wynton Knows how to post... Geschrieben 25. Mai 2011 (bearbeitet) Weil er genau gar keine Leistung gebracht hat die letzten Wochen - simple as that. Ja, das stimmt natürlich schon, aber sagen wir mal so, es gibt auch Nationaltrainer, die nicht ganz so viel auf die Leistungen der letzten Wochen geben, sondern genau wissen, was ihre Spieler können und denen vetrauen sie dann auch in schlechten Phasen. Da wären wir dann eben wieder beim, so oft im Forum diskutierten, fixen Stamm, der vielleicht fürs ÖFB-Team schon sinnvoll wäre. Wenn ich jetzt, nur mal als Beispiel, einen Christopher Trimmel sehe, Bundesligadebüt 5.4.2009, A-Nationalmannschaft-Debüt 12.8.2009, dann kann man nach einigen guten Spielen, sehr sehr schnell einen Kaderplatz bekommen. Ob es wirklich sinnvoll ist bei der Kadernominierung so sehr auf aktuelle Form zu achten ist doch zumindest fraglich. Ümit Korkmaz hat ja leider grosses Verletzungspech und konnte auch deswegen nie so wirklich sein wahres Leistungsvermögen in Deutschland zeigen und klar, man kann die Überlegungen eines Nationalstrainers schon nachvollziehen, einen Spieler aus dem Kader zu nehmen, der über einen gewissen Zeitraum keine Leistung mehr erbringt. Trotzdem, meiner Meinung nach ist ein fitter Ümit auf jeden Fall einer der besten österreichischen Spieler und auch eine Verstärkung fürs Team. Er müsste ja nicht unbedingt spielen, aber eine Kaderberufung würde solch einem Spieler halt auch zeigen: "ja ich gehöre da dazu und der Trainer vertraut mir trotz meiner Krise." Spieler wie Ivanschitz oder Korkmaz, die fußballerisch in Normalform zur Top10 Österreichs gehören und zusätzlich auch öfters mal betonen, dass sie sehr gerne fürs ÖFB-Team spielen wollen, gehören einfach in den Kader und sind nicht durch talentierte Youngsters mit paar Bundesligaspielen zu ersetzen (die dann oft noch gscheit hergefotzt werden und schnell wieder aus dem Kader draussen sind). Etwas routiniertere Spieler sollten da mehr Vertrauen bekommen und ganz junge Spieler, die schnell in ihren österreichischen Vereinen aufsteigen, sollten sehen, dass es ganz harte Arbeit über längere Zeit bedeutet, um mal eine Chance in der Nationalelf zu bekommen. Irgendwie sieht es immer so aus als würde der Constantini seinen Spielern nicht vertrauen und die trauen ihm nicht, was auch nicht so verwunderlich wäre nach den ganzen Schoten die der Didi mit seinen Spielern schon so abgezogen hat. Entweder Arnautovic hat das volle Vertrauen und wird wieder für den Kader nominiert, oder man spricht als Trainer eine disziplinarische Maßnahme aus und streicht den Spieler, für die nächste Länderspielperiode. Ihn aus dem Kader zu nehmen und dann auf Abruf stellen, da fällt einem doch nichts mehr ein. Deswegen würde ich auch sagen, bei den Nominierungen von DiCo gilt selten "simple as that.," dafür umso öfter "what the fuck." So ein zu nominierender Kader ist gross und es gibt immer einige Leute die sowieso nicht spielen werden. Ist es besser da einen Ümit zu nominieren, um ihm zu zeigen, "ja, wir setzen auf dich, auch wenn du im Loch bist", oder z.B. einen Kulovits? bearbeitet 25. Mai 2011 von wynton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Mai 2011 Weil er genau gar keine Leistung gebracht hat die letzten Wochen - simple as that. ich muss dir aus 2 gründen widersprechen 1) Joachim Löw zeigt vor wie es geht. zb mit Miro Klose der so gut wie nie spielt und trotzdem zum Nationalelf Stamm gehört weil eingespieltheit mehr bringt als vorher eingegange matchpraxis und 2) und das is viel wichtiger: Constantini, ich erriner mich genau, hat vor EM start gesagt das korkmaz sicher zum kader gehören wird, weil er damals im saisonfinish bei frankfurt stark gespielt hat. und jetzt das 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 26. Mai 2011 Drück mal die Daumen, dass es möglichst viele sind, die dann auch noch die Schönheit eures Österreichs und der Stadt Wien erkennen. Da könnt ihr mächtig davon