Recommended Posts

Prickelnd

War aber laut Regulativ kein Abseits. Der Pass war auf Szabics zielgerichtet und nicht auf Hölzl. Nur dank dem Mattersburger kam er zu Hölzl => Kein Abseits.

Edit: @Fußballer: Warum das Edit? Jetzt glaubt man ich führe hier Selbstgespräche? ;)

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das abseits braucht man aber auch nicht dramatisieren, das war sehr knapp, da mach ich dem schiri keinen vorwurf, mmn. fast unmöglich sowas bewusst komplett richtig zu sehen.

Bei Spielen gegen uns sollte der Schiedsrichter aber bereits wissen, dass wenn der Torschütze Linz heißt, es garantiert Abseits war. :D

Ich nehme es mittlerweile mit Humor. Ein Abseitstor für die Austria gegen uns gehört mittlerweile schon zum guten Ton in Spielen, in denen es um viel geht. Wenigstens war einer Besserung zu sehen, und Linz stand diesmal "nur" einen halbe Meter im Abseits.

Das X hilft halt hauptsächlich den Salzburgern. Die Austria ist mMn in Anbetracht der kommenden Aufgaben damit aus dem Titelrennen.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai

vorletzte runde, hölzl-tor gegen mattersburg

Falsch, der Verteidiger wollte den Ball kontrolliert ins Out köpfeln und spielt ihn zu Hölzl, den er aber dort anscheinend nicht gesehen hat. Demnach kann man es auch als Zuspiel vom Gegner werten und das Abseits ist nicht strafbar.

Zum heutigen Spiel muss man sagen, dass das 1:1 leistungsgerecht ist, wie es zustandegekommen ist, ist aber eine Schande für den ganzen Schiriverband. Damit meine ich nicht nur das Abseitstor oder die Gelb-Rote, sondern auch jegliche schwindlige Kleinigkeiten, wie z.B. der Einwurf, der dann kurzerhand in die andere Richtung ausgeführt wurde.

bearbeitet von LEIMBEIDL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

vorletzte runde, hölzl im abseits vorm elfer zum 2:0 gegen mattersburg

Bin da eher der Meinung von Vöslauer, da der Pass auf Szabics gerichtet war.

Ansonsten fällt mir keine Entscheidung in naher Vergangenheit ein, wo wir aus dem Spiel ein Abseitstor schoßen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Achja, ein Vorwurf an Foda:

Es war zwar nur der schauspielerischen Glanzleistung von Junuzovic zu verdanken, dass Pürcher die zweite gelbe Karte in dieser Situation bekommen hat, aber dennoch hat sich diese irgendwie abgezeichnet. Der allgemeine Ton im Stadion in der Halbzeitpause war, dass Pürcher (auch ungeachtet seiner wieder mal erschütternden Leistung) zur zweiten Halbzeit nicht mehr auflaufen dürfe, wenn man das Spiel mit 10 Feldspielern beenden will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Wenn 2 Leute vorne sind und der Pass in die Tiefe so vorhersehbar ist (Abseitsfalle) dann muss man es sehen - der Meinung bin ich schon. Waren keine cm sondern bissal mehr als ein halber Meter....

sterbn muas ma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja, ein Vorwurf an Foda:

Es war zwar nur der schauspielerischen Glanzleistung von Junuzovic zu verdanken, dass Pürcher die zweite gelbe Karte in dieser Situation bekommen hat, aber dennoch hat sich diese irgendwie abgezeichnet. Der allgemeine Ton im Stadion in der Halbzeitpause war, dass Pürcher (auch ungeachtet seiner wieder mal erschütternden Leistung) zur zweiten Halbzeit nicht mehr auflaufen dürfe, wenn man das Spiel mit 10 Feldspielern beenden will.

absolut richtig, hab ich auch versucht all meinen mitmenschen zu erklären...

zum spiel eh scho alles gesagt: obligatorisches abseitstor. starke austria in der 2. hz (zum glück habens net immer so gespielt, sonst hättens schon längst davon sein können).

und der linz is a kuh!

edith meint noch: bester auftritt der austria seit ich mich erinnern kann und das unter der woche

bearbeitet von themanwhowasntthere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Bin da eher der Meinung von Vöslauer, da der Pass auf Szabics gerichtet war.

Des is nach den Regeln tuttl wer der eigentliche Empfänger hätte sein sollen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das abseits braucht man aber auch nicht dramatisieren, das war sehr knapp, da mach ich dem schiri keinen vorwurf, mmn. fast unmöglich sowas bewusst komplett richtig zu sehen.

was ich ihm aber vorwerfe ist, dass er ein durchaus faires spiel ziemlich aus der hand gegeben hat, das war einfach unnötig. da sieht man den unterschied zu sehr guten pfeifenmännern.

Ich sehe es eigentlich genau umgekehrt. Das Abseits sollte man schon sehen (wenn natürlich die 2 Meter vom Foda vollkommener Schwachsinn sind). Die Gelb/Roten sind aber in meinen Augen schon zu geben gewesen. Wobei sich unser Juno den Griff ins Gesicht natürlich sparen muss, denn das macht erstens Unsympathisch und andererseits wird es über kurz oder lang vielleicht einmal eine Karte dafür geben. Trotzdem hat die Hand vom Pürcher dort nichts zu suchen, genauso wie der Barazite nicht zurückhalten soll - gibt nun einmal Gelb. Aufgrund des Abseits Tores für uns glücklich, dem Spiel nach jedoch verdient.

