunkt steht die Spielanalyse. „spielverlagerung.de“ konzentriert sich nicht nur auf die großen Ligen und Teams, sondern auch auf kleinere und exotische Mannschaften. Zum Beispiel gab es schon Analysen der brasilianischen und japanischen Liga, der norwegischen Tippaligaen und vieler U-17-Mannschaften aus aller Herren Länder. „Wo die Taktiktafel zum Leben erwacht“ – dem Motto des Portals folgend bestehen Analysen nicht nur aus Bleiwüste, sondern auch aus Abbildungen des Spielfelds mit den Positionen der Kicker. Pfeile zeigen darauf die bevorzugte Laufrichtung der Spieler an, zum Beispiel die von Arjen Robben, den es oft von rechts in die Mitte zieht. Zwischen 1.000 und 2.500 Besucher auf der Seite Auch ausländische Ligen werden beobachtet – mit den Mitteln der Statistik: Wie oft wird in Italiens Serie A der Abschluss gesucht, wie viele Tore pro Spiel sind in der spanischen Primera División zu verzeichnen, wie schnell überbrücken die Spieler in der englischen Premier League das Mittelfeld? Diese Fülle an Details lockt täglich zwischen 1.000 und 2.500 Besucher auf die Seite. Aus England, dem Mutterland des Sports, stammt die Idee, Fußball fachkundig und jenseits der etablierten Nachrichtenkanäle zu präsentieren. Das Portal „zonalmarking.net“ wird fast ehrfürchtig als „Mutter aller Taktikblogs“ bezeichnet. Es hat auch in Österreich Nachahmer gefunden. „abseits.at“ stellt inhaltlich hohe Ansprüche an sich selbst: Die Spielberichte sollen beschreiben, „wieso ein Spiel erfolgreich war oder in die Hose ging“. Neben den Partien von Rapid Wien oder Sturm Graz werden auch Begegnungen beim „Lieblingsnachbarn“ Deutschland, aus England oder Spanien unter die Lupe genommen. Zu den Besonderheiten gehört die Rubrik „Gesellschaft und Ethik“, wo zum Beispiel über die Selbsteinschätzung österreichischer Spitzenklubs im internationalen Vergleich nachgedacht wird. Als „Pfosten der Woche“ werden Akteure des grünen Rasens getadelt, die mit Macho-Sprüchen oder anderen dummen Bemerkungen aufgefallen sind. -> ausgburger allgemeine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 14. September 2011 abseits.at wird in der augsburger allgemeinen in einem artikel über taktikportale genannt: -> ausgburger allgemeine Respekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. September 2011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 14. September 2011 (bearbeitet) hat der p1 bei einem heimspiel von augsburg wohl einen journalisten angequatscht. nichtsdestotrotz bearbeitet 14. September 2011 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 14. September 2011 genial, sogar der pfosten der woche wird erwähnt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 15. September 2011 genial, sogar der pfosten der woche wird erwähnt dachte ich mir auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 16. September 2011 Die Gegnervorstellungen in der Europa League sind wieder mal top. Mich stört aber doch eines sehr: Die Aufstellungen sehen zwar sehr schön aus, aber sind total unübersichtlich. Die Spielernummern sind sehr klein und dann, was vor allem stört, muss man immer erst die die Spieler den Nummern/Positionen auf den Platz selbst zuordnen. Ich hätte lieber die Spielernamen direkt auf dem Platz in der taktischen Formation. Das wäre viel angenenehmer zu lesen und viel übersichtlicher. Auch meine Meinung. Sehen zwar schön aus, aber wenn man statt der Nummer einfach den Namen (oder noch besser beides, sprich z.B. 16 Junuzovic : schreibt, ist es um einiges übersichtlicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. September 2011 hat man nicht ein anderes bild von daxbacher, das man für austria-artikel verwenden könnte? das jetztige sieht so aus, als hätte er auf der linken wange einen tumor im endstadium. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 10. Oktober 2011 Mag jetzt ned alles durchlesen, eine Frage: wie schauts aus mit den "Bewerten" und "Kommentar" Funktionen... wann ist geplant, dass die aktiviert werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.