profitieren, so als tourismusabhängiges Land. Du musst da das Grosse, Ganze sehen und deine Egoismen hintenanstellen weil dir paar gröhlende "Tank-Fans" auf den Sack gehen. Gerade an das Große und Ganze denke ich ja, wenn ich hoffe, dass nur ganz wenige "wir haben die Schnauze voll"-Fans kommen. Ich kann mich noch gut an die EM bei uns erinnern, als mir im Schweizerhaus von etlichen eurer Leute vorgejammert wurde, wie wenig man in Österreich geliebt wird. Sie meinten auch, dass sie nie mehr nach Österreich Schifahren kommen und nur noch nach Südtirol fahren würden. Ich schaute betroffen und meinte, dass sie aber dann leider dennoch eine Vignette kaufen müssen ( ). Je weniger kommen, desto weniger erfahren die Wahrheit. Am besten ist es, sie fahren in ihre Schigebiete in die Berge und werden dort umhätscherlt. Da spüren sie auch die echte und authentische Liebe: (ich biete hier als Tipp den Felix Mitterer Vierteiler "die Piefkesaga" an). Unabhängig von diesen kleinen verbalen Scharmützeln ( ) hoffe ich auf ein Match, in dem ihr uns nicht völlig zerlegen werdet. Wie schon einmal gesagt: ich werde jede Minute, in der es 0-0 steht, feiern - und das ist purer Realismus. Die Einzelspieler von euch hauen mich gar nicht so vom Sessel, wenngleich sie fraglos gut sind. Aber als eingespieltes Team seid ihr kaum zu knacken und davor habe ich klarerweise und zweifelsohne Respekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2011 ich muss dir aus 2 gründen widersprechen 1) Joachim Löw zeigt vor wie es geht. zb mit Miro Klose der so gut wie nie spielt und trotzdem zum Nationalelf Stamm gehört weil eingespieltheit mehr bringt als vorher eingegange matchpraxis und 2) und das is viel wichtiger: Constantini, ich erriner mich genau, hat vor EM start gesagt das korkmaz sicher zum kader gehören wird, weil er damals im saisonfinish bei frankfurt stark gespielt hat. und jetzt das Korkmaz ist kein Klose und die Eingespieltheit kann wohl auch kein Argument sein, wenn er nie im NT spielt. Korkmaz ist ein OK-Kicker, gehört aber niemals zu den Top10 Kickern (Normalform) wie von wynton behauptet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2011 Korkmaz ist kein Klose und die Eingespieltheit kann wohl auch kein Argument sein, wenn er nie im NT spielt. Korkmaz ist ein OK-Kicker, gehört aber niemals zu den Top10 Kickern (Normalform) wie von wynton behauptet. ich hoffe du kommst uns jetzt net mitn jantscher auf dem linken flügel weil ich kenne keinen dynamischeren bzw. technisch so versierten spieler auf der linken seite wie ümit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BunnyL Pineapple the Fruit Dude Geschrieben 26. Mai 2011 (bearbeitet) Gerade an das Große und Ganze denke ich ja, wenn ich hoffe, dass nur ganz wenige "wir haben die Schnauze voll"-Fans kommen. Ich kann mich noch gut an die EM bei uns erinnern, als mir im Schweizerhaus von etlichen eurer Leute vorgejammert wurde, wie wenig man in Österreich geliebt wird. Sie meinten auch, dass sie nie mehr nach Österreich Schifahren kommen und nur noch nach Südtirol fahren würden. Ich schaute betroffen und meinte, dass sie aber dann leider dennoch eine Vignette kaufen müssen ( ). Je weniger kommen, desto weniger erfahren die Wahrheit. Am besten ist es, sie fahren in ihre Schigebiete in die Berge und werden dort umhätscherlt. Da spüren sie auch die echte und authentische Liebe: (ich biete hier als Tipp den Felix Mitterer Vierteiler "die Piefkesaga" an). Immer wieder ein Hochgenuss, wenn Du Dein Ironiefeuerwerk abbrennst. Witzig, spritzig, wunderbar. Ist es da nicht verständlich, daß sich ein humor- und freudloser Piefke wie ich, nein jeder Piefke, in der Sonne Deiner Synapsen bzw. der Deiner 8 Millionen Brüder und Schwestern aalen will? :love: :love: bearbeitet 26. Mai 2011 von BunnyL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2011 ich hoffe du kommst uns jetzt net mitn jantscher auf dem linken flügel weil ich kenne keinen