Elwood überinsider Geschrieben 1. Juni 2011 "Seawas Mama, schoit amoi auf'm Ansa, dei Bua is im Fernsehn" hahaha ... genau das selbe hab ich mir auch gedacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 1. Juni 2011 Wer hätte gedacht, dass es maximal zwei Jahre gibt? Dann ist es primär sowieso ein Problem der Liga /Gesetzgeber, als von Rapid. Bevor die hier nicht ordentliche Richtlinien vorgeben, wird das wohl nix. Hier verhält es sich aber ähnlich wie im Strafrecht, wo es auch kaum Sinn macht, Gewalttaten auf Grund der präventiven Wirkung härter zu bestrafen, da ein Täter im Zeitpunkt der Tat nicht wirklich über die Folgen nachdenkt. ("Da es für Körperverletzung maximal 1 Jahr Strafe gibt, hau ich ihm jetzt eine rein, wären es bis zu 3 Jahren, würde ich das sicher nicht tun." - oder so ähnlich) Und wie du geschrieben hast, wer hätte gedacht, dass es maximal 2 Jahre gibt? Wohl nur die wenigsten Platzstürmer werden mit den Sicherheitsrichtlinien der Bundesliga vertraut sein. Den Resozialisierungsgedanken sollte man halt auch nicht vergessen, wie auch schon in diesem viel gelobten Artikel geschrieben wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. Juni 2011 Hier verhält es sich aber ähnlich wie im Strafrecht, wo es auch kaum Sinn macht, Gewalttaten auf Grund der präventiven Wirkung härter zu bestrafen, da ein Täter im Zeitpunkt der Tat nicht wirklich über die Folgen nachdenkt. ("Da es für Körperverletzung maximal 1 Jahr Strafe gibt, hau ich ihm jetzt eine rein, wären es bis zu 3 Jahren, würde ich das sicher nicht tun." - oder so ähnlich) Und wie du geschrieben hast, wer hätte gedacht, dass es maximal 2 Jahre gibt? Wohl nur die wenigsten Platzstürmer werden mit den Sicherheitsrichtlinien der Bundesliga vertraut sein. Den Resozialisierungsgedanken sollte man halt auch nicht vergessen, wie auch schon in diesem viel gelobten Artikel geschrieben wurde. Nur ging es Rapid jetzt ja nicht darum, die Täter zu belehren um sie "geheitl" wieder ins Stadion zu lassen, sondern man will die Leute einfach aus dem Stadion haben. Nenne es eine richterliche Verfügung. Die verjährt auch nicht nach zwei Jahren. Man will die Leute nicht im Stadion haben. Wenn sie nach ein paar Jahren kommen und sich entschuldigen kann man ja wieder darüber nachdenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 1. Juni 2011 Nur ging es Rapid jetzt ja nicht darum, die Täter zu belehren um sie "geheitl" wieder ins Stadion zu lassen, sondern man will die Leute einfach aus dem Stadion haben. Nenne es eine richterliche Verfügung. Die verjährt auch nicht nach zwei Jahren. Man will die Leute nicht im Stadion haben. Wenn sie nach ein paar Jahren kommen und sich entschuldigen kann man ja wieder darüber nachdenken. Rapid kann sie unter Berufung aufs Hausrecht prinzipiell "ewig" draußen lassen (bei Heimspielen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. Juni 2011 Rapid kann sie unter Berufung aufs Hausrecht prinzipiell "ewig" draußen lassen (bei Heimspielen) Alles klar, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 1. Juni 2011 ich denk, daß sogar der stadionbesitzer, also über 3 ecken die stadt wien, diese hausverbote aussprechen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 1. Juni 2011 ich denk, daß sogar der stadionbesitzer, also über 3 ecken die stadt wien, diese hausverbote aussprechen könnte. glaub ich eher weniger, als Hausbesitzer kannst du deinen Mietern auch nicht vorschreiben, wer auf Besuch kommen darf und wer nicht weiters scheiterts da erst wieder an der Exekutierbarkeit, da die Stadt Wien selbst die Kontrollen übernehmen müsste (bzw. jemanden dafür engagieren) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 1. Juni 2011 beides möglich! es gibt auch leute, die eine plural von alternative verwenden.. Für mich ist und bleibt der Typ rechts unten am Bild der Hero des Tages - telefoniert während er den Cops davonläuft den kenn i glaub i sogar... ist so a säufer/kiffer von der west. imho a mitläufer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Die_Pfarrwiese Fanatischer Poster Geschrieben 1. Juni 2011 Ein neuer Weg wird beschritten Liebe Rapid-Fans, wie ihr alle wisst, haben wir in den letzten 10 Jahren gemeinsam einen unglaublich positiven Prozess durchlebt: Es gelang uns, österreichweit die meisten Mitglieder und Abonnenten zu gewinnen, das Stadion mit Familien zu füllen und wir konnten durch hunderte Veranstaltungen, waren