and111 ASB-Legende Geschrieben 30. Juni 2011 Grüß euch! Hab mich mal überwunden endlich was beizutragen, da ich die letzten Tage in der Flachau war, und die Mannschaft genauest beobachten konnte. Vor weg, Ja Säumel war zu gegen. Liegt wohl aber auch an seinem dezeitigen Wohnort, Lungau (?!). Hab ich mir zumindest erzählen lassen. Aleksic war im Training übrigends sau stark. Leider währe LM bzw. LA nicht seine optimale Position gewesen. Das konnte man im Training auch gut erkennen. Thema ist ohnehin schon beendet. Kommen wir mal zu denen beiden Tespielen + etlichen Trainingseinheiten die ich verfolgt habe: Tor: Grünwald mit deutlichem Plus, schon allein wegen seinen Abschlägen. Lindner auf der Linie gewohnt stark, alles andere sehr ausbaufähig. Klar ist auch, dass Grünwald zZ nicht die optimallösung ist. Ich hoffe auf eine Steigerung in den kommenden 2 Wochen. Abwehr: Ortlechner hat sich ziemlich ins Out befördert. Wirkte auch im Training etwas schlapp. Rogulj errinert sehr an Bak's Anfangszeit. Also definitiv nichts schlechtes. Margreitter wie immer so "lala", nicht gut, nicht schlecht. Außenbahnen sind zZ Klein & leovac welcher deutlich mehr fortschritte macht als Suttner "gesetzt". Beim Markus kann man einfach keine Steigerung der letzten 1-2 Jahre erkennen. Wallner wird uns künftig nicht weiterhelfen können. Dürfte auch keine Überraschung sein. Mally wirkt deutlich beweglich und sicherer am Ball. Stellungsspiel haben's beide nicht ^^ Mittelfeld: Angeblich auf der Suche nach nem DM. Dilaver spielt genauso wie Baumgartlinger die ersten Spiele, mit der einzige Ausnahme, dass er nicht so beweglich ist. Versucht schnell zu spielen, viele Fehlpässe (auch im Training). Daxbacher hält jedoch sehr viel von ihm. Mal sehen, zZ sofern kein neuer DM kommt, dürfte Hlinka den Vorzug bekommen. Entweder neben Grünwald (der mMn zu offensiv ausgerichtet wird) oder sogar Salomon (der mich persöhnlich am meisten überrascht hat). Definitiv keine Option ist Liendl im ZM. Fragt mich nicht wieso...schade irgendwie. Hätte man probiern können / müssen. An den Flügeln ist ohnehin tote Hose. Am Besten war noch Stankovic, der auch im Training 100% gibt. Liendl gewohnt schwach. Junuzovic gedanklich längst wo anders. Auch im Training musste er "oft" in Gruppe zwei wegen schwachen Leistungen. Standards nicht erwähnenswert....k.A. warum man das nicht trainiert. Angriff: Linz gesetzt. Barazite gewohnt stark (eigensinnig), wird aber mMn besser, auch das zusammenspiel. Doch seit dem Abgang von Baumgartlinger ist ohnehin ein riesen Loch zu erkennen, sodass Barazite zu deutlich weniger Bällen kommt. Jun wurde im Training sehr oft als RM probiert. Daxbacher scheint zwanghaft alle Drei in eine Formation stopfen zu wollen. Wiederum klare Erkenntiss, Jun ist KEIN RM - Spieler. Tadic kommt immer mehr und mehr, wird bestimmt zu mehr Einsatzzeit kommen. Auch im Training sehr aktiv, leider hald der Abschluss... Das Fazit: Obwohl ich selbst Trainer einer 1.Klasse Mannschaft bin, kann ich sehr wenige Schlüsse aus den Trainings ziehen. Daxbacher rotiert die Position zwar sehr oft durch, sodass sich jeder mal auf einer Position beweisen kann, ändert aber NIE die Formation. Immer das gleiche statische Spiel. Womöglich ist er der Meinung, dass wir so zZ am besten fahren. Ohne Flügelspieler, ohne DM sehe ich schwarz im bezug auf den Meisterteller bzw. EL-Gruppenphase. zuviele Fragezeichen, zu wenig kreativität was die Aufstellung betrifft. Immer wieder Spieler auf "falschen" Positionen. Aber ich lass mich überraschen. Ich hoffe, dass war nicht zu lang, und ein klein wenig aufschlussreich für euch EDIT: bzg. U20 WM wird man Anfang nächste Woche bescheid