dynamischeren bzw. technisch so versierten spieler auf der linken seite wie ümit. Korkmaz ist taktisch viel zu limitiert, bei einem Team wie Österreich ist das Gift, wenn man praktisch immer die schwächere Mannschaft ist. So einen Spieler kann man in einer Mannschaft bringen, wo es gut läuft. Wenn es nicht läuft, dann kann er ein Team sicher nicht herausreißen. Das erwarte ich mir von einem Top10 Österreicher. In jetziger Form würde ich Jantscher nicht bringen, aber allgemein kann er mehr als Korkmaz würde ich behaupten, in Punkto Dynamik und Technik muss er sich auch nicht verstecken. Aber im Normalfall stellt man halt Arnautovic, Alaba oder Fuchs dorthin. Mir wäre ein Fuchs als LM und einem LV dahinter viel lieber, da Fuchs zumindest theoretisch wissen sollte, wie man sich bei Ballverlust, Ballbesitz, Offensive, Defensive, etc. verhalten sollte. Österreich kann es sich nicht leisten dort Spieler zu haben, die sich einfach irgendwo aufhalten, gilt aber für Harnik, der als ROM auch meist irgendwo spielt im Team und Antikicker wie Klein alleine gegen 3 Gegenspieler lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 27. Mai 2011 Hölzl fällt aus für die Spiele. Eigentlich könnte er den Torschützenkönig nachnominieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 27. Mai 2011 Hölzl fällt aus für die Spiele. Eigentlich könnte er den Torschützenkönig nachnominieren da passt ein Jantscher/Korkmaz mehr ins Bild als ein Linz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Mai 2011 Korkmaz ist kein Klose und die Eingespieltheit kann wohl auch kein Argument sein, wenn er nie im NT spielt. Korkmaz ist ein OK-Kicker, gehört aber niemals zu den Top10 Kickern (Normalform) wie von wynton behauptet. bleibt immer noch argument 2 ihm vorher hoffnungen machen und dann so fallen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 27. Mai 2011 ÖFB-Teamchef Didi Constantini muss seinen Kader erneut etwas umbauen.Denn nach Andreas Hölzl fällt auch Christoph Leitgeb für das EM-Quali-Spiel gegen Deutschland am 3. Juni und die Freunschaftspartie gegen Lettland am 7. Juni aus. Nachnominiert werden Guido Burgstaller (Neustadt) und Christopher Drazan (Rapid). Eigentlich wollte Constantini Salzburgs Jakob Jantscher in den Kader holen, der Linksfuß leidet aber an einem Faserriss im Oberschenkel und muss ebenso passen. http://www.laola1.at/454+M588f39593e1.html dass Leitgeb ausfällt taugt ma überhaupt net. war zuletzt wieder recht gut drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 27. Mai 2011 schade um leitgeb, der hat mir die letzte halbe saison sehr gut gefallen bei salzburg!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 27. Mai 2011 mittlerweile kannst bei einer kaderbekanntgabe eh schon 5 leut wegrechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Mai 2011 (bearbeitet) Wollte Leitgeb wohl seinen Urlaub nicht umbuchen. Jantscher freut es wohl auch nicht, hat doch durchgespielt und von der Verletzung habe ich zuvor eigentlich auch nix gelesen. Mit Spielern wie Burgstaller, Drazan und Konsorten werden wird wohl wirklich überhaupt nix reissen. Eine logische Nachnominierung wäre doch Arnautovic gewesen Leitgeb kann sowieso nur verlieren, wenn er irgendeinen blöden Fehlpass im Spielaufbau macht, dann wird er in der 39. Minute ausgewechselt und überall in Ö als Antikicker hingestellt. bearbeitet 27. Mai 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 27. Mai 2011 (bearbeitet) Wenn ich jetzt, nur mal als Beispiel, einen Christopher Trimmel sehe, Bundesligadebüt 5.4.2009, A-Nationalmannschaft-Debüt 12.8.2009, dann kann man nach einigen guten Spielen, sehr sehr schnell einen Kaderplatz bekommen. Ob es wirklich sinnvoll ist bei der Kadernominierung so sehr auf aktuelle Form zu achten ist doch zumindest fraglich. 10 gute Minuten gg desolate Kärntner reichen aus, wir wollen ja bei der Wahrheit bleiben. bearbeitet 27. Mai 2011 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.