naca79 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Mai 2011 frage, sind die beiden austrianer beim tatsächlichen ankick wieder in der eigenen? könnt mir vorstellen, dass ähnlich wie beim eishockey ist, dass sich das quasi aufhebt auf laola1.at sieht man, dass die austrianer auch in der gegnerischen hälfte standen - zwar ein paar meter weniger, aber immerhin... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 2. Mai 2011 Was hat eigentlich eure Spieler daran gehindert die Neustädter zu attackieren? Darüber sollte man sich vielleicht Gedanken machen und nicht wie man die 3 Punkte doch noch mitheimnehmen könnte. just my 2 cents. Der selbe Grund wieso ihr gestern verloren habt, unfähigkeit, na und, irregulär wars trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 2. Mai 2011 Darüber sollte man sich vielleicht Gedanken machen und nicht wie man die 3 Punkte doch noch mitheimnehmen könnte. das eine schließt das andere nicht aus...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) frage, sind die beiden austrianer beim tatsächlichen ankick wieder in der eigenen? könnt mir vorstellen, dass ähnlich wie beim eishockey ist, dass sich das quasi aufhebt http://www.youtube.com/watch?v=ITkhqSoEyTg&feature=player_embedded#at=172 sind auch drin gestanden. der schiri dürfte das also generell nicht so genau nehmen. bearbeitet 2. Mai 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilbert ASB-Halbgott Geschrieben 2. Mai 2011 frage, sind die beiden austrianer beim tatsächlichen ankick wieder in der eigenen? schaut laut den Bildern nicht so aus Finde es völlig richtig Einspruch zu erheben. Natürlich ist es ein bisschen lächerlich, aber das 2:1 war das entscheidende Tor in dem Spiel. Weil einen Rückstand gleich nach Anpfiff muss man mal mental verkraften (noch dazu, wo die Moral, der Kampfwille, etc. ja eh schon im O* sind ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 2. Mai 2011 http://www.youtube.com/watch?v=ITkhqSoEyTg&feature=player_embedded#at=172 sind auch drin gestanden. der schiri dürfte das also generell nicht so genau nehmen. Beide jeweils einen halben Meter, wow... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) Der selbe Grund wieso ihr gestern verloren habt, unfähigkeit, na und, irregulär wars trotzdem. Natürlich geht sowas nicht, bestreitet auch keiner. Nur wenn man den Ballführenden nicht mal attackiert braucht man auch nicht raunzen das man nachher das Tor kassiert und nochmal ein eck danach davon redet das es spieltentscheidend war. Da schnalz ich einmal rein und gut is es. bearbeitet 2. Mai 2011 von Corrado 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) Was hat eigentlich eure Spieler daran gehindert die Neustädter zu attackieren? Darüber sollte man sich vielleicht Gedanken machen und nicht wie man die 3 Punkte doch noch mitheimnehmen könnte. just my 2 cents. ich halte absolut nichts von diesem protest, aber: Alle die hier herumwinseln wie Hendln mit einem Schweizerkracher im Hintern, bildet euch nicht ein dass euer Klub es nicht auch versuchen würde, vorallem in diesem Teil der Meisterschaft. gilt insbesondere auch für dein posting einen channel tiefer bearbeitet 2. Mai 2011 von JohnDoe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Mai 2011 Man muss das differenziert betrachten. Ich finde es zwar absolut richtig (vor allem, wenn man vertraglich dazu verpflichtet ist) aber trotzdem peinlich. Für alle Sturm-Anhänger sei jedoch gesagt: Ihr habt es, unabhängig vom Ausgang des Protests, selbst in der Hand Meister zu werden. Wenn ihr das nicht schafft, seid ihr selbst Schuld. Da gebe ich Dir Recht. Da wir zuhause gegen Euch aber meistens eh "komplexbeladen" sind möchte ich natürlich eine etwas demoralisierte und nicht eine - möglicherweise dubios noch in den Titelkampf zurück"verhandelte" - Austria in Graz sehen. Was das Linz-Tor betrifft: War eben ein Highlight - und noch nie habe ich den besonnenen Franco Foda so wild gesehen. War ja zum Angst kriegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Mai 2011 Beide jeweils einen halben Meter, wow... was ja irrelevant ist, drinnen