geben ob Dilaver mitreisen darf / muss. Hängt wohl stark davon ab, ob ein neuer DM-Spieler kommt. Denn nur mit Hlinka zu starten wäre grob fahrlässig. Und wie eine U20 WM einem jungen Spieler zu schaffen macht, konnte man bei Okotie gut erkennen. auch wenn ich dem daxi sehr dankbar bin, wohin er die austria nach dem ausstieg von stronach gebracht hat, sollten wir endlich die zeichen der zeit erkennen und auf den zug des "modernen fußballs" aufspringen!!! (jaja ich weiß dafür werde ich jetzt wh gesteinigt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2011 Daxbacher rotiert die Position zwar sehr oft durch, sodass sich jeder mal auf einer Position beweisen kann, ändert aber NIE die Formation. Immer das gleiche statische Spiel. Womöglich ist er der Meinung, dass wir so zZ am besten fahren. Ohne Flügelspieler, ohne DM sehe ich schwarz im bezug auf den Meisterteller bzw. EL-Gruppenphase. zuviele Fragezeichen, zu wenig kreativität was die Aufstellung betrifft. Immer wieder Spieler auf "falschen" Positionen. Aber ich lass mich überraschen. Damit es nicht überlesen wird wobei, eigentlich x/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. Juni 2011 Abwehr: Ortlechner hat sich ziemlich ins Out befördert. Wirkte auch im Training etwas schlapp. Rogulj errinert sehr an Bak's Anfangszeit. Also definitiv nichts schlechtes. Margreitter wie immer so "lala", nicht gut, nicht schlecht.Außenbahnen sind zZ Klein & leovac welcher deutlich mehr fortschritte macht als Suttner "gesetzt". Beim Markus kann man einfach keine Steigerung der letzten 1-2 Jahre erkennen. Wallner wird uns künftig nicht weiterhelfen können. Dürfte auch keine Überraschung sein. Mally wirkt deutlich beweglich und sicherer am Ball. Stellungsspiel haben's beide nicht ^^ Unterstreiche ich so, das sehe ich ganz genauso. Mittelfeld: Angeblich auf der Suche nach nem DM. Dilaver spielt genauso wie Baumgartlinger die ersten Spiele, mit der einzige Ausnahme, dass er nicht so beweglich ist. Versucht schnell zu spielen, viele Fehlpässe (auch im Training). Daxbacher hält jedoch sehr viel von ihm. Mal sehen, zZ sofern kein neuer DM kommt, dürfte Hlinka den Vorzug bekommen. Entweder neben Grünwald (der mMn zu offensiv ausgerichtet wird) oder sogar Salomon (der mich persöhnlich am meisten überrascht hat). Salamon kann viel zu wenig, das sieht man doch nahezu bei jedem seiner Auftritte. Das wir jemals mit Salamon - Dilaver ind er Mitte uflaufen halte ich für undenkbar, und ads wäre auch eine Gemeinheit bei 15 Mio EUR Budget so ein zentrales MF aufzubieten... Definitiv keine Option ist Liendl im ZM. Fragt mich nicht wieso...schade irgendwie. Hätte man probiern können / müssen. An den Flügeln ist ohnehin tote Hose. Am Besten war noch Stankovic, der auch im Training 100% gibt. Liendl gewohnt schwach. Junuzovic gedanklich längst wo anders. Auch im Training musste er "oft" in Gruppe zwei wegen schwachen Leistungen. Standards nicht erwähnenswert....k.A. warum man das nicht trainiert. Junuzovic ist nicht gedanklich woanders, er ist einfach abgehoben die letzten Monate. Er sollte endlich sein "Level" akzeptieren, und das ist guter Spieler in der Bundesliga. Zu mehr wird es einfach nie reichen. Angriff: Linz gesetzt. Barazite gewohnt stark (eigensinnig), wird aber mMn besser, auch das zusammenspiel. Doch seit dem Abgang von Baumgartlinger ist ohnehin ein riesen Loch zu erkennen, sodass Barazite zu deutlich weniger Bällen kommt. Jun wurde im Training sehr oft als RM probiert. Daxbacher scheint zwanghaft alle Drei in eine Formation stopfen zu wollen. Wiederum klare Erkenntiss, Jun ist KEIN RM - Spieler. Tadic kommt immer mehr und mehr, wird bestimmt zu mehr Einsatzzeit