baeckerbua V.I.P. Geschrieben 6. April (bearbeitet) Sattlberger auf gutem Weg zum Meistertitel … haben heute bei Anderlecht gewonnen bearbeitet 6. April von baeckerbua 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 12. April querfeld heut in der startelf - mw übrigens schon bei 7mios, tm deutschland haben wir auch schon übernommen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. April Kühbauer: „Schiris müssen Sport verstehen lernen“ Eine Aussage die meiner Meinung nach mehr als entbehrlich ist. So weit ich mich erinnern kann hat Kühbauer bis dato kein Bundesligaspiel als Schiri geleitet. Um den Nagel nicht all zu hoch zu hängen würde ich Didi empfehlen ein Regionalligaspiel zu leiten, neben seinem Job als WAC Coach, damit er "versteht" wie der Sport sehen ist. In Österreich sind die Schiedsrichter Halbprofis, sprich, neben der Pfeiferei stehen sie im Berufsleben und haben nicht den Luxus sich voll und ganz auf die nächste Partie vorzubereiten zu können wie Herr Kühbauer mit seiner Mannschaft. Verlangt wird es logischer weise. Daher hoffe ich, dass der ÖFB in Zukunft das Schiedsrichterwesen aufwertet und zumindest zwölf für beide Ligen in den Profistatus stellt. Meiner Meinung nach würde es eine Aufwertung der heimischen Liga bedeuten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. April (bearbeitet) Querfeld und Trimmel halten das 0:0 bei Leverkusen. Ersterer spielte durch und war laut Sofascore der beste Berliner, Trimmel in Hälfte 2 ausgewechselt. Kitagawa mit dem 1:0 gegen Kawasaki. Nach Foul am ehemaligen Rapidler verwertet der Kapitän selbst den Elfmeter. Endstand 1:1 bearbeitet 12. April von revo 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 12. April revo schrieb vor 6 Stunden: Querfeld und Trimmel halten das 0:0 bei Leverkusen. Ersterer spielte durch und war laut Sofascore der beste Berliner, Trimmel in Hälfte 2 ausgewechselt. … Leo dürfte es endgültig geschafft haben. Schon mehrfach in der Startformation und laufend Bestnoten des gesamten Kaders. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mani1610 Superstar Geschrieben 12. April Sterz schrieb vor 7 Stunden: Kühbauer: „Schiris müssen Sport verstehen lernen“ Eine Aussage die meiner Meinung nach mehr als entbehrlich ist. So weit ich mich erinnern kann hat Kühbauer bis dato kein Bundesligaspiel als Schiri geleitet. Um den Nagel nicht all zu hoch zu hängen würde ich Didi empfehlen ein Regionalligaspiel zu leiten, neben seinem Job als WAC Coach, damit er "versteht" wie der Sport sehen ist. Wobei man kein Spiel als Schiedsrichter leiten muss um eine Meinung über Schiedsrichter in Österreich zu haben. Du kannst genauso einen Film kritisieren ohne jemals selbst einen gedreht zu haben oder Leistungen einer Mannschaft ohne jemals Profi gewesen zu sein. Kühbauer war nie Schiedsrichter, hat aber als Spieler in mehreren Ländern auf einem hohen Niveau gekickt und ist jetzt seit einigen Jahren Trainer, ich glaub da steht es einem schon auch zu Schiedsrichter-Leistungen bewerten zu dürfen. Zitat In Österreich sind die Schiedsrichter Halbprofis, sprich, neben der Pfeiferei stehen sie im Berufsleben und haben nicht den Luxus sich voll und ganz auf die nächste Partie vorzubereiten zu können wie Herr Kühbauer mit seiner Mannschaft. Verlangt wird es logischer weise. Daher hoffe ich, dass der ÖFB in Zukunft das Schiedsrichterwesen aufwertet und zumindest zwölf für beide Ligen in den Profistatus stellt. Meiner Meinung nach würde es eine Aufwertung der heimischen Liga bedeuten. Die österreichische Bundesliga ist laut der 5 Jahreswertung die 13. beste Liga in Europa, ich glaube da kann man dann schon auch halbwegs gescheite Schiris erwarten. Wenn man sich anschaut was jede Woche in dieser Liga passiert kann davon aber kaum die Rede sein. Alleine dass es beim ÖFB als Erfolg gesehen wird das ein heimischer Schiri überhaupt einen europäischen Bewerb pfeiffen darf finde ich sehr aussagekräftig. Bei der Euro pfeiffen Schiedsrichter aus Rumänien, der Slowakei, Slowenien, der Schweiz oder Polen, also Länder die jetzt nicht unbedingt über Österreich zu stellen sind oder mehr Einwohner haben, trotzdem schaffen es diese Länder gute Schiedsrichter auszubilden, was in Österreich anscheinend überhaupt nicht funktioniert. Wie auch wenn die einen Schmarn pfeiffen dürfen aber nie für irgendwas bestraft werden. Es wäre sicher eine Aufwertung Profi Schiris zu haben, die Frage ist wer zahlt sowas? Die Vereine haben kein Geld, der ÖFB trägt gerade seinen eigenen Machtkampf aus und interessiert sich gefühlt eh nicht für die Bundesliga und Geld wird auch keines investiert. Die Preisgelder im Cup sind ja ein absoluter Witz, da wäre ein Sieg beim Mercedes Benz Junior Cup wahrscheinlich lukrativer. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 12. April Die Uefa zahlt dieses Jahr an Sturm, Salzburg und Rapid wohl mindestens 60mio € aus, 5% Solidaritätsbetrag für ein gscheites Schiedsrichterwesen und VAR Technologie sollten da schon drinnen sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snus_Rapid Weltklassecoach Geschrieben 12. April Arnautovic Tor und Assist beim 3:1 Sieg gegen Cagliari, Man of the Match! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 13. April derfalke35 schrieb vor 9 Stunden: Die Uefa zahlt dieses Jahr an Sturm, Salzburg und Rapid wohl mindestens 60mio € aus, 5% Solidaritätsbetrag für ein gscheites Schiedsrichterwesen und VAR Technologie sollten da schon drinnen sein. Brauch ma ned! Dem Baudewaschl vom hießigen Stadtbad a Pfeiferl in de Haund druckn und zwa Pensionisten ois Seitenwachla reichn aus und kost da nur 6 Lebakassömerl und 9 Flascherl Bier. Mit dem gspordn Göd hoi ma uns liaba de Superstar wir in da Türkei! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 13. April Galvao wird beim Wiener Derby eingesetzt und verliert 2:0 26 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 13. April RomanHammer schrieb Gerade eben: Galvao wird beim Wiener Derby eingesetzt und verliert 2:0 Radlinger spielte sogar durch und kassierte beide Treffer 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 13. April grubi87 schrieb Gerade eben: Radlinger spielte sogar durch und kassierte beide Treffer ahja fix, den hat ich jetzt ned am Schirm :-D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hooluna Postinho Geschrieben 13. April grubi87 schrieb Gerade eben: Radlinger spielte sogar durch und kassierte beide Treffer ...und hat noch immer Ohrensausen vom 2.Tor. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. April Also wenn Union das "twittert" heißt das was 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabistyle ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. April Wolti schrieb vor 6 Minuten: Also wenn Union das "twittert" heißt das was Freut mich sehr, dass er angekommen ist. War nur eine Frage der Zeit. Der Junge hats einfach drauf. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.