Owls HALA MADRID Geschrieben 2. Mai 2011 Hy, also hier Protest einzulegen ist wirklich lächerlich. Ich bin dafür, dass WIR gegen die Kommerz-?!?%&$$-Dosen auch Protest einlegen: uns wurde ein klarer Eckball nicht gegeben und Dudic hätte nach der Attacke auf Hofmann rot sehen müssen. Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings Putz dich lieber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 2. Mai 2011 austria haut auf den tisch, protest wird abgelehnt da schri leider blind war, blinder schiri wird ein bisserl "stehen".... alle koennen sich entspannen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2011 Die ganze Causa zeigt einfach nur die Hilflosigkeit der Austria, sich so ins Spiel zurückbringen zu wollen, ist einfach erbärmlich, noch dazu, wo ja auch die Austrianer in der anderen Hälfte waren, ob es nun 10 cm oder 20 m sind, ist ja komplett egal. Aber immer wieder spannend, auf was für lachhafte Ideen man kommen kann, wenn man sonst nichts zusammenbringt (am Platz). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 2. Mai 2011 Hy, also hier Protest einzulegen ist wirklich lächerlich. Ich bin dafür, dass WIR gegen die Kommerz-?!?%&$$-Dosen auch Protest einlegen: uns wurde ein klarer Eckball nicht gegeben und Dudic hätte nach der Attacke auf Hofmann rot sehen müssen. Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings Und ich weiß das IHR micht nicht interessiert! Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen ufo05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 2. Mai 2011 Mein Link na warum sind die Austrianer wohl einen halben Meter vorne? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 2. Mai 2011 der wortlaut ist- obwohl die richtung absolut verständlich ist- trotzdem eher jenseitig. den "regelbruch" kann man nicht so einfach pauschalisieren, so will man sich ja nur jede diskussion im vorhinein verbitten. Ja genau so ist es, aber die Fifa fährt anscheinend gut mit dieser Politik! Man lässt einfach keine Diskussion zu, der Schiri hat recht egal was er macht, solange er nur glaubt richtig zu handeln.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Mai 2011 Mein Link na warum sind die Austrianer wohl einen halben Meter vorne? schau dir das video an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2011 die FAK-verantwortlichen wissen sicher selbst, dass das aussichtslos ist (Kraetschmar stuf ich sehr kompetent ein), das ist wohl mehr eine PR-aktion um den anhang zu beruhigen und irgendwo auch versändlich in der aktuellen situation. das schiri-team sollte heuer nicht mehr pfeifen. Das kann sehr gut sein. Das Wiederholungsspiel würden wir aber eh sicher gewinnen in echt jetzt aber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola0815 Anfänger Geschrieben 2. Mai 2011 warum liest du nicht alles durch, da wird dir der unterschied zwischen "tatsachen-entscheidung" (=abseitstor) und "regelbruch" (siehe wr.neustadt) erklärt !!! das spiel wohl schon korrekt angepfiffen (mangels zeitlupe kann man aber eine eventuelle sekundenbruchteil regelwidrigkeit nicht erkennen). jedenfalls hätte der schiedsrichter nach tatsächlichem spielen des balls sofort abpfeifen und wiederholen lassen müssen. je nach seiner aussage ist es damit sicher eine tatsachenentscheidung (da er ja wohl selbst auch damit gerechnet hat dass sie gleich spielen). dann hat ihm und seinem assistenten wohl die konzentration gefehlt. protest trotzdem zu recht, auf so etwas muss geachtet werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) wie