kommen. Auch im Training sehr aktiv, leider hald der Abschluss... Die gehören auch alle 3 von Anfang an, ob Jun ein RM-Spieler ist oder ncith ist egal, auch am rechten Flügel schafft er aber mit Sicherheit gefährliche Aktionen. Und hinter ihm ist Klein, der beackert ohnehin die ganze Seite. Das Fazit: Obwohl ich selbst Trainer einer 1.Klasse Mannschaft bin, kann ich sehr wenige Schlüsse aus den Trainings ziehen. Daxbacher rotiert die Position zwar sehr oft durch, sodass sich jeder mal auf einer Position beweisen kann, ändert aber NIE die Formation. Immer das gleiche statische Spiel. Womöglich ist er der Meinung, dass wir so zZ am besten fahren. Ohne Flügelspieler, ohne DM sehe ich schwarz im bezug auf den Meisterteller bzw. EL-Gruppenphase. zuviele Fragezeichen, zu wenig kreativität was die Aufstellung betrifft. Immer wieder Spieler auf "falschen" Positionen. Aber ich lass mich überraschen. Titel ist sowieso unrealsistisch bei Salzburgs Kader, für den EC braucht man Glück. Und so schlechte Flügelspieler haben wir auch nicht, auch keine schlechten DM-Spieler - man darf nicht vergessen was die Konkurrenz in Österreich auf diesen Positionen aufzubieten hat auch wenig bis gar nix.... auch wenn ich dem daxi sehr dankbar bin, wohin er die austria nach dem ausstieg von stronach gebracht hat, sollten wir endlich die zeichen der zeit erkennen und auf den zug des "modernen fußballs" aufspringen!!! (jaja ich weiß dafür werde ich jetzt wh gesteinigt) Daxi ist jetzt 3 Jahre da, er hat nen guten Job gemacht, aber es war doch schon im Frühjahr erkennbar das einfach was neues hergehört. So ist es eben im Fussball, bis auf wenigen Ausnahmen gibt es kaum Trainer die länger als 2-3 Jahre (selbst erfolgreiche) am werken sind, und das hat eben seinen Grund. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2011 (bearbeitet) Salamon kann viel zu wenig, das sieht man doch nahezu bei jedem seiner Auftritte. Das wir jemals mit Salamon - Dilaver ind er Mitte uflaufen halte ich für undenkbar, und ads wäre auch eine Gemeinheit bei 15 Mio EUR Budget so ein zentrales MF aufzubieten... thomas salamon spielt aber in mattersburg bearbeitet 30. Juni 2011 von 19austriawien11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 30. Juni 2011 Mag zwar riskant sein, aber wer sagt denn, dass wir unbedingt mit Raute oder sogar Doppel-6 spielen müssen.. Es ginge ja eigentlich auch ein klassisches, mit dem Lineal gezogenes, 4-4-2 oder nicht? Linz - Barazite Liendl - Grünwald - Junuzovic - Stankovic Suttner/Leovac - Rogulj/Margreitter/Ortlechner - Klein Grünwald/Lindner du kannst als system basteln, was du willst. bei 10 feldspielern ergibt sich trotzdem immer die anforderung, mit ~2 spielern(bei manchen systemen sind mehrere spieler "halbzentral" unterwegs und teilen sich die aufgaben) das zentrum zu kontrollieren. details ausgeklammert, wird man im spitzenfußball einen körperlich eher schwachen spieler auch mit entsprechender arbeitsrate(ich will auf Junuzovic hinaus) nur dann in einem 2er tandem "verkraften" können, wenn sein nebenspieler ein sehr guter athlet ist, oder von mir aus über außergewöhnliche defensivqualitäten verfügt. das kann man deshalb in dieser deutlichkeit sagen, weil bei uns das balancing(defensiv- offensiv, (zentral- aussen)) aus nachvollziehbaren gründen einfach sonst nicht hinhauen wird: Stankovic, Jun, Barazite, Liendl und mMn auch Salomon sind spielerisch gute offensivleute, die defensiv über wenig nennenswerte qualitäten verfügen. (ohne das vertiefen zu wollen: Baumgartlinger muss sich in Mainz erst vorstellen, man rechnet aber damit, dass er auch auf den halbpositionen im 4-3-1-2 einsetzbar sein wird. das ist