es die Greenies, unsere Fanklubs bis hin zum Tag der offenen Tür oder die vielen Fanreisen auf uns positiv aufmerksam machen. Wir begeisterten viele Fans für den SK Rapid, bei denen das Ausleben der eigenen Fankultur ganz oben steht (wie auch immer diese gelebt wird). Wir haben unseren Fans und Fanklubs immer einen unglaublichen Freiraum, für das Ausleben ihrer unterschiedlichen Art der Unterstützung, ermöglicht. Eine der Säulen dieser Arbeit war der Dialog zwischen Verein und Fans. Ich bin der Meinung, dass es über viele Jahre ein guter Weg war. Nach den Vorfällen im 297. Wiener Derby sieht sich der SK Rapid in seiner Pflicht, aus der eigenen Selbstverantwortung den zigtausenden Fans und Sympathisanten, sowie Partnern und Sponsoren gegenüber, Teilbereiche der Fanarbeit neu zu orientieren und Verbesserungen vorzunehmen. Darum wird es einen Maßnahmenkatalog mit einschneidenden Veränderungen und klaren Sanktionen geben, den wir in rund zwei Wochen bekannt geben werden. Auch personell wird sich im Klubservice-Team, in Sachen Fanarbeit, einiges ändern. Dem Bild des SK Rapid als fanfreundlicher Verein wurde ein Schaden zugefügt, dessen Ausmaß wir wirklich erst in den nächsten Wochen sehen werden. Unsere Aufgabe wird es sein die Fans wieder für den Lieblingsverein zu begeistern und ins Stadion zu holen. Der SK Rapid verurteilt und distanziert sich also ganz klar von diesen Geschehnissen vom 22. Mai beim Wiener Derby und setzt Sanktionen. Dennoch möchte ich kurz anmerken, dass es erstaunlich ist, wie undifferenziert manche Menschen plötzlich über den SK Rapid urteilen: In guten Stunden war es die "Wunderwelt Rapid", und wurde unsere Fanarbeit als erfolgreiche und professionelle gelobt. In dieser schwarzen Stunde werden nun von manchen Seiten Pauschalisierungen laut, alle Rapid-Anhänger in einen Topf geworfen, das System kritisiert ohne vernünftige Lösungsansätze anzubieten. Heute Abend folgt also das Urteil der Bundesliga über das Strafausmaß für den SK Rapid. Das wird eine schwierige Angelegenheit für unseren Verein, die in der Öffentlichkeit, und natürlich in wirtschaftlichen Belangen schmerzhaft sein wird. Wir müssen daraus aber unsere Lehren ziehen, für die kommende Saison neu durchstarten - und vor allem gemeinsam mit unseren Fans wieder an einem Strang ziehen. Denn nur gemeinsam kommen wir aus dieser gegenwärtigen Situation wieder heraus und nach oben! Grün-weiße Grüße, Andy Marek Leiter des SK Rapid Klubservice 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 1. Juni 2011 es gibt auch leute, die eine plural von alternative verwenden.. den kenn i glaub i sogar... ist so a säufer/kiffer von der west. imho a mitläufer. Nau, besser als Mitsäufer, oder Mitkiffer, ned. Denke mir, da wird der Großteil nix anderes als nur ein kleiner Mitläufer gewesen sein (wollen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 1. Juni 2011 es gibt auch leute, die eine plural von alternative verwenden.. was genauso korrekt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 1. Juni 2011 in einer viertelstunde fangt also die sitzung an. naja mal abwarten was da raus kommt. hoffentlich kein geisterspiel. ich könnt damit leben wenn man das heimspiel zb 300 km außerhalb von wien austragen müsste. schau ma mal was sich die so einfallen lassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Old Style Teamspieler Geschrieben 1. Juni 2011 in einer viertelstunde fangt also die sitzung an. naja mal abwarten was da raus kommt. hoffentlich kein geisterspiel. ich könnt damit leben wenn man das heimspiel zb 300 km außerhalb von wien austragen müsste. schau ma mal was sich die so einfallen lassen... Das hats bei Rapid schon mal gegeben. Im Jahr 1990 oder 1991 hat man ein Heimspiel in St. Pölten oder Krems austragen müssen nachdem man eine Stadionsperre erhalten hat, weil im Hanappi-Stadion der Tormann von Vorwärtssteyr von einer Cola-Dose getroffen worden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 1. Juni 2011 Auf ORF2 war kurz ein Bericht, Entscheidung gibts noch keine. Für uns ist Kuhn anwesend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nijate Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Juni 2011 so ich hoffe das hat noch niemand gefragt, aber der fredl is einfach zu lang.. wenns zu geisterspielen kommen sollte, glaubt ihr würde rapid die abo karten billiger machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.