gesagt, begründung gegen den Rapid-protest von 2008: selbst wenn es stattgegeben wird, geht Neustadt zum protestkomitee und legt ihnen den eigenen wortlaut vor. der Korrektheit halber muss man aber auch sagen worum es ging: "Der Bundesliga-Strafsenat hatte ursprünglich am 28. Februar 2008 nach einem Rapid-Protest entschieden, das Match Altach gegen Rapid wegen eines Formalfehlers von Schiedsrichter Bernhard Brugger wiederholen zu lassen. Rapid-Goalie Helge Payer war zum Zeitpunkt der Ausführung des Elfers von Roland Kirchler noch nicht bereit gewesen sei." - der Schiri war halt der Meinung Payer ist schon bereit und damit hat es sich. Hätte zb. der Schütze den Ball nicht am Elferpunkt aufgelegt sondern am Fünfer sähe die Sache schon deutlich anders aus. Wiederum, es gibt Dinge im Spiel, die zu entscheiden sind und solche die per Regel festgelegt sind. Man kann das auch auf der Fifa-HP nachlesen, da gibts ein doc zum gesamten Regelwerk. und auch wenn da von eben den Tatsachenentscheidungen die Rede ist, gibt es weite Passagen wo eindeutig von "muss" und "darf nicht" Situationen geredet wird. nur als Beispiel, wenn die Querlatte aus irgendeinem Grund bricht, dann MUSS das Spiel abgebrochen werden und DARF NICHT mit einem Ersatz wie zb. ein Seil oder dergleichen fortgesetzt werden. da gibt es gar keinen Zweifel darüber und das kann auch der Schiri nicht nach Gutdünken anders entscheiden. Und bzgl. des Anstoßes ist die Regel auch ganz klar, wenn es einen Verstoß gibt MUSS der Ankick wiederholt werden. das ist anders formuliert als zb. die Stelle wo von zweiten Bällen die Rede ist und der Schiri entscheiden kann, ob die nun das Spiel beeinflussen oder nicht. Schließlich, Ich hab da nix dagegen wenn es diesen wiederholten Ankick in einer Neuaustragung der zweiten Hälfte so gibt und sportlich unfair ist das auch nicht. sind sich eh alle so sicher, dass man da trotzdem verliert, also was gibt`s zu befürchten? das spiel wohl schon korrekt angepfiffen (mangels zeitlupe kann man aber eine eventuelle sekundenbruchteil regelwidrigkeit nicht erkennen). jedenfalls hätte der schiedsrichter nach tatsächlichem spielen des balls sofort abpfeifen und wiederholen lassen müssen. je nach seiner aussage ist es damit sicher eine tatsachenentscheidung (da er ja wohl selbst auch damit gerechnet hat dass sie gleich spielen). dann hat ihm und seinem assistenten wohl die konzentration gefehlt. protest trotzdem zu recht, auf so etwas muss geachtet werden. wurde nicht korrekt angepfiffen, denn als der Pfiff ertönt ist waren die Wr. Neustädter nicht einmal mehr im Bild. das gezeigte ist eine Aufnahme unmittelbar vor dem Anpfiff. bearbeitet 2. Mai 2011 von AlfredoD. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2011 Die schnell abgespielten Freistöße dürften nach der Auslegung der FAK-Regel-Taliban ja dann auch nicht mehr stattfinden, ist ja auch eine klare Regelwidrigkeit in meinen Augen. Ach, wie lustig, wie man sich hier mit lachhaften Argumenten eine Begründungskette stricken will. Zum Glück gibts aber genug Veilchen, die einsehen, wie unsportlich und lachhaft das alles ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 2. Mai 2011 der Korrektheit halber muss man aber auch sagen worum es ging: "Der Bundesliga-Strafsenat hatte ursprünglich am 28. Februar 2008 nach einem Rapid-Protest entschieden, das Match Altach gegen Rapid wegen eines Formalfehlers von Schiedsrichter Bernhard Brugger wiederholen zu lassen. Rapid-Goalie Helge Payer war zum Zeitpunkt der Ausführung des Elfers von Roland Kirchler