variables system, aber natürlich auf stabilität ausgerichtet.) auf diesen positionen sind unsere henderln, mit ausnahme von Junuzovic, kaum zu gebrauchen, weil power und defensiv-fähigkeiten fehlen. Hlinka ist körperlich eindeutig nicht auf einem level mit Baumgartlinger, trotzdem kann man ihn und Grünwald relativ bedenkenlos gemeinsam aufstellen. von Dilaver erfhofft man sich das mit sicherheit auch, dafür ist eben schon wieder fraglich, ob Hlinka ODER Dilaver gemeinsam mit Junuzovic gut funktioneren kann. im zusammenspiel mit Baumgartlinger hat natürlich der Baumi mit wahnsinnig viel präsenz das mittelfeld "zusammengehalten", Junuzovic war mit seiner laufstärke defensiv hauptsächlich ergänzend unterwegs. die diskussion um zentrale mittelfeldspieler gehört für mich immer mit zum spannendsten, einfach weil die komplexität einerseits oft unterschätzt wird, andererseits aber wirklich nie einigkeit darüber besteht, welche anfordungen denn nun unbedingt erfüllt werden müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makro_H Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. Juni 2011 (bearbeitet) ich hab nie erwähnt, dass Salomon plötzlich Stammspieler ambitionen hat. Ledeglich, dass er mich am positivsten Überrascht hat. Und wir evt. mit ein paar mehr Einsätzen rechnen können. Junuzovic stimme ich dir zu. Allein das Spiel gestern. Immer mit dem Kopf durch die Wand...so hilft er uns zZ eindeutig nicht weiter. Aber wie gesagt, auch im Training eher unauffällig.... Angeblich dürfte es aber in der Tat sehr wenige konkrete Anfragen fürn Zladdi geben. EDIT: weil oben angesprochen. Es kann einfach nicht sein, dass Grünwald eine derart offensive Aussrichtung spielt. War aber bei fast jedem Training gut zu erkennen, dass er mehr HS als DM / ZM spielte... Man muss das Duo / Trio , Dilaver / Hlinka - Grünwald einspielen und taktisch perfekt einstellen. Darin seh ich das größte Manko bei Daxbacher. "Selbst" Schöttel hat's geschaftt dass Grünwald in der Doppel 6 spielen kann. bearbeitet 30. Juni 2011 von Makro_H 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 30. Juni 2011 und oft auch einer der schlechtesten ... Und zwar? Ich hätte jetzt wirklich gerne Beispiele, vielleicht bin ich in meiner Erinnerung zu gnädig. Also wann und unter welchen Umständen war er am schlechtesten, und wie haben wir gespielt? auch wenn ich dem daxi sehr dankbar bin, wohin er die austria nach dem ausstieg von stronach gebracht hat, sollten wir endlich die zeichen der zeit erkennen und auf den zug des "modernen fußballs" aufspringen!!! (jaja ich weiß dafür werde ich jetzt wh gesteinigt) Schön gesagt. Aber was verstehst du unter diesem Zug? Daxi lässt um nichts antiquierter spielen als andere Trainer der Bundesliga. Im Gegenteil, ein Spiel mit viel Bewegung und Ballbesitz hat man bei uns noch am ehesten gefunden. Das halte ich für moderner bzw. einer guten Mannschaft angemessener als z.B. das Destructo-System von Stevens oder Gludos Konterbollwerk. Damit es nicht überlesen wird wobei, eigentlich x/ Ich bin froh, dass du darauf hingewiesen hast, dass du gerne mehr Daxbacher-BashingKritik sehen würdest. Ich bin mir sicher, dass ohne deine Klarstellung alle dieses Posting überlesen hätten und dich gar nicht bemerkt hätten. Also: danke! Junuzovic ist nicht gedanklich woanders, er ist einfach abgehoben die letzten Monate. Du musst aber viel mit ihm geredet haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 30. Juni 2011 Der Baumgartlinger-Abgang schmerzt natürlich extrem. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir sowieso mit zwei "Sechsern" spielen sollten. Die Spiele, in welchen Baumgartlinger das DM quasi alleine geschupft hat, waren sehr durchwachsen. Deshalb hoffe ich, dass das zentrale Mittelfeld auf die Optionen "Grünwald - Hlinka", "Grünwald-Dilaver" bzw. "Dilaver-Hlinka" hinausläuft. Wenn noch ein DM dazu kommt, wäre ich zwar glücklich, muss aber nicht sofort sein. Wenn, dann sollte dieser Spieler schon eine gute Qualität haben (die ich bsp. Säumel zugestehe). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. Juni 2011 Im Zentrum ist Grünwald ganz sicher gesetzt, dazu Dilaver oder Hlinka. Ist doch alles ganz normal und Grünwald hat großes Potential. Der hat schon Qualiät, das konnte man bisher ganz deutlich sehen. Am Flügel wirds ein Match von Junuzovic, Stankovic, Liendl und evtl Jun. Auch alles Spieler mit Qualität. Große Sorgen muss man sich sicher nicht machen, un mit Namen wie Säumel oder sonstwem auch nicht spekulieren. Es gibt genug "Barazites" die Parits aus dem Ärmel zaubern kann/wird sofern sich Bedarf abzeichnet.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makro_H Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. Juni 2011 @shankly: Das war kein Daxbacher-Bashing, ledeglich meine Eindrücke aus den Trainingseinheiten. mMn macht er ganz ordentliche Arbeit. Vorallem das abwechslungsreiche Training. Doch zZ sehe ich sehr viele Baustellen und hab das Gefühl, dass die Lage zu locker genommen wird. Es spielen zwar meist die Besten, es wird jedoch keine Rücksicht darauf genommen, ob das tatsächlich seine Paradeposition ist. Das Mittelfeld wird sich schon irgendwie einspielen, es sollte nur baldmöglichst Junuzovic' zukunft geklärt werden. Ansonst kann man nicht richtig arbeiten. Die größte Sorge mach ich mir bei unseren Schlussmännern...obwohl man Grünwald bestimmt noch abwarten muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. Juni 2011 Die meiste Sorge macht mir auch die Torwart-Position.... mit Pech gibts da eine 2a und 2b..... ich hab nie erwähnt, dass Salomon plötzlich Stammspieler ambitionen hat. Ledeglich, dass er mich am positivsten Überrascht hat. Und wir evt. mit ein paar mehr Einsätzen rechnen können. Salomon ist ein sehr guter Kicker und Trickser, aber im Match ist er einfach limitiert, macht zu viele Fehler und ist alles in allem zu schwach um bei einem Bundesliga-Club Offensivspieler zu sein. Auch für den erweiterten Stamm (da sehe ich z,b, einen Liendl). Salomon ist, so wie ein Wallner oder Tadic, ein braver Kaderspieler der mal auf die Bank rutscht wenn einer ausfällt. Zu mehr wird es einfach nie reichen. Junuzovic stimme ich dir zu. Allein das Spiel gestern. Immer mit dem Kopf durch die Wand...so hilft er uns zZ eindeutig nicht weiter. Aber wie gesagt, auch im Training eher unauffällig....Angeblich dürfte es aber in der Tat sehr wenige konkrete Anfragen fürn Zladdi geben. Junuzovic hat so eklatante Schwächen die mit freiem Auge sichtbar sind, ich gehe davon aus kein Mensch wird für ihn eine Mille auf den Tisch legen wenn er in einem Jahr ohnehin ablösefrei ist. Denn er wäre für jeden Klub ein Experiment, denn er ist unter Garantie kein Spieler bei dem man sagen kann "der hilft uns sofort weiter". Er soll sich wieder seiner Stärken besinnen, mit dem Kopf voll bei AUstria sein, evtl verlängern mit guter Ausstiegsklausel und in Ruhe wieder an seiner Form arbeiten. Und vor allem das spielen was er kann. EDIT: weil oben angesprochen. Es kann einfach nicht sein, dass Grünwald eine derart offensive Aussrichtung spielt. War aber bei fast jedem Training gut zu erkennen, dass er mehr HS als DM / ZM spielte... Man muss das Duo / Trio , Dilaver / Hlinka - Grünwald einspielen und taktisch perfekt einstellen. Darin seh ich das größte Manko bei Daxbacher. "Selbst" Schöttel hat's geschaftt dass Grünwald in der Doppel 6 spielen kann. kann er auch, er hat doch alle Voraussetzungen dafür. Gute Übersicht und einen Körper (ist ja fast 190 groß). Grünwald wird sehr gut im ZM spielen, da mach ich mir keine Sorgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2011 Wenn der Daxbacher noch immer den Junu die Standards schiessen lasst hat er meiner Meinung nach einfach entweder keine Augen oder keine Ahnung...in beiden faellen sollte man Alternativen mal andenken.