2011: News, wichtige Termine, Sonstiges...


rapidwien21

Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Meinen Quellen nach verlangt Rapid viel mehr als 3.500 Euro für ein Freundschaftsspiel. Im vergangenen Jahr haben die Korneuburger über diverse Sponsoren 30.000 bis 40.000 Euro für uns abgedrückt. Bei einem Eintrittspreis von 10 bis 15 Euro und rund 2.000 Besuchern kommen da gleich mal wieder 20.000 bis 30.000 Euro rein, der Rest muss über Sponsoren und das Catering finanziert werden ...

Möglicherweise gibt's hier aber einen Unterschied, ob man an Rapid bzgl. eines Spiels herantritt oder wenn Rapid unbedingt einen Gegner braucht und es daher deutlich billiger gibt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich find die Preise schon ok. Immerhin müssen die diversen Dorfvereine ordentlich Gage für das grünweiße Ballet abdrücken. Im Grunde sind wir in unserer gesamten Geilheit ja selber schuld, dass wir so begehrt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zw. 15. und 30.6. wird er bekanntgegeben.

Danke.

Hoffe das erste Heimspiel ist gegen Mattersburg.

Übrigens: Wäre ja wirklich eine kleine Ironie des Schicksals, wenn wir die Meisterschaft endlich wieder mit einer Heimpartie beginnen würde und dann alle nicht ins Stadion können. :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich find die Preise schon ok. Immerhin müssen die diversen Dorfvereine ordentlich Gage für das grünweiße Ballet abdrücken. Im Grunde sind wir in unserer gesamten Geilheit ja selber schuld, dass wir so begehrt sind.

das ist ja nicht nur bei uns so.

und wenn ich für die nordtribüne gegen austria, sbg, whatever 25 € zahl und dann in melk 22 € ist das gelinde gesagt eine frechheit.

Man spielt gegen Mönchengladbach ODER gegen Sparta Prag und da kostet die Karte 13!! Euro. Das finde ich ok.

Jetzt musst du mir erklären wie Retz, Melk, etc. dazu kommt 15€ + zu verlangen.

gladbach prag = buli

retz melk = 1 bzw 2 LL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

ok, dann erkläre mir mal wie ein Dorfverein eine Geage von 30000 Euro bis 50000 Euro hereinbekommen soll, wenn man jetzt nur zB 5 bis 9 Euro verlangt beim Eintritt.

In Retz gibts einen VVK zu 12 und Tageskassa zu 15. Hier wurde halbwegs Verlustneutral kakuliert.

Die Antrittsgagen sind für kleine vereine kein bemmerl, wenn man weiß das solche Klubs ein Jahresbudget von ca. 150.000 bis 400.000 Euro haben.

Ich finde eher die Preise in der Bundesliga teilweise zu niedrig und fast lachhaft. Abos werden ja auch zu Schlwuderpreisen gehandelt. Natürlich bin ich als Kunde dankbar und freue mich, dass ich dafür mehr Geld für Bier, Popcorn, Würtstel etc. übrig habe.

Als Unternehmer muß ich aber kalkulieren bei Ein- und Ausgaben. Nur wenn ich das kann, bin ich überlebensfähig und seriös.

PS: ich über keine Funktion bei einem Fussballverein aus.

das ist aber ein humaner fixbetrag und rechtfertigen nicht solche wucherpreise.

bearbeitet von InVinoVeritas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Dann kann halt nicht jeder Dorfverein gegen Rapid spielen - So what?

Und Eintrittspreise erhöhen ist schön nur gibts da einen Zielkonflikt mit allen anderen Einnahmen die ein Verein so von Fan Seiten hat, da ist es für die Gesamteinnahmen oft gscheiter man hat billigere Tickets und dafür mehr Zuschauer als umgekehrt :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ok, dann erkläre mir mal wie ein Dorfverein eine Geage von 30000 Euro bis 50000 Euro hereinbekommen soll, wenn man jetzt nur zB 5 bis 9 Euro verlangt beim Eintritt.

In Retz gibts einen VVK zu 12 und Tageskassa zu 15. Hier wurde halbwegs Verlustneutral kakuliert.

Die Antrittsgagen sind für kleine vereine kein bemmerl, wenn man weiß das solche Klubs ein Jahresbudget von ca. 150.000 bis 400.000 Euro haben.

Ich finde eher die Preise in der Bundesliga teilweise zu niedrig und fast lachhaft. Abos werden ja auch zu Schlwuderpreisen gehandelt. Natürlich bin ich als Kunde dankbar und freue mich, dass ich dafür mehr Geld für Bier, Popcorn, Würtstel etc. übrig habe.

Als Unternehmer muß ich aber kalkulieren bei Ein- und Ausgaben. Nur wenn ich das kann, bin ich überlebensfähig und seriös.

PS: ich über keine Funktion bei einem Fussballverein aus.

einer schreibt 3500 € du schreibst mal einfach so ZWISCHEN 30 und 50k € wo immerhin 20000 € unterschied sind :glubsch::betrunken:

das wäre dann eine wahre goldgrube wenn man immer so viel kohle bekommt. unsere preise lachhaft? vergleichst mit england? unsere liga ist am sand, warum soll man mehr verlangen. war letztens bei ujpest drüben, 9 € für ein ticket gezahlt. oder wie kommst du darauf dass unsere preise lachhaft sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

ich kann nur sagen, was ich weiß. Rapid verlangt von den Retzern 30.000,-

ich weiß auch, dass sie schon etwas mehr auch verlangt haben bei zwei anderen vereinen.