noch nicht bereit gewesen sei." - der Schiri war halt der Meinung Payer ist schon bereit und damit hat es sich. Hätte zb. der Schütze den Ball nicht am Elferpunkt aufgelegt sondern am Fünfer sähe die Sache schon deutlich anders aus. Wiederum, es gibt Dinge im Spiel, die zu entscheiden sind und solche die per Regel festgelegt sind. Man kann das auch auf der Fifa-HP nachlesen, da gibts ein doc zum gesamten Regelwerk. und auch wenn da von eben den Tatsachenentscheidungen die Rede ist, gibt es weite Passagen wo eindeutig von "muss" und "darf nicht" Situationen geredet wird. nur als Beispiel, wenn die Querlatte aus irgendeinem Grund bricht, dann MUSS das Spiel abgebrochen werden und DARF NICHT mit einem Ersatz wie zb. ein Seil oder dergleichen fortgesetzt werden. da gibt es gar keinen Zweifel darüber und das kann auch der Schiri nicht nach Gutdünken anders entscheiden. Und bzgl. des Anstoßes ist die Regel auch ganz klar, wenn es einen Verstoß gibt MUSS der Ankick wiederholt werden. das ist anders formuliert als zb. die Stelle wo von zweiten Bällen die Rede ist und der Schiri entscheiden kann, ob die nun das Spiel beeinflussen oder nicht. Schließlich, Ich hab da nix dagegen wenn es diesen wiederholten Ankick in einer Neuaustragung der zweiten Hälfte so passiert und sportlich unfair ist das auch nicht. sind sich eh alle so sicher, dass man da trotzdem verliert, also was gibt`s zu befürchten? wurde nicht korrekt angepfiffen, den als der Pfiff ertönt ist waren die Wr. Neustädter nicht einmal mehr im Bild. das gezeigte ist eine Aufnahme unmittelbar vor dem Anpfiff. Ja aber Verstoß gibt es erst, wenn der Schiri einen Verstoß sieht und den hat er nicht gesehen.... Wenn es einen "Verstoß" bei der Ausführung des Elfers gibt, muss dieser auch wiederholt werden, jedoch ist es erst ein Verstoß wenn der liebe Pfeifenheinzi sagt es gibt einen Verstoß.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) warum liest du nicht alles durch, da wird dir der unterschied zwischen "tatsachen-entscheidung" (=abseitstor) und "regelbruch" (siehe wr.neustadt) erklärt !!! Regelbruch lass ich mir villeicht einreden, wenn die Wr. Neustädter vor dem ANPFIFF (sprich vor der Spielfreigabe des SR) in der gegnerischen Hälfte waren - das war aber nicht der Fall. bearbeitet 2. Mai 2011 von schimli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 2. Mai 2011 das schiri-team sollte heuer nicht mehr pfeifen. Noch dazu wo es heuer nicht der erste Fehler in einem Austria-Spiel gegen Wiener Neustadt war, der mir in Erinnerung blieb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 2. Mai 2011 Die ganze Causa zeigt einfach nur die Hilflosigkeit der Austria, sich so ins Spiel zurückbringen zu wollen, ist einfach erbärmlich, noch dazu, wo ja auch die Austrianer in der anderen Hälfte waren, ob es nun 10 cm oder 20 m sind, ist ja komplett egal. Aber immer wieder spannend, auf was für lachhafte Ideen man kommen kann, wenn man sonst nichts zusammenbringt (am Platz). lachhaft find ich die Behauptung, dass es wurscht ist, ob man geringfügig die Linie überschritten hat oder schon am gegnerischen Sechzehner steht. die Regelung gibt es ja schließlich aus gutem Grund, dass man sich nicht unsportlich einen Vorteil verschaffen kann. Regelbruch lass ich mir villeicht einreden, wenn die Wr. Neustädter vor dem ANPFIFF (sprich vor der Spielfreigabe des SR) in der gegnerischen Hälfte waren - das war aber nicht der Fall. Ähmmm. dir ist schon klar dass es GENAU DARUM geht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.