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 30. Juni 2011 bei unsrer stabilen IV ? also ich schätze die Elf zZ so ein: Linz - Barazite Junuzovic - Grünwald - Hlinka - Stankovic Leovac - Rogulj - Margreitter- Klein Grünwald EDIT: man darf die FS nicht zu ernst nehmen. Da durfte jeder ran. Entscheidend sind die Training's und da kann man sehrwohl einen Stamm erkennen. Bis dato (mehrere Spiele, mehrere Trainings gesehen) bin ich von Rogulj sehr angetan (apropos - wie hast du ihn in der Flachau gesehen?), traue ihm zu unserer (Innen)Verteidigung Stabilität zu verleihen. Ansonsten seeehr wahre Worte von dir! Aufstellung sehe ich ähnlich, evtl. mit Jun statt Barazite/Stankovic/Grünwald. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makro_H Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. Juni 2011 (bearbeitet) Bis dato (mehrere Spiele, mehrere Trainings gesehen) bin ich von Rogulj sehr angetan (apropos - wie hast du ihn in der Flachau gesehen?), traue ihm zu unserer (Innen)Verteidigung Stabilität zu verleihen. Ansonsten seeehr wahre Worte von dir! Aufstellung sehe ich ähnlich, evtl. mit Jun statt Barazite/Stankovic/Grünwald. geb ich dir recht. Seine Leistungen waren sehr ansprechend. Gehe eigentlich davon aus, dass er unser neuer Stamm IV ist, sofern er seine bisherigen Leistungen bestätigen kann. Ein Ortlechner ist zZ von seiner Top-Form ziemlich weit entfernt. Für ihn spricht zZ nur, dass er linksfuß ist. Dass wiederum ist ein enormer Vorteil bei unserem herumgeschiebe in der Viererkette Prinzipiell dürfte jedoch alles offen sein. Klar ist nur, dass sich Wallner ziemlich ins out befördert hat. Seine Vertragsverlängerung verstehe ich nicht ganz, vorallem da Mally das mindestens genauso gut wenn nicht sogar besser kann. Margreitter war stehts ein auf und ab....kann man ganz schwer beurteilen. mMn kommt die große Verunsicherung dadurch, dass die Mittelfeld zentrale nicht eingespielt ist. Ein Hlinka würde der IV bestimmt viel stabilität geben. Deshalb hoff ich, dass zumindest zu Beginn der Saison Hlinka den Platz als 6er bekommt. EDIT: Das Problem bei den Standards ist, dass es tatsächlich niemand besser kann. Daxbacher hat es einigen öfters probiern lassen. Liendl, Junuzovic, Leovac, Suttner, Grünwald und Barazite warens mMn. Davon ist tatsächlich Junuzovic das geringere Übel. Lediglich Barazite kann's recht gut. Dieser hat's, warum auch immer oft mit dem außenrist probiert. Das hat Daxi nicht gern gesehen, somit war die Sache wohl erledigt. bearbeitet 30. Juni 2011 von Makro_H 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 30. Juni 2011 . Kenn solche dummen halbwitzigen Aussagen eigentlich nur von einem Papa B. aus dem Standard Forum (oder wars Kurier? Weiss ich nimma) Möchte nochmals (weiss aber gar nicht, ob ich das schon getan hab) hier offiziell klarstellen, das der Typ (der sich im Standard und im sportnet Forum Papa B. nennt, ) nicht ident mit mir ist !!! Warum er sich meinen Nick gekrallt hat, und was dazu führte, ist eine lange Geschichte. Eine kleine Kurzfassung davon. Ich hab ihm lebenslanges Community Verbot im laola1.at Forum aufgebrummt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.