Das mit den 3500 war nicht von mir! Wenn es einem Verein gelungen ist, Rapid für ein FS um 3500 zu bekommen, dann Glückwunsch. Ist aber nicht usus.

Preise in der BuLi sehe ich pragmatisch (generell ganze Liga):

Für die Fans: leistbar, auch die Abos.

Preise im Verhältnis zur Leistung beim jew. Match: oft zu teuer.

Preise im Vergleich mit Ligen in Westeuropa: günstig

Preise im Vergleich mit Ligen in Osteuropa: teurer

aus unternehmerischer Sicht: sehr günstig

einer schreibt 3500 € du schreibst mal einfach so ZWISCHEN 30 und 50k € wo immerhin 20000 € unterschied sind :glubsch::betrunken:

das wäre dann eine wahre goldgrube wenn man immer so viel kohle bekommt. unsere preise lachhaft? vergleichst mit england? unsere liga ist am sand, warum soll man mehr verlangen. war letztens bei ujpest drüben, 9 € für ein ticket gezahlt. oder wie kommst du darauf dass unsere preise lachhaft sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ich finde die Preise eigentlich in Ordnung. Ein guter Kompromisszwischen der geboternen Leistung (solange es keine Arbeitsverweigerung seitens der Spieler ist...)), den Fans und den Vereinen, denen letztendlich die Einnahmen zu Gute kommen. Ach ja: Vereine sind keine Unternehmer und müssen nicht unbedingt Gewinn erwirtschaften. So kann man Human kalkulieren und muß nicht den Profitgeilen Geier raushängen lassen.

Was diePreise der Testspiele am Land betrifft ist das so eine Sache denn Fußballplätze verfügen meist nicht über den "Komfort) gewisser Stadien. So ist es auch mit dem Preis-Leistungsverhältnis zu sehen, Wenns zu teuer ist werden nicht viele Leute aus Wien anreisen, Wenn siesie etwas billiger machen würden dann würden mehr Leute kommen und es würde sich mit derMasse wiederausgleichen.

Ach ja, falls esnoch nicht gepostet wurde:

Rapids Trainigsauftakt findet wiedereinmal in der Sportanlage Donaucjty in Wien 22 statt. Diesen Mittwoch (15.6.) gehts um 15 Uhr los. Aufgrund der Parkplatzsituation würde ich die Anreise mit den Öffis empfehlen z.B.: U1 Alte Donau. Es werden alle Spieler dabei sein ausser die, die im Natioalteam gespielt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenn man sich bei uns die Tageskarten anschaut, find ich die eigentlich nicht allzu billig.

Nehmen wir an ne 4 köpfige Familie geht hin. Die zahlt dann 25*2+9*2= 68 euro

Nur an Eintritt, mit Bier usw ist da locker ein 100er weg, also ganz so billig ists dann auch nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Wenn man sich bei uns die Tageskarten anschaut, find ich die eigentlich nicht allzu billig.

Nehmen wir an ne 4 köpfige Familie geht hin. Die zahlt dann 25*2+9*2= 68 euro

Nur an Eintritt, mit Bier usw ist da locker ein 100er weg, also ganz so billig ists dann auch nicht!

Deswegen meinte ich das es da keinen Spielraum nach oben gibt. Das sind allerdings mWn die Preise der Südtribüne, die Nord bzw. Ost ist da schon billiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Deswegen meinte ich das es da keinen Spielraum nach oben gibt. Das sind allerdings mWn die Preise der Südtribüne, die Nord bzw. Ost ist da schon billiger.

Das sind Preise für die Nord! Südtribüne ist noch teurer( 29 bzw. 10) und die Ost ist mMn damit nicht vergleichbar.( Hintertortribüne, Stehplätze, etc.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Das sind Preise für die Nord! Südtribüne ist noch teurer( 29 bzw. 10) und die Ost ist mMn damit nicht vergleichbar.( Hintertortribüne, Stehplätze, etc.)

Ok, sorry, wüsste ich nicht. Ich hab letztens für die Süd immer 25 bezahlt. Allerdings billiger gehts immer (für die Fans zumindest), oder? Dennoch dürfte dieser Preis die wenigsten davon abhalten ins Stadion zu kommen ausser bei "uninteressanteren" Spielen.

Trotzdem finde ich 15, Euro für einen Stehplatz ohne Tribüne schon etwas teuer. K.A. obs von Rapid-Seite noch etwas Spielraum nach unten gibt dennoch könnte man - bei etwas niedrigeren Preisen - auch bei "uninteressanten Spielen das Stadion füllen. So wird der Verlust durch die Reduzierung des Ticketpreises durch den Umsatz wieder ausgeglichen. Nicht zu vergessen die zusätzlichen Gastroeinnahmen. Wäre viell. ein Versuch wert müsste man sich mal durchrechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.