Profitiert davon hat jedenfalls RBS. Die Ausgangsituation ist für euch natürlich am Besten und ich sehe unsere am Schlechtesten, aber auch ihr müsst eure Spiele noch spielen ....

edith meint noch: eigentlich hat die Gelb/Rote unseren Spielfluss gestoppt und war wie oft in solchen Situationen zum Nachteil der Mannschaft in Überzahl.

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Hier das Abseitstor:

http://www.kleinezeitung.at/system/galleries/upload/5/5/5/2741101/torORF726.jpg

Gangl ist bisher der, der von allen Schiedsrichtern in Österreich in den bisherigen Ligaspielen am meisten spielentscheidende Fehlpfiffe gemacht hat.

Und so einen Schickt man dann zum Spitzenspiel wo es um alles oder nichts geht.

Das Tor war klar Abseits und die rote Karte von Pürcher war definitiv keine.

Das wäre Gelb-Rot für Junuzovic gewesen wegen einer mehr als peinlichen Schwalbe.

Dann hätten wir 1 Mann mehr gehabt, und das Spiel vieleicht gewonnen.

Wiedermal ein Schiedsrichter der mit gewaltigen Fehlpfiffen ein tolles Fussballfest zuerstört hat.

Schade.

Geholfen wurde damit eigentlich nur Salzburg

Denn die sind jetzt wieder voll mittendrinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Tor war klar Abseits und die rote Karte von Pürcher war definitiv keine.

Das wäre Gelb-Rot für Junuzovic gewesen wegen einer mehr als peinlichen Schwalbe.

Dann hätten wir 1 Mann mehr gehabt, und das Spiel vieleicht gewonnen.

Wiedermal ein Schiedsrichter der mit gewaltigen Fehlpfiffen ein tolles Fussballfest zuerstört hat.

Schade.

Also, die erste Gelbe für Junuzovic, hätte Leovac gehört. Und auch wenn ich es befürworten würde, für solche Schoweinlagen ala Junuzovic heute, gibts leider selten Gelb. Würde man das strenger ahnden, würde man den Kickern vllt. ihre Schauspielreflexe austreiben, aber der Trend geht eher sogar in Richtung mehr Ballett am Fußballplatz.

Das Abseits muss der Linienrichter eigentlich schon sehen. Perfekte Sicht auf alle beteiligten Spieler und dann sind 2 Spieler sogar einen guten halben Meter vorn. Wenn man das nicht von einem Linienrichter verlangen kann, dann frag ich mich für was man sie überhaupt an der Linie stehen lässt. Aber gut, das ist eh nichts Neues, dass dort Blindfische agieren.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Das Abseits muss der Linienrichter eigentlich schon sehen. Perfekte Sicht auf alle beteiligten Spieler und dann sind 2 Spieler sogar einen guten halben Meter vorn. Wenn man das nicht von einem Linienrichter verlangen kann, dann frag ich mich für was man sie überhaupt an der Linie stehen läßt. Aber gut, das ist eh nichts Neues, dass dort Blindfische agieren.

Denke das Standbild täuscht da ein wenig, Füße waren von allen wohl sogar ziemlich gleich auf (Milimeter jetzt egal), die Liris schauen da wohl beim gleichzeitig hinschauen auf Passgeber und Empfänger eher auf die Füße - Kopf, Brust, Knie waren abseits, denke aber im Standbild schauts "ärger" aus als in der Bewegung

- Standbild noch kürzer davor, wenn der Ball wirklich noch am Haxn ix und es wird knapper aussehen als jetzt...

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Denke das Standbild täuscht da ein wenig, Füße waren von allen wohl sogar ziemlich gleich auf (Milimeter jetzt egal), die Liris schauen da wohl beim gleichzeitig hinschauen auf Passgeber und Empfänger eher auf die Füße - Kopf, Brust, Knie waren abseits, denke aber im Standbild schauts "ärger" aus als in der Bewegung

- Standbild noch kürzer davor, wenn der Ball wirklich noch am Haxn ix und es wird knapper aussehen als jetzt...

Also viel kannst da aus einem anderen Standbild sicher auch net "rauskitzeln". Der Moment des Abspiels ist perfekt getroffen. Klar ist es in Bewegung schwieriger zu sehen, aber da ist ja von 2 Spielern der komplette Körper vorne. Im Stadion hat es in der Bewegung sogar noch deutlicher gewirkt, btw. War übrigens interessant, dass die Widerholung des Tores auf der Stadionleinwand sofort unterbrochen wurde. Dadurch wusste man schon genau, was los war.

Aber was solls? Ist schon geschehen.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Also viel kannst da aus einem anderen Standbild sicher auch net "rauskitzeln". Der Moment des Abspiels ist perfekt getroffen. Klar ist es in Bewegung schwieriger zu sehen, aber da ist ja von 2 Spielern der komplette Körper vorne. Im Stadion hat es in der Bewegung sogar noch deutlicher gewirkt, btw. War übrigens interessant, dass die Widerholung des Tores auf der Stadionleinwand sofort unterbrochen wurde. Dadurch wusste man dann schon genau, was los war.

Aber was solls? Ist schon geschehen.

Für uns am Standbild eh ned, dachte eher fürn Liri, is kurz vorher noch eher anders, a Sekunderl und die sind wohl gleichauf und er muß alles gleichzeitig sehen. CL-Schieris hättens vielleicht noch irgendwie gesehen, aber für die Einheimischen.;)

Wundert mich aber eh, normal pfeifens im Zweifel eher immer ab und gehen so auf Nummer sicher, oft sieht mans ned, daß sie "im Zweifel für den Angreifer" geben, Masl ghabt....

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.