ist drinnen. man muss sich aber nur die begründung des proestkomitess von 2008 durchlesen um zu wissen, dass das null chance hat: „Nach den FIFA-Spielregeln ist der Schiedsrichter mit all seinen Stärken und Fehlern Teil des Spiels. Seine Entscheidungen zum Spielergebnis, selbst wenn sie gegen die Regeln getroffen worden wären, sind endgültig und unanfechtbar“, so das Protestkomitee damals. die Bundesliga kippt das daher garantiert nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 2. Mai 2011 hätte man sich schenken sollen, kosten und nutzen stehen da einfach nicht im richtigen verhältnis, da das ergebnis ziemlich sicher beglaubigt wird. für die zukunft bringts uns auch nix, daher unnötig. die beanstandete szene geht halt grundsätzlich über einen graubereich hinaus, weil zumindest zwei von drei aktiven schiedsrichtern am platz den regelverstoß für alle ersichtlich mutwillig in kauf genommen haben. sport10.at erkundigte sich bei Regelreferent Gerhard Gerstenmeyer, der klarstellte: "Die Regel ist ganz einfach. Im Moment des Anstoßes müssen sich alle Spieler in ihrer Hälfte aufhalten." Ob man in diesem Fall auch von einer Tatsachenentscheidung spricht? "Natürlich, warum sollte es hier eine Ausnahme geben?" Üblicherweise hat der Klub in diesem Fall keine Handhabe. natürlich, in Österreich dürfen die schiedsrichter nach ihrem persönlichen regelbuch pfeifen, steht sicher irgendwo im ÖFB statut. bei Brugger hätte man damals seltsamerweise trotzdem beinahe wiederholen lassen, dabei war das ja noch eine ziemlich knappe angelegenheit, die fast noch passieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) Ich möchte zu bedenken geben, das durch den Deckmantel "Tatsachen Entscheidung" JEDE Entscheidung bei der der Schiri das Pfeiferl benötigt, KEIN Grund ist, ein Spiel zu Wiederholen! So sieht es derzeit einfach aus, das ist so und wird so bleiben. Beim Ankick war der Schiri der überzeugung das alles korrekt ist.... man macht es sich so leicht, leider! edit: Beim Brugger hätten sie das Spiel in 10000000000 Jahren nicht Wiederholen lassen, da haben sich ein paar Leute zu wichtig gemacht bei der Bundesliga und dann haben´s eine übern Deckel bekommen, wird so sicherlich nie mehr passieren! bearbeitet 2. Mai 2011 von Wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2011 sport10.at erkundigte sich bei Regelreferent Gerhard Gerstenmeyer, der klarstellte: "Die Regel ist ganz einfach. Im Moment des Anstoßes müssen sich alle Spieler in ihrer Hälfte aufhalten." Ob man in diesem Fall auch von einer Tatsachenentscheidung spricht? "Natürlich, warum sollte es hier eine Ausnahme geben?" Üblicherweise hat der Klub in diesem Fall keine Handhabe. Ob er das auch so sehen würde, wenn der Schiedsrichter einfach mal nach nem 1:0 einer Mannschaft die Partie in der 80. Minute abpfeift? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) Erinnert an die peinliche Idee der Hütteldorfer, bei dem Kirchler-Elfer in der Partie Altach-Rapid Einspruch zu erheben. Da wird dann ja jedes Match im Nachhinein Gegenstand solcher Einsprüche. Lächerlichst. Und das sage ich nicht nur, weils die Austria betrifft, das ist prinzipiell gaga, sowas zu machen. Und es zeugt außerdem von Unsportlichkeit und Uneinsichtigkeit. Sollte z.B. Sturm am Ende wegen eines Tores nicht Meister werden oder den EC nicht erreichen, sollte man dann das Haas-Tor gegen Mattersburg reklamieren? Da kann man bei Adam und Eva anfangen, es ist schlichtweg lächerlich, so etwas herzunehmen, wenn man sportlich nicht in der Lage ist, zu siegen. Sympathien gewinnt man ohnehin auch keine. bearbeitet 2. Mai 2011 von Baldur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 2. Mai 2011 Beide jeweils einen halben Meter, wow... red das anicht klein, wenn sich die austria als prinzipienreiter aufspielt, braucht man sich nicht wundern, wenn dieser lächerliche einspruch genau aus diesem grund abgelehnt wird (es sei denn, es gilt die regel, dass nur die mannschaft bestraft wird, die durch den verstoß profitiert, so wie bei der durchführung von elfmetern) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.